Zusammenfuehrung

Ich glaube das größte Problem bei der Zusammenführung ist man selbst - einfach die Angst und Anspannung die man mitbringt. Es ist dann manchmal wie eine Selffullfilling Prophecy - man hat Angst dass man Fehler macht und dass etwas schief geht - und das "erfüllt" man dann auch. Die wichtigste Voraussetzung mM ist dass man selbst so entspannt wie möglich an die Sache herangeht, beobachtet und dann entsprechend moderiert.

Genug Raum sollte vorhanden sein und besser ist es wenn der Ort neutral für die Hunde ist.

Was aber zu bedenken ist - wenn es kracht dann nicht unbedingt im ersten Moment - viel wesentlicher als die erste Begegnung sind die ersten Wochen. Meine Erfahrung ist dass sich ein Konflikt schön langsam still und leise aufbaut - dass darf man nicht übersehen. Wenn man merkt dass es Grumeleien um Ressourcen gibt muss man aufmerksam sein.

Als Suki als Welpi zu Snuffi kam habe ich jeglichen Kontakt den sie mit Snuffi hatte gefördert und mich selbst im Hintergrund gehalten. Hat dazu geführt dass sie noch heute (über 4 Jahre später) einen sehr guten und intensiven Kontakt und Bezug zu Snuffi hat.

Wichtig ist einfach dass der Ersthund nicht den Eindruck bekommt dass er nun "ersetzt" wird - sondern dass er eine Bereicherung bekommt. Ich würde immer zuerst die Bindung zwischen den beiden Hunden fördern und erst dann an der eigenen Bindung zum Hund arbeiten....
 
da beide verträglich und freundlich scheinen und dann auch noch rüde und hündin sind hast du wohl echt gute chancen ;)
anfangs soltest du eventuell im haus ein bisserl auf mögliche gefahrenquellen achten, spielzeug weg, futter weg, verschiedene rückzugsmöglichkeiten etc
 
Hm, sehr wichtig is, dass man seinen 1. Hund gut kennt, dass man weiß wie er auf gewisse Dinge und Situationen reagiert, und dass man seine Körpersprache gut und richtig lesen kann...
Als Mehrhundehalter muss man sehr gut beobachten können und schon vorher wissen, wenn ein Hund irgendwelche Anzeichen macht, wie man reagiert...
Wir haben damals Rusty dabei gehabt und als beide Hunde nur mehr schwanzelten und sich von Anfang an verstanden haben, wussten wir die beiden gehören zusammen und deswegen wurde der kleine auch zu Rusty`s Schatten, unser Shadow,für Sam hätt ich eigentlich passende Besitzer finden sollen, naja hab ich ja e , er is bei uns geblieben :D...
Bei den 3n gibs und gabs keine argen Probleme...Rusty und Sam haben zwar a Zeitl gebraucht bis sie sich klar waren wer wo im Rudel steht..aber jetzt haut alles prima hin....

Nach meiner Erfahrung is es wesentlich einfacher wenn man zum ersten Hund einen Welpen dazugibt, eigentlich kenn ich NUR Mehrhundehalter bei denen immer ein Welpe, nie ein erwachsener Hund dazu gekommen is...

Achja wichtig is es dass man beim Fressen überhaupt anfangs immer dabei is, denn viele Hunde haben schon einen Fressneid und wenns bei uns nachm Rusty gegangen wäre hätte Shadow NIE was abgekriegt...
jetzt is es so dass jeder der Reihe nach die Futterschüssel hingestellt bekommt und sie solange Sitz bleiben müssen, bis sie das Komando Chappi hören, und jeder darf NUR aus seiner Schüssel fressen, so funktionierts supit...

Hoffe ich konnte dir ein paar Tips geben :D
 
Ich hab mehrere Hunde - und bei uns wurde Serenita eingemeindet als sie erwachsen war und meine beiden anderen waren ebenfalls bereits volljährig - meine Erfahrung ist - beides geht - dass es mit einem Welpen unbedingt einfacher ist - das kann ich nicht unterschreiben.
 
Ich hab mehrere Hunde - und bei uns wurde Serenita eingemeindet als sie erwachsen war und meine beiden anderen waren ebenfalls bereits volljährig - meine Erfahrung ist - beides geht - dass es mit einem Welpen unbedingt einfacher ist - das kann ich nicht unterschreiben.


Ja, kann i net beurteilen, weil bei uns waren ja alle noch Welpen...und ich kenne wirklich keine Merhrhundehalter persönlich, die sich bereits einen erwachsenen Hund dazugenommen haben...
Aber das es funktioniert bestreit i ja gar net...manchmal kanns auf Anhieb klappen, manchmal eben nicht, hat viel damit zu tun, wie die Hunde von der Art her zusammen passen...und wie locker der HB damit umgeht...je mehr Stress im Kopf is, desto mehr Stress wird höchstwahrscheinli auch entstehen..is aber e bei den meisten Sachen so...
 
Danke für die ersten Tipps...

...am ruhig bleiben muss ich auf jedenfall noch arbeiten, denn das kann ich mir gut vostellen, dass ich es versau weil ich zu angespannt bin!

Aber, ich werd mein bestes geben.... Wegen der ersten Begegnung der beiden mache ich mir eigentlich nicht viel Sorgen, ich habe mehr Angst davor wie Sesso reagieren wir wenn jetzt ein anderer Hund mit ins Haus kommt. Bislang war noch nie ein anderer Hund bei uns Zuhause.

Bevor es dann wirklich soweit ist, werde ich Spielsache und ect. was zum "kampf" führen könnte entfernen.

Sesso ist unheimlich verspielt...darüber bin ich sehr froh, aber er ist auch eifersüchtig!
Mir wäre es ja am liebsten wenn er das neue Familienmitglied als "Geschenk" für ihn betrachtet:) so wäre er vielleicht nicht so eifersüchtig...allerdings war das ja damals auch nicht so "schlimm"...ich meine als ich damals zum Freund gezogen bin....und Sesso die 2 Katzen kennegelernt hat, war er auch Eifersüchtig, weil ich die Katzen gestreichelt hab, aber es ist schnell besser geworden!

Wie soll ich die erste Nacht angehen..ich frag desswegen so doof, weil unsere Tiere nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen, und ich kann nicht nur die Hunde rein nehmen und die Katzen draußen lassen...aber ich möchte der Hündin schon einen Geborgenheit vermitteln, gerade weil sie noch niemanden kennt!

Wie war das bei euch?
 
Danke für die ersten Tipps...

...am ruhig bleiben muss ich auf jedenfall noch arbeiten, denn das kann ich mir gut vostellen, dass ich es versau weil ich zu angespannt bin!

Aber, ich werd mein bestes geben.... Wegen der ersten Begegnung der beiden mache ich mir eigentlich nicht viel Sorgen, ich habe mehr Angst davor wie Sesso reagieren wir wenn jetzt ein anderer Hund mit ins Haus kommt. Bislang war noch nie ein anderer Hund bei uns Zuhause.

Bevor es dann wirklich soweit ist, werde ich Spielsache und ect. was zum "kampf" führen könnte entfernen.

Sesso ist unheimlich verspielt...darüber bin ich sehr froh, aber er ist auch eifersüchtig!
Mir wäre es ja am liebsten wenn er das neue Familienmitglied als "Geschenk" für ihn betrachtet:) so wäre er vielleicht nicht so eifersüchtig...allerdings war das ja damals auch nicht so "schlimm"...ich meine als ich damals zum Freund gezogen bin....und Sesso die 2 Katzen kennegelernt hat, war er auch Eifersüchtig, weil ich die Katzen gestreichelt hab, aber es ist schnell besser geworden!

Wie soll ich die erste Nacht angehen..ich frag desswegen so doof, weil unsere Tiere nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen, und ich kann nicht nur die Hunde rein nehmen und die Katzen draußen lassen...aber ich möchte der Hündin schon einen Geborgenheit vermitteln, gerade weil sie noch niemanden kennt!

Wie war das bei euch?

Genau das ist der beste Weg Deinen Buben eifersüchtig zu machen .... die Hündin soll sich auf ihn konzentrieren - Dein Hund soll ihr Ansprechpartner Nr.1 in der ersten Zeit sein ... nicht Du....
 
Genau das ist der beste Weg Deinen Buben eifersüchtig zu machen .... die Hündin soll sich auf ihn konzentrieren - Dein Hund soll ihr Ansprechpartner Nr.1 in der ersten Zeit sein ... nicht Du....


hm, ok, also dann mach ich einfach alles so wie immer..... Und beachte die Hündin zuerst nicht bzw. nicht zu viel...Sesso soll sich mit ihr befassen und ich undm ein freund halten uns zurück....
...aber ist das nicht ein wenig "hart"? Also gegenüber der Hündin, immerhin kommt sie in einen neue Familie..alles neu und nur Hund ist für sie da?

oder seh ich da was falsch???
 
Ich hatte bei Suki ähnliche Gedankengänge - und ganz leicht wars nicht - sie war ja noch dazu ein Welpi - aber der Erfolg ist super....und Hundsi ist ja nicht alleine - hat ja Deinen Buben ...
 
Klingt eigentlich ziemlich logisch:rolleyes: Ich mach mir eben lieber zuviel wie zu wenig Gedanken.

Die Zusammenführung muss einfach funktionieren weil es kein zurück gibt... und darum versteif ich mich auch so...ich will ja das es klappt. (Werd mich aber zu lockern versuchen)

Aber danke für deinen Tipp Snuffi, denn so wie es du jetzt beschrieben hast, hätte ich es von alleine sicher nicht gemacht. Gut das ich ein paar Informationen bekomme:D
 
Gerne :) Halt uns auf dem Laufenden wie es sich entwickelt - ich halte Dir die Daumen - aber ich denke es wird kein Problem sein ...
 
In 11 Tagen ist es soweit und wir werden die Hündin das erste mal sehen.... Kann es kaum noch erwarten, wenn dann alles passt (wovon ich ausgehe) werden wir sie mit ende Juni zu uns nehmen können.

Ende Juni desswegen, weil wir am 12 Juni für 12 Tage in den Urlaub fahren und das wäre für die Hündin sicher zu streng, wenn wir sie mitnehmen.

Aber ich melde mich auf jedenfall noch, sobald wir sie besucht haben!
 
1.)Warum wird kastrieren immer als allheilmittel gesehen.
2.) Ich konnte nicht nach Hause fahren da ich meinen Schluessel nicht mithatte.
3.) @ Bullytime: Mein Hund geht auf der Strasse an der Leine, wo ist dass Problem? Wir haben unsere Plaetze wo sie freilaufen darf und im Garten natuerlich auch. Es waere doch verantwortungslos wenn ich meinen Hund, obwohl ich weis dass sie JAGD, NICHT an die Leine nehme.
Ausserdem ist bei uns im Ort ueberall Leinenpflicht.
4.)@ Cora57: Nicht meine ist die andere Huendin angegangen, meine hat geschlafen.
5.) @ Sancho: Danke!

##]Ich weiss nicht was Du unter Probleme verstehst????
Dass sie dass bei Fuss gehen nicht perfekt beherrscht oder dass ich sie nicht von der Leine lasse, weil sie dann Traktoren und LKWS jagt?
Fuer Dich sind dass vielleicht Probleme aber ich und mein Hundsi koennen damit leben.[/quote]##


1. Gibt es eh kein Problem wenn er an der Straße angeleint ist ABER das Problem ist warum er da angeleint ist bzw. das du nichtmal die Möglichkeit hättest ihn abzuleinen da sie ja - wie du selber sagtest - LKW´s und Traktoren jagt - DAS IST DAS PROBLEM das mir nicht eingeht wenn man eínen Hund von Welpen an hat, derartige Macken können sich doch nicht einfach so mal zwischendurch einnisten....

Ja bei uns ist auch Leinenflicht aber naja.... da bräucht ich keinen Hund wenn ich mich immer daran halten würde, also für mivch wäre es kein vergnügen udn mir täte das Tier leid....

Eigentlich verwundert mich nur die Geschichte mit dem LKW udn Traktor jagen, versteh ich nicht...
 
Danke für die ersten Tipps...

...am ruhig bleiben muss ich auf jedenfall noch arbeiten, denn das kann ich mir gut vostellen, dass ich es versau weil ich zu angespannt bin!

Aber, ich werd mein bestes geben.... Wegen der ersten Begegnung der beiden mache ich mir eigentlich nicht viel Sorgen, ich habe mehr Angst davor wie Sesso reagieren wir wenn jetzt ein anderer Hund mit ins Haus kommt. Bislang war noch nie ein anderer Hund bei uns Zuhause.

Bevor es dann wirklich soweit ist, werde ich Spielsache und ect. was zum "kampf" führen könnte entfernen.

Sesso ist unheimlich verspielt...darüber bin ich sehr froh, aber er ist auch eifersüchtig!
Mir wäre es ja am liebsten wenn er das neue Familienmitglied als "Geschenk" für ihn betrachtet:) so wäre er vielleicht nicht so eifersüchtig...allerdings war das ja damals auch nicht so "schlimm"...ich meine als ich damals zum Freund gezogen bin....und Sesso die 2 Katzen kennegelernt hat, war er auch Eifersüchtig, weil ich die Katzen gestreichelt hab, aber es ist schnell besser geworden!

Wie soll ich die erste Nacht angehen..ich frag desswegen so doof, weil unsere Tiere nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen, und ich kann nicht nur die Hunde rein nehmen und die Katzen draußen lassen...aber ich möchte der Hündin schon einen Geborgenheit vermitteln, gerade weil sie noch niemanden kennt!

Wie war das bei euch?


Ich enke nicht das es bei euch prpblemne geben wird, beide sind verspielt, es sind Hündin udn Rüde, also wenns da nicht extrem an der Symphatie happert dann wird das ziemlich sicher sofort passen...

Gerade die Rüden sind zu hause oft sehr charmant und lasssen den Hündinnen eher den Vortritt, also mweine beien Rüden sind so, die Hündin meiner Freundin darf alles drinnen, da halten die sich zurück....
Wäre es umgekehrt wäre es vielleicht etwas schwerer, Hündinnen sind schon ehr zickiger ;)

Das mikt der Geborgenheit ist zwar ein toller Denkstoß aber leider eher falsch bzw. nicht gerade harmonie fördernd!
Würde es so machen wie immer, keiner darf ins Schlafzimmer udn aus pasta, schließlich willst du es ja nachder eingwöhnungsphase auch nicht mehr also am besten gleich gar nicht anfangen ;)
Sie braucht bestimmt Geborgenheit aber sie zu das du sie ja nicht bevorzugst, SESSO muss weiterhin der Mittelpunkt sein bzw. mindestens gleichgestellt...
Es ist so schon schwer genug den neuen Hund weniger zu beachten bzw. höchstens gleih weil es ja fast nichz möglich ist dadurch das man sehr viel beobachtet und dem Hudn auch neues beibringen will das der vorhandene schon beherrscht ABER dann bei Sachen die man bewusst tut, zB streicheln, füttern, Leckerlies geben - da würde ich - zumindest anfangs - den Sesso bevorzugen bzw. zuerst streicheln, zuerst das Leckerlie geben usw.

Aber wie gesagt denk ich nicht das beiu euch was geben wird mit Rüde udn Hündin...
 
Ich enke nicht das es bei euch prpblemne geben wird, beide sind verspielt, es sind Hündin udn Rüde, also wenns da nicht extrem an der Symphatie happert dann wird das ziemlich sicher sofort passen...

Gerade die Rüden sind zu hause oft sehr charmant und lasssen den Hündinnen eher den Vortritt, also mweine beien Rüden sind so, die Hündin meiner Freundin darf alles drinnen, da halten die sich zurück....
Wäre es umgekehrt wäre es vielleicht etwas schwerer, Hündinnen sind schon ehr zickiger ;)

Das mikt der Geborgenheit ist zwar ein toller Denkstoß aber leider eher falsch bzw. nicht gerade harmonie fördernd!
Würde es so machen wie immer, keiner darf ins Schlafzimmer udn aus pasta, schließlich willst du es ja nachder eingwöhnungsphase auch nicht mehr also am besten gleich gar nicht anfangen ;)
Sie braucht bestimmt Geborgenheit aber sie zu das du sie ja nicht bevorzugst, SESSO muss weiterhin der Mittelpunkt sein bzw. mindestens gleichgestellt...
Es ist so schon schwer genug den neuen Hund weniger zu beachten bzw. höchstens gleih weil es ja fast nichz möglich ist dadurch das man sehr viel beobachtet und dem Hudn auch neues beibringen will das der vorhandene schon beherrscht ABER dann bei Sachen die man bewusst tut, zB streicheln, füttern, Leckerlies geben - da würde ich - zumindest anfangs - den Sesso bevorzugen bzw. zuerst streicheln, zuerst das Leckerlie geben usw.

Aber wie gesagt denk ich nicht das beiu euch was geben wird mit Rüde udn Hündin...


Danke für deine Tipps.....
ich werde versuchen unsere Abläufe nicht zu ändern, damit Sesso sich nicht in den Hintergrund gestellt fühlt.
Aber dank der vielen zusprüche bin ich schon langsam fest davon überzeugt das es bestens klappen wird:D
Ich freu mich ja schon so *schwärm*

Danke dir nochmals
 
Hallo,

sind gerade aus Liezen zurück gekommen (dort haben wir unsere zukünftige Hündin besucht!):D

Ende Juni kommt sie zu uns...
... Sie ist wirklich ein Traum, es passt einfach alles, Baska ist für uns der ideale Zweithund:D

Hier noch ein paar Fotos:
 
Eine süße Maus ... ich halte Dir die Daumen dass alles super läuft und ihr alle ein tolles Team werdet ...:)
 
Oben