Snuffi
Super Knochen
Ich glaube das größte Problem bei der Zusammenführung ist man selbst - einfach die Angst und Anspannung die man mitbringt. Es ist dann manchmal wie eine Selffullfilling Prophecy - man hat Angst dass man Fehler macht und dass etwas schief geht - und das "erfüllt" man dann auch. Die wichtigste Voraussetzung mM ist dass man selbst so entspannt wie möglich an die Sache herangeht, beobachtet und dann entsprechend moderiert.
Genug Raum sollte vorhanden sein und besser ist es wenn der Ort neutral für die Hunde ist.
Was aber zu bedenken ist - wenn es kracht dann nicht unbedingt im ersten Moment - viel wesentlicher als die erste Begegnung sind die ersten Wochen. Meine Erfahrung ist dass sich ein Konflikt schön langsam still und leise aufbaut - dass darf man nicht übersehen. Wenn man merkt dass es Grumeleien um Ressourcen gibt muss man aufmerksam sein.
Als Suki als Welpi zu Snuffi kam habe ich jeglichen Kontakt den sie mit Snuffi hatte gefördert und mich selbst im Hintergrund gehalten. Hat dazu geführt dass sie noch heute (über 4 Jahre später) einen sehr guten und intensiven Kontakt und Bezug zu Snuffi hat.
Wichtig ist einfach dass der Ersthund nicht den Eindruck bekommt dass er nun "ersetzt" wird - sondern dass er eine Bereicherung bekommt. Ich würde immer zuerst die Bindung zwischen den beiden Hunden fördern und erst dann an der eigenen Bindung zum Hund arbeiten....
Genug Raum sollte vorhanden sein und besser ist es wenn der Ort neutral für die Hunde ist.
Was aber zu bedenken ist - wenn es kracht dann nicht unbedingt im ersten Moment - viel wesentlicher als die erste Begegnung sind die ersten Wochen. Meine Erfahrung ist dass sich ein Konflikt schön langsam still und leise aufbaut - dass darf man nicht übersehen. Wenn man merkt dass es Grumeleien um Ressourcen gibt muss man aufmerksam sein.
Als Suki als Welpi zu Snuffi kam habe ich jeglichen Kontakt den sie mit Snuffi hatte gefördert und mich selbst im Hintergrund gehalten. Hat dazu geführt dass sie noch heute (über 4 Jahre später) einen sehr guten und intensiven Kontakt und Bezug zu Snuffi hat.
Wichtig ist einfach dass der Ersthund nicht den Eindruck bekommt dass er nun "ersetzt" wird - sondern dass er eine Bereicherung bekommt. Ich würde immer zuerst die Bindung zwischen den beiden Hunden fördern und erst dann an der eigenen Bindung zum Hund arbeiten....