Brunobär
Profi Knochen
Hallo liebe Mitforis,
ich weiss es gibt schon sehr viele Threads zum Thema Futter, bitte verzeiht mir meine erneute Frage
Also, wir waren gestern mal wieder mit Bruno bei den Heimtierärzten des Tierheim Berlins da er seit zwei Wochen wieder Probleme hat
Nach unserem Bericht über die Erfahrungen mit Vermiculite D6, Aspik-AS, Canosan und Arnika, bezüglich seiner schweren HD, wurde er dann nochmal untersucht. Frühling und Sommer haben wir ja bestens überstanden
Interessanterweise hat diese Tierärztin gemeint, dass er eine Arthrose im Knie hat, die ihm wohl zur Zeit Probleme bereitet.
Es ist wohl sogar möglich, dass die HD als Folge einer Knieverletzung aufgetreten ist
Keine Ahnung ob das geht, kenn mich dafür zu wenig aus.
Jedenfalls ging es ihm gestern nach der Untersuchung noch schlechter
Er hat Anfangs richtig gehumpelt - lief sich dann aber ein. Typisch Arthrose halt.
Nun haben wir einiges an Mitteln mitbekommen ein Entzündungshemmer für die akuten Schmerzen und Arthrovet plus (mit Teufelskralle) und wieder Canosan.
Weiterhin habe ich gelesen soll bei Arthrose der Getreideanteil möglichst auf Null gebracht werden.
Nun meine eigentliche Frage, welches Trockenfutter eignet sich hierzu am besten (Barfen will mein Freund nicht) - zur Zeit hat er immer Royal Canin Sensible bekommen, da er das am besten vertragen hat und es uns vom Tierheim wärmstens ans Herz gelegt wurde. Ich weiss, es gibt sehr unterschiedliche Meinungen darüber und ich bin ja auch gern gewillt eine Umstellung vorzunehmen. Nur auf was?
Ich hoffe auf viele Antworten und Erfahrungsberichte.
DANKE
PS: Entschuldigt, dass es so ein langer Text geworden ist
ich weiss es gibt schon sehr viele Threads zum Thema Futter, bitte verzeiht mir meine erneute Frage

Also, wir waren gestern mal wieder mit Bruno bei den Heimtierärzten des Tierheim Berlins da er seit zwei Wochen wieder Probleme hat

Nach unserem Bericht über die Erfahrungen mit Vermiculite D6, Aspik-AS, Canosan und Arnika, bezüglich seiner schweren HD, wurde er dann nochmal untersucht. Frühling und Sommer haben wir ja bestens überstanden

Interessanterweise hat diese Tierärztin gemeint, dass er eine Arthrose im Knie hat, die ihm wohl zur Zeit Probleme bereitet.


Jedenfalls ging es ihm gestern nach der Untersuchung noch schlechter

Nun haben wir einiges an Mitteln mitbekommen ein Entzündungshemmer für die akuten Schmerzen und Arthrovet plus (mit Teufelskralle) und wieder Canosan.
Weiterhin habe ich gelesen soll bei Arthrose der Getreideanteil möglichst auf Null gebracht werden.
Nun meine eigentliche Frage, welches Trockenfutter eignet sich hierzu am besten (Barfen will mein Freund nicht) - zur Zeit hat er immer Royal Canin Sensible bekommen, da er das am besten vertragen hat und es uns vom Tierheim wärmstens ans Herz gelegt wurde. Ich weiss, es gibt sehr unterschiedliche Meinungen darüber und ich bin ja auch gern gewillt eine Umstellung vorzunehmen. Nur auf was?

Ich hoffe auf viele Antworten und Erfahrungsberichte.
DANKE

PS: Entschuldigt, dass es so ein langer Text geworden ist
