Zusammenfuehrung

Danke Snuffi!

Als wir mit Ihr am spazieren waren, alleine schon der erste Kontakt, hat alles geändert....mein Freund und ich haben keine Zweifel mehr dass es nicht passen könnte.

Baska und Sesso sind sich in vielen Dingen so ähnlich, dass es mir schon fast angst macht:) ich denke das die 2 ein Herz und eine Seele werden.

Kann es kaum erwarten bis Sie bei uns ist!

Wir verfallen schon in Kaufrausch um das Haus tauglich für einen Zweithund zu machen.:D:D:D

Körbchen, oder Decke, oder Beides???
Kong, Kauknochen, Handtuch ect. oder von allem etwas
Kurze leine, Flexi leine
Brustgeschirr soviel auswahl
Fressnapf, Trinknapf ect.
ect. ect. ect.

wir freuen uns wie werdende Eltern:) Naja, wenn man es nicht zu genau nimmt werden wir ja wieder Eltern, eltern von Baska!
 
Kann ich gut verstehen - aber laßt zu beginn nicht allzuviele "Ressourcen" rumliegen.... sonst gibts doch noch Streit.
 
Echt süzz, die Kleine!

Viel Spaß mir ihr udn berichtet dann mal wieder wies läuft nachdem sie eingezogen ist ;)

Ja, lasst anfangs am besten gar nichts herum liegen, gründsätzlich sollte man das Spielzueg dem Hudn eh nicht unbeaufsichtigt überlassen ;)
 
Echt süzz, die Kleine!

Viel Spaß mir ihr udn berichtet dann mal wieder wies läuft nachdem sie eingezogen ist ;)

Ja, lasst anfangs am besten gar nichts herum liegen, gründsätzlich sollte man das Spielzueg dem Hudn eh nicht unbeaufsichtigt überlassen ;)


Danke, bin auch voll begeistert von ihr:D Wir machen das jetzt so:
Wir holen sie und dann gehen wir mit Sesso und Baska auf eine große wieße zum spielen....also die 2 sollen miteinander spielen, dann sind sie sicher voll müde :) und dann gehen wir nach hause und sie soll dann schlafen...müde sind sie dann sicher!

lg
ps, meld mich auf jedenfall wieder
 
HILFE!!!!

Es geht immer noch un die Zusammenführung von Baska und Sesso, allerdings denke ich das sich die Situation jetzt doch etwas geändert hat!

Michael und ich können Baska ja erst ende Juni zu uns nehmen weil wir vom 12.06-24.06 im Urlaub sind, und wir dachten uns, dass es sicher zu stressig für die Hündin wäre wenn wir sie gleich mitnehmen.

Jetzt geht es um die Frage wann wir sie abholen!
Ich habe Urlaub bis 01.07, darum wollen wir Baska auch so schnell wie möglich zu uns holen, und da wir die Beiden ja auf neutralem Boden bekannt machen wollen brauchen wir am besten ein eingezäuntes Grundstück...dafür hat sich meine Hundetrainerin bereit erklärt und gibt uns neben dem kennenlernen der Hunde auch noch ein paar Tipps für das Zusammenleben mit 8 Beinen :-)

Ok, jetzt aber das Problem...ich denke nämlich das alles gestresst sein werden... wir kommen ja am 24.06 erst so gegen 24Uhr nach Hause, und würden dann aber am Donnerstag den 26.06 so gegen 3Uhr morgens in die Steiermark fahren wollen, damit wir uns um ca. 09.ooUhr morgens wieder auf den Heimweg machen können (mit Baska) und dann direkt zum Hundeplatz wo sich Sesso und Baska das erste mal sehen!

Nun meine Ängste:

1. Michael und ich sind sicher ziemlich müde...was die Hunde merken werden (stört sie dass?)
2. Baska ist wahrscheinlich auch etwas verunsichert...5h fahrt mit fast fremden Personen und dann noch mit einem anderen Hund spielen!
3. Sesso war fast den ganzen Tag alleine und dann wird er auch gleich zum kennenlernen gezerrt!

Ok, gut möglich das ich die Sache etwas übetrieben sehe, aber es ist mir ja wichtig!:o

Ich versuche schon seit Mittag eine bessere Lösung zu finden, aber mir fällt nichts ein....
....vielleicht habt Ihr einen besseren Vorschlag...oder vielleicht findet Ih das gar nicht so schlimm wie ich es finde.

Wäre froh über eure Meinung.... danke

Ps: Sorry falls ich jemanden damit schon nerve :o
 
Wie wärs wenn nur einer von Euch beiden Hund abholen fährt und der andere bei Sesso bleibt und mit dem einen relaxten Morgen verbringt. Derjenige der ausgeschlafen ist moderiert dann die Zusammenführung ...
 
Ok das wäre natürlich auch eine möglichkeit....ich schlags mal meinem Freund vor!

Danke dir:D
 
Mal kurz reinschnei, bevor ich weiter arbeiten muss.
Hmm, an sich war ich ja immer kein Befürworter, ein "neues" Hundi gleich mit in den Urlaub zu nehmen. Allerdings hab ich jetzt soviel Positives gehört, dass ich mirs mittlerweile vorstellen könnte. Vorausgesetzt, Hundi ist ein paar Tage vorher da bei euch zu Hause. So wars bei denen, die dann Hundchen mitgenommen haben in den Urlaub. Es gab keinerlei Probleme, im Gegenteil, da Urlaub und Entspannung angesagt war, konnten alle die 2 Wochen genießen und eben den ganzen Tag zusammen sein. Im eigenen Heim gabs auch kein Problem.
lg Heidi
 
Hallo Ihr lieben,

seit heute haben wir nun Baska unseren 2. Hund:D Sie ist wirklich toll, waren 5h mit dem Auto unterwegs und sie machte keinen Mucks, sowas von brav:)

Aber nun kommen auch schon die ersten fragen::o

Wir haben die Hunde auf einem neutralen Boden gebracht, damit sie dort etwas spielen können, leider hatte Sesso etwas Angst, was wohl auch dazu beitrug das Baska ihn angeknurrt hat.

Nun gut, wir sind dann in unseren Garten gegangen, dort hat Baska etwas getrunken, worauf sie gleich von Sesso einmal angebellt wurde:confused:

Dann machte ich ihnen das Essen, da wurde Baska auf einmal ziemlich wütend und sie haben sich "angegriffen"

Beim spazieren, haben sie sich zuerst gut verstanden (beide an der Leine) doch später haben sie wieder gerauft.

Zuhause angekommen, verlief alles ganz gut, Baska hat zwischendurch immer wieder mal Sesso abgeleckt und beschnuppert, alles ganz sanft und friedlich, aber als mein Freund sich auf die Couch setzte und Baska links und Sesso recht neben ihm war, wollte Baska Sesso knurrend anspringen.

Mein Freund ging dann weg....und siehe da.... sie lagen zusammen auf der couch, total friedlich.


Wie soll ich die Handlungen jetzt deuten??
Hoffe ich bekomme ein paar Tipps:D

Ps: Bilder folgen
 
Hier beim spazieren mit den Hunden...anfangs war ja alles noch friedlich:D
 

Anhänge

  • Spaziergang2.JPG
    Spaziergang2.JPG
    87 KB · Aufrufe: 26
Beim Futter richten gabs kein problem, erst beim essen selbst! Ich habe nämlich Sesso zuerst den Napf hin gestellt...das passte Baska nicht:eek::rolleyes:
 
Zuerst gibt es 2 Situationen in denen sie sich fast "fressen" und dann kuscheln sie????

Hallo???
 
Ich denke, das wird sich noch legen, die Beiden kennen sich ja grad mal ein paar Stunden und müssen sich da noch ein paar Dinge ausmachen...

Dino hat ca ne Woche lang total auf Cora geeifert und sie immer wieder angefahren obwohl sie zwischenzeitlich immer wieder gespielt haben.

Inzwischen lieben sie sich, fressen direkt nebeneinander und tauschen nachher auch noch Napf :D
 
experte bin ich keiner, nur beim futter geben: unbedingt beide in getrennte räume! ihr seid eh zu zweit, einer geht mit dem einen, der andere mit dem anderen hund in einen extra raum!

schauen wir mal, was die experten sagen.
 
@ lilifee: Wir haben uns eh schon gesagt das wir es so machen werden (beim nächsten mal)

Gerade das anknurren ect. ist doch etwas ungewohnt für uns, da wir dass so nicht kennen.
Beim ersten mal dachten wir schon die wollen sich fressen:rolleyes: aber bei einer üblichen Eifersüchtelei bzw. Rangkämpfen sollte ja niemand verletzt werden, also in dem Fall ist es am besten wenn wir nicht dazwischen gehen und die Hunde einfach machen lassen..oder?
 
So so, ich muss ja schon sagen, 2 Hunde zu haben ist besser als Fernsehen:)

Ich glaube es ist gerade der erste Revier "kampf" über die Bühne gelaufen:

Wir haben sie jetzt mal machen lassen, Sesso hat angefangen immer in die Halsseite von Baska zu zwicken und hat dabei so komische Winselgeräusche abgelassen...irgendwann machte Baska mit und hat ihm leicht in den Nacken gebissen und sich über Ihn gestellt, Sesso hat sich wieder befreit und sie wieder angesprungen,gezwickt zähne gezeigt (aber NICHT gebissen) und irgendwann hat Baska den Raum verlassen.

Ich glaube das es noch nicht alles war, aber danach war die Situation viel entspannter.

Ich berichte wieder
 
Du Hunde müssen sich auch erst kennenlernen und damit Vertrauen zueinander bekommen. Beobachtet sie genau und bis ihr sie einzuschätzen wisst, versucht brenzlige Situation etwas zu vermeiden. Allerdings nicht zu verkrampft.
Das ist gar nicht so einfach zu erklären, aber etwas leichter durchzuführen.

Und wie gesagt, die Hunde müssen auch erst Vertrauen zueinander bekommen. Kleines Beispiel: als Dakota hier eingezogen ist gab es keine Probleme. Wir haben halt beim Füttern etwas aufgepasst, aber das war auch nicht wirklich ein Problem. Aber Itzi und Dakota spielen lassen wäre nicht gegangen. Dakota ist da sehr unsicher, Itzi wiederum wird sehr grob im Spiel. Da hätte es unweigerlich gekracht. Inzwischen (Dakota ist seit Ende Feb. hier) vertraut sie Itzi und es ist kein Problem mehr - gut wild ist das Spiel schon, liegt aber an der Rasse :D. Ich habe halt festgestellt, dass Dakota eher unsicher ist im Umgang mit fremden Hunden. Sie braucht Zeit zum Kennenlernen, bevor spielen möglich ist.

Auch wenn sich Hunde prinzipiell mögen, manche Dinge bedürfen eines gewissen Vertrauens und das kommt erst mit der Zeit - und davon habt ihr ja hoffentlich noch viiiiiele gemeinsame Jahre!!!!
 
Oben