Sch...e mein Hund hat gebissen

scura

Profi Knochen
... also bin noch etwas schockiert, habe gerade erfahren das mein Hund gestern (als ich nicht daheim war) jemanden gebissen hat.

Laut Erzählungen hat sich folgendes zugetragen:
Snoopy liegt abends bei Schwiegermutter die mit ihren Freundinnen Karten spielt, unterm Küchentisch und schläft. Wir wohnen hier am Land und es ist hier nicht so üblich das die Leute an der Tür klingeln oder klopfen, sondern die gehen meistens wenn die Tür offen ist einfach rein. Und es gibt hier auch zwei - drei mobile Bäcker, die fahren mit ihrem Kleinbus durch die Gegend und verkaufen ihr Brot etc.
Nun ja gestern ist einer dieser Bäcker in die Küche gegangen, und wahrscheinlich hat sich der Hund erschreckt. Er ist wütend bellend hingelaufen und ist dem Bäcker raufgesprungen und hat ihn in den Bauch gezwickt. :eek:

Ich weiß das mein Hund schnell von 0 auf 100 ist... und arbeite daran. Wenn ich in der Nähe bin ist es kein Problem wenn wer reinkommt, da ich ihn sofort Stoppe und ihn ins "Sitz" oder "Platz" gehen lasse, bis er ruhig ist. Dann werden die Besucher auch freundlich begrüßt. Er ist ein totaler Schmuser und mag/liebt Menschen.

Wenn ich nicht da bin ist es offentsichtlich anders. Ich habe bis vor einem halben Jahr allein in einer Wohnung gelebt, und bin nun umgezogen. Vorher waren fremde Menschen die kamen nie ein Problem, da sie ja immer klopfen bzw. läuten mussten.

Denke mal der Hund ist überfordert wenn plötzlich wer Fremder vor ihm steht. Wir versuchen diese Situation auch so gut wie es geht zu vermeiden. Allerdings will ich auch daran arbeiten, dass es für den Hund absolut Tabu sein muss Menschen zu attackieren.

Kann mir jemanden eine/n guten TrainerIn in OÖ empfehlen?

Ich dachte auch schon daran dem Hund nun anzugewöhnen, dass er immer ein Spielzeug ins Maul nimmt wenn jemand kommt. Also das er statt dem Bellen und in Angriff gehen eine Ersatzhandlung (Spielzeug suchen etc.) macht.

Fühle mich gerade als totale Versagerin...
 
Hallo,

du musst dich in keinster Weise als totale Versagerin fühlen, würde jemand Fremder einfach bei meiner Türe reinspazieren würden meine Hunde auch nicht anders reagieren - und recht hätten sie.

Fremde haben allein nichts in der Wohnung/dem Haus zu suchen und sie haben fremdes Eigentum auch nicht einfach so zu betreten. Leute am Land wissen meistens, dass Hunde im Haus sind und sollten soviel Anstand haben oder sich angewöhnen, vorher kurz zu läuten oder zu rufen.

Blöd ist es natürlich schon, weil ja weder der Garten noch das Haus versperrt waren und du den Hund eigentlich so hättest verwahren müssen, dass nichts passieren kann. :o

Aber aus Sicht des Hundes kann ich sein Verhalten absolut nachvollziehen. :o
 
Fühle mich gerade als totale Versagerin...

Tu das nicht! :(
Es war ja nicht dein Fehler...
Ich kann das Verhalten des Hundes verstehen, wenn es auch "menschlicher Sicht" nicht richtig war... aber wenn einfach so jemand ins Haus kommt... :confused:

Wie hat denn der Bäcker reagiert?

Ich kann dir da jetzt gar keinen klugen Tipp geben, weil ich mich da auch nicht so auskenne, aber die Profis werden sich sicher zu Wort melden!

Aber bitte mach dich nicht fertig!
Ihr könnt ganz bestimmt daran arbeiten!

Alles Gute!
VERA
 
Mach dir keinen Kopf, mein Hund hat damals unsere Ex-Vermieterin ins Wadl gezwickt (kann ich ihr nicht übel nehmen) und ich war auch total schockiert.

Bei meinen Hund ist es glaub ich so das sie die Leute erst draussen kennenlernen will und für ok befindet, vor sie in "ihr Reich" dürfen.
 
Hallo der Bäcker, ist Gott sei Dank ein ganz lieber - hat mit Verständnis reagiert.

Also es war schon jemand da, der Hund lag in der Küche bei meiner Schwiegermutter und deren Freundinnen. Sie hat zu spät reagiert weil alles so schnell ging. Die Reaktion des Hundes hätte sich einfach niemand erwartet. Ich mache Snoopy auch keinen Vorwurf - kann sein Verhalten ja nachvollziehen (fühlte sich bedroht?), nur muss ich etwas machen, mit ihm trainieren damit es nicht mehr passiert.

Man weiß ja nie was ist, es kann ja auch mal sein das fremde Menschen (Notarzt, Feuerwehr, Polizei) aus einer Notsituation einfach ins Haus müssen... und denen sollte dann auch kein bissiger Hund aufwarten.
 
Klingt vielleicht eigenartig, aber könnte man nicht als erste Maßnahme ein Schild an die Tür hängen "Bitte anklopfen- Hund" oder so?
Du musst dich nicht als Versagerin fühlen, meinem Hund wäre wohl auch einiges zuzutrauen, wenn plötzlich ein Fremder in der Küche steht, und ich denke das ist bei vielen nicht anders.

In meiner ersten Wohnung hat sich eines Abends die Vermieterin die Tür aufgesperrt und ist plötzlich im Vorzimmer gestanden (war die Mutter meiner damaligen Mitbewohnerin). Lena, damals ca sechs Monate alt, ist wie eine Bombe hochgegangen und die Dame ist gleich wieder im Retourgang einen Meter in den Gang gesprungen:D

Natürlich habe ich mich entschuldigt, war aber insgeheim sehr stolz auf sie. Man kann ja anklopfen, wenn durch das Licht am Gang deutlich sichtbar ist, dass jemand zu Hause ist:rolleyes:
 
Schild ist schon mal gut aber Trainer wäre auch gut - ohne entsprechenden Befehl sollte kein Hund beissen und dafür gibts einen Trainer der einem hilft das zu erreichen.
 
Schild ist schon mal gut aber Trainer wäre auch gut - ohne entsprechenden Befehl sollte kein Hund beissen und dafür gibts einen Trainer der einem hilft das zu erreichen.

ich denke, daß mein Hund mich immer und überall verteitigen würde - ohne daß ich ihn zum Beissen auffordern müßte. Niemals würde ich meinem Hund seinen "Beschützertrieb" wegtrainieren lassen.

Jeder, der unseren Garten oder unser Haus betreten will MUSS anläuten, ganz egal ob die Türen versperrt sind oder nicht, ob wir bereits Blickkontakt hatten oder nicht.
Wer dafür keine Verständnis aufbringt wird nicht eingelassen - ganz einfach.

lg Feline
 
Schild ist schon mal gut aber Trainer wäre auch gut - ohne entsprechenden Befehl sollte kein Hund beissen und dafür gibts einen Trainer der einem hilft das zu erreichen.

Auf Befehl auch nicht:rolleyes:- Diensthunde ausgenommen.

Im Sportbereich lernt ein Hund übrigens sehr wohl, in gewissen Situationen selbständig zu handeln, also auch ohne Kommando.
 
Das schreckt mich schon ein bissi, wenn da manche schreiben, ihre Hunde würden auch beissen, wenn wer fremdes in die Küche kommen würde :eek:.

Also ich finde das nicht normal und auch nicht ok so. Meine melden und bellen natürlich auch, wenn wer leise und unangemeldet reinkommt, aber beissen würden und tun sie keinen :eek:.

Mal so gesagt, in meiner Wohnung "herrsche" ich, und es hat kein Hund jemanden zu beissen, wenn der reinkommt. Auch nicht bei Überraschungsbesuch.
 
Eine blöde Situation..meine hätten zwar nicht gebissen, sondern gekreischt :cool: aber wenn "Mensch" dann falsch reagiert, hat man bei keinem einzigen Hund auf der Welt die Garantie, das er nicht doch beißt oder zwickt..

Also sichert euch zuerst einmal ab, indem ihr ein Schild vorne anbringt, damit jeder weiß das ein Hund im Haus ist, dann natürlich den Hinweis, dass man anläuten soll, bevor man rein geht...

Ansonsten eben die üblichen Sachen, der Bäcker soll Leckerlies mitbringen auch der Postbote etc.
Dem Hund die Leute ""vorstellen"", damit er sie nicht als total fremd ansieht..
aber vorsichtig wäre ich trotzdem immer.
 
Das schreckt mich schon ein bissi, wenn da manche schreiben, ihre Hunde würden auch beissen, wenn wer fremdes in die Küche kommen würde :eek:.

Also ich finde das nicht normal und auch nicht ok so. Meine melden und bellen natürlich auch, wenn wer leise und unangemeldet reinkommt, aber beissen würden und tun sie keinen :eek:.

Mal so gesagt, in meiner Wohnung "herrsche" ich, und es hat kein Hund jemanden zu beissen, wenn der reinkommt. Auch nicht bei Überraschungsbesuch.

Sorry, aber wenn ich nicht Zuhause bin, dann hat niemand die Wohnung zu betreten und ja, meine Hunde dürfen dann beißen. Vor allem, weil es sich bei mir dann ohnehin nur um einen Einbrecher handeln würde, ansonsten hätte er wohl einen Schlüssel und wäre den Hunden bekannt. Allerdings hätte ich die Türen aber auch versperrt.

Was heißt hier das ist erschreckend? Das sind Hunde, wollt ihr ihnen schon wieder das Hundsein wegtrainieren? Langsam aber sicher, ... :rolleyes:
 
meine Hunde gehen auf keine fremden los. Auch nicht wenn sie einfach so reingehen. das dürfen sie NICHT. Aus Sicht des Hundes mag das vielleicht falsch sein.
Aber wenn mir je etwas passiert und das ist tatsächlich vorgefallen, das notarzt und rettungs ins haus mussten, da haben meine hunde anstandslos NICHTS zu melden.
Wenn ein aggressiver Hund einem Rettungsteam gegenüber steht und sie nicht zum Opfer lässt das vermutlich in lebensgefahr ist, dann wird dieser Hund erschossen. Da zählt ein Menschenleben mehr.
Zum Schutz meiner Hunde, sind sie deswegen so trainiert.
 
meine Hunde gehen auf keine fremden los. Auch nicht wenn sie einfach so reingehen. das dürfen sie NICHT. Aus Sicht des Hundes mag das vielleicht falsch sein.
Aber wenn mir je etwas passiert und das ist tatsächlich vorgefallen, das notarzt und rettungs ins haus mussten, da haben meine hunde anstandslos NICHTS zu melden.
Wenn ein aggressiver Hund einem Rettungsteam gegenüber steht und sie nicht zum Opfer lässt das vermutlich in lebensgefahr ist, dann wird dieser Hund erschossen. Da zählt ein Menschenleben mehr.
Zum Schutz meiner Hunde, sind sie deswegen so trainiert.

Glaubst du, das kann man jedem Hund beibringen?

Meiner würde vermutlich durchdrehen. Überhaupt in einer Situation, wo ich verletzt wäre.
Und ich glaube nicht, dass es möglich ist, ihm beizubringen, jeden ins Haus zu lassen.
Es war schon sehr viel Aufwand ihm zu vermitteln, dass nicht jeder Fremde böse ist und das wir einigermaßen normal Besuch empfangen können, ohne dass er sich total aufregt.
Leute müssen ihm gehörig vorgestellt werden und es dauert ein paar Begegnungen lang, dass er Leute als Freunde einordnen kann. Und selbst die würde er nicht reinlassen, wenn sie alleine auftauchen würden.
Einzig Menschen, die er von klein auf kennt, können gefahrlos zu ihm ins Haus gehen, wenn wir nicht dabei sind.
 
Auf Befehl auch nicht:rolleyes:- Diensthunde ausgenommen.

Im Sportbereich lernt ein Hund übrigens sehr wohl, in gewissen Situationen selbständig zu handeln, also auch ohne Kommando.

Ja aber auch beim Mondioring wird normalerweise nicht der Bäcker gebissen ;) Ich finde wenn Hund Mensch beißt wenn dieser ins Haus kommt dann habe ich ihn falsch erzogen. Das hat nix mit Hund Hundsein abzugewöhnen - aber im Ernstfall - und wenn Hund Haus verteidigt ist das ein Ernstfall erwarte ich schon dass mein Hund mich vorher konsultiert bevor er den Bäcker beißt ;):D

Das schreckt mich schon ein bissi, wenn da manche schreiben, ihre Hunde würden auch beissen, wenn wer fremdes in die Küche kommen würde :eek:.

Also ich finde das nicht normal und auch nicht ok so. Meine melden und bellen natürlich auch, wenn wer leise und unangemeldet reinkommt, aber beissen würden und tun sie keinen :eek:.

Mal so gesagt, in meiner Wohnung "herrsche" ich, und es hat kein Hund jemanden zu beissen, wenn der reinkommt. Auch nicht bei Überraschungsbesuch.

Das würde ich auch sagen - denn wenn der Hund mal entscheidet wen er ins Haus läßt und wen nicht - dann ist es glaube ich eine ziemlich blöde Situation....
 
Ja aber auch beim Mondioring wird normalerweise nicht der Bäcker gebissen ;) Ich finde wenn Hund Mensch beißt wenn dieser ins Haus kommt dann habe ich ihn falsch erzogen. Das hat nix mit Hund Hundsein abzugewöhnen - aber im Ernstfall - und wenn Hund Haus verteidigt ist das ein Ernstfall erwarte ich schon dass mein Hund mich vorher konsultiert bevor er den Bäcker beißt ;):D

Und wie soll dich der Hund "konsultieren", wenn er alleine zu Hause ist bzw. du nicht da bist?
 
Glaubst du, das kann man jedem Hund beibringen?

Ich glaube schon dass man JEDEM Hund beibringen kann und soll dass er im Hus nicht selbstständig entscheidet wen er wie wo warum beißt....

Meiner würde vermutlich durchdrehen. Überhaupt in einer Situation, wo ich verletzt wäre.
Und ich glaube nicht, dass es möglich ist, ihm beizubringen, jeden ins Haus zu lassen.
Es war schon sehr viel Aufwand ihm zu vermitteln, dass nicht jeder Fremde böse ist und das wir einigermaßen normal Besuch empfangen können, ohne dass er sich total aufregt.
Leute müssen ihm gehörig vorgestellt werden und es dauert ein paar Begegnungen lang, dass er Leute als Freunde einordnen kann. Und selbst die würde er nicht reinlassen, wenn sie alleine auftauchen würden.
Einzig Menschen, die er von klein auf kennt, können gefahrlos zu ihm ins Haus gehen, wenn wir nicht dabei sind.

Für mich wäre es ein NOGO wenn mein Hund entscheidet wer mich besuchen darf und wer nicht :eek: da muss er schon genug Vertrauen und Bindung zu mir haben - dass er meine Entscheidung abwartet und akzeptiert.

Ist mir bei jedem Hund den ich bisher hatte gelungen und ich würde das auch nicht anders akzeptieren ...
 
Für mich wäre es ein NOGO wenn mein Hund entscheidet wer mich besuchen darf und wer nicht :eek: da muss er schon genug Vertrauen und Bindung zu mir haben - dass er meine Entscheidung abwartet und akzeptiert.

Ist mir bei jedem Hund den ich bisher hatte gelungen und ich würde das auch nicht anders akzeptieren ...

Das haben wir ja zum Glück geschafft, dass er nicht mehr entscheidet, wer uns besuchen darf ;). (aber zwischen Besuchern und Freunden ist nochmal ein haushoher Unterschied)

Aber wenn ich nicht dabei bin (bzw. mein Mann), dann entscheidet er das ganz sicher selbst, wenn er auf sich alleine gestellt ist oder seine Bezugspersonen nicht dabei sind.

Also wenn da wer ungefragt ankäme (geht eh nicht, weil bei uns immer die Tür zugesperrt ist, wenn keiner da ist), würde er bestimmt auch beißen. (ausgenommen meine Familie, meine Arbeitskollegen, die er von klein auf kennt, ...)

Naja in dem Thread war Hund ja nicht alleine zu Hause - und wenn Hund alleine zu Hause ist kommt auch bei mir keiner rein weil ich schon zum Schutz des Hundes zusperre....

aber seine Bezugsperson war nicht zu Hause und der Hund hat sich offensichtlich erschreckt, als da so plötzlich wer Fremdes in der Küche gestanden hat.

(Abgesehen von dem Ganzen, find ich's auch ziemlich unhöflich, einfach ohne zu klopfen wo reinzugehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben