Mikrochip nicht registriert!

Bettinusdan

Super Knochen
aus aktuellem anlass (weil in letzter zeit ja viele vermisst/gestohlen threads hier im forum eröffnet wurden), hab ich mal so spaßhalber bei animaldata nachgeschaut, was bei meinen hunden unter chipnummer so steht (sind ja beide aus dem tierschutz).

die rebecca (erst seit 5 wochen bei uns) ist brav registriert, kurze, passende beschreibung steht ebenfalls dabei.

der idefix der seit 2,5 jahren bei uns ist, ist NICHT registriert!!!:mad:
und das, obwohl er aus dem ausland kommt, angeblich über die organisation registriert wurde. natürlich bin ich nach seiner ankunft sofort zum TA, um die registrierung auf mich ändern zu lassen.
und dann seh ich heute, dass er bis jetzt auf NIX UND NIEMANDEN registriert ist!!!:mad::mad::mad:

das kanns doch echt nicht sein, oder?
wofür gehe ich denn dann zum TA um den chip umschreiben zu lassen?
ich finde dieses verhalten von seiten des TA total fahrlässig, immerhin hab ich mich darauf verlassen!

oder registrieren TA´s die chips in anderen datenbänken, von denen ich nix weiß?
 
Also für die Registierung bist aber normalerweise Du als Hundebesitzer verantwortlich.

Zumindest hab ich meinen früheren Hund und auch jetzt den Großen selbst registriert.
Zuerst bei Animal Control System (ACS) - gibt´s jetzt nimma.
Und dann bei Tasso.

Mein TA hatte damit gar nix zu tun.;)
 
nun ja, erstens kenn ich es anders, und zweitens muss mich der TA daraufhin weisen. wenn er sagt, dass ich ihm meine daten aufschreiben soll und ihm die mikrochipnummer dalassen soll, damit er sie registrieren kann, DANN gehe ich sehr wohl davon aus, dass er die verantwortung für das registrieren übernommen hat, oder seh ich das falsch?

zudem kann man bei animaldata NUR als TA registrieren, normalsterbliche haben darauf keinen zugriff (also beim registrieren mein ich).
nur das nummern ablesen kann jeder!

von tasso hab ich noch nie gehört, gibts noch mehr seiten, wo ich meinen hund SELBST registrieren kann?
 
nun ja, erstens kenn ich es anders, und zweitens muss mich der TA daraufhin weisen. wenn er sagt, dass ich ihm meine daten aufschreiben soll und ihm die mikrochipnummer dalassen soll, damit er sie registrieren kann, DANN gehe ich sehr wohl davon aus, dass er die verantwortung für das registrieren übernommen hat, oder seh ich das falsch?

Okay, wenn er´s sagt ist´s natürlich was anderes. (Und vielleicht auch noch die Registrierungsgebühr verlangt....:mad:)

von tasso hab ich noch nie gehört, gibts noch mehr seiten, wo ich meinen hund SELBST registrieren kann?

Tasso ist zwar Deutschland, aber gratis und Du kannst es selbst machen!;)

Grundsätzlich ist halt das Problem, dass es m.M. nach viel zu viele verschiedene Datenbänke gibt und die nur unzureichend bis gar nicht miteinander verbunden sind!
 
zudem kann man bei animaldata NUR als TA registrieren, normalsterbliche haben darauf keinen zugriff (also beim registrieren mein ich).
das stimmt so nicht, du kannst dir bei deinem TA einen Zugangscode kaufen und dann kannst du das auch selbst machen - so hab ichs gemacht damit auch ja alle Angaben drin sind bzw. falls ich sie mal ändern muss.

lg Nina
 
das stimmt so nicht, du kannst dir bei deinem TA einen Zugangscode kaufen und dann kannst du das auch selbst machen - so hab ichs gemacht damit auch ja alle Angaben drin sind bzw. falls ich sie mal ändern muss.

lg Nina

okay, dass wusste ich auch nicht! und wieviel kostet der spaß?

abgesehen davon, finde ich es sehr seltsam, dass ja nicht einmal die organisation von der idefix stammt, ihn registrieren lassen hat.
wird das nicht überprüft, wenn die hunde über die grenze gehen?

traurigerweise hab ich leider schon oft gehört, dass das berechnung ist, damit ihnen verlorengegange tiere nicht wieder "aufgehalst" werden und sie für ev. schäden zahlen müssen.
 
puh weiß nicht mehr, 15€ warens glaub ich. Bei Tasso sind wir übrigens zusätzlich registriert!

Wenn ein Hund über die Grenze geht wird maximal überprüft ob die Chipnummer mit der die im EU-Heimtierausweis angegeben ist überein stimmt.

lg Nina
 
okay, dass wusste ich auch nicht! und wieviel kostet der spaß?

abgesehen davon, finde ich es sehr seltsam, dass ja nicht einmal die organisation von der idefix stammt, ihn registrieren lassen hat.
wird das nicht überprüft, wenn die hunde über die grenze gehen?

traurigerweise hab ich leider schon oft gehört, dass das berechnung ist, damit ihnen verlorengegange tiere nicht wieder "aufgehalst" werden und sie für ev. schäden zahlen müssen.


nö, es wird eigentlich bei keiner Grenze kontrolliert wer oder was drüber geht.

Max. Stichproben und da kann es auch jeden erwischen, egal ob mit oder ohne Hund

Von Animal Data bekommt man übrigens ein Karterl zugeschickt wenn die Reg. erfolgreich war

gezahlt hab ich dafür 5 Euro beim TA
 
okay, dass wusste ich auch nicht! und wieviel kostet der spaß?

Nehm mal an, dass, was die Registrierung bei der jeweiligen Datenbank kostet.
Hast Du damals beim TA was bezahlt fürs angebliche Registrieren?

abgesehen davon, finde ich es sehr seltsam, dass ja nicht einmal die organisation von der idefix stammt, ihn registrieren lassen hat.
wird das nicht überprüft, wenn die hunde über die grenze gehen?

traurigerweise hab ich leider schon oft gehört, dass das berechnung ist, damit ihnen verlorengegange tiere nicht wieder "aufgehalst" werden und sie für ev. schäden zahlen müssen.

Naja, vielleicht machen die das auch aus Kostengründen nicht.
Bei den meisten Datenbanken muss man zahlen - und solange es noch nicht Plicht ist, werden sie darauf hoffen, dass der neue Besitzer gleich registrieren lässt.

Ich sag ja immer schon, was nützt eine Chippflicht, wenn es keine einheitliche Registrierungspflicht bei einer einzigen Datenbank gibt.
 
Nehm mal an, dass, was die Registrierung bei der jeweiligen Datenbank kostet.
Hast Du damals beim TA was bezahlt fürs angebliche Registrieren?

nein hab ich nicht, weil sie gemeint hat, dass sie das im zuge der untersuchung gratis macht!
und weil meine tante als TA-Helferin dort arbeitet, hab ich denen das natürlich geglaubt!

mit denen werd ich diese woche noch ein ernstes wörtchen reden, des kanns ja nicht sein!
 
nun ja, erstens kenn ich es anders, und zweitens muss mich der TA daraufhin weisen. wenn er sagt, dass ich ihm meine daten aufschreiben soll und ihm die mikrochipnummer dalassen soll, damit er sie registrieren kann, DANN gehe ich sehr wohl davon aus, dass er die verantwortung für das registrieren übernommen hat, oder seh ich das falsch?

zudem kann man bei animaldata NUR als TA registrieren, normalsterbliche haben darauf keinen zugriff (also beim registrieren mein ich).
nur das nummern ablesen kann jeder!

von tasso hab ich noch nie gehört, gibts noch mehr seiten, wo ich meinen hund SELBST registrieren kann?

o ja, das siehst du falsch, denn du musst mit deiner unterschrift die registrierung auf dem formblatt genehmigen. erst dann kann der ta es an die zuständige organisation (animaldata) weiter leiten. von allein macht kein ta dies, denn der hundebesitzer muss - trotz gesetz - mit unterschrift sein einverständnis geben.

bei tasso kann man selbst registrieren, ohne ta.
meine hündin ist sowohl bei animaldata als auch bei tasso gemeldet. für animaldata musste ich das blatt beim ta unterschreiben.
 
des is echt ein witz, wenn ich das alles schon vorher gewusst hätte...
dann hätt ich natürlich gewusst, dass das was nicht passt...
keine registrierungskarte bekommen, keine unterschrift gefordert,...:mad:
woher hätte ich den das wissen sollen, wenn es nicht einmal der TA für nötig befindet, mir solche dinge zu sagen!
 
sodala, also der idefix ist jetzt bei petcard und tasso registriert und die rebecca bei animaldata und tasso.
müsste reichen, oder?
 
Hallo,

Da kannst nachschauen wo dein wuffl registriert ist. Da werden mehrere Datenbanken nach der Registrierungsnummer durchsucht (tasso, petcard, animaldata, auch einige ausländische Registrierungsstellen...).

http://www.petmaxx.com/

LG
 
Hi!
Normalerweise lassen Tierschutzorgas die Chips nicht registrieren - das wird aber auch bei der Vermittlung gesagt - das man die Registrierung machen muss....
Meine Mutter hat für die falsch gemachte Registrierung beim TA 18 Euro bezahlt (animaldata) das war vorige Woche *g* die Änderungen wurden jetzt telefonisch angenommen, mal sehen wie lang es dauert.
Meine Hunde waren bei ACS registeriert - Amy nicht, da sich ACS nie gerührt hat wegen der Registrierung. Aber sie sind alle bei Tasso drin und da hat das abrufen auch immer problemlos funktioniert - was ich von ACS nicht behaupten konnte...
 
Oben