Halti für Junghunde??

Das ist richtig, ich habe meine Kleine über Futter aufgebaut, hab mit Ihr Postionen am Tisch mittels Futter gelernt.

Dann bin ich auf den Klicker gekommen und dabei geblieben.

Aber wie Schote erwähnt, probiert man immer was Neues aus, dass jetzt nicht heißen soll ich mach jede Woche was Anderes (nur mal schon vorab).
 
Bin ich verpflichtet?
Es ist doch ganz egal was ich schreibe, es wird nur zerissen und dafür ist mir meine Zeit zu schade... ich hätte doch auf die Ratschläge einiger (Ex)Forumsmitglieder hören sollen.

Schau, wenn man seine "Methode" hier postet kommen immer einige "dafür" und einige "dagegen" Stimmen. Davon darf man sich doch nicht abschrecken lassen, falls man wirklich davon überzeugt ist, was man tut. Man erklärt, warum man etwas auf diese oder jene Art für richtig hält und liest die Meinung Anderer dazu. Vorm "zerrissen werden" braucht man sich nur zu fürchten, wenn man eigentlich nicht so recht an seine eigenen "Überzeugungen" glaubt.

Wozu sonst registriert man sich in einem Hundeforum und postet unter "Verhalten und Erziehung"?

LG
Ulli
 
@ Shonka:

Da geb ich Dir vollkommen recht und ich bin davon überzeugt was ich mache.
Aber mich gleich so zerreißen und mcih darstellen, als wär ich der Strangulierer (was grad ich bei Gott nicht bin) nur weil ich schrieb, dass Druck Gegendruck erzeugt ist nicht gerade nett.

Und da überlegt man sich sicher zweimal hier jemals wieder mit zu quatschen :(

Davon abgesehen, habe ich NIEMALS erwähnt wie meine "Methode" aussieht, das haben andere gemacht.
 
@püppi2 - aber wenn ihr von den "alten Methoden" weg seid - dann verstehe ich die Abneigung gegen das BG nicht. Ein Halsband würde ich einem Hund immer nur zur Deko raufgeben - sprich wenn ich mir sicher bin dass ich ihn damit nicht "führen" muss. Wenn ich aber weiß dass ich den Hund mit der Leine führen muss weil er - wie in besagtem Fall hier - zieht dann würde ich unbedingt das BG verwenden.

Wenn ein HB mit der Frage kommt was er tun soll weil sein Hund zieht spricht das ja dafür dass er Probleme hat seinen Hund richtig zu führen - dann st mit einem Halsband die Verletzungsgefahr besonders groß - wieso empfiehlst Du es dann ???
 
@püppi2 - aber wenn ihr von den "alten Methoden" weg seid - dann verstehe ich die Abneigung gegen das BG nicht. Ein Halsband würde ich einem Hund immer nur zur Deko raufgeben - sprich wenn ich mir sicher bin dass ich ihn damit nicht "führen" muss. Wenn ich aber weiß dass ich den Hund mit der Leine führen muss weil er - wie in besagtem Fall hier - zieht dann würde ich unbedingt das BG verwenden.

Wenn ein HB mit der Frage kommt was er tun soll weil sein Hund zieht spricht das ja dafür dass er Probleme hat seinen Hund richtig zu führen - dann st mit einem Halsband die Verletzungsgefahr besonders groß - wieso empfiehlst Du es dann ???

Ich habe doch nie ein Halsband empfohlen! Lediglich erwähnt, das Druck Gegendruck erzeugt (das war eine Info) und ich (ich persönlich kein BG verwende) dass auch nicht heißt, dass cih es verabscheue!
 
Hallo,
wie die meisten hier würde auch ich von einem Halti abraten, da Dein Hovi da nicht die Möglichkeit hat "Zeitung zu lesen" (am Boden zu schnüffeln was es News gibt).

Auch würde ich von einem Brustgeschirr abraten wenn Dein Hund zieht, denn damit machst Du nur noch mehr Trieb (Druck erzeugt ja bekanntlich Gegendruck).

Die Tipps mit dem aufrechten Gang und flotter zu gehen find ich sehr gut :)

Das ist für mich aber schon ein Abraten vom BG :confused: und das mit dem Gegendruckproblem kann ich auch nicht nachvollziehen - es verlagert sich beim Halsband eben von der Brust auf den Kehlkopf was ja nicht gerade supergesund ist und bei einem ungeübten HF sogar problematisch sein kann.

Natürlich nicht, ich erklärte lediglich, dass es mit einem Brustgeschirr zum Gegendruck kommen kann - muß aber auch nicht sein.
Bei meinen Beiden war es so und mit der Kette (bevor mich jetzt jeder zerreißt --> nicht auf Zug!!!) war es besser.

Da empfiehlst Du die Kette (nehme an Halbwürger) - jedendfalls verstehe ich das so.

Falls es Euch wirklich interessiert, ich arbeite mit Klicker und meißt ohne Leine.
Ich nehme kein Brustgeschirr eh klar (da ich Prüfungen amche und lt. Prüfungsordnung ist kein Brustgeschirr erlaubt) somit auch in meinen BGHA Kurs. Im Welpenkurs ist sehrwohl das Brustgeschirr erlaubt, das bleibt jedem selbst überlassen.

Was sprich eigentlich gegen ein BG im Training - bei der Prüfung sollte der Hund sowieso so weit sein dass man eigentlich keine Leine mehr braucht und das Halsband nur zur Deko oben hat. Aber bei Gassi gehen und Training ist ein K9 doch für alle Beteiligten viel besser
 
@püppi2 - aber wenn ihr von den "alten Methoden" weg seid - dann verstehe ich die Abneigung gegen das BG nicht. Ein Halsband würde ich einem Hund immer nur zur Deko raufgeben - sprich wenn ich mir sicher bin dass ich ihn damit nicht "führen" muss. Wenn ich aber weiß dass ich den Hund mit der Leine führen muss weil er - wie in besagtem Fall hier - zieht dann würde ich unbedingt das BG verwenden.

Wenn ein HB mit der Frage kommt was er tun soll weil sein Hund zieht spricht das ja dafür dass er Probleme hat seinen Hund richtig zu führen - dann st mit einem Halsband die Verletzungsgefahr besonders groß - wieso empfiehlst Du es dann ???


das sind die "alten" (ausreden): "jetzt wird er a kretzn, jetzt braucht er a kette :mad::eek: dass er was spürt!!!!!" - und wenn dies so an unsere jungen "abrichter" weitergegeben wird, trauen sie sich oft gar nicht, dagegen zu handeln:( und dann kommen so unpassende aussagen von gegendruck- wobei der ja eigentlich beim "ins sitz und ins platz drücken" gemeint ist:o unterstellt mir nicht ahnungslosigkeit, ich war lange genug im svö geschehen:mad:
beim fuss gehen gegendruck vermeiden:confused:- na dann heißts mitlaufen;)!!!
ich persönlich hab bei uns angeordnet (in meiner großzügigen, demokratischen art;)) jeder hund - egal welcher rasse und alter- muss mit BG geführt werden:)- als verantwortungsvoller trainer darf man nicht zu schauen, wie hunden durch unverstand und fehlendem hundewissen geschadet wird:(
 
das sind die "alten" (ausreden): "jetzt wird er a kretzn, jetzt braucht er a kette :mad::eek: dass er was spürt!!!!!" - und wenn dies so an unsere jungen "abrichter" weitergegeben wird, trauen sie sich oft gar nicht, dagegen zu handeln:( und dann kommen so unpassende aussagen von gegendruck- wobei der ja eigentlich beim "ins sitz und ins platz drücken" gemeint ist:o unterstellt mir nicht ahnungslosigkeit, ich war lange genug im svö geschehen:mad:
beim fuss gehen gegendruck vermeiden:confused:- na dann heißts mitlaufen;)!!!
ich persönlich hab bei uns angeordnet (in meiner großzügigen, demokratischen art;)) jeder hund - egal welcher rasse und alter- muss mit BG geführt werden:)- als verantwortungsvoller trainer darf man nicht zu schauen, wie hunden durch unverstand und fehlendem hundewissen geschadet wird:(

*brüll* und was hältst Du in Deiner großzügigen und demokratischen Art von einem Halti für einen 5 Monate alten Hund?
 
Das ist für mich aber schon ein Abraten vom BG :confused: und das mit dem Gegendruckproblem kann ich auch nicht nachvollziehen - es verlagert sich beim Halsband eben von der Brust auf den Kehlkopf was ja nicht gerade supergesund ist und bei einem ungeübten HF sogar problematisch sein kann.



Da empfiehlst Du die Kette (nehme an Halbwürger) - jedendfalls verstehe ich das so.



Was sprich eigentlich gegen ein BG im Training - bei der Prüfung sollte der Hund sowieso so weit sein dass man eigentlich keine Leine mehr braucht und das Halsband nur zur Deko oben hat. Aber bei Gassi gehen und Training ist ein K9 doch für alle Beteiligten viel besser

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn cih meiner Mali Hündin das BG raufgegeben ahbe, dann hat sie sich voll reingehängt und auf gar nix mehr reagiert.
Mit der Kette (nicht auf Zug) war es besser und ich konnte sie auch mit Leckerlie ablenken.
War halt so, auch wenn jetzt wieder alle schreien werden...

Werde jetzt nach Hause gehen und meinen Hund zu tode klickern... wünsche noch einen schönen Tag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn cih meiner Mali Hündin das BG raufgegeben ahbe, dann hat sie sich voll reingehängt und auf gar nix mehr reagiert.
Mit der Kette (nicht auf Zug) war es besser und ich konnte sie auch mit Leckerlie ablenken.
War halt so, auch wenn jetzt wieder alle schreien werden...

und wie hand hab´st du oder ihr es jetzt im Kurs?
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn cih meiner Mali Hündin das BG raufgegeben ahbe, dann hat sie sich voll reingehängt und auf gar nix mehr reagiert.
Mit der Kette (nicht auf Zug) war es besser und ich konnte sie auch mit Leckerlie ablenken.
War halt so, auch wenn jetzt wieder alle schreien werden...

Ich hab gar nicht vor zu schreien - ich bin nur überrascht - ich verwende BG und eben Halsband wenn wir Schwimmen gehen zB aber dann hängt die Leine durch wenn sie oben ist. Meine Putzis ziehen nicht.

Wenn ich aber ab und zu mit Hunden zu tun habe die ziehen - dann würde ich unter keinen Umständen ein Halsband raufgeben weil meine Angst den Hund zu verletzen viel zu groß wäre. Aber wenn Hund sich ins BG reinhängt dann muss ich ja nicht unbedingt Gegendruck anwenden, ich muss ja auch nicht am BG rumreißen. In dem Moment wo Hund leicht zieht lasse ich kurz nach und lenke in dem Moment ab oder gebe einen Befehl oder nehme ein Leckerli - ja nach Hund.

Hund mit Würger der zieht hört mM erst dann mit diesem Verhalten auf wenn Du ihn erwürgt hast.

Ich sehe das Hlsband oder die Kette einfah deswegen kontraproduktiv weils einerseits nicht die Wirkung bringt (Hund verändert sein Verhalten) und weil es einfach die uneleganteste Lösung ist...

*brüll* und was hältst Du in Deiner großzügigen und demokratischen Art von einem Halti für einen 5 Monate alten Hund?

Ich würde mal raten HINRICHTUNG (für den HB) ;):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daß Du keine Ahnung hast und nix dazulernen willst, wissen wir hier eh schon länger. :rolleyes:

Ich für meinen Teil bring den Hunden lieber bei, ordentlich an der Leine zu gehen, als ihnen das Zerren abzugewöhnen.

Lieber Herr Mayer du hast keine Ahnung was ich weiss oder was nicht, weil virtuelle Foren ja GsD geduldig sind. Und wenn ich meinem Hund das ordentliche gehen beigebracht habe kann ich gehen womit ich will auch mit HB und Kette und es wird keinen Nachteil für die Gesundheit haben.

Aber wenn ich es dem Hund nicht beibringen kann (aus verschiedenen Gründen = meist weil HF die Methode nicht begreift) dann wird der Hund u. U mit BG noch mehr ziehen und zerren.

Und ob ich was dazu lernen will oder nicht kann Herr Mayer auch nicht beurteilen, da wir uns nicht PERSÖNLICH kennen. ;)
 
Lieber Herr Mayer du hast keine Ahnung was ich weiss oder was nicht, weil virtuelle Foren ja GsD geduldig sind. Und wenn ich meinem Hund das ordentliche gehen beigebracht habe kann ich gehen womit ich will auch mit HB und Kette und es wird keinen Nachteil für die Gesundheit haben.

Also meine Hunde konnten schon als Welpen "ordentlich gehen" - schließlich haben sie ja vier Pfoten ;):D

Aber wenn ich es dem Hund nicht beibringen kann (aus verschiedenen Gründen = meist weil HF die Methode nicht begreift) dann wird der Hund u. U mit BG noch mehr ziehen und zerren.

Aber das ist doch ganz einfach - ein Schritt, noch ein Schritt, brav Keksi , nicht umfallen .... aber wie gesagt alle Hunde die ich hatte konnten schon gehen...

Und ob ich was dazu lernen will oder nicht kann Herr Mayer auch nicht beurteilen, da wir uns nicht PERSÖNLICH kennen.

Lernen kann man immer - das ganze Leben besteht aus Lernen :cool:

:rolleyes:zum speiben- gibts in meinem repertoire daher nicht!:eek:

was ist nun mit der Hinrichtung :confused::D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau, wenn man seine "Methode" hier postet kommen immer einige "dafür" und einige "dagegen" Stimmen. Davon darf man sich doch nicht abschrecken lassen, falls man wirklich davon überzeugt ist, was man tut. Man erklärt, warum man etwas auf diese oder jene Art für richtig hält und liest die Meinung Anderer dazu. Vorm "zerrissen werden" braucht man sich nur zu fürchten, wenn man eigentlich nicht so recht an seine eigenen "Überzeugungen" glaubt.

Wozu sonst registriert man sich in einem Hundeforum und postet unter "Verhalten und Erziehung"?

LG
Ulli

Naja nicht ganz zerrissen werden vor allem auch diejenigen welche nicht forumskonform schreiben.



Schnuffi :) ;)

Der Sinn dieser meiner Aussage war der, dass ich es äußerst interessant finde, dass grad immer die Ausbildungsplatzhirsche immer ganz genau wissen was ICH kann und was ICH weiss und überhaupt was ich für ein Mensch bin.

Wundert mich eigentlich eh, dass der zweite noch nix geschrieben hat. ;) :D
 
Oben