Gibts Vegetarien oder Veganer hier??

bei mir waren es nicht die freunde sondern meine omas :D:D
da ich die einzige und erste vegetarierin in der familie haben sie mit mir geschimpft und so... :D:D aber das hab ich auch zurückgesteckt meine familie ist gewohnt für mich jetzt seperat zu kochen
 
leider habe ich noch nicht die härte gefunden um auf fleisch zu verzichten.ich bewundere jeden der es geschafft hat.:o
 
Ich liebe Tiere, und jemanden den ich liebe bzw. mag, den ess ich doch nicht auf. Ansonsten... Schatzi schläft ja grad, den könnt ich auch vor lauter Liebe auffressen :p

Naja, ich habs davor öfter mal versucht. Hat nie wirklich geklappt. Dann hatte ich durch ein kaputtes Hendl eine Salmonellenvergiftung und war von einem auf den anderen Tag radikaler Veggi und bin bis heute nicht mehr in Versuchung geraten, ehrlich gesagt grausts mir davon!
Auch wenn die Salmonellen nicht lustig waren, ich bin froh dass mir das passiert ist, hat mich auf MEINEN richtigen weg gebracht und dafür bin ich dankbar :)
also ehrlich, obwohl ich wahnsinnig gerne und auch viel gemüse und "körndln" ess, aufs fleisch kann ich nicht verzichten. aber ich kauf es immer bei einem biobauern. von dem zeug aus einem supermark - da graust mir auch!
 
leider habe ich noch nicht die härte gefunden um auf fleisch zu verzichten.ich bewundere jeden der es geschafft hat.:o

Wie gesagt, geschmeckt hat`s mir immer. Aber irgendwann ist halt der Zeitpunkt gekommen, an dem das schlechte Gewissen und das Gefühl nicht richtig zu handeln im Vordergrund stand . Ich hab`s dann einfach nicht mehr genießen können - hab mir immer vorgestellt, wie die Viecherln herumgelaufen sind bevor sie bei mir als Schnitzel am Teller gelandet sind - und dann ist mir der Appetit vergangen.

Es ist halt auch eine Sache mit zwei Gesichtern. Viele Menschen könnten nie ein Tier essen, das sie persönlich gekannt haben. Aber wenn`s aus dem Supermarkt kommt, oder im Wirtshaus serviert wird, haben die wenigsten Skrupel...
Ich werd übrigens auch immer noch belächelt und zu bekehren versucht - hab eben lauter "bodenständige" Waldviertler in der Familie :rolleyes:
 
Wie gesagt, geschmeckt hat`s mir immer. Aber irgendwann ist halt der Zeitpunkt gekommen, an dem das schlechte Gewissen und das Gefühl nicht richtig zu handeln im Vordergrund stand . Ich hab`s dann einfach nicht mehr genießen können - hab mir immer vorgestellt, wie die Viecherln herumgelaufen sind bevor sie bei mir als Schnitzel am Teller gelandet sind - und dann ist mir der Appetit vergangen.

Es ist halt auch eine Sache mit zwei Gesichtern. Viele Menschen könnten nie ein Tier essen, das sie persönlich gekannt haben. Aber wenn`s aus dem Supermarkt kommt, oder im Wirtshaus serviert wird, haben die wenigsten Skrupel...
Ich werd übrigens auch immer noch belächelt und zu bekehren versucht - hab eben lauter "bodenständige" Waldviertler in der Familie :rolleyes:
schlachten könnte ich nie ein tier ,alle würden bei mir an altersschwäche sterben.:)
 
Schön das sich doch ein paar "Nicht Fleischesser" zusammengefunden haben. :)

Möchte gerne Vegetarier werden. Doch nun stellt sich die frage, Milch und Eier, ja oder nein. Milch kommt von Kühen, diese Müssen jedes Jahr kalben und da es zu viele Kälber sind müssen diese auch sterben (unnötig!). Ja, und die Hühner leben in winzigsten Boxen und sehen wohl nie den blauen himmel, auch nicht das wahre. Find ich echt doof.
Würde allso doch ehr zum Veganismus neigen.Das wäre dann aber auch die "Früchte" von Pflanzen die Getötet werden dürfen nicht gegessen werden allso:Kartoffeln, Karotten, was gibts noch??
Meine Eltern sind schon mim Vegetarismus (nennt man das so?) nciht einverstanden, und zum veganismus sagen sie bestimmt NEIN. Das heißt ich bekomme hier nichts mehr zu essen, muss alles selbermachen und alles selbst kaufen, das werden sie dann auch nimma tun. Finde Das aber einfach abartig. Zumal Menschen ja tatsächlich keine Fleischesser sind. (wissenschaftlich bewiesen)
Nun ich finds echt schwierig. Wenn ich nun sagen würde , ich es halt kein Fleisch und fisch. Und halt aber Milch und eier, ist auch ihrgentwie doof. Obwohl hier bei uns hauptnahrungsmittel die nudeln sind, und da sind schließlich eier drinnen. Echt schwierig.

Gibts en Veganer hier??
Was kann man essen?
 
ich bin seit 13 jahren veggi, wieso weiß ich nimmer :D hab nur eisenmangel aber das dürfte weit verbreitet sein und auch vor fleischessern nicht halt machen :cool: sonst fehlt mir nix :)

bei eiern kannst du schaun wo sie her sind (freilandhaltung) und zumindest bei milch für kaffee, kakao oder sonstiges auch auf soja milch umsteigen :) gibts schon fast überrall und ist erschwinglich
 
AW: Gibts Vegetarier oder Veganer hier??

gibts nudeln mit eiern aus freilandhaltung???


Hab übrigends eben gesehen, da is ein ganz fieser mieser Tippfehler in der Überschrift. Heißt natürlich: Gibts Vegetarier und Veganer hier???
 
AW: Gibts Vegetarier oder Veganer hier??

gibts nudeln mit eiern aus freilandhaltung???


Hab übrigends eben gesehen, da is ein ganz fieser mieser Tippfehler in der Überschrift. Heißt natürlich: Gibts Vegetarier und Veganer hier???

gibts sicher, man muss nur wissen wo :o
meistens in drogeriemärkten eine recht gute auswahl auch an sojaprodukten. schau dort vielleicht mal vorbei was es bei euch in der gegend so gibt (aber ich sags gleich, dinge ala veggischnitzen oder sojawurstl sind nicht so billig :o )
 
Wie Blackysfrauli schon gesagt hat, gibt es bei uns auch nur Bioeier. Nur Eier mit der 0 drauf. Und selbst die gibts selten... in der Woche vl. 2 Eier oder so.

Richtig Italienische Nudeln sind sogar ohne Eier. Ein richtiger Italiener verdreht die Augen wenn er hört dass wir Nudeln mit Eiern essen :D Gibt da ein paar Sorten ganz ohne Eier.
Außerdem gibts ein paar Marken, seeeehr wenige aber doch, die Nudeln mit Freilandeiern anbieten. Mir fällt grad der Name der einen Firma nicht ein *grübel*
Bei Ja Natürlich Nudeln weiß ichs nichtmal genau, kann ich aber heut in der Arbeit mal schauen. Aber ich schätze schon.

Und Milch verwend ich Sojamilch. Ich gebs zu, ich bin süchtig nach der Sojavanillemilch :D Auch mein Schatzi liebt die über alles *g*
 
Wie Blackysfrauli schon gesagt hat, gibt es bei uns auch nur Bioeier. Nur Eier mit der 0 drauf. Und selbst die gibts selten... in der Woche vl. 2 Eier oder so.

Richtig Italienische Nudeln sind sogar ohne Eier. Ein richtiger Italiener verdreht die Augen wenn er hört dass wir Nudeln mit Eiern essen :D Gibt da ein paar Sorten ganz ohne Eier.
Außerdem gibts ein paar Marken, seeeehr wenige aber doch, die Nudeln mit Freilandeiern anbieten. Mir fällt grad der Name der einen Firma nicht ein *grübel*
Bei Ja Natürlich Nudeln weiß ichs nichtmal genau, kann ich aber heut in der Arbeit mal schauen. Aber ich schätze schon.

Und Milch verwend ich Sojamilch. Ich gebs zu, ich bin süchtig nach der Sojavanillemilch :D Auch mein Schatzi liebt die über alles *g*
bin ich froh das ich aus dir was gemacht habe:D
 
Bin seit ca. sieben Jahren Vegetarierin - Mangelerscheinungen hab ich keine. Es ist auch kein Problem Essen zu gehen, weder ins Restaurant (es bieten alle Vegetarisches) noch zu Freunden. Auch mir ekelt es vor Fleisch und darum gibt es auch keines obwohl meine Tochter und mein Mann keine Vegetarier sind.
 
ich bin mir auch schon seit längerem am überlegen total veggie zu werden, eigentlich hab ich sehr gerne fleisch aber dennoch seh ich es nicht ein wegen den tieren. meine mutter hat uns eigentlich schon fleischlos erzogen daher denke ich, ich werde es auch wieder schaffen.. :D
 
also wie schon gesagt wurde, gibts nudeln ohne eier. und es gibt da auch ein geschäft, dass nur vegetarische sachen anbietet und versendet. weiß jetzt aber die homepage auf die schnelle nit. die haben gute aufstriche. habs auf der messe probiert.
edit: schon eingefallen - www.lebegesund.at

wie schon gesagt wurde - eier aus freilandhaltung.
 
Ich esse mittlerweile seit gut 10 Jahren kein Fleisch mehr. Ich hab auch nie irgendwelche zusätzlichen Tabletten oder so genommen. Nachdem man ja immer hört, dass Vegetarier Eisenmangel etc. haben, hab ich dann mal einen Bluttest machen lassen - Ergebnis: keine Mangelerscheinungen, hatte sogar extrem gute Werte.
Ich muss dazu sagen, dass ich zwar sehr selten, aber eben doch Fisch esse.
Aufgehört Fleisch zu essen, hab ich aus dem einfachen Grund, dass es mir nicht schmeckt. Und ich mag die Konsistenz nicht, dieses "fasrige", da ekelts mich irgendwie davor. Hab auch davor nie viel Fleisch gegessen, also wars auch nicht so eine große Umstellung für mich.

Lg
 
Das mit dem Eisen finde ich interessant!
Ich habe eine seltene Stoffwechselstörung, genannt "Hämöcromatose"
Die bewirkt, das ich sehr hohe Eisenwerte habe.
Meine Großmutter ist daran leider verstorben. Sie hatte letztendlich eine Art Leberzirose. Das Eisen setzt sich verstärkt in der Leber ab.
Ich hatte bei Ärzten immer mächtig Ärger, jeder dachte ich würde Eisenpräparate nehmen.
Ein Krankenpfleger (!!!!!) hat sich mal mit mir hingesetzt und nachgeforscht.
Kein Arzt hat mir das bescheinigt aber bei mir trifft alles zu
Mütterlicherseits schon aufgetreten, Braune Flecken die am ganzen Körper auftauchen, bevorzugt braune Hautpartie um den Mund herum!!!
Ist einfach zu behandeln. Blutspende 2 x im Jahr reicht.
Das schaffe ich natürlich nie.
Aber seit einigen JAhren ist es besser.
Ich schiebe es auf die Geburt meines Sohnes.
Aber das wohl naheliegendste ist mein Fleischverzicht!
Ich esse zwar Fleisch aber das minimal.
Eher Käse und Milchprodukte.

Auf das naheliegenste kommt man zuletzt!!!

LG
Indra
 
wie gesagt das sieht jeder anders ;) aber es ist doch schon was wenn sie kein fleisch essen, mir ist einer mal mit nem grund gekommen das ich fleisch essen sollte weil die tiere nur dafür gezüchtet werden damit wir sie essen
einfach scheiß grund


*gruebel*

Wofuer hat denn der Mensch Nutztiere gezuechtet, wenn nicht fuers essen?
Es gibt zig-Haustier/Nutztierrassen - die wurden alle vom Menschen gezuechtet ;)


Ich esse ausschlieszlich Fleisch vom Bio-Bauern nebenan - dort leben die Tiere artgerecht, 1x/Woche wird Hausgeschlachtet und es gibt keinerlei Transporte :) - damit hab ich ueberhaupt kein Problem.
 
Wie Blackysfrauli schon gesagt hat, gibt es bei uns auch nur Bioeier. Nur Eier mit der 0 drauf. Und selbst die gibts selten... in der Woche vl. 2 Eier oder so.

Richtig Italienische Nudeln sind sogar ohne Eier. Ein richtiger Italiener verdreht die Augen wenn er hört dass wir Nudeln mit Eiern essen :D Gibt da ein paar Sorten ganz ohne Eier.
Außerdem gibts ein paar Marken, seeeehr wenige aber doch, die Nudeln mit Freilandeiern anbieten. Mir fällt grad der Name der einen Firma nicht ein *grübel*
Bei Ja Natürlich Nudeln weiß ichs nichtmal genau, kann ich aber heut in der Arbeit mal schauen. Aber ich schätze schon.

Und Milch verwend ich Sojamilch. Ich gebs zu, ich bin süchtig nach der Sojavanillemilch :D Auch mein Schatzi liebt die über alles *g*

Dann informier dich mal ueber Soja ... . u.a.
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050519018

Auch Soja ist nicht das Um-und auf und macht viele Umweltprobleme :( ;)
 
Oben