Sind Eure Hunde alle durchgeimpft?

Meiner Meinung nach ist es das Beste dem Tierarzt zu vertrauen

Und weil ich einmal in meinem Leben so blöd war, ist mein Pferd tot, vertrau ruhig weiter den Göttern in weiß, habs hier eh schon mal geschrieben, scheinbar müssen wirklich die meisten erst selber ne schlechte Erfahrung machen bevor sie Ihr eigenes Hirn anstrengen....

Die Impfhersteller wissen ja sicher nicht was sie tun.....
 
Mein Hund ist geimpft.. also das normale Zeug, TW, Staupe etc.
Zusätzlich noch Borreliose, aber da hab ich gehört, dass das eh unnötig ist?
 
wahrscheinlich die Kombiimpfungen auch?
ich wohn nicht weit weg von D :D

Nachdem die keine Pflicht ist, halte ich mich an die bekannte Wirkungsdauer (bzw. Titerbestimmung in diesem Zeitraum), da kann Dir Lenny sicher mehr dazu sagen!
Es wäre natürlich eine Möglichkeit rüber zu fahren und drüben zu impfen. Warum auch nicht...
LG
Sandy + Bande
 
Speedy ist auch komplett durch geimpft.. war erst heute vor einer Woche.. hab für die Große Impfung und eine Entwurmungs Tablette 57,5 bezahlt...

Daisy ist ebenfalls komplett durch geimpft.. ;)
 
Nachdem die keine Pflicht ist, halte ich mich an die bekannte Wirkungsdauer (bzw. Titerbestimmung in diesem Zeitraum), da kann Dir Lenny sicher mehr dazu sagen!
Es wäre natürlich eine Möglichkeit rüber zu fahren und drüben zu impfen. Warum auch nicht...
LG
Sandy + Bande

Meiner wird e nimmer geimpft, der ist schon 9 Jahre.
 
Meiner Meinung nach ist es das Beste dem Tierarzt zu vertrauen und nicht was irgendein Hansel in einem Buch schreibt.

Das kannst du halten wie du willst. Aber das hat nicht ein "Hansel" geschrieben sondern die Firmen die den Impfstoff herstellen selbst, dass jährlich Impfen nicht notwendig ist. Was in den Gebrauchsinformationen zur Zulassung steht ist Fakt.

Ich sage immer das Papier geduldig ist.
Ja und manche TÄ verbiegen das zu ihren Gunsten.
Meine Hunde bekommen jährlich ihr Impfungen inkl. Tollwut den es kann jederzeit wieder Tollwut eingeschleppt werden.
Dann musst du ihn in einem Tollwutgebiet außerhalb von Österreich frei laufen lassen und auch da ist es nicht so sicher, dass er sich infiziert.

Ich sag nur Schlepper Hunde aus dem dem Ausland.
Lässt du dich auch gegen sämtliche Krankheiten impfen, die durch Tourismus und Einwanderer möglicherweise wieder aktuell werden, impfen?

Mein Hund hat einen gültigen Tollwutschutz dafür brauchts keine jährliche Impfung.
Da kann man sich nie sicher sein, und es gibt ja immer wieder Menschen die solche Hunde in dem glauben Kaufen ihnen somit etwas gutes getan zu haben, jedoch im gegenzug vielleicht gleich ein Krankheitsbündel anzuschleppen das andere Hunde infisziert wo dessen Halter doch glauben nicht mehr Impfen zu müssen weil ja eh kein Fall bekannt ist. :(
Sorry aber das ist meiner Meinung nach gedankenlos.
Aber bitte jeder hat eine andere Meinung
Es geht hier nicht ums Nichtimpfen!!!
Ich bin auch nicht dafür kranke Hunde ins Land zu lassen und schon gar nicht von Schleppern. Das hat aber mit jährlich Impfen nichts zu tun.
Alles und jährlich schützt nicht mehr, dahingehend haben die Kollegen in Deutschland auch schon ihre Impfempfehlungen geändert.
 
bei meiner ist im impfpass enduracell*8 von Pfizer für 3 jahre eingetragen. ist allerdings in D geimpft worden

Dieser Impfstoff ist lt. Fa. Pfitzer in Österreich noch nicht zugelassen.
Frag mal bei dieser Fa. an, ob sich das mittlerweile geändert hat.
Wenn die die Zulassung in Ö haben, dann brauchst erst in 3 Jahren zum impfen. Das wäre die eine Möglichkeit.

Die andere wäre du lässt dir die Schutzdauer für Tollwut von der Fa. schriftlich bestätigen. In Deutschland haben sie die Zulassung es ist derselbe Impfstoff. Der Schutz ist also da, nur vor dem Österr. Gesetz könnts Probleme geben (Beißvorfall). Ich würde auch den zuständigen
Amtstierarzt fragen wie er das handhabt.

Wennst in Deutschland wohnst, dann brauchst erst wieder in 3 Jahren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Impfstoff ist lt. Fa. Pfitzer in Österreich noch nicht zugelassen.
Frag mal bei dieser Fa. an, ob sich das mittlerweile geändert hat.
Wenn die die Zulassung in Ö haben, dann brauchst erst in 3 Jahren zum impfen. Das wäre die eine Möglichkeit.

Die andere wäre du lässt dir die Schutzdauer für Tollwut von der Fa. schriftlich bestätigen. In Deutschland haben sie die Zulassung es ist derselbe Impfstoff. Der Schutz ist also da, nur vor dem Österr. Gesetz könnts Probleme geben (Beißvorfall). Ich würde auch den zuständigen
Amtstierarzt fragen wie er das handhabt.

Wennst in Deutschland wohnst, dann brauchst erst wieder in 3 Jahren gehen.

naja vor nem beissunfall hab ich nicht wirklich angst.
hmpf na dann fragen wir mal FA Pizer... hach hund...
 
bei einen beissvorfall wird nicht gefragt, ob der hund geimpft ist, geschweige denn kontrolliert.
Wir reden jetzt von der Tollwutimpfung:
Das kommt immer drauf an wie der Gebissene reagiert, bzw. wie verletzt derjenige ist.
Wenns ein Mensch/Kind ist und die gehen ins Spital wirst angezeigt.
Mag sein, dass das nicht immer so ist. Verlassen würd ich mich nicht drauf.
 
Wir reden jetzt von der Tollwutimpfung:
Das kommt immer drauf an wie der Gebissene reagiert, bzw. wie verletzt derjenige ist.
Wenns ein Mensch/Kind ist und die gehen ins Spital wirst angezeigt.
Mag sein, dass das nicht immer so ist. Verlassen würd ich mich nicht drauf.

Ich wurde 2 mal vom Krankenhaus angezeigt. Beim ersten mal hatten wir gar keinen Impfpass...

Ich habs sogar persönlich zum Arzt und ins KH gefahren, KH muss anzeige erstatten, auch wenns keiner will.
 
Oben