Zweithund m oder w

darf ich fragen wo ihr die Bgh gemacht habt? Kann man die nicht erst machen wenn der Hund 12 Monate alt ist :confused:
Wie alt war dein Hund zum Zeitpunkt der Prüfung?
 
Jenny20 schrieb:
darf ich fragen wo ihr die Bgh gemacht habt? Kann man die nicht erst machen wenn der Hund 12 Monate alt ist :confused:
Wie alt war dein Hund zum Zeitpunkt der Prüfung?

Meinst du Sancho?
Wenn ja: #machen gerade die BGH1 (zum 2x, beim ersten Mal war sie noch zu jung für die Prüfung)#

Da steht ja, das sie beim 1x zu jung für die Prüfung war, also nehme ich an, sie ist nicht zur Prüfung angetreten =)
 
Hope schrieb:
Meinst du Sancho?
Wenn ja: #machen gerade die BGH1 (zum 2x, beim ersten Mal war sie noch zu jung für die Prüfung)#

Da steht ja, das sie beim 1x zu jung für die Prüfung war, also nehme ich an, sie ist nicht zur Prüfung angetreten =)

Wenn sie nicht angetreten wäre, würde sie ja zum ersten Mal die Prüfung machen :D
 
Hope schrieb:
Und das klappt auch wenn zb. beide Hündinnen in der Läufigkeit zickig werden etc.?
Das wäre ja genial =)
Meine Hündinnen waren nie "zickig" im Umgang miteinander, auch nicht wenn sie läufig waren.
 
Hallo

wir haben zwei Hündinnen und das klappt ohne Probleme. :)

Allerdings würde ich mir selbst nicht zutrauen zwei Junghunde auf einmal zu erziehen. Die Afra ist etwas jünger (wird ein Jahr) als deine Sancho und wir sind vom perfekt erzogen noch weit entfernt :rolleyes: Ich glaub ich hab bei ihrer Erziehung was falsch gemacht :D

LG
 
ich hab zwei halbstarke hier, einer wird im mai ein jahr und einer im august - und ich hab außer den üblichen "ich stell mal die ohren kurz auf durchzug" phasen in dem alter keine anderen probleme... also SOOOO eine wissenschaft, wie alle immer tun, sind zwei junge hunde auch wieder nicht :rolleyes: ;)
 
hi,

ich bin mit meinen zwei damen ganz zufrieden. ich finde weibchen sind irgendwie einfacher... ich würde mir nie einen rüden nehmen. einzig die kastration ist eine grössere sache.
#
wie das allerdings mit einem pärchen so ist weiss ich nicht, ob es da dann eifersüchteleinen gibt...

bei der läufigkeit war die fanny ziemlich zickig zur leila, da gabs auch schon kleinere beissereien, aber seit der kastration läuft alles super. sie lieben sich, machen alles zusammen.

edit: sancho ist ja ein weibchen hab ich jetzt gesehen.
 
Einfacher finde ich zwei Hündinnen. Einfacher zumindest bei Begegnungen mit anderen Hunden, zuhause bleibt es gleich. Die Läufigkeit ist kein Problem.
Der Altersunterschied wäre mir zu gering, aber das musst Du wissen.
 
Ich würde dir ehrlich gesagt dazu raten noch etwas zu warten. Lieber noch bis dein Hund 2 Jahre geworden ist, also frühestens 2007. Ich denke selber viel an den 2. Hund und hatte auch schon Hunde in der Kombination 1 Jahr + Welpe, 2 Jahre + Welpe, 3 Jahre + Welpe und 4 Jahre + Welpe. Ab 2 Jahren war es definitiv einfacher, und 3 und 4 war nochmal einfacher. Hunde machen im 2. Lebensjahr noch einen starken Entwicklungsschub, und da würde ich dir eher dazu anraten noch zu warten bis der zweite kommt.

Ich bin ansonsten ein Rüdenmensch, ich hab' kein Macho zu Hause, aber da spielt denke ich auch die Erziehung mit rein, aber auch die Veranlagung.
 
wegen altersunterschied: die fanny ist 17 monate alt und die leila fast drei jahre. ich find das super so- sie spielen zusammen sehr oft. bei andren leuten hab ich schon gehört dass wenn der altersunterschied zu gross ist, die hunde nicht mehr miteinander spielen. das wäre dann ja schade. denn grad deswegen bin ich ja so glücklich mit meinen zwei, ich muss nicht täglich neue spielkameraden suchen.
 
Ihr tuts grad so als könnte man 2 Hunde die nicht weiter als 2 Jahre auseinander sind nicht gemeinsam halten?! :cool:
Kommt wohl sehr auf Hund und halter an, vorallem wenn es 2 Halter gibt, die sich intensiv um die hunde kümmern!
Meine 6 Jährige Hündin ist immer noch ein Kasperl, wirds wohl auch bleiben!

Frage. Was genau muss der 1. Hund können damit ein 2. Hund kommen kann?
 
Hope schrieb:
Ihr tuts grad so als könnte man 2 Hunde die nicht weiter als 2 Jahre auseinander sind nicht gemeinsam halten?! :cool:
Kommt wohl sehr auf Hund und halter an, vorallem wenn es 2 Halter gibt, die sich intensiv um die hunde kümmern!
Meine 6 Jährige Hündin ist immer noch ein Kasperl, wirds wohl auch bleiben!

Frage. Was genau muss der 1. Hund können damit ein 2. Hund kommen kann?

Ja manche schaffens nicht mal mit einem großen Altersunterschied !
 
Camilla2005 schrieb:

Den hab ich dann sicher ;)
Aber nicht das es falsch rüberkommt ;)

Frühestens einen Welpen in 1,5 Jahren, wenn Hope die BGH1 abgeschlossen hat und die BGH2 beginnt.
Einen älteren Hund vom Züchter, gerne auch früher ;)
 
Oben