Und da wärs halt wieder mal toll, wenn man einen Erste-Hilfe-Kurs besucht hätte und wüsste, wie man sich in einem solchen Fall verhalten sollte.![]()
Wo kann man denn so einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen?? Hast du einen gemacht?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und da wärs halt wieder mal toll, wenn man einen Erste-Hilfe-Kurs besucht hätte und wüsste, wie man sich in einem solchen Fall verhalten sollte.![]()
wird in manchen Hundeschulen extern angeboten .. ist sicher nícht schlecht wenn man sowas hat, allerdings im Extremfall, wenn man selber einen Schock hat .... denke ich nicht, dass einem da noch einfällt, was man im erste HIlfekurs gelernt hat .. vorallem wenns einen selbst betrifft und man panische Angst hat ...
Richtig!Deswegen immer wieder üben und alles brav wiederholen...und durch praktische Übungen festigen.
Gell @ Salinoa![]()
Ja, hab ich. Vielleicht könntest du deinen Tierarzt für die Abhaltung eines solchen Kurses erwärmen?Wo kann man denn so einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen?? Hast du einen gemacht?
Ja, hab ich. Vielleicht könntest du deinen Tierarzt für die Abhaltung eines solchen Kurses erwärmen?![]()
Man hätte es in diesem Fall vielleicht etwas sensibler formulieren können, aber Tatsache ist, dass ein Hund, der im Schock ist und zittert, auf schnellstem Weg zu einem TA gehört.... als wenn schon wieder jeder weiß was richtig gewesen wäre und was man ganz falsch gemacht hat. ...
Geb dir( wie meistensMan hätte es in diesem Fall vielleicht etwas sensibler formulieren können, aber Tatsache ist, dass ein Hund, der im Schock ist und zittert, auf schnellstem Weg zu einem TA gehört.
Das ändert aber nichts daran, dass mir jeder Hundebesitzer, dessen Hund so etwas passiert, leid tut. Auch ich musste dieses Gefühl der Macht- und Hilflosigkeit während eines solchen Vorfalls schon erleben, als Sali im Alter von 10 Monaten von einem 8jährigen Schäferrüden ohne Vorwarnung nieder gemetzelt wurde. Ergebnis: ein Blutbad (weil langer Riss am Ohr) und jahrelange Vorsicht bei allem, was auch nur entfernt wie ein Schäferhund aussah.![]()
![]()
Ist schon klar!Geb dir( wie meistens) völlig recht! Bloß auf der anderen Seite hieß es, sie übertreibt, dem Hund fehlt ja nix. Geht ja nur um die Art und Weise! LG Jens
Ist vielleicht ein bisschen OT, aber mir fällt auf, dass hier immer der gute alte Schäferhund genannt wird.
Ich mein das ja nicht böse und ich weiss auch, dass der Schäfer lange sehr verbreitet war, aber zumindest bei uns, sieht man diese kaum noch.![]()
Es wundert mich einfach nur, dass fast bei jeder Beschreibung eines solchen Vorfalls steht EIN HYSTERISCHER SCHÄFER etc. pp
Vielleicht reagiere ich ja auch etwas zu sensibel darauf, da ich selber ein Schäfer-Rotti-Mix habe. Der allerndings noch nie gerauft hat, seit ich ihn habe.(vorher ist nichts bekannt)
Nix für ungut, ist mir nur aufgefallen.![]()
Das man nicht mehr so viele sieht ist mir auch schon aufgefallen, aber derzeit hab ich das gefühl es werden wir mehr. Gut ich schau mir die Schäfer jetzt auch immer genau an, was früher nicht der fall war. Trotzdem wurde Sammy als Welpe/Halbstarker 2x grundlos von einem Schäfer angegangen.
War auch nicht bös gemeint, ich glaub den Leuten ja, nur hat es mich halt einfach verwundert, kenn ja auch nur meinen richtig gut![]()
Ich habs auch nicht böse gemeintseit ich einen Schäfer hatte achte ich mehr drauf wieviele man sieht
![]()