Biggi & Felix
Super Knochen
mottenschwein schrieb:Sorry, dass ich jetzt abroad poste, aber ich bin nur ganz selten im Forum und antworte daher ab jetzt nur noch auf Postings zu meinen Vermittlungshunden -
das klingt jetzt als wollte ich mich keiner Diskussion stellen, ist aber nicht so, es sind mir nur andere Projekte und Tätigkeiten noch wichtiger, aber wenn es wem wirklich wichtig ist, kann er mich gern per Tel anrufen (0699-11442414).
Nachdem ich das Hundeforum lange kenne wollte ich dazu kurz Stellung nehmen:
Heidrund und Harald Krisa haben die Hundeschule nicht neu, sind auch Mitglied beim PDTE und machen fortlaufend Weiterbildungen (zum Kommentar "ein Turid Rugaas Seminar und nennen sich Hundetrainer"...).
Ich kam auch von einer Würgebanderfahrung zu ihnen und hat mir sehr zugesagt. Sie machen hauptsächlich Welpen- und Junghundekursen, aber auch Fortsetzungskurse, Nasenarbeit, Clicker und Einzelstunden. Mittlerweile sind die beiden Biologen auch nicht mehr alleine, es arbeiten dort mehrere TrainerInnen, u.a. auch meine Tierärztin.
Ich habe diese Leute eigentlich immer als angenehm und kompetent erlebt und fand die Ausbildung bei ihnen sehr hilfreich. Wir sind uns nicht in allem 100% einig, aber das ist auch nicht ihr Ziel - ihr Ziel war uns genug Theorie mitzugeben, um eben alle zu hinterfragen auch sie selbst.
Die Meinung, dass man Verhaltensweisen, die man unterbinden will nicht nur mit positiver Motivation unterbinden kann, halte ich nur bedingt für richtig.
Man kann sie nur dann nur aversiv und nicht mehr mit positiver Motivation unterbinden, wenn es um so stark selbstbelohnendes Verhalten geht, dass die Strafe m.E. wirklich tierschutzwidrig, in Österreich sogar gesetzwidrig ist und dabei wäre mir die eventuell negative Zusatzverknüpfung mit anderen Dingen (z.B. statt Teletakt => Wild = Schmerz, Teletakt => Kind (das neben Wild stand und das Hund gerade im Blick hatte) ist Schmerz...; Vertrauen; ... Siehe dazu z.B. auch Antijagdtraining von Kröning und Ullrich).
Also, ich bin mit dieser Methode (positive Motivation und Erfolgsverhinderung) bisher sehr gut gefahren.
Nachdem Lizzy ihrem Posting nach bereits eine Hundeschule hat, die Hund+Mensch zusagt, ist das jetzt vermutlich nicht mehr so wichtig. Aber ich wollte es nicht so stehen lassen, weil ich das HundeForum und seine Arbeit wirklich schätze. Glücklicherweise sind sie nicht die einzigen, die nach neuen Methoden arbeiten!
In diesem Sinne wünsch ich allen TrainerInnen, Menschen und Hunden ein motiviertes Lernen, das allen auch Spaß macht!
LG Andrea
Häh - habe ich was versäumt? Denn ich werde aus diesem (langen) Posting über die HuSchu Hundeforum (Krisa) irgendwie nicht schlau - was hat das jetzt mit der Diskussion hier zu tun, es hat doch niemand etwas Abfälliges gesagt über die HuSchu Hundeforum, oder
