Wie schule ich am besten die Besitzer

"Ferndiagnosen" sind sowieso inkompetent. Wozu gibt es denn dieses Forum? Wer diesen Ratschlag erteilt, bräuchte hier ja garnicht erst angemeldet zu sein.

.[/quote

danke! i wunder mi auch immer wieder über die beiträge à la "wie kann man nur so dämlich sein sowas in einem forum zu fragen??" i glaub die meisten leute gehen natürlich zum tierarzt wenn dem wuff was fehlt nur als beispiel, aber es is einfach interessant und manchmal auch lehrreich erfahrungsberichte von gleichgesinnten zu hören!
 
danke! i wunder mi auch immer wieder über die beiträge à la "wie kann man nur so dämlich sein sowas in einem forum zu fragen??" i glaub die meisten leute gehen natürlich zum tierarzt wenn dem wuff was fehlt nur als beispiel, aber es is einfach interessant und manchmal auch lehrreich erfahrungsberichte von gleichgesinnten zu hören!

Genau - und zum ERfahrungsaustausch gehören nunmal verschiedene Erfahrungen, verschiedene - hm - wie soll ich das ausdrücken "Horizonte" - die einen haben schon mehr gelesen - wissen Neurers - was aber noch nicht heißt dass sich die Anderen da alle anschließen MÜSSEN...

Es ist leider oft so dass in Foren irgendwann Stammuser das Bild bestimmen und nurmehr deren Meinung unterstützt wird.

Alle Anderen trauen sich entweder nicht mehr anderer Meinung zu sein oder schreiben einfach nichts mehr...

Grüßle

Hilde
 
natürlich soll jeder seine meinung vertreten können! i mag nur nit wenn man als erstes gesagt bekommt: "was bist du bloß für ein esel dass du sowas in einem forum erfragen willst? geh doch bitte zu einem trainer!! über sowas kann man via ferndiagnose nit sprechen" ein forum is doch zum fragen da!!!
 
natürlich soll jeder seine meinung vertreten können! i mag nur nit wenn man als erstes gesagt bekommt: "was bist du bloß für ein esel dass du sowas in einem forum erfragen willst? geh doch bitte zu einem trainer!! über sowas kann man via ferndiagnose nit sprechen" ein forum is doch zum fragen da!!!


also, grad verhaltensthemen sind oft so komplex und nur durch einen "lokalaugenschein" abklärbar - da ist der tipp zu einem trainer zu gehen fast immer der beste und die meisten anderen fahrlässig:).

lg
nina
 
also, grad verhaltensthemen sind oft so komplex und nur durch einen "lokalaugenschein" abklärbar - da ist der tipp zu einem trainer zu gehen fast immer der beste und die meisten anderen fahrlässig:).

lg
nina

Grundsätzlich stimmt das zwar, in der Theorie, aber in der Praxis kannst leider 9 von 10 "Trainern" vergessen, da sind die Tipps hier - die ja immer von einer größeren Anzahl von Usern ( die ja teilweise auch Trainer sind ) quasi überprüft und mitbeurteilt werden, teilweise nicht schlechter als das was Dir irgendein Trainer so sagt - löbliche Ausnahmen natürlich ausgenommen.
 
Grundsätzlich stimmt das zwar, in der Theorie, aber in der Praxis kannst leider 9 von 10 "Trainern" vergessen, da sind die Tipps hier - die ja immer von einer größeren Anzahl von Usern ( die ja teilweise auch Trainer sind ) quasi überprüft und mitbeurteilt werden, teilweise nicht schlechter als das was Dir irgendein Trainer so sagt - löbliche Ausnahmen natürlich ausgenommen.

Da magst du annähernd recht haben, nur bräuchte man um es wirklcih einschätzen zu können mindestens ein Video.

So wie jetzt kann KEIN Mensch das aus der Ferne beurteilen warum der Hund so unterschiedlich reagiert - und wer behauptet er könnte es - ist schlichtweg nicht ernst zu nehmen - lach....

Es sind Mutmaßungen aus denen man sich das Beste herauspflücken kann - mehr nicht...

Hilde
 
Grundsätzlich stimmt das zwar, in der Theorie, aber in der Praxis kannst leider 9 von 10 "Trainern" vergessen, da sind die Tipps hier - die ja immer von einer größeren Anzahl von Usern ( die ja teilweise auch Trainer sind ) quasi überprüft und mitbeurteilt werden, teilweise nicht schlechter als das was Dir irgendein Trainer so sagt - löbliche Ausnahmen natürlich ausgenommen.

du hast natürlich recht, aber die bei den meisten anfragen zum thema verhalten ist glaube ich eine abklärung in echt besser:) (und neue user wissen ja auch nicht wer die guten trainer unter den usern sind:o).

lg
nina
 
.......So wie jetzt kann KEIN Mensch das aus der Ferne beurteilen warum der Hund so unterschiedlich reagiert .........

beurteilen nicht, nur vermuten. Und nachdem was geschrieben wurde vermute ich mal, dass es einfach an der Souveränität im Umgang mit diesem Hund und an der Umgebung liegt.

Was ich nur nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass @Ta-Maja Du Dich weiterhin um die Frau bemühst und Dir quasi den A.... aufreißt, obwohl sie ja weder Ratschläge von Dir umsetzt (umsetzen will) noch selbst irgendetwas verändern will.
Heute schnappt er, morgen beißt er und dann ist er endgültig gefährlich und landet im TH, Zwinger oder Krematorium.

Für sie ist anscheinend der Hund das Übel und auf Dich ist sie neidig bzw. eifersüchtig.

Dann soll sie doch bitte schauen, wo sie bleibt und halt in die nächstbeste HuSchu gehen, statt Dir Zeit und Nerven zu stehlen.

Abgesehen davon bin ich davon überzeugt, dass es Mensch-Hund-Konstellationen gibt, die einfach nicht passen. Und dann wäre eine Trennung zum Wohle aller Beteiligten zumind. in Erwägung zu ziehen.

EDIT: ich habe - Asche auf mein Haupt - zuerst gepostet und dann alles nachgelesen :D
jetzt ist es ein bisschen klarer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Besitzern ist knifflig.

Soviel ich mitgekriegt habe, bist du keine Trainerin aber du arbeitest trotzdem mit dieser Person und ihrem Hund
Zum Glück arbeitet irgendwer mit dieser Person.

Ta-maja schrieb:
Aber sie meint nur, dass wenn ich mit dem Hund zurechtkomme, dann kann sie es auch.
Wenn sie das wirklich so gesagt hast, ist das auch das Problem zwischen Euch: Sie respektiert Dich nicht.
Das heißt soviel wie, "Was Du kannst, kann ich schon lange."
Ich weiß nicht, wie man sich Respekt/ Authorität verschafft, aber hier sehe ich die Ursache deines Problems.
 
Da magst du annähernd recht haben, nur bräuchte man um es wirklcih einschätzen zu können mindestens ein Video.

So wie jetzt kann KEIN Mensch das aus der Ferne beurteilen warum der Hund so unterschiedlich reagiert - und wer behauptet er könnte es - ist schlichtweg nicht ernst zu nehmen - lach....

Es sind Mutmaßungen aus denen man sich das Beste herauspflücken kann - mehr nicht...

Hilde

Hier geb ich Dir recht , mit Deiner Meinung .

Deinem letzten Satz würde ich gern noch hinzufügen :

Sofern Mann / Frau es kann .

Diese Schreiben sollen nur Denckanstöße sein . LG . Josef
 
beurteilen nicht, nur vermuten. Und nachdem was geschrieben wurde vermute ich mal, dass es einfach an der Souveränität im Umgang mit diesem Hund und an der Umgebung liegt.

Was ich nur nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass @Ta-Maja Du Dich weiterhin um die Frau bemühst und Dir quasi den A.... aufreißt, obwohl sie ja weder Ratschläge von Dir umsetzt (umsetzen will) noch selbst irgendetwas verändern will.
Heute schnappt er, morgen beißt er und dann ist er endgültig gefährlich und landet im TH, Zwinger oder Krematorium.

Für sie ist anscheinend der Hund das Übel und auf Dich ist sie neidig bzw. eifersüchtig.

Dann soll sie doch bitte schauen, wo sie bleibt und halt in die nächstbeste HuSchu gehen, statt Dir Zeit und Nerven zu stehlen.

Abgesehen davon bin ich davon überzeugt, dass es Mensch-Hund-Konstellationen gibt, die einfach nicht passen. Und dann wäre eine Trennung zum Wohle aller Beteiligten zumind. in Erwägung zu ziehen.

EDIT: ich habe - Asche auf mein Haupt - zuerst gepostet und dann alles nachgelesen :D
jetzt ist es ein bisschen klarer...

Kann Dir bei Deiner Aussage nur Recht geben .

Dies ist das Grund-Übel mit dem Jeder Trainer ( Ausbilder ) zu Kämpfen

hatt .

Dieses Problem hatte ich selbst schon mal , mit Besitzern eines DOGO .

Es gibt eben Leute , die Können oder Wollen , nicht Verstehen . Diese

sind der Meinung , ein Hund soll wie ein Lichtschalter funktionieren.



LG : Josef
 
Hallo war einige Tage auf Dienstreise und konnte nicht antworten. Jetzt komme ich ins Forum und bin erstaunt und geschockt wie sich das Thema ausgebreitet hat. Auch habe ich eine private Mail in der Zwischenzeit erhalten. Der/die Verfasserin wahrnte mich vor einigen "Superknochen" die nur dicke Luft vertreiben und an sich keine Ahnung haben. Dies war eine echte Überraschuntg für mich. Auch überrascht hat mich, wie viele von Euch nicht genau meine Aussagen gelesen haben aber die wildesten Spekulationen, Gerüchte und Unsinniges von sich geben. :mad:Aber auch gab es viele die sich über das Thema ehrlich den Kopf zerbrochen haben, die geschielderte Lage analysiert haben und sich bemüht haben irgendwelche Lösungsvorschläge vorzubringen. Und diesen Personen danke ich. :)

Um nochmal einiges klären:

1.Der Hund stammt von meiner Hündin (DSH, IPO1, KKL1) und ist mit Papieren. Also macht sich ein normaler Mensch Gedanken was aus "seinem Nachwuchs" wird. Trotz vorgehender Gespräche mit der (damals) zukünftigen Besitzerin ist hier etwas schief gelaufen. Leider kann man nicht in die Menschen hieneinsehen.

2. Wie beschrieben bin ich keine (gelschulte und berufstätige) Trainerin. Im Gegensatz zu einigen von Euch behaupte ich auch nicht das ich "der Superstar" bin. Zwar bin ich an einemen Hundeplatz beteiligt, aber nur für Welpen (bis 6 Monat) und das sprachliche, da wir viel mit Deutschland zusammenarbeiten. (Auch das habe ich geschrieben, das Freunde aus Deutschland, die dort eine Hundeschule betreiben, da waren.
[FONT=&quot] Die Kurse führen die Trainer (und nicht ich), welche der guten Frau nahe gelegt haben wo anders hinzugehem.

3. Wozu dient das Forum eigentlich, wenn nicht zum Erfahrungsaustausch?? Nur zum Verzappfen von Unsinn?? Dann kann man ja theoretisch Theards löschen und nur die Plauderecke/Blödelecke lassen.

4. Wie so oft geschrieben habe ich nie gerfragt wie die Ausbildung des Hundes aussehen soll, sondern: Wie schule ich die Besitzer?

[/FONT]
 
Super dass du geantwortet hast Ta-maja - ich finde das Spekulationenchaos auch ganz schrecklich - besonders wie viel plötzlich gedichtet wird ohne genau zu wissen was Sache ist...

Liebe Grüße

Hilde
 
@ ta-maja: danke für dieses verständliche post (sorry, aber deine ersten posts waren irgendwie wirr :rolleyes:).
von den sonderbaren vermehrer-post mal abgesehen, hast du einfach eine diskussion losgetreten. das ist ja nix schlimmes, hier gibt es viele meinungen und nona beharrt jeder auf seiner:D
toll, dass du dich um "deinen" nachwuchs kümmerst, aber ich bleibe bei meiner meinung, dass es vielleicht hilfrecih wäre wenn du die dame "im stich lassen" würdest.;)

kleine ot-frage: ich kenn mich mit zucht ja nicht aus: aber gibt es in den verträgen keine klausel, damit die züchter wieder an den hund "rankommen"? eine freundin hat mir sowas mal von ihrer rasssekatze erzählt:confused:
lg
nina
 
@ ....

kleine ot-frage: ich kenn mich mit zucht ja nicht aus: aber gibt es in den verträgen keine klausel, damit die züchter wieder an den hund "rankommen"? eine freundin hat mir sowas mal von ihrer rasssekatze erzählt:confused:
lg
nina

Leider ist Polen in Sachen Tiere ein Entwicklungsland. Und ich habe keine Möglichkeit den Hund auf Rechtswegen wiederzubekommen, denn es "geht ihm ja gut". (Hund hat Futter und ist vor den Wetterverhältnissen geschützt).
Zum Beispiel (damit gleich einige wieder ein Thema haben) isind hier Hunde (sogar Jungtiere mit 4 Monaten!!!) mit Stachelhalsband Gang und Gäbe. Wir (meine Leute) kämpfen seit Jahren mit einigen kranken Einstellungen. Weiteres Beispiel: Ich wohne in einer Villengegend. Zu jedem zweiten Haus gehören Hunde. Und diese Hunde kommen nie aus dem Garten, die kennen keine Spaziergänge, keine Hunderunden, usw. Die Leute nehmen sich Hunde und finden, dass es der Hund bei ihnen gut hat, weil er einen Garten hat und Futter bekommt. Ich gelte ja hier als abnormal, weil ich Garten habe, mit meinen Hunden zwei mal täglich spazieren gehe, jedes Wochenede am Hundeplatz bin und das schlimmste ich rede mit meinen Hunden!!!
Aber es gibt auch Leute die sich um ihre Hunde sorgen und kümmern. Und es werden zum Glück immer mehr, die verstehen, das ein Hund ein Freund und kein Nutztier ist. Aber leider noch zu wenig und dagegen kämpfe ich.
 
ich denke du kannst da nicht mehr viel machen, abwarten, bis sie den Hund los werden will und dann schauen, dass du ihn bekommst....

Es gibt leider immer wieder Menschen, die es gut meinen, aber nicht lernfähig sind....

Was das Hundeleben in Polen betrifft, so sieht man die Gartenhunde in Österreich auch noch zu oft...leider....:(
 
Ich hab jetzt grad mal Dein erstes Posting gelesen und weiß nicht, ob Du später noch näher auf Deine Aussagen eingehst, ABER: Ich würd nicht nur über die Besitzerin nachdenken, sondern auch über Deine Trainingsansätze. Was soll das "von der Couch verbannen" bringen? Was hat das alles mit Konsequenz zu tun? Ein Hund der schon dreimal (ich nehme mal an geschnappt und nicht gebissen) hat, hat sicher ein Kommunikationsproblem. Habt ihr daran schon gearbeitet. Wo bist Du Trainerin?
Und "Tendenz zum Rudelführer" soll was genau bedeuten? Lebt er in einem Rudel, dessen Führerschaft er mit 9 Monaten anstrebt? Wie schaut die "klare Linie" aus, die Du in seiner Erziehung anstrebst?

Fragen über Fragen...

LG
Ulli

Sorry, schliesse mich dem o.a. Zitat an, was qualifiziert dich als Hundetrainerin? Ich moechte dich nicht persoenlich angreifen, aber mir scheint nicht, dass du hier wahrlich Kompetenz an den Tage legst....sonst wuerdest du nicht diese Unsicherheit zeigen. Es tut mir leid, aber ein Trainer der in Wirklichkeit (vielleicht) nicht kompetent ist, kann enormen Schaden beim Hund u. Besitzer anrichten! Das wird oft unterschaetzt. Heutzutage wimmelt es nur von so genannten Hundetrainer, Hundepsychologen, etc.

Wenn ein Hund schnappt und oder beisst und das nicht zum ersten Mal, dann ist das sehr ernst zu nehmen!! Da muss ein kompetenter und erfahrener Hundtrainer her, der sich ernsthaft mit Hund und Besitzer auseinandersetzt.

Nochmals, was qualifiziert dich als Hundetrainerin?
 
Grundsätzlich stimmt das zwar, in der Theorie, aber in der Praxis kannst leider 9 von 10 "Trainern" vergessen, da sind die Tipps hier - die ja immer von einer größeren Anzahl von Usern ( die ja teilweise auch Trainer sind ) quasi überprüft und mitbeurteilt werden, teilweise nicht schlechter als das was Dir irgendein Trainer so sagt - löbliche Ausnahmen natürlich ausgenommen.

Stimmt, es wimmelt nur so von selbsternannten "Trainern" die durch ihre mangelde Kompetenz den Hunden enormen Schaden zufuegen. Ein Anruf bei WUFF oder beim Tierheim Krems (eventuell auch WTH) wuerde jedoch hoechstwahrscheinlich genuegen um einen erfahrenen, mit modernen Methoden arbeitenden, Trainer/In ausfindig zu machen. Insofern sind Ferndiagnose sehr wohl gefaehrlich....denn die Sachlage ist zu ernst (Hund beisst/schnappt zu), dass man da lange herumraetzeln sollte, zumal man weder den Hund, den Besitzer noch die bisherigen "Trainings"methoden kennt.
 
Leider ist Polen in Sachen Tiere ein Entwicklungsland. Und ich habe keine Möglichkeit den Hund auf Rechtswegen wiederzubekommen, denn es "geht ihm ja gut". (Hund hat Futter und ist vor den Wetterverhältnissen geschützt).
Zum Beispiel (damit gleich einige wieder ein Thema haben) isind hier Hunde (sogar Jungtiere mit 4 Monaten!!!) mit Stachelhalsband Gang und Gäbe. Wir (meine Leute) kämpfen seit Jahren mit einigen kranken Einstellungen. Weiteres Beispiel: Ich wohne in einer Villengegend. Zu jedem zweiten Haus gehören Hunde. Und diese Hunde kommen nie aus dem Garten, die kennen keine Spaziergänge, keine Hunderunden, usw. Die Leute nehmen sich Hunde und finden, dass es der Hund bei ihnen gut hat, weil er einen Garten hat und Futter bekommt. Ich gelte ja hier als abnormal, weil ich Garten habe, mit meinen Hunden zwei mal täglich spazieren gehe, jedes Wochenede am Hundeplatz bin und das schlimmste ich rede mit meinen Hunden!!!
Aber es gibt auch Leute die sich um ihre Hunde sorgen und kümmern. Und es werden zum Glück immer mehr, die verstehen, das ein Hund ein Freund und kein Nutztier ist. Aber leider noch zu wenig und dagegen kämpfe ich.

Ich bleibe zwar bei meiner Aussage in den vorangegangen postings, aber ich finde es trotzdem super, dass du dich so engagiert. Habe ich dich richtig verstanden und das Ganze spielt sich in Polen ab? Das kann ich dann nachvollziehen, wir haben auch in Belgrad gewohnt, beste Gegend etc. und das Bild ist das Gleiche, Rassehunde, ohne Zuwendung, bei Wind u. Wetter im Garten und dann wenn es nicht mehr gepasst hat, Gartentuer auf und tschuess oder Hundefaenger/Toetungsstation. Dann schafft man einen Welpen an und das Ganze Spiel beginnt wieder von vorne. DAs geht zwar jetzt am Thema vorbei.....das Einzige was du machen kannst, ihr anbieten, falls sie weiterhin Schwierigkeiten hat, den Hund wieder zurueckzunehmen. Und glaube mir, spaetestens wenn der Hund sie beisst, will sie ihn wahrscheinlich loswerden.

Sorry, aber dein erstes posting war nicht so deutlich, deshalb meine vorangegangenen Antworten.
 
Oben