ZUFALL !!! JIMMY mein Ex- Patenhund lebt bei Schieferkaddie......

Kaddie, ich glaub du verrennst dich da gewaltig in dem Glauben deinen Hunden was Gutes zu tun- und das mein ich jetzt nicht bös.
 
Allerdings hat SchäferKaddie doch 0 Probleme mit dem Verhalten ihres Hundes, also warum sollte sie sich darüber Gedanken machen?
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.

aber es gibt keine Probleme, also dürfte ihr Hund damit gut leben.
Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen. ;)

Und leider ist dies auch dasselbe Argument, mit dem Ped...ee und Ch...i Käufer es rechtfertigen, ihrem Hund im Grunde eigentlich nur Müll reinzustopfen. :o

LG, Andy
 
Sorry, im Grunde ist es mir ja wurscht, wie Du Deinen Hund ernährst - natürlich abgesehen von meiner grundsätzlichen Meinung zu dem Thema.

Aber Du solltest schon wissen, daß so ein Spaziergang mit Hundebeschau durch das "Fachpublikum aus dem Forum" (:rolleyes:) rein gar nichts beweist. ;)

Ernährungsfehler zeigen sich eben erst nach längeren Zeiträumen. Daß Hunde Omnivoren wären, ist (D)eine Meinung, die schlicht falsch ist. Hunde sind Carnivoren. Sie können in freier Wildbahn zwar sehr lange auch von einem Nahrungsangebot überleben, welches nicht ideal ist (auf deutsch gesagt von Müll), aber in der Haltung von Haustieren sollte es ja nicht ums simple Überleben des Tieres gehen. ;)

Da liegt es in der Verantwortung des Tierhalters, seinem Haustier ohne wenn und aber ein möglichst hochwertiges und artangepaßtes Futter zur Verfügung zu stellen.

LG, Andy


und wann sollen mangelerscheinungen sichtbar werden?.. also ein eiweißmangel ist ziemlich schnell sichtbar.. die muskultur nimmt schon nach wenigen monaten deutlich ab..manche spurenelemente können lang keinen mangel herrvorufen.. mir ist das doch egal ob mein hund beschaut wird oder nicht.. ich bin stolz auf ihn und seine fröhliche art..und ein hundetreffen macht ihm grosse freude also warum nicht.. hunde in meinem bekanntenkreis werden schon jahre ohne fleisch ernährt... wir warten noch immer auf mängel..aber sie kommen einfach nicht:p

der hund meiner freundin ist mit 16 gestroben mit fleisch wäre er warscheinlich 40 geworden der arme:cool:

lg kaddie
 
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.


Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen. ;)

Und leider ist dies auch dasselbe Argument, mit dem Ped...ee und Ch...i Käufer es rechtfertigen, ihrem Hund im Grunde eigentlich nur Müll reinzustopfen. :o

LG, Andy

Ist bei uns Menschen leider nicht anders, bzw. wenn wir bedenken was viele Kinder von den Eltern reingestopft bekommen, die negativ Auswirkungen, wie z.B. Hyperaktivitaet (zuviel zuckerhaltige Getraenke / Ernaehrung etc.), Komzentrationsmangel usw. lassen dann auch nicht auf sich warten. Ist jetzt vielleicht OT, aber auch Kinder sind auf die richtigen Entscheidungen der Eltern in punkto ausgewogener Ernaehrung angewiesen. Beim Hund ist es genauso, wir sind fuer sein Wohlbefinden verantwortlich.
 
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.


Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen. ;)

Und leider ist dies auch dasselbe Argument, mit dem Ped...ee und Ch...i Käufer es rechtfertigen, ihrem Hund im Grunde eigentlich nur Müll reinzustopfen. :o

LG, Andy


ein paar wochen? das ich nicht lache.. jimi lebt schon über einem jahr vegan!
klar warten wir... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ist bei uns Menschen leider nicht anders, bzw. wenn wir bedenken was viele Kinder von den Eltern reingestopft bekommen, die negativ Auswirkungen, wie z.B. Hyperaktivitaet (zuviel zuckerhaltige Getraenke / Ernaehrung etc.), Komzentrationsmangel usw. lassen dann auch nicht auf sich warten. Ist jetzt vielleicht OT, aber auch Kinder sind auf die richtigen Entscheidungen der Eltern in punkto ausgewogener Ernaehrung angewiesen. Beim Hund ist es genauso, wir sind fuer sein Wohlbefinden verantwortlich.


da geb ich dir 100% recht.
 
Jetzt sei net so - der Hund hupft eh glücklich durch die Gegend - das Ernährungsfehler nicht von gestern auf heute sichtbar sind ist doch ein Märchen....

LG
Sandy + Bande

stimmt ich bin auch der meinung das ernährungsfehler (besonders eiweiß)relativ schnell sichtbar werden.. aber mein hund ist sehr lebendig das ist kein märchen..

lg kati
 
stimmt ich bin auch der meinung das ernährungsfehler (besonders eiweiß)relativ schnell sichtbar werden.. aber mein hund ist sehr lebendig das ist kein märchen..

lg kati
Du kennst ja netterweise sogar das Gesetz
Für mich bist Du nichts anderes als ein Tierquäler und Dir würde ich weder Hund noch Katze vermitteln.
Aber wenn man sich die Welt so dreht wie Du, dann wunderts auch keinen das die Welt ne Scheibe ist - oder war sie doch ein Rechteck?
LG
Sandy + Bande - genug von der Märchenstunde
 
Für mich bist Du nichts anderes als ein Tierquäler und Dir würde ich weder Hund noch Katze vermitteln.
Ich meine, daß das jetzt ein bißl zu weit geht. Der Hund hat einen guten Platz gefunden und das ist das Wichtigste.

Oder glaubt irgendjemand im Ernst, daß Tierheimhunde eine optimale Ernährung bekommen? Dort gibts normalerweise kein Timberwolf und kein Canidae. :rolleyes:

Ich würde also sagen, daß ein hochwertiges vegetarisches Fertigfutter oder eine liebevoll zusammengestellte frische Fütterung - auch wenn sie ohne Fleisch erfolgt - auch net schlechter sein kann, als das Billigfutter, welches Tierheimen üblicherweise zur Verfügung steht. ;)

Aber wenn man sich die Welt so dreht wie Du, dann wunderts auch keinen das die Welt ne Scheibe ist - oder war sie doch ein Rechteck?
Wir alle zimmern uns doch unsere Welt so, wie wir sie sehen wollen. ;)

LG, Andy
 
Ich glaube auch, dass es reicht, weil ich wollte ja nicht, das es in diese richtung geht...:o
Hab mich eigentlich total gefreut, dass er ein liebevolles zu hause hat und auch leute, die seine HD top behandeln lassen.....:)

Ich werd mich persönlich treffen und unterhalten und werd mir dann eine meinung bilden....

lg. cl.
 
Du kennst ja netterweise sogar das Gesetz
Für mich bist Du nichts anderes als ein Tierquäler und Dir würde ich weder Hund noch Katze vermitteln.
Aber wenn man sich die Welt so dreht wie Du, dann wunderts auch keinen das die Welt ne Scheibe ist - oder war sie doch ein Rechteck?
LG
Sandy + Bande - genug von der Märchenstunde

Da uebertreibst du jetzt aber schon:rolleyes: So wie ich es bislang mitbekommen habe, ist der Hund dort sehr gut aufgehoben und obwohl ich diese Einstellung hinsichtlich veganer (!) Ernaehrungsweise nicht nachvollziehen kann, so bin ich sicher, dass Schiefer.... sich sehr gut um Jimmy kuemmern wird und ihn auch immer schoen brav beobachtet, sprich ob es ihm gut geht oder nicht, stimmt? :)
 
rein veganer hund.. huch.. ich geh mal lieder aus dem thrad, sonst werd ich wieder verwarnt!!:eek::eek::eek:
 
hallo schieferkaddi,

ich hätte nur eine frage und da hätte ich gerne eine antwort drauf. mehr frag ich auch gar nicht, einfach nur weil es mich persönlich interessiert.
wenn dein hund mangelerscheinungen hätte oder hat, würdest du versuchen mit div. veganen sachen auszugleichen oder (z.B. auf empfehlung des TA) wieder fleisch, ein gutes trofu oder do-futter füttern?

lg sylvia
 
Oben