Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also bei uns funktioniert das super. Im Sommer werden die Meerlis im Freilauf gehütet. Im Winter in der Küche (weilkeineKabel). Die kleine "treibt" sie dann unter den Tisch, dort wird bisschen gekuschelt, dann werden sie in die andere Ecke der Küche getrieben und so weiter. Ich hab den Eindruck: Alle haben Spaß (meineSchweinisschwimmenimSommerauchimeigenenPool)Wegen vorhin noch: Also mein Hund draf kein Meerschwein hüten, das will ich nicht. Meine haben eher eine Freundschaftsbeziehung!
Meerschweindchen sind nun mal keine Hüteobjekte, genau so wenig wie Autos.
es zeigt einfach wie hund und hundeführer ein team sind . ein jeder kann sich glücklich schätzen wenn er so einen hund haben darf.Moin,
na wenn das Schutz ist![]()
Sieht für mich aus wie ein Zerrspiel (das macht sogar unser Flat).
Wo ist denn da der Schutz?
(und gehört Steadyness nicht dazu)
Tschüss
Ned
Fährte: wird dem Hund vorgegeben. Entschließt sich der Hund selbständig eine andere Fährte zu verfolgen, wird die Fährtenprüfung nicht bestanden. Eigeninitiative vom Hund weniger gefragt.
es zeigt einfach wie hund und hundeführer ein team sind . ein jeder kann sich glücklich schätzen wenn er so einen hund haben darf.
Moin,
das sieht für mich mehr so aus, als wenn der Hund einfach riesigen Spaß hat.![]()
Wie gesagt, mich hat beim 2. Video das völlige Fehlen der steadyness überrascht. Ist das kein Bestandteil?
Ich kenne mich beim Schutz ja überhaupt nicht aus..................
Ned
Im Video 2 ist eben von deinen gewünschten steadyness nichts zu sehen, denn es wurde lediglich Triebaufbau betrieben, bzw. sollte als Anschauungsobjekt dienen, dass SD nicht nur für grosse Hunde möglich ist![]()
Der Maltesermix hat zumindest extremen Spass dabei![]()
Im Video 2 ist eben von deinen gewünschten steadyness nichts zu sehen, denn es wurde lediglich Triebaufbau betrieben, bzw. sollte als Anschauungsobjekt dienen, dass SD nicht nur für grosse Hunde möglich ist![]()
Der Maltesermix hat zumindest extremen Spass dabei![]()
Meint allerdings jemand nur weil er sein Ego aufbauen muss, seinen Hund unter Gewalt zum Schutz auszubilden, dann werde ich böse..
Moin,
mal eine Frage zum ersten Video. Ganz am Anfang geht der Hund nicht nur auf den Arm los sondern auch auf die Hose.
Wie erklärt sich das?
Tschüss
Ned
Wenn du dir das Video angesehen hast, kommt ein Textwelcher dies erklärt. Jede Sportart hat seine Vorgaben - Ärmel, Hose, Schulter etc. TROTZDEM bleibt es ein Sport
der den Hunden Spass macht.
Spaß machen soll *g*
Denn ich bin mir sicher, einigen Hunden im Schutz macht es keinen Spaß mehr.. *leider*
Sicher, aber das gibts auch beim Agi, DD usw...![]()
Das oberste Ziel sollte immer sein, dass die Arbeit, egal welche, dem Hund Spass macht und er eine "Artgerechte" Beschaeftigung hat![]()
Ja du hast klar Recht.. Nur fällt es häufiger auf das im Schutz mit Zwang trainiert wird als z.b beim DD.. denn sorry aber damit erfüllt man das Ziel nicht..
Meine Meinung zum SChutzsport ist die, dass man da stark unterscheiden muss..
Wenn jemand einen Hund mit eine guten Veranlagung zum Schutz hat und dies richtig und voralem gewaltlos mit ihm betreibt, finde ich das okay. würde ich auch machen..
Meint allerdings jemand nur weil er sein Ego aufbauen muss, seinen Hund unter Gewalt zum Schutz auszubilden, dann werde ich böse..
Leider ist gerade in den SV-Vereinen letzeres gang und gebe...