Trockenfutter wirklich notwendig?

Warum gibt es dann heute so viele "verzüchtete" Rassen?? Gabs die Krankheiten früher nicht oder hats nur keinen Interessiert.

Sorry aber ich finde es schlimm, das wenn ich mir die Rasse X hole/kaufe wie auch immer, gewissen Krankheiten gleich mitkaufe weils schon fast Rassetypisch sind.

Weil die Nachfrage offensichtlich vorhanden ist. Denk an den netten Pit-Thread ;)
 
plus - je nachdem was "früher" heißt: weniger publikationen, weniger möglichkeiten medizinischer art (moderne untersuchungen und damit verbunden mehr oder weniger gute statistiken).
 
1.) Ich beantworte diese Frage mit sehr gutem Gewissen mit *ja*!


2.) Kommt auf die Energie an, die ein Mensch aufbringen will, sich mit der Materie zu beschäftigen.

3.) Wie kannst du einerseits propagieren, jeder Hund bräuchte eine auf ihn abgestimmte Dosis Nährstoffe und andererseits Fertigfutter empfehlen und selbst füttern?
Das ist ja nun wirklich am allerwenigsten individuell... oder nicht?


4.) Und ja, ich füttere schockgefrostetes TK-Gemüse ;).

Grüßli
Günni

zu 1.) Hinterfrage dein Gewissen lieber noch mal ;)

zu 2.) nicht nur, denn die technischen Möglichkeiten fehlen dir sicher sogar (mir auch;) )

zu 3.) erwischt - jedoch habe ich zumindest die Nährstoffe welche auf der Pkg stehen sicher ;)

zu 4.) und wie taust du diese Nahrung auf?

Grüßli zurück
 
Ist es nicht vermessen, wenn man der Meinung ist, mit Eigenzusammenstellungen die richtige "Mischung" zu finden?
Ich finde es nicht vermessen, ich finde es einfach natürlich. Warum sollte gerade der Hund als einziges Lebewesen auf dieser Welt eine derart komplizierte Struktur haben, dass er irgendeine besondere Nährstoffmischung braucht? Eine Katze kann locker und gut damit leben, wenn sie nur Mäuse und Vögel frisst, ein Pferd kann locker damit leben, wenn man es in der Wildnis aussetzt und es sich von Gras und Kräutern ernährt, ebenso Kühe, Schweine, etc.

Und gerade der Hund sollte ein Lebewesen vom anderen Stern sein? Warum glaubt man das nur? :confused:

lg
Bonsai
 
sorry OT aber: 75% aller Rottweiler werden wegen HD nur bis zu 3 jahre alt ????? Was war das für eine Studie bitte?

Zum Thema Trofu: Meine Hunde bekommen Trofu und ab und an mal ihren Rohfleisch - Gmüse - Mix... und leben sehr gut damit. Von Rinti halt ich gar nix mehr, meine habend as früher bekommen und aufeinmal bekamen sie Durchfall davon :confused: ..... deswegen haben sie es nie mehr bekommen ...


Ps: Unser Dackelmix wurde auch in der bösen Zeit geboren wo die Hunde nicht alt werden ;-) Sie wurde fast 17 Jahre alt, den TA hat sie nur zum Impfen gesehen ...
 
................... na dann sind wenigstens im Trofu und Dose Vitamine drin :D Jedoch bei BARF-Fütterung wie auch der letzte WISSENSCHAFTLICHE Bericht (es ging um Menschennahrung) beweist, sind nur mehr ein geringer Anteil an Vitaminen etc. enthalten.

Durch Transport, Lagerung etc. gehen Vitamine aus Obst und Gemüse im hohen Maße verloren (Zerstörrung der Zellwände durch Wasserverlust). Nach diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist JEDES SCHOCKGEFRORENE Lebensmittel GESÜNDER als frisch vom Markt ;)


Sticha

a geh... das bedeutet dann auch für dich, dass du dich nur von tiefkühlkost ernährst? weil frisches ja wertlos ist? nach deiner version müßten menschen (denn die zusätze obst, gemüse etc. sind ja "menschenfutter"), die sich mit frischem obst und gemüse ernähren, mit vitaminen & co. unterversorgt sein.

es kommt immer darauf an, was und wo man kauft bzw. wie lange man es aufhebt.
frisches obst und gemüse -der saison entsprechend geerntet und gegessen - ist allemal wertvoller als so manches Fertigfutter für Mensch bzw. Tier!
 
a geh... das bedeutet dann auch für dich, dass du dich nur von tiefkühlkost ernährst? weil frisches ja wertlos ist? nach deiner version müßten menschen (denn die zusätze obst, gemüse etc. sind ja "menschenfutter"), die sich mit frischem obst und gemüse ernähren, mit vitaminen & co. unterversorgt sein.

es kommt immer darauf an, was und wo man kauft bzw. wie lange man es aufhebt.
frisches obst und gemüse -der saison entsprechend geerntet und gegessen - ist allemal wertvoller als so manches Fertigfutter für Mensch bzw. Tier!

Offensichtlich hast du etwas ÜBERLESEN: Diese Aussagen stammen aus einem WISSENSCHAFTLICHEN Bericht ;) :rolleyes: und entsprangen nicht meiner persönlichen Interpretation.
 
Ich finde es nicht vermessen, ich finde es einfach natürlich. Warum sollte gerade der Hund als einziges Lebewesen auf dieser Welt eine derart komplizierte Struktur haben, dass er irgendeine besondere Nährstoffmischung braucht? Eine Katze kann locker und gut damit leben, wenn sie nur Mäuse und Vögel frisst, ein Pferd kann locker damit leben, wenn man es in der Wildnis aussetzt und es sich von Gras und Kräutern ernährt, ebenso Kühe, Schweine, etc.

Und gerade der Hund sollte ein Lebewesen vom anderen Stern sein? Warum glaubt man das nur? :confused:

lg
Bonsai

:eek: überleben oder lange leben in guter verfassung und möglichst leistungsbereit?
 
Offensichtlich hast du etwas ÜBERLESEN: Diese Aussagen stammen aus einem WISSENSCHAFTLICHEN Bericht ;) :rolleyes: und entsprangen nicht meiner persönlichen Interpretation.

na klar, trockenfutterfirmen werden sich sicher nicht ins eigene fleisch schneiden.... von sog. wissenschaftlichen berichten halte ich nicht viel, ich vertraue lieber mir selbst. solche berichte entsprechend zum großteil nie den wahren gegebenheiten. dies betrifft auch sog. wissenschaftl. berichte über "Menschenfutter"... ist oft nichts anderes als werbung für bestimmte produkte, das kann man in jeder zeitung sehen. da steht dann ganz winzig klein unten "Eigenwerbung"....
end
 
@Sticha: DAHER !!!!!!!!! Und wennd iese Studie stimmt, dann frag ich mich wieso man überhaupt einen Rottweiler hält oder züchtet wenn sowieso 75% nicht älter als Drei werden:confused:

HI



Da mein Stiefvater ja Rottweiler züchtete und wir demenstsprechend auch Althunde hatten wundere ich mich nun, die wurden im Schnitt 13-15 Jahre alt-ok einen haben wir mit 11 durch Krebs verloren. Aber vielleicht lag es ja daran das mein Vater Roh fütterte denn den Begriff BARF gabs damals noch nicht , war aber dasselbe. Ein weiterer Aspekt ist sicherlich das die Rasse Rottweiler immer schwerer und bulliger gezüchtet wird.
Interessnt ist z.B auch folgende Studie:

Frau Dr. Eichelberg hat mal an der Uni Bonn eine Untersuchung zum Thema
"Woran sterben unsere Hunde" durchgeführt. Auffällig war die große Varianz der Lebenserwartung innerhalb der verschiedenen Rassen. So wurden Pudel mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 15 Jahren fast doppelt so alt wie Berner Sennenhunde, die ein Durchschnittsalter von 6,8 Lebensjahren erreichten. 75% der Rottweiler sterben im Alter bis zu 3 Jahren. Sie werden oft wegen hoher HD-Grade eingeschläfert.


Dies bezieht sich nun nicht nur auf Österreich sondern weltweit und somit ist es logisch das die Lebenserwartung nach unten fällt. Dies ist aber bei einem nicht zu schwerem, gut gefütterten Rottweiler sicherlich nicht notwendig.
Interessant wäre auch an was die Hunde letztendlich starben, normale Alterserscheinungen, Krebs oder, oder.
mfg Uschi & Rudel
 
na klar, trockenfutterfirmen werden sich sicher nicht ins eigene fleisch schneiden.... von sog. wissenschaftlichen berichten halte ich nicht viel, ich vertraue lieber mir selbst. solche berichte entsprechend zum großteil nie den wahren gegebenheiten. dies betrifft auch sog. wissenschaftl. berichte über "Menschenfutter"... ist oft nichts anderes als werbung für bestimmte produkte, das kann man in jeder zeitung sehen. da steht dann ganz winzig klein unten "Eigenwerbung"....
end


:rolleyes:
 
Oben