"Wir wissen nicht, ob es sich um die Vermisste oder um eine verwirrte Frau handelt", sagte Erich Zwettler vom Bundeskriminalamt. Die Frau befand sich am Nachmittag auf der Polizeiinspektion Deutsch- Wagram in Niederösterreich.
Anhand des "genetischen Fingerabdrucks" soll festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um Natascha Kampusch handelt. "Mir liegen derzeit Informationen vor, dass eine DNA-Analyse innerhalb von etwa sechs Stunden Ergebnisse bringen könnte", sagte Erich Zwettler vom Bundeskriminalamt.
Mysteriöses Auftauchen
"Laut dem vorliegenden Einsatzprotokoll gab es Anrufe von Anrainern, die berichteten, dass in einem Garten in Deutsch-Wagram eine junge Frau herumtaumle", beschrieb Zwettler die vorerst mysteriösen Umstände des Auftauchens der Frau. Demnach war am Nachmittag in Gänserndorf eine junge Frau aus einem Auto geworfen worden. Gegenüber Polizeibeamten habe sie behauptet, Natascha Kampusch zu sein.
Ein Fall der für Aufsehen sorgte
Die damals zehnjährige Natascha Kampusch war am 2. März 1998 in Wien-Donaustadt verschwunden. Sie hatte die elterliche Wohnung am Rennbahnweg 27 verlassen, um die Volksschule am Brioschiweg zu besuchen, war dort jedoch nie angekommen. Das Verschwinden Nataschas zählte zu den spektakulärsten Fällen der jüngsten Kriminalgeschichte.
Quelle: http://www.krone.at
Ich kann mich noch erinnern, was damals alles veranstaltet wurde um die Kleine (heute ja junge Frau) zu finden... Keiner hätte mehr damit gerechnet, dass sie nochmal auftaucht, sofern sie es wirklich ist...
Wenn es wirklich Natascha ist, freu ich mich riesig darüber
Anhand des "genetischen Fingerabdrucks" soll festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um Natascha Kampusch handelt. "Mir liegen derzeit Informationen vor, dass eine DNA-Analyse innerhalb von etwa sechs Stunden Ergebnisse bringen könnte", sagte Erich Zwettler vom Bundeskriminalamt.
Mysteriöses Auftauchen
"Laut dem vorliegenden Einsatzprotokoll gab es Anrufe von Anrainern, die berichteten, dass in einem Garten in Deutsch-Wagram eine junge Frau herumtaumle", beschrieb Zwettler die vorerst mysteriösen Umstände des Auftauchens der Frau. Demnach war am Nachmittag in Gänserndorf eine junge Frau aus einem Auto geworfen worden. Gegenüber Polizeibeamten habe sie behauptet, Natascha Kampusch zu sein.
Ein Fall der für Aufsehen sorgte
Die damals zehnjährige Natascha Kampusch war am 2. März 1998 in Wien-Donaustadt verschwunden. Sie hatte die elterliche Wohnung am Rennbahnweg 27 verlassen, um die Volksschule am Brioschiweg zu besuchen, war dort jedoch nie angekommen. Das Verschwinden Nataschas zählte zu den spektakulärsten Fällen der jüngsten Kriminalgeschichte.
Quelle: http://www.krone.at
Ich kann mich noch erinnern, was damals alles veranstaltet wurde um die Kleine (heute ja junge Frau) zu finden... Keiner hätte mehr damit gerechnet, dass sie nochmal auftaucht, sofern sie es wirklich ist...
Wenn es wirklich Natascha ist, freu ich mich riesig darüber
