Zweifel an der Hundeschule (Vorsicht lang)

mottenschwein schrieb:
Sorry, dass ich jetzt abroad poste, aber ich bin nur ganz selten im Forum und antworte daher ab jetzt nur noch auf Postings zu meinen Vermittlungshunden -
das klingt jetzt als wollte ich mich keiner Diskussion stellen, ist aber nicht so, es sind mir nur andere Projekte und Tätigkeiten noch wichtiger, aber wenn es wem wirklich wichtig ist, kann er mich gern per Tel anrufen (0699-11442414).

Nachdem ich das Hundeforum lange kenne wollte ich dazu kurz Stellung nehmen:
Heidrund und Harald Krisa haben die Hundeschule nicht neu, sind auch Mitglied beim PDTE und machen fortlaufend Weiterbildungen (zum Kommentar "ein Turid Rugaas Seminar und nennen sich Hundetrainer"...).

Ich kam auch von einer Würgebanderfahrung zu ihnen und hat mir sehr zugesagt. Sie machen hauptsächlich Welpen- und Junghundekursen, aber auch Fortsetzungskurse, Nasenarbeit, Clicker und Einzelstunden. Mittlerweile sind die beiden Biologen auch nicht mehr alleine, es arbeiten dort mehrere TrainerInnen, u.a. auch meine Tierärztin.

Ich habe diese Leute eigentlich immer als angenehm und kompetent erlebt und fand die Ausbildung bei ihnen sehr hilfreich. Wir sind uns nicht in allem 100% einig, aber das ist auch nicht ihr Ziel - ihr Ziel war uns genug Theorie mitzugeben, um eben alle zu hinterfragen auch sie selbst.

Die Meinung, dass man Verhaltensweisen, die man unterbinden will nicht nur mit positiver Motivation unterbinden kann, halte ich nur bedingt für richtig.
Man kann sie nur dann nur aversiv und nicht mehr mit positiver Motivation unterbinden, wenn es um so stark selbstbelohnendes Verhalten geht, dass die Strafe m.E. wirklich tierschutzwidrig, in Österreich sogar gesetzwidrig ist und dabei wäre mir die eventuell negative Zusatzverknüpfung mit anderen Dingen (z.B. statt Teletakt => Wild = Schmerz, Teletakt => Kind (das neben Wild stand und das Hund gerade im Blick hatte) ist Schmerz...; Vertrauen; ... Siehe dazu z.B. auch Antijagdtraining von Kröning und Ullrich).
Also, ich bin mit dieser Methode (positive Motivation und Erfolgsverhinderung) bisher sehr gut gefahren.

Nachdem Lizzy ihrem Posting nach bereits eine Hundeschule hat, die Hund+Mensch zusagt, ist das jetzt vermutlich nicht mehr so wichtig. Aber ich wollte es nicht so stehen lassen, weil ich das HundeForum und seine Arbeit wirklich schätze. Glücklicherweise sind sie nicht die einzigen, die nach neuen Methoden arbeiten!

In diesem Sinne wünsch ich allen TrainerInnen, Menschen und Hunden ein motiviertes Lernen, das allen auch Spaß macht!

LG Andrea

Häh - habe ich was versäumt? Denn ich werde aus diesem (langen) Posting über die HuSchu Hundeforum (Krisa) irgendwie nicht schlau - was hat das jetzt mit der Diskussion hier zu tun, es hat doch niemand etwas Abfälliges gesagt über die HuSchu Hundeforum, oder:confused: Ist das jetzt eine extra "Werbeeinschaltung" oder stehe ich auf der Leitung ???
 
es kommt sicherlich darauf an, wo die gründe des konzentrationsmangels bei dem HF liegen, doch man kann ja sicherlich schon vor der trainingseinheit mit seinem trainer darüber sprechen.
Genau so ist es - und so sollte es auch selbstverständlich sein. Hut ab vorm Georg. :)

Aber das ist ja auch ein besonderer Fall, bei dem man sich als Trainer gerne entgegenkommend verhält.

Mir ging es in der Diskussion jedoch eher um die Fairneß dem Hund gegenüber, der sich einen ungerechten, gestreßten und genervten Hundeführer nicht verdient hat. Und um solche Leute, die sich eine Einzelstunde vereinbaren, sich dann aber kurz vorher entweder mit einer fadenscheinigen Begründung (z.B. "ich bin heute faul.") entschuldigen - oder gleich gar nicht. :o

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Genau so ist es - und so sollte es auch selbstverständlich sein. Hut ab vorm Georg. :)

Aber das ist ja auch ein besonderer Fall, bei dem man sich als Trainer gerne entgegenkommend verhält.

Mir ging es in der Diskussion jedoch eher um die Fairneß dem Hund gegenüber, der sich einen ungerechten, gestreßten und genervten Hundeführer nicht verdient hat. Und um solche Leute, die sich eine Einzelstunde vereinbaren, sich dann aber kurz vorher entweder mit einer fadenscheinigen Begründung (z.B. "ich bin heute faul.") entschuldigen - oder gleich gar nicht.

LG, Andy



Ja, geh, wiesoooo? Der Trainer ist doch eh´aufm Platz wegen anderen Leuten... da ist es doch nicht schlimm, wenn einen die Faulheit packt...:rolleyes: und man keine Lust hat zu seiner Trainingsstunde...

Und die Kohle, ja mei, geht der Trainer denn nicht anderswo richtig arbeiten, das er was zu beißen hat? Der liebt doch Hund, da wird´s schon nicht sooooo dramatisch sein, wenn mal was ausfällt und er seine paar Kröten nicht bekommt, das gleicht sich dann mit der Masse sicher wieder aus:rolleyes:

Überhaupt, das ist doch dem sein Hobby, da soll er sich mal nicht so anstellen, sondern sich freuen, das er mal eine Stunde frei hat oder mit einem anderen länger machen kann...:rolleyes: vielleicht muss ja auch der Pletz gefegt werden, dann hätt er sogar eher Feierabend, wenn man mal nicht kommt, weil er diese Arbeit ja dann machen kann.:rolleyes:

Oder er liest ein gutes Buch wie z. B. "König Kunde - der moderne Dienstleistungsbetrieb". Vielleicht Kapitel 3: Kundenverhalten, Höflichkeit und empfehlenswerte Beruhigungsmittel für den Dienstleister...:rolleyes:

Ich meine, ich hab´ ja nicht alles von der Akela nun gelesen, den Avatar halte ich mal für ein Zukunftsbild von ihr. Aber ich gebe zu, die Assoziazion der Sachen für mich - um noch mal im weitestens Sinne auf den PONYsport :D zurückzukommen - ist hier definitiv zu einem etwas längeren Chat den ich mal mit jemandem hatte (einer Frau) und wo ich dann erzählt habe, das ich bei der Suche nach einem Ponysulky via Internet dann irgendwann auf Sulkys für halbe solche Viecher (nämlich mit 2 Beinen...) gestoßen bin, die völlig ohne Fell und Decke aber mit einem guten Ledergeschirr und einer weiblichen Kutscherin mit Peitsche hinten drauf durch den Grunewald gezogen werden... :D

Ergo stelle ich mir irgendwie nun eine Userin vor, wie sie mit langer wehender Mähne auf einem Sulky sitzt, das Hunderl neben sich und auf den armen Trainer einprügelt "Du hast nicht arrogant zu sein *klatsch* du hast nicht überheblich zu sein *klatsch* du hast zu spuren, wie ICH es will, schließlich bezahle ICH dich dafür *klatsch* das DU MICH aushälst *klatsch* und nicht umgekehrt *klatsch* ich bin DEINE Königin *schwirr* und wenn mein Hund die Leckerlies von deinem Ritzenputzer abfressen will, dann DARF der das *klatsch*":D (letzteres bezog sich auf einen anderen Thread...) Und bist du nicht willig, dann wirst du verbarft....


Manuela
die sich jetzt erst mal eine Tüte Studentenfutter mit Korinthen reinzieht...
 
Andreas MAYER schrieb:
*lol* Manchmal hat Hundetrainer zu sein was mit Realsatire zu tun. :D

@ Schnurpsel: Du hast recht merkwürdige Phantasien. :D :D :D

LG, Andy

Nicht immer, aber manchmal... das Leben in Teilen als Satire zu betrachten und in einigen Bereichen den Phantasien mal so richtig den Lauf zu lassen hilft prima, mit dem realen Leben klarzukommen:D :D :D .

Das war ein Reiterchat (also zwei Beiner auf Vierbeinern...) und wir haben die Story weitergesponnen und sind vor Lachen jeweils vom Stuhl gefallen. Mir tat schon alles weh...

Manuela
 
Andreas MAYER schrieb:
Mir ging es in der Diskussion jedoch eher um die Fairneß dem Hund gegenüber, der sich einen ungerechten, gestreßten und genervten Hundeführer nicht verdient hat. Und um solche Leute, die sich eine Einzelstunde vereinbaren, sich dann aber kurz vorher entweder mit einer fadenscheinigen Begründung (z.B. "ich bin heute faul.") entschuldigen - oder gleich gar nicht. :o

ganz ehrlich, ich würde bei solchen ausreden die stornogebühr auf den doppelten stundensatz anheben. das kann doch wohl nicht sein, daß man aus faulheit das training seines hundes vernachläßigt und dann viell noch irgenwo groß "schreit", daß man probleme mit seinem hund hat und die hundeschule XY bzw. dessen trainer noch verantwortlich macht. denn eines ist gewiß, die schuld daran wird prinzipiell bei anderen gesucht und nicht bei sich selbst.

lg.
m.
 
michelle7777 schrieb:
das kann doch wohl nicht sein, daß man aus faulheit das training seines hundes vernachläßigt und dann viell noch irgenwo groß "schreit", daß man probleme mit seinem hund hat und die hundeschule XY bzw. dessen trainer noch verantwortlich macht. denn eines ist gewiß, die schuld daran wird prinzipiell bei anderen gesucht und nicht bei sich selbst.
Aber so ist es... Glücklicherweise nicht oft... aber solche Leute gibts immer wieder dazwischen...
Oft machen die auch Trainer-Hopping... und in der Diskussion höre ich dann immer: Keiner kann mir helfen... und sowas... :rolleyes:
 
schnurpsel schrieb:
Ja, geh, wiesoooo? Der Trainer ist doch eh´aufm Platz wegen anderen Leuten... da ist es doch nicht schlimm, wenn einen die Faulheit packt...:rolleyes: und man keine Lust hat zu seiner Trainingsstunde...

Und die Kohle, ja mei, geht der Trainer denn nicht anderswo richtig arbeiten, das er was zu beißen hat? Der liebt doch Hund, da wird´s schon nicht sooooo dramatisch sein, wenn mal was ausfällt und er seine paar Kröten nicht bekommt, das gleicht sich dann mit der Masse sicher wieder aus:rolleyes:

Überhaupt, das ist doch dem sein Hobby, da soll er sich mal nicht so anstellen, sondern sich freuen, das er mal eine Stunde frei hat oder mit einem anderen länger machen kann...:rolleyes: vielleicht muss ja auch der Pletz gefegt werden, dann hätt er sogar eher Feierabend, wenn man mal nicht kommt, weil er diese Arbeit ja dann machen kann.:rolleyes:

Oder er liest ein gutes Buch wie z. B. "König Kunde - der moderne Dienstleistungsbetrieb". Vielleicht Kapitel 3: Kundenverhalten, Höflichkeit und empfehlenswerte Beruhigungsmittel für den Dienstleister...:rolleyes:

ich bin froh, daß du diesen beitrag sarkastisch gemeint hast. doch leider ist die realität davon nicht sehr weit entfernt. diese hundeführer sind sich nicht klar darüber, daß, wenn sie eine stunde so einfach ausfallen lassen, nicht nur der trainer ein manko hat, sondern natürlich auch der hund. und desweiteren andere wirklich am hundetraining interessierte hundeführer, welche sich eben für diesen termin interessiert hätten, das nachsehen haben.

lg.
m.
 
michelle7777 schrieb:
ganz ehrlich, ich würde bei solchen ausreden die stornogebühr auf den doppelten stundensatz anheben. das kann doch wohl nicht sein, daß man aus faulheit das training seines hundes vernachläßigt und dann viell noch irgenwo groß "schreit", daß man probleme mit seinem hund hat und die hundeschule XY bzw. dessen trainer noch verantwortlich macht. denn eines ist gewiß, die schuld daran wird prinzipiell bei anderen gesucht und nicht bei sich selbst.

lg.
m.

Also sorry, ich find das übertrieben, dann bin ich halt mal zu faul, deswegen geht doch die Welt nicht unter:confused: und der Hund nicht den Bach runter:rolleyes:
Nicht für jeden ist das Training seines Hundes der Mittelpunkt des Lebens...
 
zwergi schrieb:
Also sorry, ich find das übertrieben, dann bin ich halt mal zu faul, deswegen geht doch die Welt nicht unter:confused: und der Hund nicht den Bach runter ...
Faul sein ist schon mal ok. ;) Nur wenn man sich einen Termin für ein Einzeltraining ausgemacht hat, ist das für den Trainer schon sehr ärgerlich. Oder wenn man die Trainingshalle mietet und dann weniger Leute kommen, als ausgemacht. Die Halle muß ja trotzdem für die gesamte vereinbarte Zeit bezahlt werden. Nur so als Beispiel.

LG, Andy
 
ja, das ist schon klar, und auch vollkommen verständlich, weil bei der Halle zb bleibst du zb:D auf den Mehrkosten sitzen, das ist schlicht unhöflich einfach nicht aufzukreuzen, aber gleich von manko für den Hund zu sprechen und/oder Desinteresse des Hundeführers nur weil man halt mal keine Lust hat... weißt wie ich mein, das find ich schon arg übertrieben...
Mein Hund fällt mir ja auch körperlich nicht komplett zusammen nur weil ich mal faul bin und das sofa nur verlasse um die gartentür zu öffnen:D
 
ich komme zum Training wann ich will...:D

Haben 3x in der Woche und da ja eh alle wissen, dass ich weiter weg vom Schlag wohne, kann ich nicht immer kommen (fahre dreiviertel Stunde mit 2x umsteigen hin und zurück...ausser cih bring jemanden zu mich zum örtlichen BF zu fahren :p )

Muss dazu sagen, dass ich schon dort knappe 4 Jahre zum Platz gehe, aber wenn ein Neuling daher kommt und direkt die zweite Stunde als Beipsiel nicht kommt, ohne sich zu "entschudligen", dann find ichs schon recht unfair.

Und grad bei Einzeltermine ist es doch mehr als ärgerlich!!!

Allerdings finde cih es nicht gut, wenn der Trainer mit meinem Hund das Training macht...denn cih hab nix davon und der Hund meistens auch nicht. Mit Terry würde man erst gar nicht zum Platz kommen, weil sie sich sträubt mit fremden mitzugehen.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Allerdings finde cih es nicht gut, wenn der Trainer mit meinem Hund das Training macht...denn cih hab nix davon und der Hund meistens auch nicht. Mit Terry würde man erst gar nicht zum Platz kommen, weil sie sich sträubt mit fremden mitzugehen.

doch das find ich zb schon sehr lehrreich, denn dann seh ich a. mal meinen eigenen Hund aus einer ganz anderen Perspektive, b. kann ich sehen ob gewisse Fehler die meinigen sind oder ob mein Hund generell ein Problem mit etwas hat, ich mein klar, oft war dann trotzdem ich schuld aber.... also als kleines Beispiel - Hund mag net übern Steg drüberlaufen - wenn der Hund dann mit dem Trainer anstandslos drüberrennt, dann weiß ich daß das nur an mir liegt (vielleicht hab ich Angst das Hund runterfällt, oder ich empfinde das Ding als zu instabil, oder bin schon von vornherein so angespannt ob Hund auch wirklich bei der Kontaktzone stehenbleibt, oder ich geb ihm falsche Signale oder oder, wenn der Hund mit einer anderen Person auch angst zeigt und das Ding meidet, dann kann ich davon ausgehen daß da wirklich ein Problem ist....
also so denk ich mir das zumindest...
Beim Hüten hat es mir irrsinnig geholfen nicht den Glauben an meinen Hund zu verlieren seit meine Trainerin mit ihm läuft, den glauben an mich den hab ich noch nicht wieder und unsere Probleme löst das dann natürlich auch nicht, aber zumindest hab ich den Leistungen des Hundes gegenüber wieder eine viel positivere Einstellung:)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Allerdings finde cih es nicht gut, wenn der Trainer mit meinem Hund das Training macht...denn cih hab nix davon und der Hund meistens auch nicht. Mit Terry würde man erst gar nicht zum Platz kommen, weil sie sich sträubt mit fremden mitzugehen.

Doch genau DAS darf zwischendurch auch mal sein. Ich halte absolut nichts davon, wenn jemand seinen Hund für ein oder zwei Wochen in einer Hundeschule abgibt und danach erwartet, mit einem 2 Stunden Crash-Kurs einen rundumerneuerten Hund wiederzubekommen und alle Probleme sind weg.

Ich erwarte aber - und das aus mehreren Gründen - das ein Tier nicht nur auf eine Person dermaßen fixiert ist, das kein anderer mit ihm trainieren kann oder darf, bzw. das der Mensch dermaßen auf sein Tier fixiert ist, das es so ist.

Es könnte ja auch durchaus mal sein, das dem Menschen etwas passiert, er länger ausfällt und dann z. B. der Hund von heute auf morgen ausgebremst wird. Das fände ich dem Tier gegenüber nicht nur unfair, es wäre sehr unausgelastet.

Und wenn ich tatsächlich mal einen schlechten Tage hätte und der Trainer dann sagt: He, der Hund merkt, das du nicht gut drauf bist, lass mich mal! - Das ist doch toll! Finde mal einen Trainer, der so was macht! Dann hat wenigstens der Hund was von dem Tag und muss nicht drunter "leiden", das Herrchen oder Frauchen mit den Gedanken irgendwo anders sind, völlig angespannt oder gar miese Laune an ihm auslassen.

Ebenso denke ich, das ich nicht immer im Parcour rumrennen muss, um etwas zu lernen. Von Zuschauen kann ich eine ganze Menge lernen. Aber vielleicht ist auch einfach die Angst da, beim Trainer oder einem anderen Menschen könnte es besser klappen als bei einem selbst und deshalb hält man das MEIN geflissentlich hoch...

Und das gibt es nicht nur bei Hunden... (genauso wie es übrigens die Trainingsstunden mit dussligen Absagen nicht nur bei Hunden gibt...)

Manuela
 
Interessant in welche Richtung der Thread abtrifftet ;) Da fühlte sich jemand in der Hundeschule Blohm nicht wohl, und jetzt wird darüber diskutiert ob der Trainer nicht froh sein sollte...................... :D

Ne Spass OHNE - natürlich sollte ein Trainer bei der Ausbildung helfend eingreifen, wenn es dem Schüler (aus welchem "wirklichen" Grund auch immer) nicht möglich ist mit dem Hund zu trainieren.

Beispiel:

Frau im Rollstuhl bei mir am Platz. Ist doch klar, dass ich mit dem Hund arbeite, solange die Platzverhältnisse ein vorwärtskommen mit dem Rollstuhl behindern.

Und für alle, welche uns "überbezahlten" Trainer ja so ablehnend gegenüber stehen: Ich trage die Frau (50 kg) ca. 150m ins Vereinsheim bzw. danach wieder retour ;) :D

............ und bitte sagt jetzt nicht, dass gehört zum Service dazu :D

mfg
Sticha Georg
 
hallo
wenn dein hund nach 7 monaten dir gehorcht dann würde ich keine hundeschule mehr aufsuchen oder du willst dein geld unnötig loswerden.
ich war auch mal mit meinen schäfer in solch einer schule aber das kann man seinen hund selbst lernen da braucht man keinen der in sein megaphon reinplerrt und gscheit daher redet.

also erzieh deinen hund wie es dir spass macht und nicht wie die anderen wollen bei der kindererziehung läst man sich auch nicht reinreden.

mein hund folgt jetzt besser als er in der hudeschule war.(selbsterziehung ohne schläge nur liebe und leckerlie)


mfg willy1962

geh um das geld was die schule kostet schick essen da ist das geld besser angelegt
 
Sticha Georg schrieb:
Interessant in welche Richtung der Thread abtrifftet ;) Da fühlte sich jemand in der Hundeschule Blohm nicht wohl, und jetzt wird darüber diskutiert ob der Trainer nicht froh sein sollte...................... :D

mfg
Sticha Georg

Ich kann mich nicht erinnern Dir den Namen der Hundeschule verraten zu haben, also ist dieser Satz etwas fehl am Platz. Diskretion und Fairness des Mediums Internet ist wohl nicht Dein Ding?
 
Sticha Georg schrieb:
............ und bitte sagt jetzt nicht, dass gehört zum Service dazu :D

mfg
Sticha Georg


sorry füs OT
aber wenn das zum Service gehört, möchte ich das hiermit auch in Anspruch nehmen ;) :D

lg
Martina
 
willy1962 schrieb:
hallo
wenn dein hund nach 7 monaten dir gehorcht dann würde ich keine hundeschule mehr aufsuchen oder du willst dein geld unnötig loswerden.
ich war auch mal mit meinen schäfer in solch einer schule aber das kann man seinen hund selbst lernen da braucht man keinen der in sein megaphon reinplerrt und gscheit daher redet.
Schon mal überlegt, dass eine Hundeschule mehr ist, als dem Hund nur "Gehorchen" beizubringen? Z.B. Treffen mit Gleichgesinnten, Beschäftigung für den Hund, Spaß, Freude, eine Aufgabe für den Hund?

also erzieh deinen hund wie es dir spass macht und nicht wie die anderen wollen bei der kindererziehung läst man sich auch nicht reinreden.
Nein, aber man gibt Kinder meistens auch in den Kindergarten und dann gibts noch so eine Einrichtung, die sich Schule nennt. :rolleyes:

geh um das geld was die schule kostet schick essen da ist das geld besser angelegt
Ein toller Tipp! :rolleyes: Gottseidank gibt es Leute, denen ein ausgeglichener und beschäftigter Hund wichtiger ist als schick essen zu gehen.

lg
Bonsai
 
schnurpsel schrieb:
Und wenn ich tatsächlich mal einen schlechten Tage hätte und der Trainer dann sagt: He, der Hund merkt, das du nicht gut drauf bist, lass mich mal! - Das ist doch toll! Finde mal einen Trainer, der so was macht! Dann hat wenigstens der Hund was von dem Tag und muss nicht drunter "leiden", das Herrchen oder Frauchen mit den Gedanken irgendwo anders sind, völlig angespannt oder gar miese Laune an ihm auslassen.

Hallo Manuela!

Wenn ich mal schlecht drauf bin, dann trainiere ich erst gar nicht. Nicht, weil ich zu faul dazu bin, sondern, weil es dem Hund nichts bringt - Außer womöglich Verunsicherung und Streß. Da geh ich besser in den Wald und mach einen lockeren Spaziergang.
Hab ich beim Reiten auch so gehalten. Nach Ärger und weiß ich was, bin ich NIE aufgestiegen. Hab ihn in so einem Fall entweder auf die Koppel geschmissen oder longiert.
Tiere spüren das einfach, wie die Stimmung ist und trotz mieser Laune trainieren, macht mehr kaputt als es nützt.

Und Zuschauen kann ich bei einem Turnier, da kann ich von den Guten auch jede Menge abschauen. Aber wenn Training ist, dann laufe ich selbst. Schließlich muß ICH mit dem Hund klarkommen und lernen, ein gutes Team zu bilden. Das hat nix mit Angst zu tun, daß es der Trainer besser macht. Ich weiß, daß er sehr gut ist, und gerade deshalb kann er mir helfen.

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben