sabsi4
Super Knochen
Danke dachte nur weil ein Husky 1300 Euro kostetUnd warum soll das viel sein? Das ist ein normaler Durchschnittspreis.
lg Uschi & Rudel
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke dachte nur weil ein Husky 1300 Euro kostetUnd warum soll das viel sein? Das ist ein normaler Durchschnittspreis.
lg Uschi & Rudel
Ich habe NIE behauptet dass wir REINRASSIGE Hunde haben!
Bitte genau lesen!
Ein Hund ohne Papier zählt als Mischling!
Und für viele Mixe zahlst aus dem Tierschutz schon 300,-- (ohne röngten ...)
Die Chi Züchterin ist angeblich in der "Szene" sehr bekannt.
Warum willst du in einem Forum nicht darüber schreiben? Was hindert dich daran? Wir interessieren uns für deine Hunde, sind auch daran interessiert, wie du es machst, dass du die Kosten so niedrig hältst, dass ein Welpenpreis von 400,-- für dich als ausreichend ist (das ist jetzt nicht gehässig gemeint, sondern es interessiert mich wirklich). Ich möchte aber im Vorfeld Infos und nicht erst zu die fahren müssen.
Diese Auskünfte bekomme ich bei JEDEM Züchter meiner Rasse (ÖKV-FCI und auch Kennel Club in England). Glaubst du, sonst hätte ich schon im Vorfeld sondieren können, bei welchem Züchter ich mir alles live anschauen will. Denn sooooooo viel Zeit hab ich wieder auch nicht, dass ich jeden Tag zu einem Züchter fahre.
lg
Danke dachte nur weil ein Husky 1300 Euro kostet
Genau das dachte ich*gg* und da denkst du was Kleines ist billiger ;o)
Lass mal Metchley ging es rein ums stänkern und nicht darum ob es Sinn macht oder nicht.
mfg Uschi & Rudel
Genau das dachte ich![]()
Ja das stimmt den sie hatte nur drei Welpen ,aber ich bin total zufrieden sie weder ängstlich noch nervös sie ist toll und das ist eine gute Züchterin mit der ich nach wievor in Verbinung stehe . Ende März gibt es ein Gschwister -Treff da bin ich neugierig*gg* Falsch gedacht. Gerade Kleinhunde haben weit niedrigere Wurfzahlen, aber bis auf die Futterkosten ist alles andere genauso teuer wie bei Großhunden. D.h im Endeffekt müsste ein Kleinhund sogar noch teurer sein.
lg Uschi & Rudel
Na bei ihr war es eine normale Geburtplus bei vielen kleinhunden ist - zusätzlich zur geringen welpenzahl - eine natürliche geburt nicht immer an der tagesordnung, sodass in einen kaiserschnitt investiert werden muss.
Ja das stimmt den sie hatte nur drei Welpen ,aber ich bin total zufrieden sie weder ängstlich noch nervös sie ist toll und das ist eine gute Züchterin mit der ich nach wievor in Verbinung stehe . Ende März gibt es ein Gschwister -Treff da bin ich neugierig
Das ist richtig!! Erstens kenn ich das von Nina her, ich weiß was die da immer mitmacht, wir telefonieren da immer viel und sie hält mich da immer auf dem laufenden und zweitens habe ich in meinem Forum auch ein paar sehr gute seriöse Züchter die auch schon Berichte geliefert haben mit Fotos...Was hier auch immer vergessen wird....
ich war bis jetzt bei drei Würfen von Jaskos Züchterin dabei...
Das Warten... die Nachtschichten, schlafen auf dem Sofa oder einer Matratze bei der Wurfkiste, falls es nachts losgeht. Das ist eine wahnsinnig emotionale Sache, auch wenn schon jahrelang gezüchtet wird.
Die Tränen wenn ein Totes dabei ist. Dann die ersten empfindlichen Tage - man muss rund um die Uhr für die Welpen da sein...
Kann jeder froh sein, dass Welpen nicht nach Stundenlohn plus Spesen abgegeben werden - denn dann wären sie wahrscheinlich unbezahlbar ....
Liebe Grüße
vusel und der bunte Hund
ja, wobei das freiwillig und aus liebhaberei passiert (- und nicht jeder steckt soviel herzblut hinein).