Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Hallo ihr Streithanseln,
warum wird jeder niedergemacht, der nicht das Optimale bietet oder bieten kann? Wie seid ihr denn drauf?
Ich vermute, viele leben nicht das Optimum mit ihrem Hund - nur im Forum.
Frisch von der Mutter weg übe ich sicher kein Alleinebleiben, aber wenn ich aufs Klo gehe oder wenn er pennt und ich die Wohnung mache, ist er alleine und die wenigsten, die auch anderes behaupten, können es anders machen.
Oder weckt ihr den Hund, wenn ihr aufs Klo müsst, um ihn dann mitzunehmen, damit der "beim Aufwachen nicht erschrickt"?
Oder habt ihr von Globetrotter so ein Pinkelset für unterwegs, damit ihr neben seinem Körbchen bleiben könnt, während ihr euch erleichtert?
Manches was hier an Optimum verlangt wird, ist in der Praxis gar nicht möglich und absolut albern, wenn man es mal genau überlegt.
Da frage ich mich manchmal, wieviel Praxis hier manche wirklich haben. :rolleyes:
 
alles mit maß und ziel ... das ist es ;)
aber jeder hat seine eigenen maßstäbe, das sollte man nicht vergessen ...und tier mit menschen verlgeichen *kopfschüttel* (aber villt. meintest dus ja auch anders?) davon halte ich nicht viel.....weil ich als mensch kann entscheiden was für mich gut/schlecht ist......ein tier kann das nicht bzw. nicht immer ... ^^

ich meinte es eben genau umgekehrt.. bei manchen hab ich das gefühl, dass sie ihre tiere vermenschlichen. was manche hier machen, übertrifft "bemuttern" um längen.

mein hund ist ein eigenes individum. ich MUSS für ihn entscheiden was füttern und haltung angeht, aber da ist auch platz für sünden. platz für menschliches oder tierisches versagen.

wenn er mich so lieb anguckt weil er ein stücki schinken von der pizza will dann kann es vorkommen das zufällig eines runterfällt.

und wenn mich pflegewelpi & so nerven weil sie so gar keine ruhe geben wollen dann kann es auch sein dass ich die bande mal für 20 minuten in die küche sperre.
 
Hallo ihr Streithanseln,
warum wird jeder niedergemacht, der nicht das Optimale bietet oder bieten kann? Wie seid ihr denn drauf?
Ich vermute, viele leben nicht das Optimum mit ihrem Hund - nur im Forum.
Frisch von der Mutter weg übe ich sicher kein Alleinebleiben, aber wenn ich aufs Klo gehe oder wenn er pennt und ich die Wohnung mache, ist er alleine und die wenigsten, die auch anderes behaupten, können es anders machen.
Oder weckt ihr den Hund, wenn ihr aufs Klo müsst, um ihn dann mitzunehmen, damit der "beim Aufwachen nicht erschrickt"?
Oder habt ihr von Globetrotter so ein Pinkelset für unterwegs, damit ihr neben seinem Körbchen bleiben könnt, während ihr euch erleichtert?
Manches was hier an Optimum verlangt wird, ist in der Praxis gar nicht möglich und absolut albern, wenn man es mal genau überlegt.
Da frage ich mich manchmal, wieviel Praxis hier manche wirklich haben. :rolleyes:


100% PRO FÜR DICH!!!!
 
äh ... also ich gehe bei meinen Posts immer noch von einem 8 Wochen alten Welpen aus ... und den würd ich keine Sekunde wirklich aus den Augen lassen .... nen älteren Hund natürlich dann schon! Und es geht auch nicht darum, dass der Hund immer überall dabei ist, sondern dass er weiß und auch spürt, dass er nicht alleine ist! und dabei kann ich im Bad die Tür einfach offenlassen, wenn Wauzi schläft .. denn wenn es erwacht und mich im Bad hört bleibt a) der Schock aus und b) das Vertrauen wächst.
 
äh ... also ich gehe bei meinen Posts immer noch von einem 8 Wochen alten Welpen aus ... und den würd ich keine Sekunde wirklich aus den Augen lassen .... nen älteren Hund natürlich dann schon! Und es geht auch nicht darum, dass der Hund immer überall dabei ist, sondern dass er weiß und auch spürt, dass er nicht alleine ist! und dabei kann ich im Bad die Tür einfach offenlassen, wenn Wauzi schläft .. denn wenn es erwacht und mich im Bad hört bleibt a) der Schock aus und b) das Vertrauen wächst.

Ich war auch der Meinung, es geht hier um eine Umfrage und die eigenen Erfahrungswerte.
Was da jetzt draus gemacht wird, da kann ich wirklich nur den Kopf drüber schütteln!
 
äh ... also ich gehe bei meinen Posts immer noch von einem 8 Wochen alten Welpen aus ... und den würd ich keine Sekunde wirklich aus den Augen lassen .... nen älteren Hund natürlich dann schon! Und es geht auch nicht darum, dass der Hund immer überall dabei ist, sondern dass er weiß und auch spürt, dass er nicht alleine ist! und dabei kann ich im Bad die Tür einfach offenlassen, wenn Wauzi schläft .. denn wenn es erwacht und mich im Bad hört bleibt a) der Schock aus und b) das Vertrauen wächst.


hmmm.. eh jeder wie er meint. mir würde es ekeln wenn mein hund im bad wäre und mir dann zwischen meinen beinen mit seinem fell rumstreicht. das gilt auch für den welpen und die katze! ich mag meinen vieher gar nicht bei mir haben wenn ich nackig bin.

aber ich lass das thema lieber, sonst entfache ich die nächste diskussion: wie oft sollte man seinen hund baden.... :rolleyes:

liebe grüße an alle und einen schönen abend!
 
hmmm.. eh jeder wie er meint. mir würde es ekeln wenn mein hund im bad wäre und mir dann zwischen meinen beinen mit seinem fell rumstreicht. das gilt auch für den welpen und die katze! ich mag meinen vieher gar nicht bei mir haben wenn ich nackig bin.

aber ich lass das thema lieber, sonst entfache ich die nächste diskussion: wie oft sollte man seinen hund baden.... :rolleyes:

liebe grüße an alle und einen schönen abend!

Wenn dir vor deinen "Viechern" ekelt, warum hältst du dann welche?
 
äh ... also ich gehe bei meinen Posts immer noch von einem 8 Wochen alten Welpen aus ... und den würd ich keine Sekunde wirklich aus den Augen lassen .... nen älteren Hund natürlich dann schon! Und es geht auch nicht darum, dass der Hund immer überall dabei ist, sondern dass er weiß und auch spürt, dass er nicht alleine ist! und dabei kann ich im Bad die Tür einfach offenlassen, wenn Wauzi schläft .. denn wenn es erwacht und mich im Bad hört bleibt a) der Schock aus und b) das Vertrauen wächst.
da langt aber auch die Stimme und gut ist.
Das mit dem Bemuttern nimmt wirklich Ausmaße an...
 
da langt aber auch die Stimme und gut ist.
Das mit dem Bemuttern nimmt wirklich Ausmaße an...
Darum hatte ich ja die Tür offen ... damit ich mitkriege, was Hund macht .. und Jana darf eh net ins Bad! Das mein ich ja .... Türe deshalb offen, damit auch ICH weiss was Sache ist ... Gott .. ich red von einem Baby in der Eingewöhnungszeit ... da will ich einfach wissen, wie der "Hase so läuft" :rolleyes:
 
der agressive Ton kommt aber von den Perfekten und nicht von den Unfähigen :cool:
um das mal klar zu stellen......

wie ich jetzt schon mehrmals geschrieben habe, ist es mir völlig wurscht, ob jemand meine Art die Hunde zu halten gut oder schlecht findet,
ich habe übrigens auch schon mehrmals geschrieben, das meine Welpen völlig normale Hunde wurden :D darauf wird aber überhaupt nicht eingegangen, passt wohl nicht ins Konzept :cool:
Wie die meiner Mom auch.....Bindungsprobleme kennen wir nicht...vielleicht liegt es aber daran, dass wir eine Bindung aufbauen können, ohne uns den Hund ans Bein zu tackern :cool:

Siehst du - GENAU DAS mein ich mit agressivem Ton. Warum wird es nicht einfach als schön angesehen wenn es Leute gibt die sich ihren Welpen "ans Bein tackern können" wie du das so nett umschreibst und wieso kann nicht als Alternative daneben stehen - ok, ich konnte meinen Welpen nicht überall dabei haben auch wenn ich gerne gewollt hätte...

Dass dein Welpe trotzdem gelungen ist ist doch klasse - meiner ist mit meiner Methode auch was geworden...

Ich verstehe immer diese krassen Pfui Bäh Reaktionen nicht!

@ all - unbestritten gibt es verschiedenste Arten Hunde zu halten, dem Hund gerechtere und dem Hund weniger gerecht werdende.

Das Glück ist lediglich dass wir im Hund ein äußerst anpassungsfähiges Wesen haben :-)

Grüßle

Hilde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey da gehts um einen erwachsenen 6 jähr. Hund und NICHT um einen Welpen!!!

Finde Besitzer auch blöd - Hundeführer gefällt mir besser ;)

Mein Hund mag keine Sitter :p:D
Ja, das weiss ich, dass es urspürnglichh um einen Welpen ging.
Dennoch...wenn vielleicht auch aus einer anderen Motivation als beim Welpen: auch der erwachsene Hund ist am glücklichsten, wenn er bei seiner Bezugsperson sein darf.
DAs bedeutet nun weder, dass es dann ständig Action geben (ganz im Gegenteil), noch, dass er auf meiner Schoß liegen muss.

Es geht um das Gefühl, "da ist jemand da, alles ist gut, ich kann jetzt entspannen".

Auch mein Hund muss mitunter alleine bleiben, keine Frage, und natürlich ist er in manchen Fällen zu Hause besser aufgehoben als im Einkaufstrubel oder sonstwo, wo er eh nur Stress hätte.

Aber am zufriedensten ist er (und ich auch :D), wenn wir die Zeit miteinander verbringen dürfen.
 
Ganz genau Wintermond - so denke ich das auch!

Und was das Alleinbleiben von erwachsenen Hunden angeht - auch ein Hund der als erwachsener adoptiert wird sollte nicht sofort alleine gelassen werden.

Meine Hunde haben auch Zeiten in denen sie alleine bleiben müssen - täglich ca. 3-4 Stunden in denen ich arbeiten gehe, und nirgendwo steht dass man seinen Hund NIEMALS alleine lassen kann.

Aber als ich meinen Welpen hatte - habe ich es ermöglicht dass dieser so lange es notwendig war bei mir war - und es war gut so....

Bei anderen ging es anders auch gut! Glückssache meiner Meinung nach oder eben die Anpassungsfähigkeit des Hundes.

Nur - von der Hundenatur aus gesehen ist es eben nunmal nicht wirklich artgerecht. Und das ist und bleibt eben ein Faktum dem man garnicht wirklich widersprechen KANN.

Und um das zu wissen muss ich nicht der super Hundebesitzer sein...

Hilde
 
ich meinte es eben genau umgekehrt.. bei manchen hab ich das gefühl, dass sie ihre tiere vermenschlichen. was manche hier machen, übertrifft "bemuttern" um längen.

mein hund ist ein eigenes individum. ich MUSS für ihn entscheiden was füttern und haltung angeht, aber da ist auch platz für sünden. platz für menschliches oder tierisches versagen.

wenn er mich so lieb anguckt weil er ein stücki schinken von der pizza will dann kann es vorkommen das zufällig eines runterfällt.

und wenn mich pflegewelpi & so nerven weil sie so gar keine ruhe geben wollen dann kann es auch sein dass ich die bande mal für 20 minuten in die küche sperre.

aaaaahh...danke für die aufklärun ^^
und mehr als daumen hoch und ich bin nicht anders, kann ich dazu nicht anfügen ;)
(irren ist menschlich und wenn wir perfekt wären...wären wir maschinen ohne gefühle.....also was ist dann besser ;) )
 
1. find ichs schonmal nicht richtig einen Welpen mit 8 Wochen von der Mutter weg zu nehmen...
ab kanppen 9 Wochen ok ;)

2. waren meine immer mal alleine daheim oder im Keller und ich war oben Duschen, Baden etc. tja und sie haben alle keinen Knacks...
Ich bin auch nicht bei jedem jammern losgerannt sondern dann wenn sie ruhig waren und dann hab ich sie gelobt.

Wenn ich einkaufen gegangen bin waren sie auch alleine, wenn ich beim vorstellungsgespräch war ebenso - oder soll ich sie da mitnehmen? :eek::D


Meine Hunde KÖNNTEN auch länger alleine bleiben, müssen sie aber nicht, wenn ich so wie derzeit über 40 stunden die Woche arbeiten müsste und die Hunde dann immer alleine wären, hätte ich mir keine Hunde genommen, weil ich ja auch Zeit mit ihnen verbringen will.
 
So jetzt hab ich mich mal da durchgekämpft und bin zu folgenden Schluß gekommen:

Meine Hunde (mittlerweise 4 ) sind bei mir absolut schlecht gehalten worden.

Begründung:

Meine Hunde dürfen nicht am Sofa liegen:eek:
meine Hunde dürfen beim Essen nicht unterm Tisch liegen:eek:
meine Hunde dürfen nicht ins Badezimmer:eek:
meine Hunde dürfen nicht mit aufs Klo:eek:
meine Hunde dürfen nicht ins Schlafzimmer:eek:
meine Hunde dürfen nicht ins Bett:eek:

meine Hunde haben ein eigenes Zimmer:eek:

Und irgendwie was mich stutzig macht:

meine Hunde haben eine sehr starke Bindung zu mir
meine Hunde haben Vertrauen in mich
meine Hunde zeigen keine verlassensängste
ich kann mich auf meine Hunde verlassen

Und zum Abschluß was ganz schlimmes:

Meine Hunde sind manchesmal 9 Stunden allein zuHaus ( und das ohne Sitter):eek:
 
Siehst du - GENAU DAS mein ich mit agressivem Ton. Warum wird es nicht einfach als schön angesehen wenn es Leute gibt die sich ihren Welpen "ans Bein tackern können" wie du das so nett umschreibst und wieso kann nicht als Alternative daneben stehen - ok, ich konnte meinen Welpen nicht überall dabei haben auch wenn ich gerne gewollt hätte...

Dass dein Welpe trotzdem gelungen ist ist doch klasse - meiner ist mit meiner Methode auch was geworden...

Ich verstehe immer diese krassen Pfui Bäh Reaktionen nicht!

@ all - unbestritten gibt es verschiedenste Arten Hunde zu halten, dem Hund gerechtere und dem Hund weniger gerecht werdende.

Das Glück ist lediglich dass wir im Hund ein äußerst anpassungsfähiges Wesen haben :-)

Grüßle

Hilde

:) hast du den Bilderthread von Anfang an gelesen ? Dort hat dieses Thema hier eigentlich angefangen.
Dann weißt du auch, warum ich das geschrieben habe.

Ich denke jeder soll seine Meinung haben, ich kann durchaus gut damit leben, das Leute eine andere Vorstellung von etwas haben...aber ich bekomm einen dicken Hals, wenn Leute mies gemacht werden, nur weil sie eine andere Einstellung als einige User hier drin haben...

und auch wenn es oft mit meiner Meinung konform geht, was die Experten hier drin schreiben, bin ich mit dem Ton nicht einverstanden.

Runter machen, als trottelig hinstellen, als Problemhunderzieher und Egoisten zu betiteln,
sowas sind für mich Beschimpfungen, die in einer Disskusion nichts zu suchen haben.

Aber das ist ja in diesem Forum normal...egal ob es um Kettenhalsband, Nylonhalsband oder Geschirr, Kastration, Roh oder Trockenfütterung, Impfen oder nicht Impfen oder sonst was geht.......es muss unter der Gürtellinie argumentiert werden....und der große dicke Zeigefinger ist gleich laut kreischend auf die Hundehalter gerichtet, die nicht der Vorstellung entsprechen...
 
@MichlS

Aber das Thema lautete doch anders. Daher wie lange hast du deine Welpen alleine gelassen als du sie bekommen hast?

LG Sylvia

Alles nach Bauchgefühl, da gibts keine Zeitangaben.............aber sicher nie länger als eine Stunde.
Wenn Welpi gefressen hat und sein Geschäft verrichtet hat, ein paar Spielminuten hinter sich gebracht hat......warum sollte er dann nicht mal für eine Stunde auf seinen Platz alleine verbringen und pennen. Meistens ists dann eh für länger, weil Welpi auch mal Ruhe braucht.............Aber auch da gibts kein Patentrezept sondern wieder Bauchgefühl
 
Oben