Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na bitte, die Studiengebühren sind abgeschafft, ein positiver Nebeneffekt des Wahlkampfes![]()
Nur wie lange![]()
Na bitte, die Studiengebühren sind abgeschafft, ein positiver Nebeneffekt des Wahlkampfes![]()
Was ist daran Positiv??
ist ds nicht sobezüglich studiengebühren...
ich fand die argumentation ja schon fast kindlich naiv, dass ja eh jeder der sich die studiengebühren nicht leisten kann ein stipendium erhält.![]()
Auch grandios: Gusis einzigartig neue und bahnbrechende Idee, die Studiengebühren abzuarbeitenFür 5 Euro/h
![]()
Das ist nichts gegen den FPÖ-Vertreter, der bei uns in der Schule war:
Auf die Frage, ob die Studiengebühren seiner Meinung nach abgeschafft werden sollte: "Grundsätzlich bin ich eh für eine Abschaffung, aber ich find sie auch nicht so schlimm. Und falls sich das Geld nicht ausgeht, kann man ja in einem bestimmten Gewerbe (Gastronimie) Schattenwirtschaft (Schwarzarbeit) betreiben, ist ja nicht so dramatisch und. Das wichtige ist, sich nur nicht dabei erwischen zu lassen. Mein Sohn hat sich auch so sein Studium verdient, nur hat er sich dabei erwischen lassen"....
Ich mein der Typ hat in einer Schule aufgerufen, Schwarzarbeit zu betreibenUnd am Anfang hat er so etwas gequasselt wie: "Wir wollen nur die anständigen Ausländer und die unanständigen wollen wir abschieben", und auf die Frage, ob der "anständige Ausländer" durch die Schwarzarbeit, die der Typ angepriesen hat, "unanständig" wird, hat er nicht irgendetwas gestammelt von "Ausländer" "andere Maßstäbe" bla bla blaa
Er hat aber keine wirklich konstruktive Antwort darauf gewusst
![]()
Hehe, das ist echt gutABSCHIEBEN!!! SOFORT!!
Grundsätzlich geht es mir gar nicht so ums leisten können, mir gehts ums Prinzip (wobei ich schon Studenten kenne, die in den Ferien arbeiten gehen anstatt auf Prüfungen zu lernen, weil man ja nicht nur Skripten und Bücher kaufen muss, sondern auch Studiengebühren zahlen muss- denn erst zahlt man und dann bekommt man sie erst zurück.....vielleicht. Wenn man seeehr bedürftig ist).
Ich darf hier mal kurz einen Beitrag von mir zu dem Thema aus einem anderen Forum rüberkopieren- möchts nicht noch mal abtippen:
Vielleicht mache ich mich jetzt bei den Studiengebühren-Befürwortern unbeliebt, aber ich bin nicht der Meinung, dass ich für meine Ausbildung so unendlich dankbar sein und am liebsten noch dafür zahlen sollte....
Dankbar bin ich für das Schicksal, dass ich in diesem Teil der Welt leben darf, wo es diese Möglichkeiten gibt, aber bestimmt nicht dem Staat dafür, dass er sie schafft.
Seien wir uns ehrlich, das Land braucht Akademiker und zwar dringend, braucht den Mittelstand. Der Großteil aller Steuern wird vom Mittelstand erbracht, und das sind zum großen Teil Leute, die studiert haben. Und dadurch für die Dauer ihres Arbeitslebens nicht nur mehr verdienen als jemand ohne Ausbildung oder Lehre etc, sondern auch deutlich mehr Steuern zahlen dürfen. Und natürlich das Land voranbringen, Forschung betreiben, Unternehmen gründen, medizinische Versorgung sichern oder Gebäude entwerfen, Siedlungen planen, die folgenden Schüler ausbilden.
Das Ganze ist mMn ein Gegengeschäft, Österreich finanziert jetzt meine Ausbildung, ich später mit meinen Steuern wieder umgekehrt Österreich. Und deshalb "muss ich meinen Teil" eben nicht dazu beitragen oder gar "der Gesellschaft etwas zurückgeben" (O-Ton Gusi), denn das tut ein Akademiker zeit seines Lebens sowieso.
Gut geschrieben![]()
Danke....Im Vetforum muss ich ein bisschen geschwollener schreiben, die kennen mich nicht so gut wie ihr
![]()
Zeigs ihnen
Sag mal, machst du beim Vereinsturnier mit?![]()
wann ist das?voll verpeilt...
![]()
Und was bekommen die Unis statt den Gebühren?
Viele Universitäten sind in einen erbärmlichen Zustand und sie regen sich zurecht über die Abschaffung auf.