bauchspeicheldrüse und impfen

elahunde

Medium Knochen
wir haben eine hündin mit bauchspeicheldrüseninsuffizienz, geben ihr enzympulver und ich gebe ihr kartoffelpürree und fleisch oder dazu nassfutter mit reinem fleisch, es ist zwar viel besser geworden, dh. sie hat nicht mehr diese durchfälle, aber sie hat oft bauchschmerzen, wenn wir gehen dehnt sie sich oder bleibt liegen.

was habt ihr für tipps was ich noch machen könnte. sie tut mir so leid.

2. soll ich sie mit ihrer erkrankung impfen, wenn ja gegen was, oder nur tollwut und in welchen abständen.
 
wir haben eine hündin mit bauchspeicheldrüseninsuffizienz, geben ihr enzympulver und ich gebe ihr kartoffelpürree und fleisch oder dazu nassfutter mit reinem fleisch, es ist zwar viel besser geworden, dh. sie hat nicht mehr diese durchfälle, aber sie hat oft bauchschmerzen, wenn wir gehen dehnt sie sich oder bleibt liegen.

was habt ihr für tipps was ich noch machen könnte. sie tut mir so leid.

2. soll ich sie mit ihrer erkrankung impfen, wenn ja gegen was, oder nur tollwut und in welchen abständen.

Probiers mal mit Heilerde...

Zu 2. so wie ich das verstehe ist Dein Hund krank und laut JEDEM Beipackzettel dürfen kranke Hunde nicht geimpft werden! Frag danach aber bloß keinen Tierarzt weil meine würde meine Epihündin auch impfen :mad:
 
Wenn der Hund nichts akutes an der Bauchspeicheldrüse hat dann spricht nichts gegen die Impfung. Mein Hund hatte noch nie ein Problem mit der großen Impfung. (er hat auch eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und das ist chronisch und nicht akut entzündet)
Allerdings kommt mir das komisch vor dass sich dein Hund streckt, ...meinst du so ein strecken wie die Spielstellung, so Popo oben und Vorderbeine unten??
Wenn dem so ist dann würde ich nocheinmal mit dem Arzt sprechen, denn diese Stellung nimmt er bei einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse nicht ein, eher bei einer Entzündung.
lg Betty
 
mein dackel hatte es auch aber chronisch ,....gekochte karotten und teigwaren waren für ronny tabu ,.... da ist es ärger geworden,....hatte nichts gefressen dafür sehr viel getrunken,.... bekam auch diätfutter
ab und zu bekam er ein gekochtes huhn mit reis ,...und hatte auch medikamente bekommen ,...
er hatte keinen durchfall aber ein wenig fett das war für in schon zu viel,.....

warst du schon beim tierarzt ,....und was sagt er/sie dazu ,.....

meine tierärztin impft keine kranke hunde auch keine katzen ,...
 
Allerdings kommt mir das komisch vor dass sich dein Hund streckt, ...meinst du so ein strecken wie die Spielstellung, so Popo oben und Vorderbeine unten??
Wenn dem so ist dann würde ich nocheinmal mit dem Arzt sprechen, denn diese Stellung nimmt er bei einer Schwäche der Bauchspeicheldrüse nicht ein, eher bei einer Entzündung.
lg Betty

hallo betty ,....

wenn mein dackel diese stellung gemacht hat da wußte ich sofort das er wieder schmerzen hatte und eine entzündung in anmarsch war ,....
ab zum tierarzt war dann angesagt ,.... und das kreon hat er bekommen,...
 
hallo betty ,....

wenn mein dackel diese stellung gemacht hat da wußte ich sofort das er wieder schmerzen hatte und eine entzündung in anmarsch war ,....
ab zum tierarzt war dann angesagt ,.... und das kreon hat er bekommen,...
Ja das habe ich damit gemeint, daher meinte ich auch es soll noch einmal der TA kontaktiert werden.
lg Betty
 
meine biti hatte als junger hund zweimal eine akute bauchspeicheldrüsenentzündung, im abstand von einem jahr.
sie hat es beide male nur um haaresbreite geschafft.
erst beim zweiten mal ging mir der zusammenhang auf, die entz. kam beide male unmittelbar nach der impfung.
seitdem wird bei uns nicht mehr geimpft, auch wir nicht.
ich habe mich damals ausführlich mit dem thema impfen beschäftigt, und habe heute meine eigene meinung dazu.

ich finde sowieso, dass wir (alle - kollektiv gesprochen) heute die verantwortung für unsere gesundheit viel zu sehr abgeben.
jemand anderer soll uns gesund machen, und dafür sorgen, dass wir nicht krank werden.
wir müssen dazu nichts mehr beitragen, dürfen ungesund leben, uns ungesund ernähren, und allen lastern frönen - und jemand anderer soll uns dann gefälligst gesund machen, wenn wir die quittung dafür präsentiert bekommen......
ich denke, jeder hat eine eigenverantwortung für sich selbst und muss selbst entscheiden, wie er lebt und wie er sich selbst gesund erhält.

wenn man sich nicht impfen lassen will, sollte man das "sehenden auges" tun, also sich vorher wirklich mit dem thema und den folgen auseinandersetzen.
dazu gehört auch die sichtweise von krankheit und gesundheit.
ich habe das getan, und ich bin mir bewusst, dass ich auch dann dazu stehen und damit leben muss und kann, wenn uns doch einmal eine "infektion" ereilen sollte.
ich weiss aber auch um alternative heilmethoden und mittel.
wir haben zwei zapper zuhause, einen mit silbergenerator, und ich arbeite viel mit homöopathie und energiearbeit und ich weiss, wie ich mir und uns helfen kann, wenn wir doch mal krank werden.
für mich bedeutet das, auch dann noch zu dem zu stehen, was ich "predige", wenn es mal eng werden sollte.

unsere ältesten hunde sind 14 und 18 jahre alt.
eine infektionskrankheit hatten wir noch nie, zivilisationskrankheiten aber leider jede menge.
gegen diese gibt es aber keine impfungen und um diese, obwohl tausendfach häufiger, wird auch kein lärm gemacht.
wenn wir uns schon impfen lasen, müssten wir uns eigentlich gegen zivilisationskrankheiten impfen lassen.
es gibt keine garantie im leben, für gar nichts.
aber eine der grössten krankmachenden energien ist sicher die angst.
und das impfen ist im grunde ein geschäft mit der angst.
wie er damit umgeht, muss jeder selbst entscheiden, denke ich.

doch, fällt mir gerade ein, ein pflegehund hat uns mal zwingerhusten mitgebracht, der ja als hochinfektiös gilt.
bis ich es bemerkt habe, war er mit allen anderen zusammen.
mein TA war in panik, und meinte, für die alten, herzkranken könnte das tödlich enden.
ich hatte auch leicht bauchweh, und hatte das bild von einem hundelazarett vor augen.....
redface.gif

ich hab allen engystol und kosi gegeben, der kleine bekam homöopathische behandlung und keiner hat sich angesteckt.

aber wie gesagt, das ist ein thema, wo sich jeder seine eigene meinung bilden muss, aber auch sollte.
es gibt informative seiten zum thema:
www.impfkritik.de
www.aegis.at
 
eine pankreasinsuffizienz ist aber ein ernstes leiden, dass durchaus auch aufwirkungen auf den ganzen körper hat, und den körper bzw. das immunsystem schwächt, da ja durch die schlechte nährstoffverwertung leichter mangelzustände und schwankende versorgung entsteht.
und die gefahr einer entzündung ist bei einer vorschädigung auch immer latent gegeben.
von daher würde ich das noch mal mit deinem TA besprechen.
 
Mein Hund ist nicht sterbenskrank, er hat "nur " zuwenig Verdauungsenzyme die ich ihm zum Futter dazu gebe. Eine Pankreasinsuffizienz ist keine Entzündung.
lg Betty

Mein Hund ist auch nicht sterbenskrank, sie hat nur Epilepsie, was solls...
Diese Einstellung haben auch viele Tierärzte - zum Glück hab ich selber ein Hirn zum denken und lasse sicher nicht zu das meine Hündin geimpft wird.
Wäre Dein Hund gesund bräuchte er keine Verdauungsenzyme somit ist eine Pankreasinsuffizienz eine Krankheit und nach jedem Beipackzettel von jeder möglichen Impfung steht definitiv das ein krankes Tier NICHT geimpft werden darf.....
Sterbenskrank wäre ein Hund weder mit einem Schnupfen noch mit einer Bindehautentzündung - dennoch wird da nicht geimpft...
Bluedog hat schon recht - Verantwortung abschieben soweit man kann....
 
Mein Hund ist auch nicht sterbenskrank, sie hat nur Epilepsie, was solls...
Diese Einstellung haben auch viele Tierärzte - zum Glück hab ich selber ein Hirn zum denken und lasse sicher nicht zu das meine Hündin geimpft wird.
Wäre Dein Hund gesund bräuchte er keine Verdauungsenzyme somit ist eine Pankreasinsuffizienz eine Krankheit und nach jedem Beipackzettel von jeder möglichen Impfung steht definitiv das ein krankes Tier NICHT geimpft werden darf.....
Sterbenskrank wäre ein Hund weder mit einem Schnupfen noch mit einer Bindehautentzündung - dennoch wird da nicht geimpft...
Bluedog hat schon recht - Verantwortung abschieben soweit man kann....
Danke für die Blumen!
lg Betty
 
Oben