ich hoffe nur, dass jene wald- und flur "abrichter", die mit dem mopedauto kommen und eine wiese, für die sie nicht verantwortlich zeichnen, benützen und trotzdem einen stolzen preis verlangen, obwohl sie seit ewiger zeit die gleichen veralteten methoden anwenden, in baldiger zukunft geschichte sind. dazu ist allerdings aufklärungsarbeit und infos für die HB notwendig.
Hier stehts. Wie soll mans denn sonst verstehen.

Und nein, der Hundetrainer ist nicht verplichtet, das zu tun, was sich der Hundebesitzer gerade in den Kopf gesetzt hat.
Und der Hundebesitzer ist nicht verpflichtet, das zu tun, was der Hundetrainer für das Beste für den Hund hält.
Er darf seine Meinung dazu sagen, er darf Bedenken äußern, er darf seinen Hund nehmen und gehen und ist nicht verpflichtet diese Hundeschule weiter zu besuchen.
Ich weiß jetzt ehrlich nicht warum das alle in die falsche Kehle bekommen.
Hätten alle Hundebesitzer immer alles getan, was ein Hundetrainer vorschreibt, ohne sich eigenen Gedanken zu machen, würden alle noch an der Kette reissen, Befehle brüllen und bei Bedarf dem "Hundsviech an Bock owi haun".
@unique: Es wird jetzt absichtlich alles überspitzt dargestellt anscheinend.
Und es hat jetzt sicher jeder ein anderes Geschehen im Kopf und vor Augen.
Ich sag dir mal meine Vorstellung, vielleicht kannst du mich dann besser verstehen.
Es wird vom "Platz" zum "Sitz" geübt. Freundlich nett, mit Leckerli, der Hund tuts, großes Lob.
Mach mas nocheinmal, klappt wunderbar, großes Lob.
Trainer: Einmal gehts noch.
Ich schau meinem Hund in die Augen und sehe, er mag nicht mehr.
Ich sag, er hat genug, er mag nicht mehr.
Trainer: So a Blödsinn, wir habens ja erst zweimal geübt.
Ich: Ich kenn meinen Hund, er mag nicht mehr, es ist genug.
Trainer: probierts selber mit Leckerli ihn in Platz zu legen. Hund wendet Kopf ab.
Ich: Hörn's bitte auf, es reicht! Der macht mir die Übung nie wieder, ich kenne meinen Hund.
Trainer: Kann schon sein daß sie glauben ihren Hund zu kennen, aber einmal mussen wir die Übung jetzt leider nochmal durchdrücken.
Ich: Müssen tun wir gar nix. Auf Wiedersehen.
Das meinte ich mit Mitspracherecht, Diskussionsbereitschaft und den Hundebesitzer nicht zum "zu erziehenden Volltrottel" zu erklären, wie es mancherorts betrieben wird. Obs jetzt die "god guy" oder "bad guy" Seite ist.
Deinen Umgang mit Hunden und deren Besitzer kenne ich nicht, darüber habe ich, keine Aussage gemacht und kann auch keine machen, sondern lediglich meine Wunschvorstellung von einem für mich perfekten Hundetrainer abgegeben.
Frustriert hat der Beitrag von Smoky schon geklungen für mich, sorry
