Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
samariter schrieb:da kannst du ruhig den kopf schütteln...
wenn du zu denen gehörst die es schaffen ihren hund 14,16 jahre lang oder wie lang er immer auch lebt zu 1000% unter kontrolle zu haben, glückwunsch, bist ne heldin, aber 96% der leute schaffen es sicher nicht und darum würde ich mir keinesfalls ein urteil anmassen und andere als trottel hinstellen weil ein hoppala wurf passiert ist.
tiere machen nunmal sachen mit dem man im traum nicht rechnet und dann leute zu verurteilen, anstatt zu helfen um was es in dem thread eigentlich geht, finde ich ne frechheit ohnegleichen.
ich möchte gar net wissen wieviel solcher hoppalas bei großzüchtern, die rüden und hündinnen halten passieren, nur erfährts da keiner, weil se dann als wurf hingestellt werden und papiere bekommen.
und ob die 344353465 ingezüchteten goldie importe die in wien zu tausenden rumrennen gesünder sind als hoppala mischlingswürfe, das möchte ich mal sehr stark anzweifeln!
ja logisch, weil die rassehunde sofort weg sind, das TSH hat seitenlange wartelisten auf rassehunde.....darum siehste dort soviele mischlinge in der überzahl, weil die ja net so toll sind wie "rasse"hunde...
Husky schrieb:Hi
Na bumm 96% schaffen es nicht? da wäre die Frage zu stellen ob 96% dann überhaupt einen Hund halten sollten?
Husky schrieb:Also wenn ich einen Rüden habe muss ich damit rechnen das er versucht zu einer läufigen Hündin zu kommen wenn ich eine Hündin habe muss ich damit rechnen das sie in der Läufigkeit paarungsbereit ist. Wenn Menschen daran nicht mal im Traum denken haben sie wohl wenig Ahnung von Hunden wo siech wieder die Frage aufwirft sollte so jemand einen Hund halten? Da bin ich fast schon wieder für Zwangskastration wenn jemand sooooo dumm ist.
Husky schrieb:Also als Großzüchter bei 1-3 Würfe pro Jahr bezeichne ich mich nicht ABER ich halte 3 Rüden-davon einer kastriert und 4 Mädels gemeinsam ohne Probleme, gerade jetzt sind zwei läufig und außer in der Nacht sind sie trotzdem zusammen, einfach weil ich es im Griff habe.
Und deine Behauptung ist ein Witz schon Mal gedacht das jederzeit eine DNA verlangt werden kann und dann ists nix mit Papieren. Wer sich auf sowas einlässt ist reichlich dumm. In dem Fall gibt es eher die Spritze danach-wo e sübrigens eine neue gibt ohne Nebenwirkungen dafür halt teurer-hat ein bekannter von mir vor einem Jahr spritzen lassen.
Husky schrieb:Du weißt schon das es außer Golden auch noch andere gesunde Rassen gibt? Gerade beim Goldie gibt esiene hohe Anzahlt GEFÄLSCHTER Papiere nicht alles was glänzt ist Gold. Und übrigens die Goldenmixwürfe sind in der Regel auch nicht gesünder- was wiederum logisch ist einfach gehirn einschalten und nachdenken wie das mit der Genetik und Vererbung ist
Husky schrieb:Die "Rassehunde" die im Tierheim sitzen sind zu 98% papierlos also detto von Vermehrern oder "Hoppalawürfen" Stimmt die zwei Prozent mit Papieren siehst du meist nicht lange einfach weil in der Regel der Züchter verständigt wird und den Hund rausholt.
mfg Uschi & Rudel
shannon schrieb:öhm letzteren muss ich widersprechen, zumal ichs selbst erlebt hab wie ein ungarischer hirtenhund MIT papieren im TH ausgegeben wurde. und es war NICHT der züchter, sondern jemand der mit grosszügiger spende das Th bedachte......
barbara2 schrieb:So und nun komme ich mit einem ganz anderen Argument.
Angenommen es gibt auf der ganzen Welt keine Vermehrer mehr und keine Hoppalawürfe, sondern nurmehr Würfe von SERIÖSEN Züchtern, wieviel Hundehalter würen dann wohl durch die Finger schauen.
So ein Hund vom SERIÖSEN Züchter kostet nicht wenig, das können sich viele nicht leisten. Sollen diese Leute jetzt alle auf einen vierbeinigen Freund verzichten?
Möchte das jetzt nur so in den Raum stellen.
Ach und noch was auch SERIÖSE Züchter vermehren.
So Happy und nun wünsche ich ganz viele Interessenten für die Welpen
barbara2 schrieb:So ein Hund vom SERIÖSEN Züchter kostet nicht wenig, das können sich viele nicht leisten. Sollen diese Leute jetzt alle auf einen vierbeinigen Freund verzichten?
Camilla2005 schrieb:Ein interessanter Ansatz, Vermehrer im Dienste der Menschen, die nicht viel verdienen, also eine soziale Tat mit anderen Worten ?
Husky schrieb:Hi
Erstens ist die kein Argument, denn in Tierheimen wird es IMMER Hunde geben, selbst wenn man es in Österreich schaffen würde blieben noch die vielen Auslandshunde übrig.
habe geschrieben, "angenommen es gibt auf der ganzen Welt keine Vermehrer mehr und keine Hoppalawürfe,..........."
Übrigens ich musste für eine Hunde auch den vollen Preis bezahlen und habe bei Gtt nicht Berge von Geld. Man kann wohl auch sparen. Auf ein Auto oder anderes spart man doch auch Jahre, oder? Ich hbae in meinem ersten Wurf eine Dame dabei gehabt die hat 4 Jahre auf ihren Liebling gespart und auch beim B Wurf ist jemand dabei der sehr lange gesaprt hat wo liegt da das Problem?
Ich denke da an viele ältere Menschen, die nicht einfach so jahrelang sparen können.
Im Grunde hast schon Recht, aber es geht halt nicht immer so wie man sich das vorstellt.
Wenn ich etwas möchte soll es in unserer Wegwerfgesselschaft am besten schon gestern gewesen sein oder wie?
Hast mich wohl auch falsch verstanden, mein Argument ist ja nur rein theoretisch, weil praktisch sowieso unmöglich.
Seriöse Züchter-wobei nicht jeder der mit Papieren züchtet seriös ist, keine Frage- züchten udn das ist ein großer Unterschied. Bevor du damit beginnst solltest du normalerweise Jahre lernen dann überlegst du dir ganz genau welche Zuchtziele du hast und dann schaust du wie du diese verwirklichen kannst das ist keien Hauruckaktion mit mal Rüde und Hündin zusammenlassen.
Wie Du selber schreibst es ist nicht alles seriös was seriös klingt.......
Auf der Suche nach unserem Mädl sind mir auch einige "seriöse" Züchter unter die Finger gekommen, solche die uns den Welpen sofort mitgeben wollten ohne uns zu kennen, solche die die Hündin nicht zeigen wollten, solche die sich nach Abgabe des Welpen noch kein einziges Mal gemeldet haben (war so bei meiner Freundin, der Hund ist mittlerweile 2 Jahre alt)
Du bist mit Deiner tollen Einstellung leider in der Minderheit.
Barbara
samariter schrieb:wohl nicht, tatsache ist, das es aber so ist und die meisten nur keinen hoppala wurf fabrizieren aus reinem glück und 90% der leute die hier rumschreien was das net für trottel sind denen das passier ist, siehste dann dem hund hinterherlaufen den sie ja so gut unter kontrolle haben.....
schon mal nen hund durch ne zugemachte tür gehen sehen? viel spass beim aufhalten wenn du arbeiten bist.....und der wollte net zu ner läufigen hündin, lediglich bissl rausgehen....
du magst zwar von deinen husky´s ahnung haben, aber ich geh mal davon aus das du nicht jede rasse in und auswendig kennst, also würd ich mal vorweg nicht einfach so behaupten, ich weis genau mit was ich zu rechnen habe.
hier treiben sich soviele hundegötter rum, komisch das es dann immer wieder soviele beiträge von selbigen gibt wo um rat und hilfe gesucht wird, eigentlich müsste man das als hundegott doch alles wissen oder nicht ?
haha dna test, weil den ja auch wer machen lässt wenn er von dir nen welpen kauft, ich habe auch net behauptet das es jeder züchter so macht, lediglich das es garantiert vorkommt und wohl 99,9% sicher kein dna test gemacht wird.
ja stell dir vor, mir sind mehr rassen bekannt als ein golden retriver, aber das kannst du im prinzip auf jede gerade in mode befindliche rasse ummünzen
stimmt , gute züchter machen das, aber auch hier wieder nicht alle, nicht umsonst führt das wiener tsh ne liste mit leuten die auf bestimmte hunde einer rasse warten......
abschliessend, ich bin keineswegs dafür hoppalawürfe gut zu heissen, sehr wohl aber andere die man nicht kennt als trottel hinzustellen, weil einem selber schneller was passiert als man schauen kann.
die leute die sich hier immer aufspielen als wären sie die 1000%igen hundehalter und pefektionisten denen nie ein fehler passiert, sind wie gesagt meistens die, die du siehst, wenn se ihren hund suchen, ihm nachlaufen dürfen weil sie ihn ja doch mal nicht 1000% unter kontrolle haben.
nebenbei ein hund ist ein lebewesen und die tun immer sachen mit denen der mensch nicht rechnet, dafür hat der mensch nämlich zuviele manko´s als das er in der lage wäre ein hundeleben lang zu 1000% seinen hund zu kontrollieren und das in einer art die dem hund auch nicht schadet!!
barbara2 schrieb:habe geschrieben, "angenommen es gibt auf der ganzen Welt keine Vermehrer mehr und keine Hoppalawürfe,..........."
Ich denke da an viele ältere Menschen, die nicht einfach so jahrelang sparen können.
Im Grunde hast schon Recht, aber es geht halt nicht immer so wie man sich das vorstellt.
Wie Du selber schreibst es ist nicht alles seriös was seriös klingt.......
Auf der Suche nach unserem Mädl sind mir auch einige "seriöse" Züchter unter die Finger gekommen, solche die uns den Welpen sofort mitgeben wollten ohne uns zu kennen, solche die die Hündin nicht zeigen wollten, solche die sich nach Abgabe des Welpen noch kein einziges Mal gemeldet haben (war so bei meiner Freundin, der Hund ist mittlerweile 2 Jahre alt)
Du bist mit Deiner tollen Einstellung leider in der Minderheit.
Husky schrieb:Hi
Ich kontrolliere z.B meine Hunde sicher nicht 1000% mir reichen 100% denn 1000% gibt es nicht. Sicherlich kannst du keinen Hund zu 100% kontrollieren, aber dann musst du eben damit rechnen das etwas passiert wenn du nicht dabei bist und dir Gedanken über dessen Verhinderung oder dem Danach machen und das VORHER. Und dies nicht nur im Bereich Hoppalas sondern allgemein.
mfg uschi & Rudel
Husky schrieb:Falsch ich arbeite seit über 20 Jahren im Tierschutz resozialisiere Hunde seit ich 18 bin udn habe mich erst die letzten 7 Jahre auf Nordische spezialisiert. Meine Eltern züchteten Rottweiler udn Dobermänner, zusätzlich ahtten wir einen Zwergdackel zwei Doggen und in meiner Arbeit mit Hunden hatte ich bis vor 7 Jahren alle rassen/Mixe in Pflege und Ausbildung. Erst die letzten 7 Jahre sind es rein nur mehr Nordische vorrangig Huskys. Also unterlasse bitte unterstellungen wenn etwas nur vermutest und nicht weißt
samariter schrieb:dann gehören sie wohl zu den hunden die ihr leben lang ausserhalb des hauses nie von der leine dürfen, den lässt du sie von der leine und da kannst du sie ausbilden was du willst, hast du schon keine 100%ige garantie mehr das nichts passiren kann.
meine hunde lassen sich bisher auch IMMER abrufen, ich würde aber NIE mir eine 100%ige garantie geben das dies immer so ist.
spricht sicher für dich, das du dich mit vielen hunderassen auskennen magst, nur jeder hund auch wenn du die rasse kennst hat seine eigenheiten,
meine großmutter hat 40 jahre lang hunde ausgebildet, großteils noch nach der alten schule, aber selbst ihr sind sachen passiert mit denen sie im leben nicht gerechnet hätte,
also kann ich dir sowas getrost unterstellen, zumal es nahezu unmöglich ist alle über 10.000 rassen/mischlingsrassen (jaja ich weis, fci rassen gibts nur 350...) überhaupt nur gesehen zu haben, geschweige den sie zu kennen.
dich als züchterin in allen ehren, aber bleib aufn teppich
fakt ist, auch wenn man selber noch sogut mit seinen hunden umgeht, sollte man sich nicht das recht rausnehmen über andere, die man noch nicht mal kennt zu urteilen, um mehr is es mir hier gar nie gegangen.....
jeder der behauptet seine tiere immer 1000%ig ja nur 100%ig im griff zu haben, ist meines erachtens ein glatter lügner, es passiert nicht immer was, das heisst aber nicht, das es immer 100%ig so läuft wie der hundebesitzer meint das es laufen sollte
barbara2 schrieb:So und nun komme ich mit einem ganz anderen Argument.
Angenommen es gibt auf der ganzen Welt keine Vermehrer mehr und keine Hoppalawürfe, sondern nurmehr Würfe von SERIÖSEN Züchtern, wieviel Hundehalter würen dann wohl durch die Finger schauen.
So ein Hund vom SERIÖSEN Züchter kostet nicht wenig, das können sich viele nicht leisten. Sollen diese Leute jetzt alle auf einen vierbeinigen Freund verzichten?
Möchte das jetzt nur so in den Raum stellen.
Ach und noch was auch SERIÖSE Züchter vermehren.
Lg Barbara
So Happy und nun wünsche ich ganz viele Interessenten für die Welpen
Camilla2005 schrieb:Es mag jetzt überheblich klingen (aber vielleicht doch nicht weil ich zwei Tierheimhunde habe) aber vielleicht wäre es gar nicht so schlecht ,wenn nicht jeder jederzeit sich billig einen Hund anschaffen könnte, den er dann jederzeit ohne großen Verlust entsorgen kann und sich dann wenns wieder Spass macht den nächsten um ein paar Euro holt ?
Die Hundewelt hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert und nicht zum besten der Hunde !