Als ich heute nach Hause kam...

3 std am Stück. Manchmal 3,5.
und ich hab Maggy vom 2ten Tag an daran gewöhnt, dass sie allein sein muss. Und sie kann das auch. Es gibt kein winseln, kein Fiepsen, kein ersichtliches Stressverhalten, soweit ich das beurteilen kann. Aber sie schläft nunmal nicht die ganze Zeit und ich billige es ihr zu, dass sie sich eine beschäftigung sucht. Wenn ich so blöd bin und Gegenstände mit derartigem Schmutzpotential herumstehen lasse bin ich selbst schuld. Daher habe ich es auch mit Humor genommen, ein paar Fotos von der Misere gemacht und bin fürs nächste mal klüger.

Es steht hoffentlich außer Frage, dass ich mein Mäuslein gerne ständig bei mir haben würde. Leider geht das nicht, da ich ned in Karenz bin, dauerhafte Arbeitslosigkeit widerlich finde und nicht die Hoffnung habe, in meiner Pension körperlich noch so fit zu sein, dass ich mit 67 noch einen Aussie-Welpen erziehen und beschäftigen kann. Von meinem Freund will ich mich nicht aushalten lassen und leider liebe ich es, nicht nachdenken zu müssen, ob ich mir das teurere Hundefutter oder einen Hundekurs für meinen Hund leisten kann. Und ich selbst hab ja irgendwo ganz am ende meiner verpflichtungen auch noch einen klitzekleines Restrecht, mir mal selbst eine Freude zu machen.

Ich kann nur nochmal betonen, dass es mir wirklich ein Rätsel ist, wie sich hier Leute das Recht herausnehmen, Maßstäbe aufzustellen und nach diesen zu urteilen...
 
3 std am Stück. Manchmal 3,5.
und ich hab Maggy vom 2ten Tag an daran gewöhnt, dass sie allein sein muss. Und sie kann das auch. Es gibt kein winseln, kein Fiepsen, kein ersichtliches Stressverhalten, soweit ich das beurteilen kann. Aber sie schläft nunmal nicht die ganze Zeit und ich billige es ihr zu, dass sie sich eine beschäftigung sucht. Wenn ich so blöd bin und Gegenstände mit derartigem Schmutzpotential herumstehen lasse bin ich selbst schuld. Daher habe ich es auch mit Humor genommen, ein paar Fotos von der Misere gemacht und bin fürs nächste mal klüger.

Es steht hoffentlich außer Frage, dass ich mein Mäuslein gerne ständig bei mir haben würde. Leider geht das nicht, da ich ned in Karenz bin, dauerhafte Arbeitslosigkeit widerlich finde und nicht die Hoffnung habe, in meiner Pension körperlich noch so fit zu sein, dass ich mit 67 noch einen Aussie-Welpen erziehen und beschäftigen kann. Von meinem Freund will ich mich nicht aushalten lassen und leider liebe ich es, nicht nachdenken zu müssen, ob ich mir das teurere Hundefutter oder einen Hundekurs für meinen Hund leisten kann. Und ich selbst hab ja irgendwo ganz am ende meiner verpflichtungen auch noch einen klitzekleines Restrecht, mir mal selbst eine Freude zu machen.

Ich kann nur nochmal betonen, dass es mir wirklich ein Rätsel ist, wie sich hier Leute das Recht herausnehmen, Maßstäbe aufzustellen und nach diesen zu urteilen...

Naja, wenn man so einen Thread eröffnet ist ganz klar das viele verschiedene Meinungen auf einen einprasseln...aber du wirst das Kind schon schaukeln ;)
 
Es steht hoffentlich außer Frage, dass ich mein Mäuslein gerne ständig bei mir haben würde. Leider geht das nicht, da ich ned in Karenz bin, dauerhafte Arbeitslosigkeit widerlich finde und nicht die Hoffnung habe, in meiner Pension körperlich noch so fit zu sein, dass ich mit 67 noch einen Aussie-Welpen erziehen und beschäftigen kann. Von meinem Freund will ich mich nicht aushalten lassen und leider liebe ich es, nicht nachdenken zu müssen, ob ich mir das teurere Hundefutter oder einen Hundekurs für meinen Hund leisten kann. Und ich selbst hab ja irgendwo ganz am ende meiner verpflichtungen auch noch einen klitzekleines Restrecht, mir mal selbst eine Freude zu machen.

Ich kann nur nochmal betonen, dass es mir wirklich ein Rätsel ist, wie sich hier Leute das Recht herausnehmen, Maßstäbe aufzustellen und nach diesen zu urteilen...

danke.... mit solchen aussagen bekommst du sympathiepunkte bei mir...ich muss immer wieder betonen,dass ich es toll finde normale einstellungen zum thema hund zu lesen ...:):):)
der welpe muss halt alleine bleiben...und dann nimmt man halt auch in kauf, dass hin und wieder was hin ist... ich kann mir ja nicht zwei monate frei nehmen deswegen oder meinen job aufgeben etc. :rolleyes:
und ich sehs auch nicht ein warum man deswegen seinen kompletten jahresurlaub aufopfern sollte....:p du tust mir jetzt schon leid... bestimmt wirst du niiiiiiieeeeee einen braven hund habe... jetzt hast du dir deine chance vertan:rolleyes::D:D:D:D

lg sandra
 
gegen verschiedene meinungen hab ich auch nix. Aber ich hab was dagegen, wenn sich jemand auf eine Position begibt und mich auf eine Position darunter degradiert, weil ich nicht vom Schicksal begünstigt bin. Ganz im Gegenteil finde ich das sogar sehr ungerecht, denn diese Leute, die das Glück haben, ihren Hund immer um sich haben zu können, deuten mit dem Finger auf andere, die das auch gerne hätten aber aus obig genannten faktoren nicht können/wollen.

Liebe Leute, die ihr den ganzen Tag mit eurem Hund verbringen könnt: Erkennt es als ein PRIVILEG an und nicht als eine Grundfeste des Lebens....

Derzeit ist es so, dass ich um halb 6 die erste Runde mit Maggy mach. Um halb 9 kommt meine Mama und macht eine Runde mit ihr, um 12 kommt meine Gassigeherin und macht eine Runde und um ca. 15 bzw 15.30 komm ich nach hause und geh sofort mit ihr. Dann wird gespielt, gekuschelt und herumgealbert und dann schauen wir, dass wir zumindest jeden zweiten Tag netten Hundekontakt haben.

Melde mich aber wieder, wenn Maggy unsre Sessel auffrisst (wüsste nicht was "verhaltensgestört" am Annagen allerhand Inventars ist, in dem alter.) bzw endlich beginnt, Autos und Radfahrer zusammen zu treiben... ;)

Und zu allem übel wird die Püppy mit 5 Monaten schon ganze 5 Stunden alleine ausharren müssen!

Schnell, her mim Amtstierarzt...
 
Hallo ihr lieben,

wie wärs wenn wir einen neuen thread im hundeforum aufmachen und die - zugegeben lustigen - fotothread hier nicht niederschreiben?
 
Also ich bin der Meinung das es gar nichts damit zu tun hat ob man einen Welpen schon zeitweise alleine läßt oder nicht.
Der eine Hund kann alleine bleiben - von Anfang an und der andere lernt´s nie.
Ich denke das ist einfach vom Hund abhängig und nicht davon ob man es im 1, 3 ,5 Minuten Takt trainiert.
Ganz im Gegenteil - ich denke wenn man einen Welpen von Anfang an überall mitnimmt und er sagen wir mal 3 Monate nie auch nur kürzere Zeiten alleine bleiben muß - und dann plötzlich wird er doch alleine gelassen - mehr Probleme hat als wenn er es von anfang an gewohnt ist.
Bitte jeder hat seine eigene einstellung aber ich bin fest davon überzeugt das es am jeweiligen hund liegt ob er die zerstörungswut hat oder nicht und nicht an der art oder des alters in dem es geübt wurde.

LG nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil - ich denke wenn man einen Welpen von Anfang an überall mitnimmt und er sagen wir mal 3 Monate nie auch nur kürzere Zeiten alleine bleiben muß - und dann plötzlich wird er doch alleine gelassen - mehr Probleme hat als wenn er es von anfang an gewohnt ist.


LG nicole

Das sehe ich genauso... obwohl ich schon denke, dass man es mit dem langsamen lernen eher in die richtige richtung lenken kann obwohl ich auch davon überzeugt bin, dass es hunde gibt die das einfach nie lernen werden:(
 
Natürlich kann jeder mit seinem Hund machen, was er will und gottseidank gibts auch immer wieder Leute, die sich nichts sagen lassen, sonst hätten wir hier nicht immer so lustige Geschichten zu lesen. :D

Ich darf mich deinem Zynismus mal anschliessen... :D

Ich finde es einfach nur ziemlich idiotisch, auch nur daran zu denken, einen 2 Monate alten Welpen auch nur eine Stunde alleine zu lassen! :mad:
Und wenn du nicht die Möglichkeit hast - was natürlich optimal wäre - deinen Hund mitzunehmen oder ihn ganztags zB bei deiner Mutter unterzubringen, solange er so klein ist, hättest du dir vielliecht dann doch besser überlegen sollen, dir einen Welpen zu nehmen... :rolleyes:

:eek: Was hab ich da jetzt nur geschrieben :eek::rolleyes::D !?
 
ich verstehs nicht... es ist ja keiner überfordert oder hat sich beschwert... leute... allen gehts gut... das hätte auch passieren können wenn sie 10 minuten weg gewesen wäre:confused::rolleyes:

bitte steigerts euch da nicht so rein, das is ja wohl lächerlich. der hund sieht nicht so aus als ob es ihm schlechtgehen würde- im gegenteil.er hatte seinen spaß... das wird ja wohl mal erlaubt sein....:p
 
ich verstehs nicht... es ist ja keiner überfordert oder hat sich beschwert... leute... allen gehts gut... das hätte auch passieren können wenn sie 10 minuten weg gewesen wäre:confused::rolleyes:

bitte steigerts euch da nicht so rein, das is ja wohl lächerlich. der hund sieht nicht so aus als ob es ihm schlechtgehen würde- im gegenteil.er hatte seinen spaß... das wird ja wohl mal erlaubt sein....:p

Es geht auch nicht um die Fotos :rolleyes:... DAS kann schon mal passieren. Es geht um die Tatsache, dass der Welpe mehrere Stunden am Tag alleine zuhause ist, um DAS geht´s!! :mad:
 
versteh nicht warum es ein hund der ein halbes jahr alt ist können und kennen sollte und die kleine nicht. so ein kleiner welpi braucht eh viel schlaf und sie hat oft genug am tag ansprache... nebenbei finde ich es auch nicht in ordnung über leute zu urteilen, die man nicht kennt.:rolleyes:
 
versteh nicht warum es ein hund der ein halbes jahr alt ist können und kennen sollte und die kleine nicht. so ein kleiner welpi braucht eh viel schlaf und sie hat oft genug am tag ansprache... nebenbei finde ich es auch nicht in ordnung über leute zu urteilen, die man nicht kennt.:rolleyes:

Vielleicht weil zwischen einem Hund mit 2 Monaten und einem Hund mit 8 Monaten ein großer Unterschied liegt?? Hattest du schon mal einen Welpen, hast du schon mal die Entwicklung eines kleinen Hundes miterleben dürfen?? :rolleyes:

Danke, aber mehr möchte ich eigentlich gar nicht erfahren ... das hier reicht mir schon! :cool:
 
Wir haben zuhause auch gerade einen (Pflege)welpen mit 8 Wochen und anfangs hat er sogar gefiept wenn man sich mehr als 2m von ihm weg bewegt hat.
Nach einigen Tagen konnte man dann schon in den ersten Stock gehen um etwas zu machen und er bleib bei den Hunden unten und war brav.

Aber niemals im Leben würde mir einfallen ihn alleine zuhause zu lassen!!!

Ich weiss dass ein Welpe ein 24h Job ist und man kann auch nicht von jedem verlangen sich so "aufzuopfern", aber dann kann man eben auch einen Welpen haben!!!
 
ja eh ist ein unterschied deswegen sind es jetzt auch nur drei stunden:rolleyes:das finde ich echt nicht tragisch... sie haben ihr es von anfang an beigebracht, für den hund ist das nix neues.es gibt sicher auch hunde, die sich da schnell dran gewöhnen und sich damit abfinden...

@ senfers: eurer hatte ja auch keinen einfachen start ins leben... das spielt sicher auch eine rolle. jeder welpe ist da anders... den einen störts den andren nicht.
 
Aber niemals im Leben würde mir einfallen ihn alleine zuhause zu lassen!!!

Ich weiss dass ein Welpe ein 24h Job ist und man kann auch nicht von jedem verlangen sich so "aufzuopfern", aber dann kann man eben auch einen Welpen haben!!!

Genau! Danke! :)

Wir haben uns Indy auch nur genommen, weil eben gerade ALLES gepasst hat. Wir haben uns die Arbeit aufgeteilt und Indy war, bis sie 6 Monate alt war, praktisch nicht alleine und wenn nur kurz und dann nur mit Hanna zusammen!
 
ja eh ist ein unterschied deswegen sind es jetzt auch nur drei stunden:rolleyes:das finde ich echt nicht tragisch... sie haben ihr es von anfang an beigebracht, für den hund ist das nix neues.es gibt sicher auch hunde, die sich da schnell dran gewöhnen und sich damit abfinden...
Sandra, ich weiß echt nicht, was mich bei dir mehr schmerzt, deine absolute Unwissenheit gegenüber dem Thema Hund oder deine Arroganz. :rolleyes:

Zum Thema Welpe und arbeiten müssen ist meine Meinung ganz einfach: hab ich nicht die Möglichkeit dazu, den Welpen anfangs rund um die Uhr zu betreuen, nehm ich mir ganz einfach keinen. Ich habe jetzt den vierten Hund und meinen ersten, wirklichen Welpen, weil ich eben nun endlich nach vielen, vielen Jahren, die Möglichkeit dazu habe. Und das sehe ich nicht als Privileg, sondern als Glück und aufgrund dessen als gute und absolut wichtigste Voraussetzung, mir einen Welpen zu nehmen. Hätte ich diese nicht, gäbe es auch keinen Welpen. Alles andere ist schlicht und einfach Egoismus, ohne Rücksicht auf sein Gegenüber (den Hund) zu nehmen. Das sind wahrlich keine guten Voraussetzungen für eine gute und innige Partnerschaft.

Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie man überhaupt auf diese Idee kommen kann! :rolleyes:
 
Lässt du ein 3 jähriges Kind auch allein daheim?

Man kann doch bitte jetzt nicht einen Hund mit einem Kind vergleichen, sorry aber das ist lächerlich. Ich kann ein Hund auch nicht in einen Lebensmittelmarkt mitnehmen, ein Kind schon. Mich ekelt es jedesmal wenn ich Tiere beim Spar und auch noch im Einkaufswagen sehe, wo ich vielleicht dann mein essen rein geb. Sowas muss nicht sein und ja ein Hund auch ein Welpe kann sehr gut alleine sein.

Warum muss man aus einem Thema immer so eine unnötige Diskussion machen? Ich hab mich über die Bilder köstlich amüsiert, ich fand das einfach klasse wie süß der Hund doch ist.

Und ich Tierquäler hab meinen Hund der geschätzte 4 Wochen alt war was wir nicht wussten da wir von einer minute auf die andere Hundeeltern wurden sogar über 6 Stunden alleine lassen müssen weil es nicht anders ging und weder ich noch mein Mann frei bekamen. Mein Mann konnte ihn die ersten 2 Tage mitnehmen in die Firma wo die Sekretärin auf ihn geachtet hat. Aber mein Hund hat davon absolut keinen Schaden davon getragen, ganz im gegenteil er ist der bravste Hund den ich kenne und er hat von anfenag an gelernt alleine zu sein. Übrigens wurde ich dann gekündigt und war bei ihm daheim.

So jetzt könnt ihr mit Steinen werfen und mich verurteilen.
 
die bilder sind auch lustig, denn das hätte auch passieren können, während man gerade am wc sitzt. dennoch kursiert in anderen rubriken nicht ohne grund der tip: es gibt viele erwachsene hunde, die ein heim suchen und schon allein-bleiben können. es kann gut gehen, es kann aber auch so schief-gehen, dass diese bilder harmlos waren und mit jeder lebenswoche die kraft und ideen stärker werden.
 
Oben