Zimmerkennel- was muss man beachten

Jaja, ich gehöre auch zu den bösen Tierquälern - wir haben auch eine Box (sowohl im Auto als auch zu Hause).

Snoop liebt seine Boxen :)

Ich frage mich, wieso hier seitenlang diskutiert wird ... ist es nicht völlig egal, ob der Hund nur vielleicht 2 h in der Auto-Box ist, oder 2 h zu Hause in der Box ... :rolleyes:

Aber auch meine Eltern haben ein bisschen Zeit gebraucht zu verstehen, wieso ich den Hund in die Box gebe bzw. er im Gartenzwinger ist, wenn niemand zu Hause ist :rolleyes:

Allerdings wurden bei uns in der Gegend bereits 2 Hunde vergiftet (Gift über Gartenzaun geworfen) oder auch regelmäßig am Zaun "geärgert" und ich gehe dieses Risiko sicherlich nicht ein.
 
der lenni hat sich von anfang an - als ich noch keine box hatte - unters bett gelegt. wenn er alleine ist liegt er unter dem bett, wenn er beleidigt ist liegt er da unten, wenn ich was von ihm will was er nicht will läuft er schnell hinunter usw. leider gibts halt keine türe und er kann jederzeit wieder heraus. da ich dachte dass ich ihn wo hineinsetzen kann wenn zb handwerker kommen, die er beißt, hab ich ihm eine box aufgestellt. dort zieht er sich freiwillig zurück wenn er abends schlafen gehen will. tagsüber geht er aber nicht hinein, da liegt er nach wie vor unter dem bett. aber vielleicht wenn ich mir mal ein neues bett kaufe wo er nicht mehr drunter kann... aber wie gesagt ich glaube dass es für hunde angenehm ist wenn sie ein dach über dem kopf haben. sehr gemütlich und genügend platz muss halt sein. und zumachen darf ich die box übrigens nicht :D
 
SnoopDog1977 schrieb:
wieso ich den Hund in die Box gebe bzw. er im Gartenzwinger ist, wenn niemand zu Hause ist :rolleyes: .
Ist doch schön, wenn man so ein Vertrauen in seinen Hund hat und ihn nicht einmal ein paar Stunden zuhause lassen kann ohne ihn einsperren zu müssen. :)

Allerdings wurden bei uns in der Gegend bereits 2 Hunde vergiftet (Gift über Gartenzaun geworfen) oder auch regelmäßig am Zaun "geärgert" und ich gehe dieses Risiko sicherlich nicht ein.
Dann lass ihn halt im Haus.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ist doch schön, wenn man so ein Vertrauen in seinen Hund hat und ihn nicht einmal ein paar Stunden zuhause lassen kann ohne ihn einsperren zu müssen. :)




lg
Bonsai

es soll hunde geben, die sind nicht so unproblematisch wie deine, die runieren was wenn sie alleine sind. meine gsd nicht, ausser ein paar sesslelleisten die die fanny gekostet hat:D - aber es gibt hunde die werdenso panisch wenn man sie allein lässt, dass sie alles zerlegen.

was machst du dann? schleppst sie mit auf die uni, in die arbeit, zum arzt?:confused:

am anfang musste ich die leila in die küche sperren weil sie sonst dauergebellt hat. mit der fanny zusammen bellt sie nicht mehr.
 
elBernardo schrieb:
es soll hunde geben, die sind nicht so unproblematisch wie deine, die runieren was wenn sie alleine sind.
Ach nicht nur meine, auch meine diversen Sitterhunde sind so unproblematisch.

- aber es gibt hunde die werdenso panisch wenn man sie allein lässt, dass sie alles zerlegen.
Vielleicht fehlt dann den Hunden das Vertrauen, sollte eigentlich nach ein paar Jahren schon da sein. Na hauptsache, man gibt ihnen keine Leckerlis, die sind ja giftig. :)

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
.


Vielleicht fehlt dann den Hunden das Vertrauen, sollte eigentlich nach ein paar Jahren schon da sein. Na hauptsache, man gibt ihnen keine Leckerlis, die sind ja giftig. :)

lg
Bonsai
#
ja vieleicht... vielleicht sind es auch hunde die trennungsangst haben, weil sie im tierheim abgegeen wurden.. was weiss ich... aber eine box ist immer noch besser als den hund wegzugeben weil man eine anzeige kriegt weil er permanent heult oder aus der wohnung geschmissen wird.

ausserdem: meine hunde liegen immer, wenn ich heimkomme, genau an der gleichen stelle, wie wo ich weggegangen bin. also würden sie in einer box ganz das gleiche tun, oder? sie liegen und schlafen.
 
Bonsai schrieb:
Ist doch schön, wenn man so ein Vertrauen in seinen Hund hat und ihn nicht einmal ein paar Stunden zuhause lassen kann ohne ihn einsperren zu müssen. :)


Dann lass ihn halt im Haus.

lg
Bonsai

Warum soll ich ihn ins Haus sperren? Warum hätte er es dort "besser"?
Ob er im Vorhaus in seinem Korb liegt oder im "Zwinger" ist doch egal?!
Im "Auslauf" (klingt vielleicht netter als "Zwinger" ;) ) kann er sich wenigstens veräussern.

Und was hat das bitte mit Vertrauen zum Hund zu tun?
Auch wenn er eigentlich nichts nimmt von Fremden - sicher ist sicher :)
 
Bonsai schrieb:
Ach nicht nur meine, auch meine diversen Sitterhunde sind so unproblematisch.


lg
Bonsai

mein erster hund und die fanny hatten auch kein problem mit alleinebleiben. leila nicht mehr seitdem es die fanny gibt.

das ist so wie wenn ich sage: mein kind kann ohne mühe lesen und schreiben, wieso hat deins legasthenie? :cool:
 
elBernardo schrieb:
ausserdem: meine hunde liegen immer, wenn ich heimkomme, genau an der gleichen stelle, wie wo ich weggegangen bin. also würden sie in einer box ganz das gleiche tun, oder? sie liegen und schlafen.
Komische Hunde. Meine Hunde kommen mir aus allen Richtungen im Haus entgegen, wenn sie meinen Schlüssel hören. Ich könnte wirklich nicht sagen, wo sie gelegen sind. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie 4 Stunden durchgehend auf der selben Stelle schlafen, sie gehen mal trinken, sie gehen auch sicher zur Türe und hören, was draußen los ist, sie bellen auch mal. Genauso wie sie es auch machen, wenn ich zuhause bin.

lg
Bonsai
 
Ich oute mich ich habe auch einen Zimmerkennel - aber mittlerweile brauch ich ihn nur mehr selten ...... schön dass andere Hunde nicht die ganze Wohnungseinrichtung zerlegen und die ganze Nachbarschaft zusammenbellen und die ganze wohnung zupissen ! Ich hatte halt das Geld nicht, die Türen jede Woche erneuern zu lassen ! und Chester hat eine Türe locker in 2-3 Stunden durchgebissen :D
 
Bonsai schrieb:
Komische Hunde.
lg
Bonsai
´

ja, gell? :D

aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich IMMER bevor ich sie zu hause lasse, mit ihenen eine grosse runde gehe. da sind sie dann wahrscheinlich müde und wollen schlafen.

die fanny geht immer auf die wohnzimmercouch und liegt dort sobald ich die wohung verlasse. und wenn ich wieder komme, liegt sie wieder dort. vielleicht hat sie inzweischen wasser getrunken, weiss nicht. aber sie liegt dort.

und die leila liegt meist in der küche.
 
SnoopDog1977 schrieb:
Warum soll ich ihn ins Haus sperren? Warum hätte er es dort "besser"?
Ob er im Vorhaus in seinem Korb liegt oder im "Zwinger" ist doch egal?!
Warum muss er im Vorhaus liegen?

Im "Auslauf" (klingt vielleicht netter als "Zwinger" ;) ) kann er sich wenigstens veräussern.
Warum muss er sich in der Zeit wo du nicht da bist "veräussern"? Gehst du vorher nicht Gassi oder bist du soviele Stunden weg?

Und was hat das bitte mit Vertrauen zum Hund zu tun?
Wenn ich meinem Hund vertraue, warum muss ich ihn dann einsperren?

lg
Bonsai
 
Oben