Hallo!
Mit Begeisterung habe ich in diesen Beiträgen gemerkt, das nicht alles Pauschalisiert wird.
Als ehemalige NUR Hundebesitzerin kenne ich die ätzenden Seiten von Muttis und Vatis. Von wegen Hund beißt etca.
Als jetzige Mutter und Hundebesitzerin kenne ich auch die andere Seite.
Man hat es hier gemekrt. Die Mütter und Väter wissen wie sehr man sich den Mund fransig reden kann. Da gehorcht eher ne Parkuhr als ein Kind.
Jetzt , wo mein Sohn 6 geworden ist, reagiert er fast 90 % richtig wenn wir auf fremde Hunde stoßen. Er bleibt sogar STEHEN, ein Wunder!!!! Wird er mal über den Haufen gerannt , flennt er nicht gleich los. Leider nur zu 90%.
Aber die zeit des Trotzsalters war ne katastrophe!
Rennt er doch 2jährig freudestrahlend auf eine mir bis dato unbekannte Dogge namens Herkules zu und umarmt den Hund !!!! Da der Hund ohne Leine lief, es war freies aber hügeliges Gelände, und so schwups um die Ecke bog habe ich es nicht rechtzeitig verhindern können. Zum Glück für alle ist nichts passiert.
Aber ich hatte mir mal das Recht herausgenommen auch meinen Sohn frei rumlaufen zu lassen
Aber es dauert und dauert es einem Kind einzutrichtern (anders kann man es nicht ausdrücken) "Geh nicht zu fremden Hunden und wenn frag erst"
Ehrlich, 10 Hunde sind glaube ich gleichzeitig leichter zu erziehen als ein Kind.
Und, am verständnisvollsten, weil Mitleidende, sind Eltern die einen Hund haben. Aber davon auch nur die, die sich ernsthaft einen Hund halten und nicht die Propagandahunde, die spätestens bei den 2 oder 3ten schwierigkeiten den Hund abgeben.
Schlimm sind die NUR Hundehalter UND Kinderhasser (War ich auch mal, Asche über mein Haupt) und die NUR Eltern ,für die Hunde generell Pestilenzschleudern und Potentielle Bestien sind.
WAS mußte ich mir damls alles anhören als ich schwanger war.
1 Hund 5 Katzen, das arme Kind. Es wird bestimmt zerfleischt gefressen verseucht u.ä.
Hat man heute, Hund UND Kind muß man sich schon fast rechtfertigen,
geschweige denn wie es ist ne Wohnung zu kriegen!
Und dazu kommt, das meiner Meinung nach viele Frauenärzte dazu beitragen das Tiere abgegeben werden respektive diese Hysterische Angst gerade bei Frauen ausgelöst wird.
Auf meine frage, wie es mit Toxoplasmose wäre, kriegte ich nur die Antwort"Katzen abgeben" Na hallo!!!!! Die katzen habe ich mir absichtlich angeschafft, das Kind war Zufall!!!
Wenn viele Frauenärzte mit solchen blöden sprüchen kommen, dann darf man sich nicht wundern. Da kriege ich Hysterische Anfälle!
Die Selbstverständlichkeit , mit der immer wieder, selbstverständlich, weil ja ein Kind unterwegs ist, Tiere abgegeben werden, erschreckt mich!
WO man da also anfangen muß Aufklärungsarbeit zu leisten.....
Das immerwährende Thema.
Und dann passieren solche sachen wie, Kind grabscht Hund an, Kind rennt schreiend weg weil Hund schon 50 m entfernt etca. Kenne ich alles leider!
Mußte ich jetzt mal alles loswerden.
LG
Indra