Aggresiver Welpe

Aber, scheinbar ist der Züchter aufs Geld aus, da er den Welpen ja schnell los werden wollte. Und sowas ist in meinen Augen kein seriöser Züchter!!
 
Nach Familenverhältnissen hat sie schon gefragt, weiter ob wir einen Garten haben usw.
Aber gesehen hat Sie mich vorher nicht!
 
Ironxandl schrieb:
Nach Familenverhältnissen hat sie schon gefragt, weiter ob wir einen Garten haben usw.
Aber gesehen hat Sie mich vorher nicht!

Moin,

nach Deinen vorherigen Aussagen:

Kein seriöser Züchter !

Und das mit 'wir züchten nur für andere Züchter und sind deshalb so toll' nehme ich nicht ab, selbst ohne näheres zu wissen. Solche Sprüche haben viele unseriöse 'Vermehrer' drauf (auch immer nett: Mein Mann/Vater/Onkel ist Tierarzt; meine Familie züchtet seit Generationen, etc.)

Tschüss

Ned
 
unsere kleine (war am montag 11 wochen) hat am anfang auch gezwickt
einfach so mal in die füße oder sonst was.. ich hab einfach den fuß so schnell gehoben dass sie als ganzer umgeflogen ist und hab streng "Mandy NEIN" gsagt.. tja.. Mich zwickt die Gute seit über einer Woche nichtmehr.. Ausser im Spiel.. Da darf sie das.. Denn sobald ich "AU" quietsch, is gleich aus.. Wäre das nicht so, würde ich so ein Spiel garnicht beginnen
 
ganz deiner meinung, denn dies ist ne frechheit:(
jeder welpe "EGAL WELCHER RASSE" gehört erzogen und hat noch allerhand zu lernen. und es ist die aufgabe des halters dem welpe zu helfen und nicht so wie die tolle freundin gleich game over zuzulassen "motzenmuss"
PitbullXena schrieb:
sorry aber ich kanns mir nicht verkneifen: also ich würd die freundin zurückgeben:D

lg nina und co
 
;) zum Thema aggressiver Welpe erzähl ich mal was von meinem persönlichen Lernerfolg: A-Wurf alle Welpen tun gerne Haxl beissen -ich unterbinde das mit mässigem Erfolg. Eine Hündin bleibt, ich lerne dazu......B-Wurf gleiche Voraussetzungen, aber schon mit 6 Wochen wird viel weniger gezwickt und gebissen, ein Lernerfolg - aber bei mir, in erster Linie! Wieder behalte ich eine Hündin, aber diese beißt so gut wie gar nicht im Vergleich zur älteren Schwester;)
Das "Erfolgsrezept" ist so simpel, dass ich es gar nicht erwähnen mag: nicht schimpfen und laut AUA schreien, sondern mit ruhiger Stimme besänftigen......das mag individuell unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: jeder Welpe lernt sehr schnell das erwünschte soziale Verhalten - wenn man es ihm richtig begreiflich macht.......:rolleyes:
 
auch ne gute methode!
es gibt ja soviele wege was welpen angeht..
also wenn unsere wieder kurz reinzwickt brauch ich nur sagen "Das is aber das Frauli gell?" dann lassts los und schaut ^^
wenn ichs dann lob freut sie sich =)
aber es is nurmehr selten dass sie zwickt.. wie gsagt im spiel ok, aber wenns dann vielleicht mal nichtmehr aufhört wenn ich "Au" sag (und ich mein das ned aus befehl sondern weils echt weh tut.. bin ja auch wehleidig *gg*), dann beginn ich so ein spiel garnimma

ich bin aber froh, dass sie am allerliebsten doch noch mit anderen welpen spielt.. meine Große dürfte ja für sie schon zur mutter geworden sein (Sieht die große nicht so, allerdings die kleine .. da is shila dann immer etwas geschockt wenn da aufeinmal wer unten dran hängt :D )
 
hi hi:D
bei mir ists umgekehrt, ich hab nen bösen schwarzen grossen doberweiler:eek:
und bei uns im haus wohnt eine familie mit nem goldenen baby (ca 4 monate). wenn der zum spielen auffordert oder brummt und knurrt, dann geht mein gefährlicher böser schwarzer doberweiler in deckung oder verschwindet sogar hinter mir:confused: :eek: :D
 
jaja.. so kanns gehn *gg*
unsere kleine is so richtig lästig..
zB unsere cocker dame.. sie mag keine welpen.. sie tut ihnen nix aber nun ja, sie kann welpen ned ausstehn (die habens imma an den ohren gezogen fg) .. ausser die shila, die war die einzige, die sie angenommen hat
naja.. auf alle fälle knurrt sie immer wenn die kleine zu nah hinkommt, hat auch schon 2 oder 3 mal hingschnappt
die kleine jault dann immer auf vor schreck und winselt .. und dann nach 10minuten gehts wieder hin.. schnauze abschleckn.. eine weile steht die Lara da und wartet und wenns dann in kopf wegdreht steht die kleine auf und geht wieder hin.. so kommt wieder das knurren usw ^^ ...
 
Zuerst mal vielen Lieben Dank für die rasche Hilfe!

Ich habe mich gründlichst darüber Informiert wie wann und wo man was mit
dem Hund machen soll und kann. Ich habe jedoch auch gehört, dass manche Hunderassen durch Überzüchtung ihre eigentlichen Eigenschaften verlieren. Jedoch war dies für die Mutter meiner Kleinen der erste Wurf, zumindest lt. Züchterin.

Meistens ist das Verhalten aus dem Spiel heraus zu beobachten. Sie hat jedoch prinzipiell ein sehr aktives und stürmisches Wesen.
Zu wenig Beachtung bekommt sie sicher auch nicht. Ich gehe 4-5 mal am Tag mit ihr eine kleine Runde und eine große mit 1-2 Stunden. Und in dieser Zeit wird sehr viel gespielt.

Die Freundin zurückzugeben hab ich auch schon überlegt, aber das ist eine andere Geschichte :-)
Nein, im ernst meine Freundin hatte vor 3 Jahren schon einen Golden Rüden. Dieser wurde damals sehr krank und musste schließlich eingeschläfert werden. Ich nehme an das ihre Angst etwas falsch zu machen daher rührt!

Hallo!

Habe gerade deinen Tread gelesen...
Dein Welpe ist 9 Wochen alt und du gehst solange mit ihm spazieren???
Was ich weiß, darf man in dem Alter mit einem Retrieverwelpen nur 15/Tag/am Stück gehen... Der Welpe soll sich in dem Alter selber bewegen und nicht von uns bewegt werden. (soweit ich informiert bin)
Schau bitte mal auf www.der-labrador.at, dort hab ich mir vieele Tipps geholt!

Liebe Grüße
Andrea
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Welpe so lange gehen will - Brave hat sich als Welpe nach ein paar Metern schon hingelegt und ich hab ihn tragen müssen :D
 
also ich wünsch dir viel glück & freude mit deinem kleinen fratz!!

geh in die hundeschule und am besten noch in eine welpenspielstunde wenn sie sowas anbieten. dort lernt sie spielerisch versch. verhaltensmuster.
z.b. beißhemmung ( was er ja scheinbar schon an dir ausprobierte) oder aber "mal ist sie der stärkere mal der andere". das muß sich abwechseln und welpen machen das spielerisch!
somit wird sie gut sozialisiert und hat später keine probleme mit anderen hunden zu spielen den manches in angeboren aber nicht die komplette körpersprache bzw. das WIE man sie richtig einsetzt!

aber mach ihr klar was du willst. wenn sie dich beißt oder ankurrt solltest du das nicht dulden. also ein klaren NEIN sobald sie aufhört loben! Welpen und vor allem spätere junghunde werden oft testen was sie dürfen und was nicht!
da muß man immer schon konsequent bleiben und eine meinung vertreten du & vor allem auch deine freundin!!

hab noch einen buchtipp: von Kosmos: Erziehungsprogramm für Hunde
ISBN:3-440-07775-6 das buch ist super! gute tipps und bilder!

viel glück
 
also, ich denk, das kommt immer sehr auf den individuellen welpen an.

meiner hat sich immer sehr gerne sehr viel bewegt. der wollt von anfang an immer zwischen 40 und 50 minuten laufen/schnüffeln/spielen am stück. wenn er nimmer wollt, hat er sich einfach hingelegt und mich angeguckt.

da wusst ich, er hat jetzt genug - und ich hab ihn dann schon mal heim getragen, wenn er nimmer wollte.

aber er ist ja auch kein goldie, sondern ein husky-mali-mix.... :D

lg, uli
 
pfff wenn ich an sancho denk wies ein welpi war.. oioioi.
unter einer stunde spazieren ging da gar nix außer sie mir zu hause auf den wecker.
mit ein paar minuten gassi-gehen hätts mich glaub ich gefressen :o

gezwickt, gekratzt, geschnappt, geknurrt, gefletscht - das ganze drum herum hama auch ghabt.
da hat kein quietschen, kein ignorieren, kein wegdrehen oder weggehen geholfen.

aaaaaaaaaaabeeeeeeeeeer
es legt sich mit der zeit :D
dachte damals auch ich hab den teufel persönlich abgeholt...

und jetzt bei kaya:
nach 15min spazieren woll ma scho net mehr.
kein zwicken sondern nur schlabberküsse
nur herumliegen, dösen, schlafen, faul sein und nur nicht zu viel bewegung...

so sehr verschieden können hundsis sein!
 
gezwickt, gekratzt, geschnappt, geknurrt, gefletscht - das ganze drum herum hama auch ghabt.
da hat kein quietschen, kein ignorieren, kein wegdrehen oder weggehen geholfen.

Meine is mit ca. 3 1/2 monaten so weit gegangen das sie sogar ins gesicht geschnappt hat aber das aus angst vor schimpfer will gar net wissn was sie früher miterlebt hat ein beispiel....sie hat sich anpinkelt ich wollt´s wegputzen bück mich runter zackt is mich angfahrn und das aus angst das a watschn oda so bekommt und jetzt ....jetzt is sie eine der bravsten Hunde bei einem aua schleckts ein ab ;)
 
Meine is mit ca. 3 1/2 monaten so weit gegangen das sie sogar ins gesicht geschnappt hat aber das aus angst vor schimpfer will gar net wissn was sie früher miterlebt hat ein beispiel....sie hat sich anpinkelt ich wollt´s wegputzen bück mich runter zackt is mich angfahrn und das aus angst das a watschn oda so bekommt und jetzt ....jetzt is sie eine der bravsten Hunde bei einem aua schleckts ein ab ;)

ja eben, man weiß nie was vorher passiert ist (außer vielleicht direkt nach dem züchter)...
sancho hat sich aufgeführt, ich wollts schon wieder zurück geben *g* aber wir hams in den griff bekommen.
war auch ziemlich verzweifelt. und gsicht schnappen war das schönste überhaupt.

jetzt krieg ich auch nur mehr bussis :D
 
ja eben, man weiß nie was vorher passiert ist (außer vielleicht direkt nach dem züchter)...
sancho hat sich aufgeführt, ich wollts schon wieder zurück geben *g* aber wir hams in den griff bekommen.
war auch ziemlich verzweifelt. und gsicht schnappen war das schönste überhaupt.

jetzt krieg ich auch nur mehr bussis :D

manchmal wenn ich net aufpassn hab ich an Zungenkuss a no :eek: :D :D ;)
 
meiner hat sich immer sehr gerne sehr viel bewegt. der wollt von anfang an immer zwischen 40 und 50 minuten laufen/schnüffeln/spielen am stück.

Meiner war auch ein Energiebündel und hätte sicherlich so lange durchgehalten. Aber trotzdem bin ich nur in etwa 15 Minuten unterwegs gewesen, erst am 6 Monate dann länger. Wir haben halt auch was für den Kopf gemacht, z.B. Suchen. Das lastet nämlich den Geist ziemlich aus, auch wenn es körperlich nicht so anstrengend ist. Außerdem hat er auch daheim gespielt oder ich mit ihm gespielt.
Außerdem gibt es auch viele Welpen, die so lange durchhalten wie nur irgend geht - Welpen können wie kleine Kinder leicht überdreht werden und dann merkt man gar nicht so einfach ob sie schon fertig sind mit der Konzentration/Kraft oder nicht.
 
Oben