Zimmerkennel- was muss man beachten

tossi

Super Knochen
Hallo, ich muss nun unbedingt beginnen, meine Kleine (4 Monate) ans alleine bleiben zu gewöhnen. Nachdem mir von verschiedenen Seiten ein Zimmerkennel empfohlen wurde, will ich mir so ein Ding besorgen.

Gibt es irgendetwas, was ich speziell beachten sollte? Ich meine damit den Kennel selber, den Platz hab ich schon gefunden. Hab schon die unterschiedlichsten Dinge gehört, am besten mit Plastikwanne, dann wieder am besten ohne, mit 2 Eingängen,....

Platz hab ich so ca. 140 Länge, Tiefe und Höhe egal. Ich hab eine Boxerhündin, die wahrscheinlich eher groß wird. Vielleicht habt ihr ja Tipps, auch von wo ihr Eure Box habt. Hab ein bißchen gegoogelt, aber weiß nicht, was gut ist.
 
Hi

Also ich persönlich könnt mir eigentlich nicht vorstellen meinen kleinen Welpen dann in so ein Teil reinzustecken.:rolleyes:

Ich hoffe jetzt net wieder eine Diskussion Wohnung/Garten auszulösen, aber ich würd auch gern Eure Meinung wissen, ob ein Zimmerkennel tatsächlich zu empfehlen wäre.
Oder ob man den kleinen einfach auch in einem komplett umzäunten Garten lassen kann.

Der kleine muss sich natürlich auch daran gewöhnen mal für 2-3 Stunden allein zu sein.

Also so wie ein Zimmerkennel aussieht, schreckt mich so ein Teil eher ab muss ich zugeben.:rolleyes:
 
naja zimmerkennel find ich schon gut.
ist eine "ruhestation" klarerweise musst du das erst beibringen.
sancho hat ebenfalls einen, hat ihn als kleiner gerne genutzt, jetzt ist ihr das sofa lieber.

allerdings wars eine kleine rückzugshöhle mit vielen decken und ihrem spielzeug.

aber da gibts leute im forum, die da besser bescheid wissen.
hab den kennel nicht zum "einsperren" und allein sein-üben gehabt, sondern war jediglich eine rückzugsmöglichkeit für sancho...
 
Tom78 schrieb:
Hi

Also ich persönlich könnt mir eigentlich nicht vorstellen meinen kleinen Welpen dann in so ein Teil reinzustecken.:rolleyes:

Ich hoffe jetzt net wieder eine Diskussion Wohnung/Garten auszulösen, aber ich würd auch gern Eure Meinung wissen, ob ein Zimmerkennel tatsächlich zu empfehlen wäre.
Oder ob man den kleinen einfach auch in einem komplett umzäunten Garten lassen kann.

Der kleine muss sich natürlich auch daran gewöhnen mal für 2-3 Stunden allein zu sein.

Also so wie ein Zimmerkennel aussieht, schreckt mich so ein Teil eher ab muss ich zugeben.:rolleyes:

Warum schreckt dich soetwas denn ab?

Schon mal daran gedacht das ein Hund sich sehr wohl fühlt weil es wie eine Höhle ist? Und auch wenn es für uns Menschen zu klein wirkt, so fühlen sich Hund wirklich rund um wohl wenn sie langsam und sanft an den Kennel gewöhnt werden.

Aslan braucht einen Kennel bei den Ausstellungen, da er es nicht mag wenn er Stundenlang angegrapscht wird und zur Zeit in der ängstlichen Phase ist.
So haben wir uns einen tragbaren Falkennel gekauft und ihn in der Wohnung aufgestellt.

Bei uns ging es einfach und schnell das er sich an den Kennel gewöhnt hat, er bekam leckerlies drinnen durfte dann raus (Türchen wurde offen gelassen) ...das haben wir einige male gemacht.
Bis wir 2-3 Min die Tür schlossen ... das auch ein paar Tage so ... dann hat er auch seinen Wassernapf reinbekommen und die Zeit wurde verlängert.

Tja und jetzt kommt er eigentlich immer wieder nach dem Fressen für eine Stunde in den Kennel ... er geht freiwillig rein und liebt den Kennel richtig :)

Auch Cash liebt den Kennel...er wurde nie daran gewöhnt legt sich aber leidenschaftlich gerne hinein und schläft darin.......er liebt diese "Höhle"
 
Wir haben für unseren Collie eine XL Gitterbox(109x80x ca76) gekauft.
Gleich am 1. Tag als wir ihn geholt haben, haben wir ihn reingelegt, ihn darin gefüttert und von da an hat es auch gepasst.
Nachts war der Kennel zu, tagsüber offen.
Jetzt ist der kleine 5,5 Monate alt, der Kennel ist IMMER offen und trotzdem legt er sich zum schlafen und mit seinem Knochen dort hinein.

Ich finde den Kennel perfekt.
 
Tom78 schrieb:
Hi

Also ich persönlich könnt mir eigentlich nicht vorstellen meinen kleinen Welpen dann in so ein Teil reinzustecken.:rolleyes:

Ich hoffe jetzt net wieder eine Diskussion Wohnung/Garten auszulösen, aber ich würd auch gern Eure Meinung wissen, ob ein Zimmerkennel tatsächlich zu empfehlen wäre.
Oder ob man den kleinen einfach auch in einem komplett umzäunten Garten lassen kann.

Der kleine muss sich natürlich auch daran gewöhnen mal für 2-3 Stunden allein zu sein.

Also so wie ein Zimmerkennel aussieht, schreckt mich so ein Teil eher ab muss ich zugeben.:rolleyes:

Hallo Tom!
Kein Angst reinstecken tu ich niemanden irgendwohin ;)
Ich hab auch ein Haus und einen Garten, finde aber meine Kleine im Haus besser aufgehoben aus den diversen Gründen.
Ich weiß nicht was Du für einen Hund hast und das wievielte Mal, Du einen Hund ans alleine sein gewöhnst, aber ich finde der Kennel ist eine optimale Lösung für die erste Zeit. Danach (wenn sie brav ist und gelernt hat, dass alleine bleiben ok ist) bleibt der Kennel offen. Hat bis jetzt bei vielen, mit denen ich gesprochen hab funktioniert.
So lange meine Kleine allerdings die Sturm- und Drangzeit nicht vorbei hat, schütze ich nicht nur meine Wohnung vor dem Hund, sondern vor allem auch den Hund vor der Wohnung. Und damit meine (Glucken)nerven :p
 
wo habt ihr den kennel denn her? hab gehört, dass es auf austellungen immer angebote gibt, will aber nimmer so lange warten.
hab diesen hier im net gefunden. schaut der ok aus? würde ihn in xxl nehmen. 121 x 78 x 84.
sollte doch für eine boxerhündin reichen, nehm ich an?

ich hab ja auch nicht vor, dass ich sie da auf immer und ewig einsperre, wenn ich mal nicht da bin, aber momentan weiß ich, dass sie mir sonst alles auf den kopf stellen würde
 
sorry, wenn ich dumm frage... aber eine gitterbox ist nicht ident mit einem kennel, oder? ein kennel ist doch eine geschlossene box, wie sie auch für flüge vorgeschrieben sind, oder liege ich da falsch?
 
juka schrieb:
sorry, wenn ich dumm frage... aber eine gitterbox ist nicht ident mit einem kennel, oder? ein kennel ist doch eine geschlossene box, wie sie auch für flüge vorgeschrieben sind, oder liege ich da falsch?

Beides kann man Kennel nennen ;)
Mein Hope zb. bleibt nicht in der Box, wenn ich Decken rundherum hänge, damits dunkel ist(haben wir anfangs versucht, weil es uns geraten wurde).
 
Tom78 schrieb:
aber ich würd auch gern Eure Meinung wissen, ob ein Zimmerkennel tatsächlich zu empfehlen wäre.
Oder ob man den kleinen einfach auch in einem komplett umzäunten Garten lassen kann.
Ich halte weder etwas davon, Hunde in Käfige zu sperren, noch davon, Hunde alleine im Garten zu lassen. Meine Hunde sind alle drei einfach Zuhause geblieben, nach kurzer Eingewöhnung. Und sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung, können sich also hinlegen wo sie wollen.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich halte weder etwas davon, Hunde in Käfige zu sperren, noch davon, Hunde alleine im Garten zu lassen. Meine Hunde sind alle drei einfach Zuhause geblieben, nach kurzer Eingewöhnung. Und sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung, können sich also hinlegen wo sie wollen.

lg
Bonsai

Hallo, ja das hab ich auch vor später dann, dann kann sie selbst entscheiden, dann bleibt die kennel-türe ja auch offen. Nur momentan hat sie mir noch zu viele Flausen im Kopf.
Haben Dir Deine Hund nie etwas schlimmes angestellt oder ist Deine Wohung so hundesicher?
 
ich trainiere mit lisa sowohl im büro als auch zuhause. im büro muss ich auch mal öfters aus dem zimmer gehen ...(da wäre eine box gar nicht möglich), und zuhause mach ich das nicht anders. ich steigere die zeit des alleinbleibens aber langsam. lisa bekommt zuhause etwas zum kauen (pansenstangerl o.ä.), hat die gesamte wohnung zur verfügung. ich gehe auch schon mal kurz einkaufen. und sie hat weder den kater gefressen, wenn ich zurück komme, noch irgendein mobiliar. sie winselt und bellt auch nicht (das hat mir meine nachbarin bestätigt, die ich bat, darauf zu achten, ob sie dies macht). wenn sie mit dem stangerl früher fertig ist, als ich zurück komme, liegt sie bei der wohnungstür. ich mache weder ein tamtam, wenn ich weggehe, noch wenn ich zurück komme.
 
tossi schrieb:
Haben Dir Deine Hund nie etwas schlimmes angestellt oder ist Deine Wohung so hundesicher?
Meine haben nicht nur nichts schlimmes angestellt, die haben überhaupt noch nie irgendetwas zuhause angestellt :) Es war allerdings auch nur einer davon ein Welpe, als er zu mir kam, die Mädels waren schon beide ein Jahr alt.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich halte weder etwas davon, Hunde in Käfige zu sperren, noch davon, Hunde alleine im Garten zu lassen. Meine Hunde sind alle drei einfach Zuhause geblieben, nach kurzer Eingewöhnung. Und sie haben die ganze Wohnung zur Verfügung, können sich also hinlegen wo sie wollen.

lg
Bonsai


Naja, aber Boxen, an denen der Hund gewöhnt ist, ist für ihn wie ein körbchen.
Man muss es einfach behutsam beibringen und die Box schön schmackhaft machen :)

Und gerade zum Beibringen der Stubenreinheit war sie für mich und dem Hund goldwert.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Naja, aber Boxen, an denen der Hund gewöhnt ist, ist für ihn wie ein körbchen.
Man muss es einfach behutsam beibringen und die Box schön schmackhaft machen :)

Und gerade zum Beibringen der Stubenreinheit war sie für mich und dem Hund goldwert.

*zustimm*
 
AgilityDogTerry schrieb:
Naja, aber Boxen, an denen der Hund gewöhnt ist, ist für ihn wie ein körbchen.
Wenn ich mir diese Drahtgestelle so ansehe, die hier gezeigt wurden, dann kannst du mich leider auch mit den intensivsten Worten nicht überzeugen, dass daran etwas gemütlich sein soll. :D
Das sind einfach nur Käfige und einen Hund in einen Käfig sperren? Igitt! :)

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Meine haben nicht nur nichts schlimmes angestellt, die haben überhaupt noch nie irgendetwas zuhause angestellt :)
Aber was wenn man einen Hund wie Leyla hat? Oder Akita? Die alles zerfetzen und das sogar in wenigen Minuten? Du hattest Glück! Sei froh :)
Aber von lange (also viele Stunden) einsperren halte ich auch nicht viel, aber die Box hat meiner Maus sehr geholfen damals.
Aber die Box zu nehmen um allein bleiben zu lernen ist Blödsinn, denn da muss man bissi mehr dazu tun, das ist klar.
 
Bonsai schrieb:
Wenn ich mir diese Drahtgestelle so ansehe, die hier gezeigt wurden, dann kannst du mich leider auch mit den intensivsten Worten nicht überzeugen, dass daran etwas gemütlich sein soll. :D
Das sind einfach nur Käfige und einen Hund in einen Käfig sperren? Igitt! :)

lg
Bonsai

Hm, Hope hat in seiner Box einen Rasenteppich, 4 Decken, 3 Polster, 2 Spielies, 1 Kauknochen, 1 Wassernapf... und das obwohl die Türe OFFEN ist :D
Ich kanns verstehen das er lieber da drinnen pennt, als auf 1 Decke ;)
 
Hope schrieb:
Ich kanns verstehen das er lieber da drinnen pennt, als auf 1 Decke ;)

Es gibt auch noch etwas zwischen einem Käfig und 1er Decke:

pict84281xg.jpg


lg
Bonsai
 
Oben