Schwangerschaft, Kinder kriegen und Hundeschule...

Ich liebe diese ewigen halbtagsliberalen Vergleiche, was einem wichtiger sein MUSS. Es steht NIRGENDS dass man das Kind nur kriegt und dann "abschiebt" (???) - ich habe lediglich gefragt, wie es den Müttern hier ging, die aktiv im Hundesport waren und nach ihrer Geburt evtl. noch sind. ich wollte keine Tipps, wo ich ein Kind hinstopfen kann, damit ich den ganzen Tag am Hundeplatz verbringen kann.

weiß ja ned wies bei euch ist, aber meine Gebärfähigkeit ist zwar fein, aber für mich als Lebensinhalt nicht befriedigend.
 
weiß ja ned wies bei euch ist, aber meine Gebärfähigkeit ist zwar fein, aber für mich als Lebensinhalt nicht befriedigend.

babys sind auch nicht meine lebensaufgabe, wobei wenn ich eines hätte, hätt ich sicher anfangs andere gedanken als ein wenig "hopsi hopsi" mit wauzi zu machen :D
als asta ein baby war, hab ich mich auch nur auf sie konzentriert und hab nicht an weiss ich was gedacht.
 
ich glaube nicht, dass das was mit prioritäten zu tun hat.

zum kinderkriegen gehören immer zwei und was spricht dagegen wenn sich der partner auch einmal ein paar stunden um sein/ihr baby kümmert? ein baby braucht seine mutter sicherlich nicht rund um die uhr - es kann sicherlich auch am bauch vom papa knotzen.

ich finde diese jungmütter die dieses und jenes nicht mehr unternehmen können weil sie ja jetzt ein baby haben schrecklich. :cool:
 
amen...

Bei mir in der Familie ist auch so eine, deren einzige Leistung im Leben bislang war, 2 Kinder zu kriegen und die sind unerzogen und um die kümmert man sich (meiner Meinung nach) nicht genug.
 
da jeder Mensch anders ist, wird auch jede Mutter anders mit dem Muttersein umgehen:) und solange das Baby dabei nicht zu kurz kommt, sind die unterschiedlichen Ansichten völlig okay...
 
ich finde diese jungmütter die dieses und jenes nicht mehr unternehmen können weil sie ja jetzt ein baby haben schrecklich. :cool:

jap, es gibt auch solche hundehalter die wegen wauzi dieses und jenes nicht unternehmen können - genauso schrecklich :D

ich kann mich noch gut ans thema erinnern ob man einen welpen auch nur 1 minute alleine lassen kann/darf :D
ui, NEIN war da die häufigste antwort, net mal alleine lassen um seinen menschlichen bedürfnissen nachzugehen wie zb toilettenbesuch.
naja ein menschenbaby "überlebt" halt viel mehr :cool:
 
jap, es gibt auch solche hundehalter die wegen wauzi dieses und jenes nicht unternehmen können - genauso schrecklich :D

ich kann mich noch gut ans thema erinnern ob man einen welpen auch nur 1 minute alleine lassen kann/darf :D
ui, NEIN war da die häufigste antwort, net mal alleine lassen um seinen menschlichen bedürfnissen nachzugehen wie zb toilettenbesuch.
naja ein menschenbaby "überlebt" halt viel mehr :cool:


ich finde der welpen / menschenbaby vergleich hinkt ein bissi :rolleyes:

abgesehen geht es nicht darum, ein baby alleine zu lassen. wenn ich mein kind seinem vater nicht anvertrauen kann wem dann?
 
@andrea - ja , die Ansichten. Aber ich lass mich doch nicht indirekt zur Rabenmutter abstempeln, nur weil ich ein Hobby habe, das ich nicht aufgeben mag.
 
amen...

Bei mir in der Familie ist auch so eine, deren einzige Leistung im Leben bislang war, 2 Kinder zu kriegen und die sind unerzogen und um die kümmert man sich (meiner Meinung nach) nicht genug.

es gibt auch solche hundehalter deren einzige lebensaufgabe oder leistung (?) der hund oder die hunde ist/sind :cool::D
 
Wenn der Hundehalter das gut macht, finde ich das durchaus beachtlich. Gibt auch Mütter die ihre Sache wirklich super machen, aber die sind in einer deutlichen Minderheit, mmn.
 
ich finde der welpen / menschenbaby vergleich hinkt ein bissi :rolleyes:

abgesehen geht es nicht darum, ein baby alleine zu lassen. wenn ich mein kind seinem vater nicht anvertrauen kann wem dann?

seh ich nicht so, es ist für mich ein unterschied ob das baby etwas älter ist oder grad mal ne woche bei mir ist?

dass man nach 1-2 wochen unbedingt wieder in die huschu muss find ich etwas seltsam.

gut ich kann auch menschen nicht verstehen deren leben anscheinend hauptsächlich aus "hund" besteht ;)
 
ich kenne das sehr gut, wenn nach der geburt des ersten kindes, sich plötzlich alles nur mehr um das baby dreht.
zum glück für meinen ersten sohn, hab ich ein jahr später ein zweites kind bekommen.
also, wenn nach der geburt des ersten kindes nix anderes mehr wichtig ist, läuft was schief.
lg
susi
 
Ich weiß nicht, ich finde diese Überlegungen teilweise seltsam. Ich habe nach der Geburt meiner Kinder (3 an der Zahl) mein normales Leben weitergeführt. Ich hatte zwar keinen Hund, aber ich hab ja wegen der Kinder auch nicht aufgehört im Garten zu arbeiten, den Haushalt zu versorgen, spazieren zu gehen, Ausflüge, Freunde/Verwandte treffen. Weggehen am Abend hat für mich nie so eine große Rolle gespielt, sonst wäre das so ziemlich das einzige was mir einfällt, wo ich mich einschränken hätte müssen. Wenn zu meinem normalen Alltag die Hundeschule gehört, why not?

Wenn wir schon den Kinder-Hund Vergleich hatten, wie ich das zweite Kind bekommen habe, habe ich ja auch nicht aufgehört mit dem 1. zum Kinderturnen zu gehen :D
 
Es ist WIE mit einem Welpen..
Man kauft sich einen Welpen, und dann dreht sich in erster Linie alles um den Welpen, Erziehung, futter, Schule Liebe. :rolleyes:
Hier sind einige total Fanatik eingestellt, bei einem Welpen muss man alles tun, wenn man das eigene Kind bekommt schiebt man es wieder ab um nur beim Hund zusein.
Das ist wie mit Mütter, die nur in der disco Glücklich sind und nach der Geburt wieder in der Disco sein möchten und das Kind zur OMA abschieben.
Das nennt man auch HOBBY, sein eigenes Hobby muss man aber auch mal zurückstecken können.:rolleyes: Wo bleibt da denn die Freude fürs Kind?
Vor lucy war mein Hobby Tanzen ich bekam Tanzunterricht, war in Balett vertreten. All das mache ich heute nichtmehr, wie auch? man kann im Leben nicht alles sofort haben. :rolleyes::rolleyes:
Ich habe ja schon geschrieben, es heisst ja nicht das man es Adacta legt, aber sofort wieder an was anderes zudenken.. nee das geht weder mir noch Familien ein die keinen Hund haben.
 
ich persönlich finde es seltsam, wenn mütter ihre Kinder nicht teilen können. Nedmal mim Vater, Fallweise.

Mein Freund hat jetzt schon gemeint, dass er ganz sicher in Karenz gehen wird und da die Eisenbahn drüber fahrt. Wie gesagt, mich wundert nicht, dass so viele Väter kein Verhältnis zu ihren Kindern haben.

Buchtipp: http://www.amazon.de/Wieviel-Mutter-braucht-Mensch-Mythos/dp/3499603764

Wieviel Mutter braucht der Mensch?
lol
Ja weisst du wielange sein karenz ist?
Deiner ist länger:rolleyes:
und zum zweiten, ist er noch nicht Vater.
Drumherum hängt es ohnehin davon ab wie "brav" das kind ist, ein schreihals das in der Nacht 2x aufwacht da möchte ich sehen wer dann noch denkt es sei so einfach. :rolleyes:
 
Oben