Also wir besuchen jetzt schon seit Divina 8 Wochen alt ist einen Welpenkurs im Süden Wiens (keine Namen, über diese Hundeschule wurde schon viel diskutiert) und waren eigentlich immer zufrieden. Wir waren jede Woche dort, sogar am Tag als unser Sohn geboren wurde, waren wir davor noch dort, also mangelnder Wille ist uns nicht vorzuwerfen
Zu Hause üben wir sehr viel im Garten und auch unterwegs, wo alle Befehle eigentlich 100ig funktionieren. Divina ist aufmerksam, sehr gelehrig und einfach ein angenehmer Hund.
Seit ein paar Wochen jedoch, klappt am Hundeplatz rein gar nichts mehr (Divina ist jetzt 7 Monate alt). Durften die Welpen früher anfangs und am Ende spielen, dürfen sie das nun nicht mehr "weil sie sich an das nicht gewöhnen sollen". Divina war bestimmt immer die lebhafteste im Kurs und hatte immer Probleme mit dem Stillsitzen während der Kursleiter seine 10 Minuten Monologe geführt hat, aber jetzt ist es so, dass sie nur noch wimmert und bellt, und sich gar nicht mehr konzentrieren kann.
Zu Hause klappt Fuß-gehen ohne Leine, dort funktioniert es überhaupt nicht.
Korrektur Kursleiter: Leinenruck
Zu Hause klappt Sitz auf 10 Meter Entfernung und nur mit Handzeichen, dort gar nicht. Korrektur Kursleiter: Mit Hand hinunterdrücken (obwohl ich sagte, dass ich es ihr so nicht gelernt hätte, dass sie das also nicht verstehen kann).
Und so geht es weiter. Gegen das "Kläffen": Leinenruck oder Zitronenhalsband.
Gegen das Ziehen an der Leine Leinenruck und Kettenhalsband.
Wenn sie endlich sitzt und das nicht parallel zu mir, wieder hochkommen lassen und erneut hinsetzen lassen.
Zu Hause kommt sie immer angerannt wenn ich sie rufe, dort läuft sie zu den anderen Hunden. Dafür hat sie, naja nicht gerade Schläge, aber ähnliches vom Kursleiter kassiert.
Das Ergebnis der letzte Stunde: Divina hört auf gar nichts mehr, ausser Leinenrucke gab es keine Kommunikation mehr zwischen uns und ich war danach den Tränen nahe, weil ich das Gefühl hatte das das so nicht stimmen kann.
Jetzt bin ich hin und her gerissen. Einerseits ist mir klar, dass es nicht immer nur positive Verstärkung geben kann, und dass ich mir ihre Aufmerksamkeit auch holen muss, wenn sie so abgelenkt ist wie eben dort unter vielen anderen Hunden. Andererseits habe ich so das dumpfe Gefühl, dass sie dort einfach nur überfordert war, und dass es sanftere Methoden geben muss als ständigen Leinenruck. Dazu muss ich noch sagen: Bei den anderen Hunden dort scheint es zu funktionieren, die sind alle sehr brav.
Jetzt möchte ich mal eine andere Hundeschule testen (Wien West) und sehen, was die zu meinem Problem meinen.
Was meint Ihr? Ist es für sie mit 7 Monaten noch zu früh das alles auf Zwang von ihr zu fordern? Oder bin ich einfach zu "weich" und blauäugig? Ist die Leinenruck-Methode wirklich die Einzige um sie "runterzuholen" und ihre Aufmerksamkeit zu holen? (Ich habe zu Hause alles mit Leckerli-Verstärkung geübt, aber das interessiert sie dort überhaupt nicht).
Wenn Ihr sagt, nein das passt schon, mit einem so unkonzentrierten Hund muss man so umspringen, dann o.k., dann werde ich in den sauren Apfel beissen, aber wenn es eine Alternative gibt dann nehme ich sie dankend an.