Faire Welpenpreise

Ich habe NIE behauptet dass wir REINRASSIGE Hunde haben!

Bitte genau lesen!

Ein Hund ohne Papier zählt als Mischling!

Und für viele Mixe zahlst aus dem Tierschutz schon 300,-- (ohne röngten ...)


Die Chi Züchterin ist angeblich in der "Szene" sehr bekannt.

Moin,

erst spricht Du von Deiner Zucht, nun sind Deine Hunde Mischlinge? :confused:

Das wird langsam albern.

Tschüss

NNed
 
Wenn ich mir es so überlege alleine was ich alles mit bekommen habe. Für einen guten ersten Start ,ist dieser Preis gerechtfertig ,war jetzt nur ein wenig unsicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du in einem Forum nicht darüber schreiben? Was hindert dich daran? Wir interessieren uns für deine Hunde, sind auch daran interessiert, wie du es machst, dass du die Kosten so niedrig hältst, dass ein Welpenpreis von 400,-- für dich als ausreichend ist (das ist jetzt nicht gehässig gemeint, sondern es interessiert mich wirklich). Ich möchte aber im Vorfeld Infos und nicht erst zu die fahren müssen.

Diese Auskünfte bekomme ich bei JEDEM Züchter meiner Rasse (ÖKV-FCI und auch Kennel Club in England). Glaubst du, sonst hätte ich schon im Vorfeld sondieren können, bei welchem Züchter ich mir alles live anschauen will. Denn sooooooo viel Zeit hab ich wieder auch nicht, dass ich jeden Tag zu einem Züchter fahre.
lg

Moin,

und noch ein Unterschied zwischen einem ordentlichen VVerein und irgendeiner Dissidenzzucht.

Zumindest bei unserem Verein wird jeder Zuchthund im Internet auf der Vereinsseite mit allen Daten und Stammbaum veröffentlicht.


Allerdings: Ich kann schon verstehen, wenn einer hier im Forum anonym bleiben will und das nicht hier rein stellt (so wie ich z.B. :) ). Ist hier ja auch ein Diskussionsforum und kein Zuchtforum.

Tschüss

Ned
 
Lass mal Metchley ging es rein ums stänkern und nicht darum ob es Sinn macht oder nicht.
mfg Uschi & Rudel

hab ich mittlererweile auch mitgekriegt *lach*
Manche sind schneller im Giftverspritzen als ich im (nach)lesen :-)

ich schaffs schon noch vor der Frühstückspause!! *schwör*...

und gegen Mittag sind wir dann bei 55 Seiten *grein* ... und ich muss wieder die ganze Mittagspause HIER verbringen...

IHR SEID.. BAH :D :D :D

Warum gibts so Themen, bei denen man einfach mitlesen MUSS .. grrrrr ;-)
 
*gg* Falsch gedacht. Gerade Kleinhunde haben weit niedrigere Wurfzahlen, aber bis auf die Futterkosten ist alles andere genauso teuer wie bei Großhunden. D.h im Endeffekt müsste ein Kleinhund sogar noch teurer sein.
lg Uschi & Rudel
Ja das stimmt den sie hatte nur drei Welpen ,aber ich bin total zufrieden sie weder ängstlich noch nervös sie ist toll und das ist eine gute Züchterin mit der ich nach wievor in Verbinung stehe . Ende März gibt es ein Gschwister -Treff da bin ich neugierig
 
plus bei vielen kleinhunden ist - zusätzlich zur geringen welpenzahl - eine natürliche geburt nicht immer an der tagesordnung, sodass in einen kaiserschnitt investiert werden muss.
 
Ja das stimmt den sie hatte nur drei Welpen ,aber ich bin total zufrieden sie weder ängstlich noch nervös sie ist toll und das ist eine gute Züchterin mit der ich nach wievor in Verbinung stehe . Ende März gibt es ein Gschwister -Treff da bin ich neugierig

Na da drück ich die Daumen und wünsch viel Spass
 
Ich hab mal Kontakt aufgenommen mit einer Epagneul Breton Züchterin in der Schweiz. Sie würde 900,- verlangen... relativ günstig. Die Zucht an sich macht auch einen super EIndruck. Hab sie per mail auch schon gelöchert mit Fragen und alles gut beantwortet bekommen plus eine Einladung, mal "vorbeizuschauen". :D
 
Was hier auch immer vergessen wird....

ich war bis jetzt bei drei Würfen von Jaskos Züchterin dabei...
Das Warten... die Nachtschichten, schlafen auf dem Sofa oder einer Matratze bei der Wurfkiste, falls es nachts losgeht. Das ist eine wahnsinnig emotionale Sache, auch wenn schon jahrelang gezüchtet wird.
Die Tränen wenn ein Totes dabei ist. Dann die ersten empfindlichen Tage - man muss rund um die Uhr für die Welpen da sein...

Kann jeder froh sein, dass Welpen nicht nach Stundenlohn plus Spesen abgegeben werden - denn dann wären sie wahrscheinlich unbezahlbar ....

Liebe Grüße
vusel und der bunte Hund
 
ja, wobei das freiwillig und aus liebhaberei passiert (- und nicht jeder steckt soviel herzblut hinein).
 
Was hier auch immer vergessen wird....

ich war bis jetzt bei drei Würfen von Jaskos Züchterin dabei...
Das Warten... die Nachtschichten, schlafen auf dem Sofa oder einer Matratze bei der Wurfkiste, falls es nachts losgeht. Das ist eine wahnsinnig emotionale Sache, auch wenn schon jahrelang gezüchtet wird.
Die Tränen wenn ein Totes dabei ist. Dann die ersten empfindlichen Tage - man muss rund um die Uhr für die Welpen da sein...

Kann jeder froh sein, dass Welpen nicht nach Stundenlohn plus Spesen abgegeben werden - denn dann wären sie wahrscheinlich unbezahlbar ....

Liebe Grüße
vusel und der bunte Hund
Das ist richtig!! Erstens kenn ich das von Nina her, ich weiß was die da immer mitmacht, wir telefonieren da immer viel und sie hält mich da immer auf dem laufenden und zweitens habe ich in meinem Forum auch ein paar sehr gute seriöse Züchter die auch schon Berichte geliefert haben mit Fotos...
Wenn die Welpis wirklich auch noch nach Stundenlohn berechnet werden würden, dann müßten sie 6000 Euro und mehr kosten....
 
ja, wobei das freiwillig und aus liebhaberei passiert (- und nicht jeder steckt soviel herzblut hinein).

Japp... Vermehrer wie Ernst ;-)
um wieder zum Thema zurückzukehren.

Zucht an sich passiert doch freiwillig und aus Liebhaberei für die Rasse ...
Oder bist Du der Meinung, dass den meisten ZÜCHTERN Ihre trächtigen Hündinnen egal sind, die gehn ins Bett und morgens haben sie einen Stall voll Welpen, die drei-vier toten zwischendrin (weil manchmal braucht ein Hund Hilfe bei der Geburt - oder ein kleines kommt nicht schnell genug aus der Eihaut oder hat Schleim im Mäulchen von der Geburt, der abgesaugt werden muss, sonst kommt er in die Lunge) werden weggeräumt und schert sich sonst nimmer drun??
Also sorry... ich glaub zwar nicht immer an das Gute im Menschen, aber ein GUTER Züchter hat sicher und 100pro sein Herz bei der Sache dabei!!
 
Meine Meinung:

Eine seriöse Zucht mit viel Liebe erkennt man daran,
dass der Züchter KEINEN Gewinn hat.
Und wenn der Züchter seine Zucht NICHT als Geschäft ansieht.

@ husky
so wie bei Dir oder? (nachdem ich gelesen habe, dass Du Minus machst;) )

@ Guitar
Wenn Deine Hunde immer nur im Garten sind oder Du nur 1x /Woche raus spazieren gehst, dann verpassen die Kleinen sehr viel!!!! In den ersten Wochen ist es notwenig, dass sie die menschliche Umwelt erfahren und von Anfang an positiv verknüpfen können, das setzt viel Wissen und Arbeit voraus.
Wie sieht es mit der Sozialisierung im Sinne von Eindrücken aus, wie ein Fahrradfahrer, Wecker, ein Auto, etc. aus? Lernen die Welpen bei dir das kennen? Oder immer nur dasselbe.
Glaube mir, Deine Welpen werden höchstwahrscheinlich unsicher und ängstlich sein, wenn Du sie so absonderst!
 
vusel, ja eh, nur die umrechnung auf stundenlohn ist uninteressant, es wird ja keiner gezwungen zu züchten. der aufwand ist beträchtlich, wer das nicht freiwillig und gerne tut, möge es sein lassen.
 
Oben