Zuchtreglement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein WELPE ist aber noch kein ZUCHTHUND ;)

und wenn es soo leicht wäre, gleich DEN gesunden und im Wurf zu erkennen, hätten Züchter keine Probleme :rolleyes:

Tja komisch, auch erwachsene oder Junge NICHT Collies finden tolle Plätze :eek:
Ich habe auch nicht gesagt das es LEICHT ist, ich habe NUR gesagt, wenn man KLEIN bleiben will was die Anzahl der Hunde betrifft, muss man auch eine Abgabe machen KÖNNEN und sonst hab ich nichts gesagt...
also ich hab eine erwachsenen zuchthund gemeint, selbstverständlich, der mit dem nötigen kleingeld sicher zu kriegen ist (geröngt und mit allen untersuchungen)
und sollte es DEN nicht geben unter allen hunden dieser rasse, frag ich mich womit man dann gesunde hunde züchten will ................

und wenn alle hunde so leicht plätzte finden, dann frag ich mich, wieso alle tierheime so voll sind - ich meinte damit bloß, daß es für einen NICHT-listenhund leichter ist, als für einen LISTENHUND, außer man gibt ihm jeden der daherkommt
 
Nur isses schwer DEN SUPER Zuchthund erwerben zu können ;)
Das ist schon sehr viel Glücksache mit dabei... vorallem bei einer Rasse wo ja ein HD Röntgen keine Pflicht ist...
 
Nochmal: auch wenn der Hund erwachsen ist, und beim Hüft-Röntgen die allerschönsten Hüften zu sehen sind: das muss noch lange nicht heißen, dass der auch "schöne Hüften" vererbt. Im Gegenteil, es könnte zB auch der Fall auftreten, dass ein Hund mit Übergangsform zB viel besser vererbt.
 
Ich zähle auf der Club HP 15 aktive Züchter.
Es kommen jetzt 3 dazu.
Und ein paar züchten auserhalb des Clubs :cool:.
4 Züchter bekommen demnächst, zumindest in max. 2 Monaten Welpen ;). Und 1 Züchter auserhalb des Clubs wird jetzt auch seine Hündin decken lassen.
Hmm ich finde der Bedarf ist reichlich abgedeckt für diesen Sommer.
und dazu kommen noch ???????????? schwarzzüchter = vermehrer
 
Schwarzzüchter gibt es NOCH nicht soviele beim Staffordshire Bullterrier. Vereinzelt sicher, aber ich weiß ja nicht wieviele genau ;).
 
Der Durschschnittskäufer weiß nicht mal, was HD ist, geschweige denn, worauf man bei einer Zuchtstätte achten soll/muss. Die meisten kaufen sich den Hund, den sie wo gesehen haben, der hat ihnen gefallen und der wird gekauft.

entschuldige bitte, was hat das mit dem durchschnittskäufer zutun..?

wenn ich züchte hab ich verdammt nochmal die verantwortung
und habe auch die pflicht, meine hunde zu untersuchen - egal
was der club verlangt oder nicht!
schon alleine das ICH weiss, das meine hunde die in die zucht gehen
sollen auch gesund sind!

ich habe mit meinen rüden auch großen gesundheitscheck
durch - einiges was der club nicht verlangt -
wo liegt das problem?

ich werde es nie verstehen!
 
Es hat damit zu tun, dass eben der Großteil nicht so "verantwortungsvoll" züchtet, gerne mal ein Auge zugedrückt wird bei diversen Untersuchungen, also auch mal ein nicht so einwandfreier Hund in die Zucht geht, den andere schon wieder von sich aus ausschließen würden.

So ehrlich sollte man schon sein, dass der Großteil wegen der Kohle züchtet und nicht des Idealismus wegen...

Wieviel "gute" Züchter kommen auf wie viel schlechte?

Und der Durchschnittskäufer, der keine Ahnung hat, kauft halt...
 
Ich muss sicher ein paar von euch Recht geben, wenn Sie meinen ich hab mich nicht richtig informiert bzw. bin ein Durschnittskäufer GEWESEN.

Aber mal ganz ehrlich, wenn ich zum Züchter gehe, den der ÖKV EMPFIEHLT und mir vor Ort, VOM ZÜCHTER selbst erklären lasse, ob es bei SEINER LINIE dieser Rasse Probleme gibt (Gesundheitlich), und er erklärt mir, NEIN weder HD noch ED oder PL sind ein Thema bei ihm, in seiner 20jährigen Zucht, dann bin ich mal naiv und sage, ich glaube ihm. Noch dazu, sollte man bedenken, dass die meisten Züchter der gleichen Meinung sind... bzw. die gleiche Argumentation hat.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine....
Sagen wir, es hatten zu der Zeit 4!!!! Züchter Welpen. Alle 4 Züchter hatten mir telefonisch versichert, dass in Ihrer Linie keine gesundheitlichen Probleme bestehen. Einzig der graue Star und auf den sind alle untersucht. Und im INternet selbst, steht auch nicht gerade viel, von Krankheiten beim STB.

Was hätte ich eurer Meinung nach tun können? HD, ED, PL sind keine Pflicht im Club bzw. hat KEIN ZÜCHTER (von den 4) mich darauf aufmerksam gemacht. (OBWOHL ICH GEFRAGT HATTE, OB DIES EIN THEMA SEI - da ich das von meinem Schäfer her kannte).

MEINER MEINUNG nach, wenn 4 Leute das gleiche sagen, glaub ich das mal (zur damaligen Zeit). Wie gesagt das I-net gab nicht viel her und die Züchter waren sich alle einig. Der ÖKV empfiehlt die Züchter und ein Slogan von ÖKV heißt "Seriöse Züchter, legen Wert auf Gesundheit, Wesensstärke und Schönheit".....

ICH WEIß DAS ICH NAIV WAR UND MIR WIRD SOWAS NICHT MEHR PASSIEREN. Aber ich hoffe ihr versteht zumindest den Standpunkt.
 
Aber mal ganz ehrlich, wenn ich zum Züchter gehe, den der ÖKV EMPFIEHLT und mir vor Ort, VOM ZÜCHTER selbst erklären lasse, ob es bei SEINER LINIE dieser Rasse Probleme gibt (Gesundheitlich), und er erklärt mir, NEIN weder HD noch ED oder PL sind ein Thema bei ihm, in seiner 20jährigen Zucht, dann bin ich mal naiv und sage, ich glaube ihm. Noch dazu, sollte man bedenken, dass die meisten Züchter der gleichen Meinung sind... bzw. die gleiche Argumentation hat.

Sicher glaube ich ihm, denn er kann mir dan sicherlich HD, ED usw vorlegen. Un ddan glaube ich es. Erzählen kann jemand viel.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine....
Sagen wir, es hatten zu der Zeit 4!!!! Züchter Welpen. Alle 4 Züchter hatten mir telefonisch versichert, dass in Ihrer Linie keine gesundheitlichen Probleme bestehen. Einzig der graue Star und auf den sind alle untersucht. Und im INternet selbst, steht auch nicht gerade viel, von Krankheiten beim STB.


na dan passt es doch wenn sie keine Probleme haben, können sie das ja mit Untersuchungen belegen.
 
UND: ich würd nie und nimma einen Hund in die Zucht nehmen, deren Geschwister erkrankt sind. Wenn die Geschwister C oder D Hüften haben und meiner A, hilft das niemandem! So einfach ists leider nicht!

Das geht aber nur bei Rassen, wo die Nachzucht geröntgt wird und wo du kein wirkliches Problem mit HD hast. Sonst wird das nicht wirklich möglich sein. Außerdem müsstest du dann auch viel weiter ausholen, nur die Nachzucht rausnehmen bringt nicht viel.

Und in der Theorie zu sprechen ist immer einfacher, manches zeigt sich dann erst, wenn man von dem Problem wirklich steht. Es müssen auch die anderen Züchter mit an diesem Strang ziehen, weil sonst steht man ev.bald wieder vor dem gleichen Problem. Schlechte Ergebnisse von Nachzuchten zu verschweigen und unter den Teppich zu kehren, ist genau der falsche Weg. Aber leider der Weg, den viele Züchter gehen.... :(
 
Ich kann nur von meiner Rasse sprechen ;)

Aber ich geb dir absolut recht, Lisa! Funktioniert nur, wenn auch wirklich alle oder der Großteil der Züchter an der Gesunderhaltung interessiert ist!
 
Ich kann nur von meiner Rasse sprechen ;)

Aber ich geb dir absolut recht, Lisa! Funktioniert nur, wenn auch wirklich alle oder der Großteil der Züchter an der Gesunderhaltung interessiert ist!

Ich glaub es liegt nicht daran, dass der Großteil der Züchter nicht daran interessiert ist, sondern dass die Nachzucht nicht geröntgt wird. Spaniel haben meistens auch mit HD D kein Problem und somit bleiben diese Hunde im Verborgenen. Ohne Röntgen hat man keinen Überblick über die Hüften seiner Nachzucht und außerdem müsstest du dann wieder alle Welpenkäufer dazu bringen, mit ihren Hunden zum Röntgen zu gehen.

Und ganz ehrlich, es ist einfach nicht möglich alle Wurfgeschwister aus der Zucht zu nehmen, wenn man eine HD C dabei hat. Außerdem wäre nur bei den Wurfgeschwistern ansetzen, zu wenig....... Dann müsstest du in weitesten Sinne auch alle mit HD B rausnehmen.

Und bei aller Diskussion über HD sollte man trotzdem nicht vergessen, dass unsere Hunde eben nicht nur aus Hüften bestehen ......
 
Ich hab aber bitte auch nirgends geschrieben, wegen einer HD C alle Geschwister rauszunehmen. Ich glaub, du kennst meine Einstellung zum Züchten mit HD Hunden sehr genau ;)

Meine Welpenleute gehen alle Hüftröntgen, gott sei Dank. Sie sehen es aber vielleicht auch anders, weil es ein "großer" Hund ist, a la bei dem macht man das.
Schade, wenn das bei euch nicht so ist!

Ich seh das auch so, dass ein Hund nicht nur aus Hüften besteht, dennoch sollte man ein Problem in einer Population nicht aus den Augen lassen!
 
Ich predige seit dem A-Wurf, dass bite HD untersucht werden soll.
Drucke bei jedem die Liste der Zugelassenen Ärzte aus Österreich aus, gebe das HD Formular mit und sage, wie wichtig es ist.
Gemacht hat es bis dato KEINER :(
Beim C-Wurf hoffe ich, dass zumind. 3 untersucht werden.
Beim A-Wurf wurde meine untersucht und ihr Bruder wird es hoffentlich auch einmal, denn eventuell möchte ich ihn als Deckrüden irgendwann mal nutzen.

Aber es ist wie Lisa sagt, eben garnicht so leicht die Leute dafür zu begeistern..überall wird vom ach so hohen Narkoserisiko gesprochen, in einigen bundesländern ist es auch noch garnicht so günstig etc.

Ich fands zb. schade, es wurde schon 3 meiner Nachzuchten kastriert, da wäre es kein Problem gewesen, gleich mit untersuchen zu lassen :o
 
@ Claudia: wie wäre es, die Welpen etwas teurer "mit Kaution" zu verkaufen - HD-Röntgen bezahlst dann du, bzw. du regelst es direkt mit dem TA schon vorher.

Ich hatte darüber schon nachgedacht, aber DS gibt es zu viele, und sie sind zu billig, da geht das leider gar nicht.
 
Ist leider denk ich auch hier nicht möglich... das wären dann wohl 1200€ und das zahlt kaum einer für einen Collie :(

ist bei den 1000€ mit allen Tests etc. schon schwierig...
 
Dann verdienst du halt um 100€ weniger pro Welpe, ein Verlust wird es schon nicht sein. Aber es wäre ein Zeichen gesetzt damit?!

Bei uns wurde immerhin die Hälfte genau geröngt, wenn auch nicht alle eingeschickt zur Überbefundung (die Polizei zB macht das nicht).
Trotzdem zu wenig, und es gehören alle eingeschickt.
 
Es geht mir dabei nicht ums verdienen...das ist mir völlig egal.

Bei unseren Käufern scheitert es auch nicht unbedingt am Geld für das Röntgen, sondern am wollen und den Sinn darin sehen und vorallem daran, dass ihnen immer wieder das Narkoserisiko eingeredet wird...:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben