zwinger im reihenhaus garten

gibts einen guten grund den hund im kleinen zwinger zu lassen ???

vielleicht habens grad geputzt, hattens besuch, hats die katze grad im haus gefüttert... was weiß ich... aber ja, es gibt sie ;)

ich meine damit nur: jeder soll es halten wie er möchte, aber muss man sich gleich immer was schlechtes dabei denken oder noch schlimmer, seine nase überall reinhalten? wir hatten eine ellendslange diskussion übers katzenklo - was wär wenn dir jemand den ata geschickt hätt weil das nicht normal ist, dass der wuff aufs kk gehen muss.

aber verstehst was ich mein? du hast dich doch auch drüber aufgeregt dass einige das für bescheuert halten.. ja mei.. jeder wie er möchte!

@exilim: ja das kann schon passieren bei 1x 40kg und 1x 33kg, wenn dann rumgetrippelt wird und gesprungen und gehüpft dann wird er zuerst ordentlich matt und dann bricht das eine oder andere stückchen raus

auf den fotos siehsts

bcoarz0360ximzu05.jpg


bcoas6sq1lcnckl9h.jpg


das über den ganzen boden verteilt - macht sich nicht so gut oder
 
Zuletzt bearbeitet:
im großen und ganzen versteh ich was du mit nase reinstecken meinst
aber ich hab ja niemanden was vorgehalten ich wollt nur meinungen wissen
weil ich sowas nicht kenne
es gibt sicher für vieles gute gründe aber ich find den zwinger trotzdem sehr klein

aber es is ein unterschied ob ich einfach mal die frage in die runde werfe was es damit auf sich haben kann oder ob mich jemand für bescheuert hält wenn nicht sogar beschimpft weil ich meine hunde "gezwungen" hab auf ein kisterl zu gehen
 
ich steh dem eher skeptisch gegenüber
sicher gibt es gründe warum ein hund für eine gewisse zeit in einer zwinger muß aber warum ich in einem minigarten noch einen mini zwinger stellen muß versteh ich nicht so recht
 
vielleicht habens grad geputzt, hattens besuch, hats die katze grad im haus gefüttert... was weiß ich... aber ja, es gibt sie ;)

ich meine damit nur: jeder soll es halten wie er möchte, aber muss man sich gleich immer was schlechtes dabei denken oder noch schlimmer, seine nase überall reinhalten? wir hatten eine ellendslange diskussion übers katzenklo - was wär wenn dir jemand den ata geschickt hätt weil das nicht normal ist, dass der wuff aufs kk gehen muss.

aber verstehst was ich mein? du hast dich doch auch drüber aufgeregt dass einige das für bescheuert halten.. ja mei.. jeder wie er möchte!

@exilim: ja das kann schon passieren bei 1x 40kg und 1x 33kg, wenn dann rumgetrippelt wird und gesprungen und gehüpft dann wird er zuerst ordentlich matt und dann bricht das eine oder andere stückchen raus

auf den fotos siehsts

bcoarz0360ximzu05.jpg


bcoas6sq1lcnckl9h.jpg


das über den ganzen boden verteilt - macht sich nicht so gut oder

Sicher, schaut nicht gut aus, hab auch gerne ein schönes zu Hause, aber dennoch würde ich die Hunde deswegen nicht raussperren. Hab mich auch von einem schweineteuren Parkett getrennt.

Zwinger, kommt immer drauf an wielang. Mein Nachbar hat einen für seinen weissen Schäferhund. Er ist den ganzen Tag mit dem Hund zusammen, geht viel spazieren und radfahren. Er ist in Pension und hat wirklich viel Zeit für den Hund. Wenn er aber mal wohin fährt wo Hund nicht mitkann, dann kommt er in den Zwinger, sonst hab ich ihn noch nie drinn gesehen.
Damit hab ich echt kein Problem.
 
ich steh dem eher skeptisch gegenüber
sicher gibt es gründe warum ein hund für eine gewisse zeit in einer zwinger muß aber warum ich in einem minigarten noch einen mini zwinger stellen muß versteh ich nicht so recht

genau das meinte ich mit meinem posting. und wenn du bedenken hast, wenn du ihn ständig nur im zwinger siehst, jo, ich würd auch mal ins gespräch kommen und fragen. seh das nicht so als einmischung, wenn man über längere zeit das zwingerdasein beobachtet. wenn es denn so ist.
reihenhaussiedlungen sind klein, die gärten, fußabstreifer und da noch nen zwinger reinstellen?:eek: kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn, es gibt echte probleme. ich würde schon was anklingen lassen, danach fragen, wär ja auch für meinen hund wichtig zu wissen, wem er da mal im gelände begegnen könnte. so kann ich auch anders, vorsichtiger, drauf reagieren.
lg heidi
 
gibts einen guten grund den hund im kleinen zwinger zu lassen ???

Klar gibts einen Grund, der Hund bekommt ein schöneres Fell:D.

So, Spass beiseite. Man müsste den wahren Grund wissen warum, wie oft und wie lange die Leute den Hund im Zwinger lassen. Generell habe ich persönlich nichts gegen Zwingerhaltung, sofern sie mit "Kopf" vor sich geht. Einen Hund nur im Zwinger zu halten ist für mich ein absolutes Tabu. Meine sind, sofern es nicht regnet täglich 3 -4 Stunden im Zwinger (50m2). Eher ist dies ein eingezäunter Auslauf mit Hundehütte. Aber am Abend und in der Nacht sind sie in der Wohnung.
 
meine hunde leben mit mir, nicht ich mit ihnen - unser boden wird immer kaputter, der geruch ist einfach nicht zu negieren, haare sind sowieso überall.. ich finde es zusehends unhygienisch - wir saugen jeden tag!

@daniela verall: ich störe mich nicht am dreck, aber ich muss auch nicht wie in einem tierheim leben. jeder hat so seine vorstellungen.. ich brauch keine hundehaare auf der couch, im bett oder sonst wo - wenn der hund im haus ist, lässt es sich nicht vermeiden dass diese überall sind. große hunde schnuppern alles ab, die feuchte nase hinterlässt unschöne spuren auf wohnzimmertisch, wohnzimmerschrank, apollon hat ständig eine vorhautentzündung (nein die geht leider nicht weg, auch nicht mit ständigen spülungen), wenn er sich schüttelt spritzt das gelbe sekret durch die luft - auf wände, türen etc. schön wenn jemand die zeit und muse hat, das täglich mehrmals wegzuschrubben - ich nicht!

bei dir ist es besser du hälts keine Hunde, bei der Einstellung :mad:

ich hab auch ein neues Haus und auch drinnen ist alles neu, aber ich würde meinen Hund niemals wegsperren, nur damit ja nix kaputt geht.

auch Deikoon "tröpfelt" alles voll und ich sauge sowieso jeden Tag und aufwaschen tu ich auch jeden Tag - mah, soviel Arbeit wird das doch wohl nicht sein und wenn er sich mal schüttelt und seinen Sabber auf die Holzwand verteilt, dann hol ich halt einen Lappen und putz das weg
und da er auch sehr groß ist, kann er mit der Schnauze auch überall hin - na mei, soll nix schlimmeres sein :rolleyes:

ach ja, mein Hund wiegt 53 kg und springt, rennt im Haus rauf und runter, aber meine Fliesen haben noch nicht darunter gelitten oder sind ausgebrochen - ich hab normale Steinfliesen, die sehr robust sind - hundegerecht eben, weil ich wußte ja das ich einen Hund hab!

ansonsten sehe ich die Zwingerhaltung wie Andrea :)
 
bei dir ist es besser du hälts keine Hunde, bei der Einstellung :mad: Sehe ich genauso, danke

ich hab auch ein neues Haus und auch drinnen ist alles neu, aber ich würde meinen Hund niemals wegsperren, nur damit ja nix kaputt geht.

auch Deikoon "tröpfelt" alles voll und ich sauge sowieso jeden Tag und aufwaschen tu ich auch jeden Tag - mah, soviel Arbeit wird das doch wohl nicht sein und wenn er sich mal schüttelt und seinen Sabber auf die Holzwand verteilt, dann hol ich halt einen Lappen und putz das weg
und da er auch sehr groß ist, kann er mit der Schnauze auch überall hin - na mei, soll nix schlimmeres sein :rolleyes:

ach ja, mein Hund wiegt 53 kg und springt, rennt im Haus rauf und runter, aber meine Fliesen haben noch nicht darunter gelitten oder sind ausgebrochen - ich hab normale Steinfliesen, die sehr robust sind - hundegerecht eben, weil ich wußte ja das ich einen Hund hab!

ansonsten sehe ich die Zwingerhaltung wie Andrea :)

Auch ich habe eine neue Wohnung und bei manchmal 3-4 Hunden "schlafe ich regelrecht mit Mop und Staubsauger". Aber für die Liebe, Wärme, wunderschöne Augenblicke mit ihnen, mache ich das gerne. So ist das Leben, alles hat seinen Preis:rolleyes:
 
Ich sag es jetzt mal kurz und bündig : Ich halte auch nichts von einer " NUR " Zwingerhaltung und ich selbst lehne diese für meinen Hund vollständig ab .
Man muß eben Prioritäten setzen .
Es sollte einem bewußt sein , das sich eine super tolle Wohnung wo alles nur so blitzt und Tierhaltung schwer kombinieren lassen .

Josef
 
Also ich hab 3 Hunde und Katzen und ein altes Haus wo ich alles rausgerissen habe und neu gemacht (von Boden bis zu den Wänden usw.). Und ich habe alles hundegerecht gemacht, eben damit es länger hält und weil ich wußte, dass ich immer Hunde haben werde. Die Böden sind gefliest mit superschönen und strapazierfähigen Fliesen (ausser SZ, da ist Laminat) und auf den Wänden extra abwaschbare Farbe usw.
Ich musste auf vieles Rücksicht dabei nehmen und auch auf einiges verzichten bzw. es anders machen, aber ich habs gern gemacht und würde meinen Hunden NIE den Zugang zum Haus verwehren. Auch ein extra Hundezimmer käme für mich nicht in Frage.

Ich lebe gut mit dem tägl. Staubsaugen, Wischen und sonstigem das notwendig ist. Es ist sehr viel Arbeit, aber ich machs gern. Und komisch riechen tuts hier sicher auch nicht, eben weil ich sehr dahinter bin.

Es gab zwar mal bei uns im Nebebgebäude ein "Hundezimmer", aber das war gedacht für die Zeit wo ich arbeiten bin, damit sie es dort toll haben. Sie haben es lange abgelehnt, dann hab ich es wieder ausgeräumt und gelassen.

Zwinger find ich nur unter bestimmten Umständen ok, wenn die Größe und alles passt. Aber nicht für Dauerhaltung.

Würde ich jedoch Probs haben mit meiner Innenraumsituation und Haaren, Geruch oder ähnlichem, würde ich wohl auf Hunde und Katzen verzichten und mir Stofftiere halten.

LG Sylvia
 
Danke Sylvia, sehe ich genauso.

@Milano, keine Ahnung was deine Hunde anstellen, dass sie Loecher in einen Marmor (?) Boden machen, da faellt mir nur eines dazu ein: minderwertige Qualitaet des Bodens. Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, du hast geschrieben, Haare, Dreck, Gesabbere und Loecher im Boden, nicht ich. Wer kein Problem damit hat, der schreibt so etwas auch nicht. Deshalb bleibe ich bei meiner vorherigen Meinung.

Und mir sind meine Tiere ganz einfach wichtiger als irgendein Boden, auch wenn er noch so teuer sein sollte. Das heisst wiederum auch nicht, dass ich in einen Saustall lebe, geschweige denn leben moechte. Nochmals: Putzen heisst die Devise. Und wenn man sich daran so stoert, sorry, dann darf man sich keine Tiere halten. Punkt.
 
Hoch leben die Interpretation! Milano hat doch geschrieben, dass der Hund, wenn sie zu Hause ist, auch im Haus lebt. In ihrer Abwesenheit und im Sommer könnte sie sich gut einen Zwinger vorstellen. Da teile ich ihre Meinung absolut. Was ist daran nicht okay? Hat sie geschrieben, dass sie ihre Hunde komplett im Garten wegsperren würde??

Hätte ich einen Garten und die Möglichkeit, meinen Hunden gesicherten "Freigang" im Garten zu gewähren, gäbe es nichts schöneres. Vielleicht sollte man es gesicherten Auslauf nennen, denn das Wort "Zwinger" ist ja bei einigen schon wieder ganz viel pöhse...

Meine Hunde lieben es draußen und ich würde sie auch ständig draußen lassen, hätte ich die Möglichkeit dazu. Wenn der Hund dann auch noch entscheiden kann ob er im Hundezimmer im Haus oder im Garten sein darf (in meiner Abwesenheit) - bitte das ist doch perfekt.

Und ja - es kann durchaus nerven, wenn der Hund Dinge zerstört oder wenn man gerade fertig geputzt hat und man wieder von vorne anfangen kann. Heißt das nun, dass ich meine Hunde weniger lieber, nur weil mich das zeitweise anzipft?
Darf man nur Hunde halten, wenn man sich in die Haare und Sabber verliebt? Ich glaube nicht, dass Milano nicht bewußt war, dass Hunde haaren oder auch mal Gatschspuren im Wohnzimmer hinterlassen.

Dieses zeitweise wichtige Getue da herin, ist wirklich manchmal nicht mehr zum aushalten...
 
bei dir ist es besser du hälts keine Hunde, bei der Einstellung :mad:

ich hab auch ein neues Haus und auch drinnen ist alles neu, aber ich würde meinen Hund niemals wegsperren, nur damit ja nix kaputt geht.

auch Deikoon "tröpfelt" alles voll und ich sauge sowieso jeden Tag und aufwaschen tu ich auch jeden Tag - mah, soviel Arbeit wird das doch wohl nicht sein und wenn er sich mal schüttelt und seinen Sabber auf die Holzwand verteilt, dann hol ich halt einen Lappen und putz das weg
und da er auch sehr groß ist, kann er mit der Schnauze auch überall hin - na mei, soll nix schlimmeres sein :rolleyes:

ach ja, mein Hund wiegt 53 kg und springt, rennt im Haus rauf und runter, aber meine Fliesen haben noch nicht darunter gelitten oder sind ausgebrochen - ich hab normale Steinfliesen, die sehr robust sind - hundegerecht eben, weil ich wußte ja das ich einen Hund hab!

ansonsten sehe ich die Zwingerhaltung wie Andrea :)



:DDetto.

:(Ich besitze kein Haus aber in unhygienischen Verhältnissen lebe ich deswegen noch lange nicht.

Mein voriger Rüde hat detto getropft. Und wie. Aufwischen="Sport", basta. Hab z.B. manche Wände bis auf gewisse Höhe mit abwaschbarar Farbe gestrichen, sicher nicht das "Sacher" aber praktisch, kein Stress und kein Unmut, wenns sich der dreckige "Haarige" schüttelt. Und Kratzer am Holzboden hab ich weil ich was vergessen hatte und zu faul war die Sportschuhe auszuziehen, durch Stein in Schuhsohle auch schon gemacht. Mehr putzen, viiiiel mehr putzen ist klar. Aber wer was andereres erwartet, hat nicht nachgedacht.

Ein ordentlicher Zwinger aus gutem Grund für gewisse Zeit am Tag ist, denke ich sicher OK, aus Gründen der Hygiene für mich absolut nicht.
 
Hoch leben die Interpretation! Milano hat doch geschrieben, dass der Hund, wenn sie zu Hause ist, auch im Haus lebt. In ihrer Abwesenheit und im Sommer könnte sie sich gut einen Zwinger vorstellen. Da teile ich ihre Meinung absolut. Was ist daran nicht okay? Hat sie geschrieben, dass sie ihre Hunde komplett im Garten wegsperren würde??

Hätte ich einen Garten und die Möglichkeit, meinen Hunden gesicherten "Freigang" im Garten zu gewähren, gäbe es nichts schöneres. Vielleicht sollte man es gesicherten Auslauf nennen, denn das Wort "Zwinger" ist ja bei einigen schon wieder ganz viel pöhse...

Meine Hunde lieben es draußen und ich würde sie auch ständig draußen lassen, hätte ich die Möglichkeit dazu. Wenn der Hund dann auch noch entscheiden kann ob er im Hundezimmer im Haus oder im Garten sein darf (in meiner Abwesenheit) - bitte das ist doch perfekt.

Und ja - es kann durchaus nerven, wenn der Hund Dinge zerstört oder wenn man gerade fertig geputzt hat und man wieder von vorne anfangen kann. Heißt das nun, dass ich meine Hunde weniger lieber, nur weil mich das zeitweise anzipft?
Darf man nur Hunde halten, wenn man sich in die Haare und Sabber verliebt? Ich glaube nicht, dass Milano nicht bewußt war, dass Hunde haaren oder auch mal Gatschspuren im Wohnzimmer hinterlassen.

Dieses zeitweise wichtige Getue da herin, ist wirklich manchmal nicht mehr zum aushalten...


Jo, meine würden im Sommer auch lieber die ganze Nacht druassen verbringen ;)
Da sitzen wir sowieso meistens bis spät in die Nacht auch draussen und man muss die Wuffs echt zwingen mit rein zu gehen..
Aber alleine draussen lassen würde ich sie nicht.
1. würden sie wohl jedes Geräusch melden, was sehr nervig wäre und 2. hätte ich angst das sie irgendwie aus dem Garten kommen könnten.
 
Übrigens nervt es mich auch, wenn ich gerade gesaugt hab und einer der 6 rennt durch und wieder alles voller Fell ist, ebenso wenns mit gatschpfoten rein rennen...oder beim spielen und Falter etc. fangen die frisch renovierten Wände zerkratzen :mad:

Ja, das stört mich sogar gewaltig, dennoch habe ich meine Tiere und liebe sie....deshalb muss ich das aber nicht toll finden, das sie Dreck machen ;)
 
Jo, meine würden im Sommer auch lieber die ganze Nacht druassen verbringen ;)
Da sitzen wir sowieso meistens bis spät in die Nacht auch draussen und man muss die Wuffs echt zwingen mit rein zu gehen..
Aber alleine draussen lassen würde ich sie nicht.
1. würden sie wohl jedes Geräusch melden, was sehr nervig wäre und 2. hätte ich angst das sie irgendwie aus dem Garten kommen könnten.

Deswegen ja gesichert. Aus einem guten Zwinger kommt so schnell kein Hund. Und es steht ja nirgends, dass sie auch in der Nacht draußen wären. Kaya zB muss ich oft aufwecken und reinholen, die geht nicht freiwillig ins Haus, die ist ein typischer Gartenhund. Und wenn der Hund auch noch die Wahlmöglichkeit hat, weil ein Zwinger zB direkt neben dem Haus ist und der Hund hin und her switchen kann - find ich super.

Und wenn man den Hund dementsprechend erzieht, dann meldet er auch nicht bei jeder Kleinigkeit...
 
Hoch leben die Interpretation! Milano hat doch geschrieben, dass der Hund, wenn sie zu Hause ist, auch im Haus lebt. In ihrer Abwesenheit und im Sommer könnte sie sich gut einen Zwinger vorstellen. Da teile ich ihre Meinung absolut. Was ist daran nicht okay? Hat sie geschrieben, dass sie ihre Hunde komplett im Garten wegsperren würde??

Hätte ich einen Garten und die Möglichkeit, meinen Hunden gesicherten "Freigang" im Garten zu gewähren, gäbe es nichts schöneres. Vielleicht sollte man es gesicherten Auslauf nennen, denn das Wort "Zwinger" ist ja bei einigen schon wieder ganz viel pöhse...

Meine Hunde lieben es draußen und ich würde sie auch ständig draußen lassen, hätte ich die Möglichkeit dazu. Wenn der Hund dann auch noch entscheiden kann ob er im Hundezimmer im Haus oder im Garten sein darf (in meiner Abwesenheit) - bitte das ist doch perfekt.

Und ja - es kann durchaus nerven, wenn der Hund Dinge zerstört oder wenn man gerade fertig geputzt hat und man wieder von vorne anfangen kann. Heißt das nun, dass ich meine Hunde weniger lieber, nur weil mich das zeitweise anzipft?
Darf man nur Hunde halten, wenn man sich in die Haare und Sabber verliebt? Ich glaube nicht, dass Milano nicht bewußt war, dass Hunde haaren oder auch mal Gatschspuren im Wohnzimmer hinterlassen.

Dieses zeitweise wichtige Getue da herin, ist wirklich manchmal nicht mehr zum aushalten...


Aehm, noe, ich habe es durchaus verstanden, dass die Hunde sehr wohl Zugang zum Haus haetten, aber eben auch eine Zeit im Zwinger / eigenen Raum etc. sein muessten.........

Mir ging nur auf den Keks, dass als Begruendung eben der "Dreck und die Schaeden am Boden" herangezogen wurden. Das wars auch schon.
 
Oben