Sch...e mein Hund hat gebissen

Wenn Hund alleine zu Hause ist - dann ist das ein anderes Thema - klar - aber da waren Menschen anwesend. Mein früherer DSH hätte niemanden rausgelassen meine jetzigen Hunde würden melden aber das hängt sicher vom Hund ab und wie der Mensch beim Hund "besetzt" ist ....
 
Wenn Hund alleine zu Hause ist - dann ist das ein anderes Thema - klar - aber da waren Menschen anwesend. Mein früherer DSH hätte niemanden rausgelassen meine jetzigen Hunde würden melden aber das hängt sicher vom Hund ab und wie der Mensch beim Hund "besetzt" ist ....

Ja, das denk ich eigentlich auch.

Ich hatte mich vorher auf NiChis Posting bezogen, wo sie meint, wegen der Rettungskräfte usw. (was ich so aufgefasst habe, als würden ihre Hunde auch nix tun, wenn keiner da ist - deswegen meine Frage, ob man das jedem Hund beibringen könne)

Wenn ich nicht mehr ansprechbar bin, ist das für meinen Hund wahrscheinlich, als wäre ich nicht da bzw. würde er dann sicher niemanden zu mir lassen, weil er mich beschützen will. Er ist sehr stark revierbezogen und passt auch ziemlich gut auf mich auf - leider. (ich war die erste Zeit, als er anfing unsicher zu werden, leider auch sehr unsicher - da hat er das wohl so verstanden, dass ich nicht selber auf uns aufpassen kann und er das machen muss. Zum Glück ist das jetzt schon viel besser und ich auch schon viel sicherer. Und er ist jetzt auch endlich erwachsen, was sicher auch dazu beiträgt, dass er selber jetzt nicht mehr so unsicher ist.)
 
.

Was heißt hier das ist erschreckend? Das sind Hunde, wollt ihr ihnen schon wieder das Hundsein wegtrainieren? Langsam aber sicher, ... :rolleyes:
Also erstens ist es ja darum gegangen, dass Hund beißt wenn wer zuhause ist,
und zweitens, ja, ich will ihnen in dem Punkt das Hundsein wegtrainieren, weil Leute beissen das geht heutzutage einfach nicht.:rolleyes:, das gehört für mich zum Hundsein nicht dazu.

meine Hunde gehen auf keine fremden los. Auch nicht wenn sie einfach so reingehen. das dürfen sie NICHT. Aus Sicht des Hundes mag das vielleicht falsch sein.
Aber wenn mir je etwas passiert und das ist tatsächlich vorgefallen, das notarzt und rettungs ins haus mussten, da haben meine hunde anstandslos NICHTS zu melden.
Wenn ein aggressiver Hund einem Rettungsteam gegenüber steht und sie nicht zum Opfer lässt das vermutlich in lebensgefahr ist, dann wird dieser Hund erschossen. Da zählt ein Menschenleben mehr.
Zum Schutz meiner Hunde, sind sie deswegen so trainiert.

Ja, genauso sehe ich das eben auch.:)
 
Wenn ich nicht mehr ansprechbar bin, ist das für meinen Hund wahrscheinlich, als wäre ich nicht da bzw. würde er dann sicher niemanden zu mir lassen, weil er mich beschützen will. Er ist sehr stark revierbezogen und passt auch ziemlich gut auf mich auf - leider. (ich war die erste Zeit, als er anfing unsicher zu werden, leider auch sehr unsicher - da hat er das wohl so verstanden, dass ich nicht selber auf uns aufpassen kann und er das machen muss. Zum Glück ist das jetzt schon viel besser und ich auch schon viel sicherer. Und er ist jetzt auch endlich erwachsen, was sicher auch dazu beiträgt, dass er selber jetzt nicht mehr so unsicher ist.)


Eben, und im Ernstfall wird er also dann von der Polizei etc. erschossen, wenn du wo liegst und der Hund niemanden hinläßt. Auch nicht so optimal, braucht man nur einen Unfall oder so haben. So einen Fall kenne ich sogar, und das war nicht schön.
 
wer heimlich, still und leise bei mir eindringt ist selber schuld und hat sich die Folgen selbst zuzuschreiben.

Anzeige wegen Hausfriedensbruchs, Einbruchs und was sonst noch im Strafgesetzbuch steht, erfolgt selbstverständlich.

Ich fall ja auch nicht überfallsartig bei den Nachbarn und Freund mit der Tür ins Haus.

lg.Feline
 
Im Sportbereich lernt ein Hund übrigens sehr wohl, in gewissen Situationen selbständig zu handeln, also auch ohne Kommando.
Ist aber auch eine andere Situation. Shaki (ÖPO3) lässt JEDEN ins Haus und begrüßt ihn, als wärs ihr bester Freund. Ebenso der Dobermann. Einzig Kira bellt jeden an - auch wenns ihn kennt :rolleyes:
Das einzige was bei uns nicht geht - wenn wer anläutet. Das ist ein potentieller Feind - die haben da wohl irgendwas falsch verstanden :o
Ich weiß allerdings nicht, was die drei tun, wenn jemand kommt wenn wir nicht daheim sind *grübel*
 
Eben, und im Ernstfall wird er also dann von der Polizei etc. erschossen, wenn du wo liegst und der Hund niemanden hinläßt. Auch nicht so optimal, braucht man nur einen Unfall oder so haben. So einen Fall kenne ich sogar, und das war nicht schön.

Aber wie bringe ich meinem Hund bei, dass er denen nix tun darf?
Ist ja nicht so, dass ich nicht gern einen Hund hätte, der freundlich zu jedermann ist, aber leider ist er das nun mal nicht :(. (wenn ich ihm nicht sagen kann, dass alles o.k. ist)
Und ich habe wirklich keine Idee, wie ich ihm das vermitteln könnte. Er ist sehr misstrauisch gegen Fremde und hatte leider auch schon ein schlechtes Erlebnis gehabt.
 
Ist aber auch eine andere Situation. Shaki (ÖPO3) lässt JEDEN ins Haus und begrüßt ihn, als wärs ihr bester Freund. Ebenso der Dobermann. Einzig Kira bellt jeden an - auch wenns ihn kennt :rolleyes:
Das einzige was bei uns nicht geht - wenn wer anläutet. Das ist ein potentieller Feind - die haben da wohl irgendwas falsch verstanden :o
Ich weiß allerdings nicht, was die drei tun, wenn jemand kommt wenn wir nicht daheim sind *grübel*

Natürlich - eine ganz andere Situation, mich störte dieses "Beissen auf Kommando", das soll bitte gar kein ( Ziviler ) Hund können ;) oder dürfen.

Im Sport betrachte ich ( und auch der Hund ) das ja nicht als Beissen in dieserm hier vorliegenden Zusammenhang.

Übrigens, was meine machen würden, wenn wir nicht zuhause sind und es kommt jemand einfach herein - auch keine Ahnung, bei einer von den drei neige ich zu glauben, mit ihr wäre nicht gut Kirschen essen.

Als wir aufs Land umgezogen sind, wollten die Leute auch einfach hereinkommen, aber seitdem sich herumgesprochen hat, wer noch bei uns wohnt, hat das keiner mehr versucht.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann schon sein das ich was bei der Erziehung falsch gemacht habe, bin mir nur noch nicht bewusst wie...

Menschen sind bei meinem Hund schon positiv verknüpft... "normalerweise" geht er freundlich auf die Menschen zu... also er ist normalerweis nicht misstrauisch gegenüber Fremden, eher der totale Menschenfreund der sich über jede Zuwendung und Krauler freut.

Denke mal es war weil er sich erschreckt hat. Natürlich sollte er in auch in dieser Situation nicht beißen. Das ich einem selbstständig denkenden Hund habe war mir vorher schon bewusst (ist auch darauf gezüchtet worden . Parson Russell Terrier - sollte ja im Fuchsbau allein Entscheidungen treffen). Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, sondern nur ein Hinweis.

Schild ist eine gute Idee. Vorwiegend werde ich mich auch nach einen Trainer umschauen, der mir beibringt dem Hund beizubringen andere Alternativen zu finden als Menschen zu beißen.

Und das ich ihm auf Kommando beißen lasse davon war eh nie die Rede.

Ich hätte auch gerne einen Hund der nicht so reagiert hätte. Sicherlich stelle ich mir die Frage was ich in der Erziehung falsch gemacht habe, andererseits ist auch jeder Hund ein Individuum. Bei manchen ist die Reizschwelle höher als bei anderen. Bei meinem Hund ist das nicht so und damit muss ich leben, und Möglichkeiten und Wege finden jedem trotzdem ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen.
 
Als wir aufs Land umgezogen sind, wollten die Leute auch einfach hereinkommen, aber seitdem sich herumgesprochen hat, wer noch bei uns wohnt, hat das keiner mehr versucht.:o

OT: Obwohl unsere Hunde hier als ganz, ganz böse verschrien sind (die haben doch glatt beim Spaziergang nen Korb oben), sind letztes Jahr 2(!) Leute einfach so bei uns hereinspaziert. Jetzt haben wir das Tor auch immer verschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes würd ich den Schlafplatz unterm Tisch streichen, und in eine Ecke legen, von der aus die Tür nicht im Blickfeld ist. Bis er sich dann beim Besuch ist, hat er ja schon mal schauen können.

Milan ist eine Seele von Hund, der würd Einbrechern wahrscheinlich auch noch zeigen wo alles ist.....GottseiDank, ist er so. Bei drei bis fünf Kindern im Haus, wo Freunde ständig ein und ausgehen, ist die Klingel auch abgestellt, sonst wär ich hier nur noch Türöffner.......
 
Und eine Sache ist gar nicht zur Sprache gekommen, dass lt. Gesetz der Hund nicht ordnungsgemäß verwahrt war, wenn er jemanden auch auf dem eigenen Grund beißt. Selbst ein Einbrecher könnte Anzeige erstatten. Das finde ich zwar vertr.... aber es ist so.
 
Oben