Zu lasche ÖKV Züchterbestimmungen

net bös sein, aber die Leute, die ihre Hunde auf einer Schau präsentieren, sind grad mal ein Bruchteil der gesamten Halter einer Rasse :rolleyes:

Hi
das ist wohl klar, aber wo hast sonst eine grössere Ansammlung von Mensch und Hund?

Solche Sprüche sind ja auch nicht 100% anwendbar aber doch meist zutreffend!
Kann ich auch aus zig zig jahrelanger Erfahrung bestätigen ! Habe selbst über 20 Jahre gerichtet und war pro Jahr auf mindestens 20 Schauen im In und Ausland und 15 Jahre in Organisationsteams für Schauen!

@Natalie

Buchtipp: Auf den Schauen hast Buchhändler anwesend oder geh zum Frick am Graben, schau in den Gollwitzerkatalog oder geh in den ÖKV, dort haben Sie eine riesige Bibliothek!

lgViktor
 
Hi

da gibt es aber Leute die mehr Erfahrung haben wie Du trotz Deiner 12 Pfoten und die haben darüber Seminare, Referate und Bücher geschrieben!
Denen glaub ich! Geh doch z.B. mit offenen Augen durch eine Hundeschau!
Da beginnst darüber zu staunen und nachzudenken!
Vielleicht bist aber gerade Du die grosse Ausnahme?

lg Viktor
Ich gebe nix auf Bücher! Ich lese auch keine, hab grad mal 2 Bücher über Hundeerziehung gehabt, da waren meine 3 Problemhunde aber schon auf Grade!!
Vielleicht bin ich die Ausnahme, aber ich bin sicher keiner der auf Ausstellungen Wert legt!
Außerdem wie schon jemand anderes hier gesagt hat, es ist nur ein Bruchteil aller HH die ausstellen.......

Außerdem hat das mit Erfahrung nix zu tun! Es hat mit Einfühlungsvermögen zu tun!!! Einfühlungsvermögen und Liebe zum Tier!!
Ich kenne Leute die seit 20 Jahren Hunde ausbilden, aber die haben nach 20 Jahren noch immer kein Gefühl für das Tier........
Es ist Sache von Gefühl und Einfühlungsvermögen!! Und da ist es wurscht welche Rasse das ist!!
 
Außerdem hat das mit Erfahrung nix zu tun! Es hat mit Einfühlungsvermögen zu tun!!! Einfühlungsvermögen und Liebe zum Tier!!
Ich kenne Leute die seit 20 Jahren Hunde ausbilden, aber die haben nach 20 Jahren noch immer kein Gefühl für das Tier........
Es ist Sache von Gefühl und Einfühlungsvermögen!! Und da ist es wurscht welche Rasse das ist!!

Da hast du völlig Recht! Meiner Meinung nach kommt man mit Hundeverständis auf die Welt oder nicht! Einen gewissen Teil kann man lernen durch Erfahrung, aber das eben nur bis zu einem gewissen Grad. Alles was darüber hinaus geht kannst oder weißt du eben oder nicht!
 
Ich gebe nix auf Bücher! Ich lese auch keine, hab grad mal 2 Bücher über Hundeerziehung gehabt, da waren meine 3 Problemhunde aber schon auf Grade!!
Vielleicht bin ich die Ausnahme, aber ich bin sicher keiner der auf Ausstellungen Wert legt!
Außerdem wie schon jemand anderes hier gesagt hat, es ist nur ein Bruchteil aller HH die ausstellen.......

Außerdem hat das mit Erfahrung nix zu tun! Es hat mit Einfühlungsvermögen zu tun!!! Einfühlungsvermögen und Liebe zum Tier!!
Ich kenne Leute die seit 20 Jahren Hunde ausbilden, aber die haben nach 20 Jahren noch immer kein Gefühl für das Tier........
Es ist Sache von Gefühl und Einfühlungsvermögen!! Und da ist es wurscht welche Rasse das ist!!


Hi

Da tust mir aber leid, denn da versäumst sehr viel!

Sag mir wo Du mehr Hunde auf einmal hast wie auf Ausstellungen, aber da gehst ja nicht hin!

Wir reden aber hier nicht plötzlich von Liebe zum Tier, Einfühlung, Ausbildung, Gefühl oder ähnlichem, sondern von Ähnlichkeiten Herrl /Hund! Oder nicht mehr?

lg Viktor
 
Hi

Da tust mir aber leid, denn da versäumst sehr viel!

Sag mir wo Du mehr Hunde auf einmal hast wie auf Ausstellungen, aber da gehst ja nicht hin!

Wir reden aber hier nicht plötzlich von Liebe zum Tier, Einfühlung, Ausbildung, Gefühl oder ähnlichem, sondern von Ähnlichkeiten Herrl /Hund! Oder nicht mehr?

lg Viktor
Ich versäume höchstens die Weisheiten die ich nicht brauche....
Ich seh schon du bist ein richtiger "Fachmann" :D
Du tust mir leid denn du wirkst, sorry daß ich so sage, betriebsblind.....keinen Blick mehr für alles andere was über Ausstellungen (bist ja Richter oder?) und über Fachbücher hinausgeht......

Einfühlungsvermögen, Liebe zum Tier usw hat auch damit zu tun daß sich Hund und Herrl ähnlich sind......siehst du das nicht?

Und - ich gehe schon auf Ausstellungen, aber mit offenen Augen und nicht blind......

Außerdem geht es in diesem Thread nicht direkt darum sondern um den ÖKV.........
 
Ich versäume höchstens die Weisheiten die ich nicht brauche....
Ich seh schon du bist ein richtiger "Fachmann" :D
Du tust mir leid denn du wirkst, sorry daß ich so sage, betriebsblind.....keinen Blick mehr für alles andere was über Ausstellungen (bist ja Richter oder?) und über Fachbücher hinausgeht......

Einfühlungsvermögen, Liebe zum Tier usw hat auch damit zu tun daß sich Hund und Herrl ähnlich sind......siehst du das nicht?

Und - ich gehe schon auf Ausstellungen, aber mit offenen Augen und nicht blind......

Außerdem geht es in diesem Thread nicht direkt darum sondern um den ÖKV.........

Hi
Der Fuchs dem die Trauben zu hoch hängen sagt auch.....
Was hat das mit Richter etc zu tun?
Ich hab dies nur erwähnt, dass einfach nirgens mehr Hunde auf einmal zu treffen sind als auf Ausstellungen!

Also wir sollten doch beginnen über ÖKV Zuchtbestimmungen zu reden!

Meinst die reinen ÖKV ZEO oder die der einzelnen Rasseklubs?

Vergiss aber nie, bei uns haben die Klubs die Zuchthoheit und nicht der ÖKV! Der kann nur die Rahmenbestimmungen schaffen -- und das soll für ALLE gelten, den meisten Unsinn machen aber die Klubs selbst!

lG
Viktor
 
Hi
Der Fuchs dem die Trauben zu hoch hängen sagt auch.....
Was hat das mit Richter etc zu tun?
Ich hab dies nur erwähnt, dass einfach nirgens mehr Hunde auf einmal zu treffen sind als auf Ausstellungen!

Also wir sollten doch beginnen über ÖKV Zuchtbestimmungen zu reden!

Meinst die reinen ÖKV ZEO oder die der einzelnen Rasseklubs?

Vergiss aber nie, bei uns haben die Klubs die Zuchthoheit und nicht der ÖKV! Der kann nur die Rahmenbestimmungen schaffen -- und das soll für ALLE gelten, den meisten Unsinn machen aber die Klubs selbst!

lG
Viktor

Die ÖKV Zuchtbestimmungen ja.....

Zuchtbestimmungen.....wie ist es möglich daß jemand der seit 1999 ein HH-Verbot hat, nach wie vor seine Zwingerkarte hat??
Das ist mal eine gute Frage die anscheinend nur der ÖKV selber beantworten kann aber anscheinend nicht will denn am Tel wird man nur drauf hingewiesen daß es ohne den Verein keine Wurfabnahme gibt.......

Aber es geht um die grundsätzliche Frage: Ist der ÖKV nicht "etwas" lasch wenn es um die Ausstellung von Zwingerkarten geht??
Kann jeder Volltrottel heutzutage sagen, ich züchte jetzt und kann sich eine Zwingerkarte kaufen??

Das ist eine Frage die ich punkto ÖKV gerne beantwortet hätte.....
 
Vergiss aber nie, bei uns haben die Klubs die Zuchthoheit und nicht der ÖKV! Der kann nur die Rahmenbestimmungen schaffen -- und das soll für ALLE gelten, den meisten Unsinn machen aber die Klubs selbst!

Ja aber was ist wenn der Verein bei diesem Typen mit dem HH-Verbot auch seit 8 Jahren nur zuschaut? Es ist ein angeblich guter Verband, daher auch keine Namen hier.....
Da wird auch nur gesagt, daß das tierschutzrelevante andere Stellen zu machen haben.....
Das ist keine gute Aussage für einen anerkannten Verein....
Vor allem wenn seit 8 Jahren trotz Halte und Zuchtverbot frisch fröhlich trotzdem vermehrt wird und die Hunde wurden sogar inseriert unter dem Zwingernamen.....
Also wo sind die Kontrollen? Wo ist der Verband?
 
@Victor

Welche Rassen richtest du? Wenn es molossoide sind, dann kennst du sicher alle involvierten Personen.......
 
Sheera --bloß weil der eine Zwingerkarte hat ,heißt das ja noch lange nicht ,dass schon bald ein Wurf fällt.
Genau wie wenn ich zwar den Führerschein hab ,aber nicht mit dem Auto fahre .:)

In diesem Fall wäre es wohl wichtiger ,dafür zu sorgen ,dass das Hundehalteverbot auch wirklich eingehalten wird ..ZKarte hin oder her ....
 
Sheera --bloß weil der eine Zwingerkarte hat ,heißt das ja noch lange nicht ,dass schon bald ein Wurf fällt.
Genau wie wenn ich zwar den Führerschein hab ,aber nicht mit dem Auto fahre .:)

In diesem Fall wäre es wohl wichtiger ,dafür zu sorgen ,dass das Hundehalteverbot auch wirklich eingehalten wird ..ZKarte hin oder her ....

aber er KANN/DARF züchten, oder???
 
Naja züchten ist ja bekanntlich nicht gleich züchten ...

Haben die Babys Papiere ??
Teilweise ja, aber nur weil er sie mit anderen Kennelnamen verkauft.....aber unter seinem Namen hat er schon inseriert....
Aber die meisten gehen um ein paar Hundert Euro ohne weg.....etliche sind bei sehr dubiosen Leuten, etliche waren schon im Tierheim.....
Ein paar konnten wir auch schon rausholen und vermitteln auf gute Plätze.....
 
aber er KANN/DARF züchten, oder???

Können oder dürfen tut einer auch ohne Zwingerkarte - allgemein gesprochen.

Papiere bekommt einer sowieso nur, wenn er alle Vorschriften seines Klubs befolgt.

Insofern würde ich mich nicht an der Zwingerkarte aufhängen- das ist für mich nichts anderes, als ein Schutz des Namens, so, als wenn ich eine domaine bezahle, das hat keine Bedeutung für sich alleine.
 
Können oder dürfen tut einer auch ohne Zwingerkarte - allgemein gesprochen.

Papiere bekommt einer sowieso nur, wenn er alle Vorschriften seines Klubs befolgt.

Insofern würde ich mich nicht an der Zwingerkarte aufhängen- das ist für mich nichts anderes, als ein Schutz des Namens, so, als wenn ich eine domaine bezahle, das hat keine Bedeutung für sich alleine.

Versteh bitte was ich damit meine! Der ÖKV ist ja angeblich seriös....und dann hat so einer noch immer eine Karte??
Wo sind die Kontrollen?? Warum hat der sie noch?

Da geht es um´s Grundprinzip!!
 
michaela danke für die info. habe natürlich wieder mal etwas nicht geschrieben - ich meinte natürlich: züchten MIT papieren!

für mich bedeutet "züchten", dass der hund papiere bekommt...
 
Versteh bitte was ich damit meine! Der ÖKV ist ja angeblich seriös....und dann hat so einer noch immer eine Karte??
Wo sind die Kontrollen?? Warum hat der sie noch?

Da geht es um´s Grundprinzip!!

Für mich nicht - denn was nutzt der schönste geschützte Zwingername, wenn er nicht auf echten Papieren draufsteht? Und da wird - mehr oder weniger gut bzw gründlich , aber irgendwie eben doch - dann je eh kontrolliert.

Daher ist der Zwingername für mich wirklich nur ein Name und ich finde, Kontrollen sind dann angesagt, wenn tatsächlich Welpen kommen sollen.

Da man mit einer Zwingerkarte alleine ja gar nix anstellen kann, soll sie doch haben, wer will. Oder?
 
michaela danke für die info. habe natürlich wieder mal etwas nicht geschrieben - ich meinte natürlich: züchten MIT papieren!

für mich bedeutet "züchten", dass der hund papiere bekommt...

Schon klar, aber nur weil ich eine Zwingerkarte habe, bekomme ich ja noch lange keine Papiere;).
 
Hi

ich richte keine Molosser!

Prinzipiell: ja jeder der bezahlt nachdem er ein Formular ausgefüllt hat kann eine Zwingerkarte mit einem FCI geschützten Zwingernamen bekommen!
Egal ob er züchtet oder auch nicht!

Wenn er aber eine gebräuchliche Rasse züchtet, wird er einem Zuchtklub beitreten müssen und diese stellt dann Ihre Anforderungen betreff Leistung- Schutz, Jagd o.ä.und auch betreff Formwert und natürlich medizinische Untersuchungen!
Bei manchem Klub sehr aufwendig und kompliziert, bei anderen sehr einfach und problemlos!
Es kommt daher auf die Rasse an!

Rückgabe einer Zwingerkarte: hier kann nur ein ordentliches gericht einschreiten, der ÖKV kann nichts bewirken!
Er hat diese Karte quasi in seinem Besitz und der ÖKV könnte nur über ein Disziplinarverfahren den Zwinger bei der FCI international sperren lassen!
Das wird aber sehr schwierig wenn der ÖKV über gewisse Dinge nicht involviert ist!
Du darfst auch keine Kontrollen ungefragt machen, jeder kann das ablehnen! Also nichts mit hingehen, kontrollieren und weg mit dem Zwingernamen!
Manche Klubs machen dann einen Ausschluss, auch wenn sie dadurch ein Weiterzüchten nicht verhindern können! Es wird nur für Nichtmitglieder sehr, sehr teuer!
Wenn Du dich an die Vorschriften hältst, musst Du Papiere bekommen!

Hoffe alles gesagt zu haben

lG Viktor
 
Oben