Zecken sind "nur weitere"Umweltbewohner, und man muss Sie nicht lieben wollen, und sich und seinen Hund kann man nicht absolut vor Ihnen schützen.
Wir Menschen können uns durch ensprechende Kleidung vorbeugend schützen.
Hunde mit allen möglichen"MITTELCHEN" zu befrachten ist durchaus zu überdenken.
Was andere Tierchen abtötet sollte man nicht soooo bedenkenlos ins Hundefell auf-einbringen???
Wenn ich Hersteller oder Verkäufer von den ANTI-ZECKEN-Mittel wäre würde ich nicht schreiben, wie ich es hier tue:
Was haben den die Hunde gemacht als Sie noch nicht unter dem Dach des Menschen lebten?
Zecken und anderes Getier ist keine Hundekrankheit, und warum muss man dann in möglicherweise übertriebener Weise dem Hund zu Leibe rücken?
Wir haben lebendige Hunde und keine nur auf dem Sofa sitzende Stofftiere?
Zum "artgerechten Halten" von Haustieren gehört es einfach dazu, mit dem vorhandensein durchaus auch ekeligen Biestern zu leben.
Eimal am Tag wird bei uns eine Knuddelstunde eingelegt und dabei der Hund mit den Fingerspitzen abgesucht, und weg sind die Viecher!!!
Kostet nichts, und eine Fell-, Ohren- und Pfoten-Kontrolle ist damit automatisch erledigt.
Ist auch hilfreich beim Tierarztbesuch, weil der Hund darin geübt ist sich anfassend untersuchen zu lassen.
SO GEHT ES, ... AUCH !!!
WUFF
Wir Menschen können uns durch ensprechende Kleidung vorbeugend schützen.
Hunde mit allen möglichen"MITTELCHEN" zu befrachten ist durchaus zu überdenken.
Was andere Tierchen abtötet sollte man nicht soooo bedenkenlos ins Hundefell auf-einbringen???
Wenn ich Hersteller oder Verkäufer von den ANTI-ZECKEN-Mittel wäre würde ich nicht schreiben, wie ich es hier tue:
Was haben den die Hunde gemacht als Sie noch nicht unter dem Dach des Menschen lebten?
Zecken und anderes Getier ist keine Hundekrankheit, und warum muss man dann in möglicherweise übertriebener Weise dem Hund zu Leibe rücken?
Wir haben lebendige Hunde und keine nur auf dem Sofa sitzende Stofftiere?
Zum "artgerechten Halten" von Haustieren gehört es einfach dazu, mit dem vorhandensein durchaus auch ekeligen Biestern zu leben.
Eimal am Tag wird bei uns eine Knuddelstunde eingelegt und dabei der Hund mit den Fingerspitzen abgesucht, und weg sind die Viecher!!!
Kostet nichts, und eine Fell-, Ohren- und Pfoten-Kontrolle ist damit automatisch erledigt.
Ist auch hilfreich beim Tierarztbesuch, weil der Hund darin geübt ist sich anfassend untersuchen zu lassen.
SO GEHT ES, ... AUCH !!!
WUFF