ZUFALL !!! JIMMY mein Ex- Patenhund lebt bei Schieferkaddie......

Hallo!

Vielleicht irre ich mich auch, aber ich dachte, dass diese Billigfutterdosen zu 100% schlecht sind, diese 4% meist irgendein ekliger "Fleisch"abfall sind, und selbst wenn es Fleisch ist - dem Hund nicht gut tut.

Ich habe es so aufgefasst, dass Schieferkaddie wie "wir" barft, "nur" das Fleisch weglässt. Also das Gemüse/Obst, Zusätze etc. das gebarfte Hunde auch in den Napf bekommen.

Immerhin sind in den Billigdosen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Zucker uns was weiss ich noch alles drin. :o

Naja, wenn man beim Barfen nie Fleisch dazu gibt, kann man das doch wohl nicht als "Barfen ohne Fleisch" bezeichnen. Das widerspricht sich ja schon im Wort :o:D Es heißt ja biologisch artgerecht roh füttern, oder?
 
ich wollte damit nicht sagen, dass billigdosen gut sind.
aber, dass da nur 4 % gesamtfleisch drin ist halt ich für ein gerücht
es steht ja zb "fleisch und tierische nebenerzeugnisse....4%huhn.....

das heisst für mich, dass eben irgendein fleisch und irgendwelche nebenerzeugnisse drin sind und 4% davon sind eben huhn.

rintidosen find ich persönlich nicht soooo schlecht und die kosten nicht mal mehr als pedi...und co.
deswegen wäre mir zb. dosennahrung lieber als vegane ernährung.

weiters versteh ich das argument nicht, dass sie aus finanz. gründen kein biofleisch kaufen möchte (ist ja auch irgendwo gestanden?) - versteh ich, deswegen kauf ich auch eher "normales" fleisch.
aber wenn ich so eine einstellung habe, dann hab ich keine 2 oder 3 hunde, sondern nur 1 und den kauf ich dafür biofleisch usw.
 
ich wollte damit nicht sagen, dass billigdosen gut sind.
aber, dass da nur 4 % gesamtfleisch drin ist halt ich für ein gerücht
es steht ja zb "fleisch und tierische nebenerzeugnisse....4%huhn.....

das heisst für mich, dass eben irgendein fleisch und irgendwelche nebenerzeugnisse drin sind und 4% davon sind eben huhn.

rintidosen find ich persönlich nicht soooo schlecht und die kosten nicht mal mehr als pedi...und co.
deswegen wäre mir zb. dosennahrung lieber als vegane ernährung.

weiters versteh ich das argument nicht, dass sie aus finanz. gründen kein biofleisch kaufen möchte (ist ja auch irgendwo gestanden?) - versteh ich, deswegen kauf ich auch eher "normales" fleisch.
aber wenn ich so eine einstellung habe, dann hab ich keine 2 oder 3 hunde, sondern nur 1 und den kauf ich dafür biofleisch usw.

seh ich auch so....

rinti find ich auch gut, aber nur das sensible - das haben wir früher auch gefüttert..
 
Gesund für uns ist nicht gleich gesund für den Hund. Für den Menschen mag eine Ernährung mit Gemüse, Obst und Getreide durchaus als gesund eingestuft werden, für einen Hund ist diese Ernährung definitiv ungesund und unnatürlich.


Ich kenn keinen Arzt der wirklich 100% von veganer Ernährung überzeugt ist oder es vorbehaltlos empfehlen würde.

Beim Hund sowieso Blödsinn.
 
Ich kenn keinen Arzt der wirklich 100% von veganer Ernährung überzeugt ist oder es vorbehaltlos empfehlen würde.

Beim Hund sowieso Blödsinn.


Ärzte und die Ernährung ist so eine Sache :cool:..naja...aber ein Mensch kann darauf reagieren, wenn er merkt, dass ihm das Essen nicht gut tut...ein Hund zeigt Probleme erst so spät, das vermutlich schon Schäden da sind, die man nicht mehr richten kann, wenn man drauf kommt, dass was nicht passt...
 
Ich kenn keinen Arzt der wirklich 100% von veganer Ernährung überzeugt ist oder es vorbehaltlos empfehlen würde.

Beim Hund sowieso Blödsinn.

Ich schon, ich kenne einen praktischen Arzt der ist Veganer. Und er ist mehr krank als jeder andere Durchschnittsbürger. Die Kollegen belächeln ihn seit Jahren, weil er ihnen ständig erklären will wie gesund nicht sein veganes eben ist ;-)
lg Uschi & Rudel
 
Ich bin erschüttert wie man hier zur Schnecke gemacht wird, weil man anders füttert als hier gepriesen wird. So mag es so manchem Barfer früher gegangen sein, wenn er sich als "rohesfleischfütterer" geoutet hat :rolleyes:
 
Ich bin erschüttert wie man hier zur Schnecke gemacht wird, weil man anders füttert als hier gepriesen wird. So mag es so manchem Barfer früher gegangen sein, wenn er sich als "rohesfleischfütterer" geoutet hat :rolleyes:

..... mich erschüttert eher, wenn jemand seine Hunde langsam zu Grunde füttert...
 
Ich bin erschüttert wie man hier zur Schnecke gemacht wird, weil man anders füttert als hier gepriesen wird. So mag es so manchem Barfer früher gegangen sein, wenn er sich als "rohesfleischfütterer" geoutet hat :rolleyes:

ich bin erschüttert das du es ok findest wenn ein Hund tierschutzwiedriggehalten wird. Und bevor sich wer aufregt dem Hudn gehts ja sons so gut. Ein Unrecht hebt das andere nicht auf. Und einen HD kranken Hund falsch zu ernähren und nicht mal regelmäßig ein großes Blutbild machen zu lassen find eich extrem erschütternd.

BARF hingegen war für manchen neu, aber nie nicht artgerecht und schon gar nicht tierschutzwiedrig.
mfg uschi & Rudel
 
Also im Ernst jetzt, findet ihr nicht das ihr ein bisschen übertreibt?

Nehmt ihr Jimmy doch wieder weg und steckt ihn ins Tierheim zurück und lasst ihn dort zu Grunde gehen. Was glaubt ihr ist dem Hund lieber.. Zuneigung und Liebe oder billige Fleischdosen? Also bitte...

Ich würde meinen Kleinen z.B. niemals mit Chappi füttern, da grausts mich richtig. Anstattdessen bekommt er Trockenfutter mit z.B. Rinti zusammengemischt.. auf jedenfall würde ich für meinen Teil niemals billiges Dosenfutter allein füttern. Das kann ja auf Dauer auch nicht Gesund für den Hund sein und Tierheimhunde bekommen einfach das billigste...

*kopfschüttel*

Lg
 
BARF hingegen war für manchen neu, aber nie nicht artgerecht und schon gar nicht tierschutzwiedrig.
mfg uschi & Rudel

Man wird doch heute noch komsch angesehen teilweise, wenn man erzählt, man barft... aber Tatsache ist, dass das einfach die einzige natürliche Fütterungsweise ist! Und Manu, du barfst selber, glaub ich... :rolleyes: Also sollte für dich eine vegane Ernährungsweise wohl auch etwas abschreckend klingen... oder warum barfst du?? ;)
 
Ich bin erschüttert wie man hier zur Schnecke gemacht wird, weil man anders füttert als hier gepriesen wird. So mag es so manchem Barfer früher gegangen sein, wenn er sich als "rohesfleischfütterer" geoutet hat :rolleyes:

An das kann ich mich hier noch gut erinnern, ich wurde als steinzeitlich hingestellt. :D

Trotzdem geht es hier nicht darum, dass man füttert wie hier gepriesen wird, sondern einzig und alleine um eine der Spezies gerechte Fütterung. In dem Fall wäre es mir auch wirklich schnurzegal, ob derjenige Dose, Trocken oder rohes Fleisch füttert, aber einem Fleischfresser kein Fleisch zukommen zu lassen, das stösst bei mir wirklich auf wenig Verständnis.

Würdest du einem Pferd Fleisch füttern oder einem Kaninchen? Doch nicht oder? Und genau darum würde ich auch nie einen Hund rein vegan ernähren, es ist schlicht und einfach wider seiner Natur, seines Ursprungs.
 
Anstattdessen bekommt er Trockenfutter mit z.B. Rinti zusammengemischt.. auf jedenfall würde ich für meinen Teil niemals billiges Dosenfutter allein füttern. Das kann ja auf Dauer auch nicht Gesund für den Hund sein und Tierheimhunde bekommen einfach das billigste...

Ich würde meinem Hund auch kein billiges Dosenfutter zu zweit füttern. :eek:

Es ist übrigens auf Dauer auch nicht gesund Feuchtfutter und Trockenfutter gemeinsam zu verfüttern. :cool:
 
Hi
Man wird doch heute noch komsch angesehen teilweise, wenn man erzählt, man barft...

Na ja, das hab eich schon lange nicht mehr, wenn man erklärt dann ist es eigentlich für fast alle ok. Wobei ich nur teilbarfe.

aber Tatsache ist, dass das einfach die einzige natürliche Fütterungsweise ist!

Korrekt, leider ist es mir nicht möglich bei 14 Hunden ständig zu barfen, daher Teilbarf aber hätte ich wneiger Hunde un dsomit kein Transportproblemen, Trainings, Urlaub usw. würde ich wieder komplett barfen.

lg Uschi & Rudel
 
steckt ihn ins Tierheim zurück und lasst ihn dort zu Grunde gehen.

wer sagt, dass er kein neues zuhause finden würde :confused:
wenn man so denkt, dann dürfte das tierheim niemanden mehr ohne hund heimgehen lassen.
zb 10 stunden in nem warmen zuhause eingesperrt sein ist auch besser als 10 stunden im zwinger eingesperrt zu sein usw.
 
Ich würde meinem Hund auch kein billiges Dosenfutter zu zweit füttern. :eek:

Es ist übrigens auf Dauer auch nicht gesund Feuchtfutter und Trockenfutter gemeinsam zu verfüttern. :cool:

Er bekommt genauso Reis mit Hühnerbruststückchen aber ich bin sowieso momentan noch am testen was ihm schmeckt und was ihm nicht schadet ;-) Und zwischen Rinti und Chappi liegt ja sehr wohl ein großer Unterschied. Ich für meinen Teil möchte meinen Hund nicht einseitig ernähren, ich würde auch nicht jeden Tag das selbe essen wollen. :confused:

Wie fütterst du denn deinen Hund? :rolleyes:


Habt ihr Jimmy endlich wieder ins Tierheim gesteckt wo er GUTES Hundefutter (natürlich mit Fleisch) bekommt? :rolleyes: *ironie*
 
Oben