Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber traurige tatsache ist, dass viele ersthundebesitzer dies nicht tun, und der hund muss es ausbaden...![]()
@Ladytiger: ich bin - leider aus Erfahrung - davon überzeugt, dass die wenigsten Menschen die eigenen Bedürfnisse soweit hinunterschrauben, dass sie solche Dinge finanzieren können, wenn es darauf ankommt. Jemand, der sich einen Computer und Internet leisten kann, hätte hier zb eine Möglichkeit zu sparen. Jemand, der das bereits nicht tut, wird wohl auch in vielen anderen Fällen nicht sparen. Ist natürlich nur eine Vermutung.
Ich möchte ja nur ganz zart darauf hinweisen dass man sich vor der Anschaffung des Hundes auch Gedanken über die Kosten machen sollte die ein Hund verursacht - und Erziehung ist mM genauso ein Kostenfaktor wie Tierarzt.....
und jetzt sag mir wie eine familie die sich einen auslandshund nimmt (weil die sind ja immer lieb und dankbar und problemlos), haus gebaut hat und zwei kinder hat mit einem familieneinkommen von 3.000 euronen (davon gehen locker 1.200 euronen für den kredit drauf) sich einzelstunden über einen längeren zeitraum hinweg leisten kann.
ich bin ja versucht zu fragen, wie viel diese Familie wöchentlich an Essensgeld benötigt, welche Duschgels, Shampoos, Deos und Schminkzeug im Bad steht, wie viele Fernseher, Konsolen + Videospiele im Haus, wie viele Schuhe dieses Jahr bereits gekauft wurden, wie viel Gewand und von welchen Geschäften, wie viel Fleisch die Familie in der Woche isst und wie viele Säfte zuhause stehen. Dann wäre noch interessant zu wissen, wie viele Kinder in dem Haushalt leben, wie alt diese sind und auf wie viele Euronen Kindergeld wir zu dem Monatseinkommen der Familie hinzu kommt...
sparen in ehren..aber darum den leuten abzusprechen, dass es manche eben nicht so einfach könnenund mal ins blaue zu vermuten, dass sicher die enormen luxusgüter daran schuld sind, die diese besitzen, halte ich für ziemlich überheblich und weltfremd.
lg
Ich finde überhaupt nicht dass ein guter hund abhängig ist von einem guten Trainer, sondern mehr von einem guten Besitzer. Denn fragen kostet nichts, und wenn man sich keine gedanken macht wie man die Theorie in die Praxis umsetzen kann muss man eben zahlen dafür.........![]()
sorry, hab ich nicht gewusst das worte auch was kosten.....Und da , irrst Du . Bei manchen , kostet Fragen bzw die Antwort , auch was .![]()
und jetzt sag mir wie eine familie die sich einen auslandshund nimmt (weil die sind ja immer lieb und dankbar und problemlos), haus gebaut hat und zwei kinder hat mit einem familieneinkommen von 3.000 euronen (davon gehen locker 1.200 euronen für den kredit drauf) sich einzelstunden über einen längeren zeitraum hinweg leisten kann.
3.000,- minus 1.200,- sind ja immer noch 1.800 euro oder in "richtigem geld"fast 25.000,- schilling, da sollten sämtliche 2- und vierbeinigen familienmitglieder eigentlich gut auskommen, wenn man die kosten ein bisserl im blick hat und mit geld umgehen kann.
ich wage ohnehin mal zu behaupten, dass es mehr familien mit kindern gibt, die mit 1800 euro pro monat auskommen müssen ohne ein haus zu besitzen als familien mit kindern mit 3000 euro haushaltseinkommen.
aber wie kokosbällchen schrieb glaube ich auch, dass es menschen gibt, die zuerst bei den tieren sparen und dann erst bei sich. das sind mE die, die sich am besten keine halten sollten.