www.animalife.at

claro schrieb:
hallo!
irgendwer hat doch mal geschrieben, es war aber irgendwas wegen windhunden, dass sich keiner einen pflegehund nehmen sollte, wenn er es sich nicht leisten kann......... :rolleyes:
ich hab das damals schon sehr vermessen gefunden....
lg

Die ZICKE geschichte... :rolleyes:

Vermessen würd ich nicht sagen..
eher realistisch..
Man sollte eben auch vorher abklären, ob man die kosten übernehmen kann, und welche die Org. übernimmt..


Ein Hund kostet nicht nur zeit und geduld, sondern eben auch Geld.
(und so wie zicke meinte..sie könne ihn sich nicht behalten, weil sie das geld für die Fahrscheine nicht habe..)....
was soll man dazu noch viel sagen..(klarer fall von :nicht nachgedacht?? )...

Lg,Nina
 
eben, also finger weg, ausser ich möchte einen zusätzlichen hund ;)
obwohl ich persönlich nicht einsehe, wieso ich bei einem pflegehund die tierarztrechnungen bezahlen soll.....
 
Hi

ehrlich gesagt, würd ich mich für keine einzige organisation als pflegeplatz zur verfügung stellen.

Nun ja, es gibt schon ein paar wo es keine Probleme gibt, aber ich geh auch ziemlich meinen eigenen Weg* Hund wird nur von mir vermittelt usw.*

man siehe cleos podenco, bei dem jetzt keiner weiß wo er wirklich ist.

Manches Mal ist es wirklich tragisch. Ich habs bei Akim gesehen, da bist Du froh dass Du den Hund den Du leider falsch vermittelt hast* Und das kann leider passieren* wieder findest und dann verschwindet er irgendwo in der Versenkung. Das tut echt weh.

die meisten orgis hoffen doch, dass sich der pflegeplatz erbarmt und den hund behält. siehe peci mit ihrem dobi.

Nun sicher hofft man das manchmal, aber nicht immer, den meist ist dadurch ja der Pflegeplatz auch verloren, weil man nur eine gewisse Aufnahmekapazität hat.

was tut man wirklich mit den schwer bis gar nicht vermittelbaren?

Ich halte es derzeit so, dass ich zu alte Hunde, bzw. Hunden wo man vorhersieht dass sie keinen Platz mehr bekommen werden, nicht mehr aufnehme. Das klingt zwar etwas hart, aber alle kann man einfach nicht retten.
lg Uschi & Rudel
 
Hi

Wenn man einen Pflegeplatz für einen Schäfermix oder eben eine seltene Rasse, die vielleicht dazu noch älter oder krank sind, muss man als Platz eben damit rechnen, das es u.u länger dauern kann, man bzw. überhaupt keinen Platz findet...

Logisch, nur wenn sich gar kein Platz findet sollte sich die Orga etwas überlegen* Seniorensitz oder ähnliches* und nicht der Pflegeplatz.

oder eben auch mit TA kosten rechnen..

Sorry, das ollte NICHT derFalls ein. Wenn es der Pflegeplatz freiwillig übernimmt, super. Es aber grundsätzich vorrauszusetzen halte ich für vermessen und falsch. Kann ich das als Orga nicht bezahlen muss ich eben dementsprechend weniger Hunde holen, so hart das klingt.

(man erinnere sich bitte an das beispiel mit Zicke 28)..

Hab ich leider nicht mitbekomme, kann man das wo nachlesen?

Einen Pflegeplatz anbieten, ist nu mal eine gewisse art von Roullette ....und man sollte sich immer auf die längste zeit einstellen..

Sorry aber bei einer seriösen Orga hast Du da snicht, denn diese sind interessiert ihre Pflegeplätze zu behalten udn nicht sie "auszubeuten" und schon garnicht wenn es sich um Pflegeplätze handelt die Hundepensionen sind und dadurch sowieso schon ihr Einkommen schmälern!

Im endeffekt muss eh jeder selbst wissen, ob er einen anbietet oder nicht...und sich eine solche sache gut überlegen...

Sicher sollte man vorher gut überlegen, aber auch die Orga sollte vorher kontrollieren ob der platz überhaupt geeignet ist udn nicht nur um Hund ehochkarren und verscherbeln zu können, einfach alles nehmen. Das ist NICHT der Sinn der Sache.

Fälle, in denen der halter drauf sitzen bleibt, gibts ja mehr als genug..

Wenn die orga gut ist und der Pflegeplatz kann/ will den Hund nicht mehr behalten findet sich eine Lösung. ber nicht so wie bei AL, wo halt dann keiner erreichbar ist oder es wird geraten den Hund ins Tierheim abzuschieben.

mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Wenn die orga gut ist und der Pflegeplatz kann/ will den Hund nicht mehr behalten findet sich eine Lösung. ber nicht so wie bei AL, wo halt dann keiner erreichbar ist oder es wird geraten den Hund ins Tierheim abzuschieben.

wenns nur AL alleine wäre. leider sind die meisten tierschutzorg., die mit pflegeplätzen arbeiten, so.
es fängt alles mit einer guten idee an und artet dann aus....
aber für das bräuchten wir einen neuen thread, über tierschutzorg. im allgemeinen ;)
 
Husky schrieb:
Logisch, nur wenn sich gar kein Platz findet sollte sich die Orga etwas überlegen* Seniorensitz oder ähnliches* und nicht der Pflegeplatz.
Soetwas wie der Gnadenhof??


Es aber grundsätzich vorrauszusetzen halte ich für vermessen und falsch. Kann ich das als Orga nicht bezahlen muss ich eben dementsprechend weniger Hunde holen, so hart das klingt.
Natürlich ist es falsch, es vorauszusetzten..
Trotzdem bin ich der Meinung, das man einer guten Organisation durchaus auch finanziell unter die Arme greifen sollte, in denen man eben mache Kosten (wie z.B Futter und zubehör) übernimmt..
Schon klar das grössere TA-Kosten für Ottonormalverdiener nicht leistbar sind..

Ich denke, das z.B bei PROA (die ich immer noch unterstütze) Geld für andere dinge gebraucht wird, wie z.B die Austattung und Kosten vor Ort..
Helfen kostet Geld..wer das nicht weiss, lebt in Hintertupfingen..
(und ob ich mir helfen leisten kann, und eine sinnvolle org unterstütze muss ich eh selber entscheiden..)

Hab ich leider nicht mitbekomme, kann man das wo nachlesen?
Ja..ich glaube das Thema hies:
Windhunde in Not...(autor : zicke 28 oder tam)


Sorry aber bei einer seriösen Orga hast Du da snicht, denn diese sind interessiert ihre Pflegeplätze zu behalten udn nicht sie "auszubeuten" und schon garnicht wenn es sich um Pflegeplätze handelt die Hundepensionen sind und dadurch sowieso schon ihr Einkommen schmälern!
Ich behaupte auch nicht das gegenteil..
Nur:
Wieviele seriöse (grosse) Organisationen kennst du?
Mir fallen da nicht sehr viele ein..abgesehen davon, das es bei jeder, leute gibt, die nicht begeistert waren..


Wenn die orga gut ist und der Pflegeplatz kann/ will den Hund nicht mehr behalten findet sich eine Lösung. ber nicht so wie bei AL, wo halt dann keiner erreichbar ist oder es wird geraten den Hund ins Tierheim abzuschieben.
Den Hund dann aber von einem einstweiligen Platz auf den nächsten zu karren, sollte halt auch nicht sein..

Und wenn man bedenkt das alleine Animal Life, Windhunde in Not, oder Proa (und wie sie noch alle heissen..)
mit sicherheit über 50 hunde im halbjahr herbringen...dann fragt man sich doch zwangsläufig, wohin die alle gehen sollen..

Lg,Nina
 
Hi
wenns nur AL alleine wäre. leider sind die meisten tierschutzorg., die mit pflegeplätzen arbeiten, so.

Na ja nicht alle, ich hab ein paar Negativ und ein paar Positiverfahrungen gemacht.

es fängt alles mit einer guten idee an und artet dann aus....

Vielleicht weil es zu großräumig wird?

aber für das bräuchten wir einen neuen thread, über tierschutzorg. im allgemeinen

*gg* da hast net ganz Unrecht.
lg Uschi & Rudel
 
Hi

Soetwas wie der Gnadenhof??

In etwa, ich kenn z.B jemanden der eine hundepension hat und alte aufgenommen hat die nicht mehr vermittelbar waren. Man müsste sich halt wirklich was überlegen.

Natürlich ist es falsch, es vorauszusetzten..
Trotzdem bin ich der Meinung, das man einer guten Organisation durchaus auch finanziell unter die Arme greifen sollte, in denen man eben mache Kosten (wie z.B Futter und zubehör) übernimmt..

Damit habe ich kein Problem, aber sie darf es eben nicht vorraussetzen. Ich übernehme z.B immer grundsätzlich die Futterkosten, Tierarztkosten hi eund da* mein finanzieller Rahmen ist auch nicht imme rgelich hoch und wenn ich einen Monat 5 Pflegehunde habe*war auch schon der Fall* dann reichts bei mir nimmer dazu.

Schon klar das grössere TA-Kosten für Ottonormalverdiener nicht leistbar sind..

Eben drum bin ich der Meinung die Orga sollte grundsätzlich mal vorraussetzen das sie ALLES bezahlt, wenn e sdanna nders ist, bleibt ein nettes Zubrot über das man woanders reinstecken kann.

I
ch denke, das z.B bei PROA (die ich immer noch unterstütze) Geld für andere dinge gebraucht wird, wie z.B die Austattung und Kosten vor Ort..

Sihe oben, ist a ok, wenn man es so hält, nur eben grundsätzlich vorraussetzen darf man es nicht.

Helfen kostet Geld..wer das nicht weiss, lebt in Hintertupfingen..

Schau, das darf man so nicht sagen. Wenn ich einen Plegeplatz brauche und dort eben KEIN zusätzliches Geld vorhanden ist, Hund eaber vorrübergehnd bestens untergebracht sind, muss ich als Orga eben zahlen.

(und ob ich mir helfen leisten kann, und eine sinnvolle org unterstütze muss ich eh selber entscheiden..)

Richtig.

Ja..ich glaube das Thema hies:
Windhunde in Not...(autor : zicke 28 oder tam)

Werd gleich suchen gehn.


Nur:
Wieviele seriöse (grosse) Organisationen kennst du?

Nicht viele, d.h aber nicht das sich bei den schlechtend die Augen zudrücke.

Mir fallen da nicht sehr viele ein..abgesehen davon, das es bei jeder, leute gibt, die nicht begeistert waren..

Das man nicht alle zufreiden stellen kann ist normal. Auffällg wird es nur dann wenn es viele sind, sich gewisse Schemas wiederholen und der Betrug offensichtlich wird.

Den Hund dann aber von einem einstweiligen Platz auf den nächsten zu karren, sollte halt auch nicht sein..

Soll kein Dauerzustand sein, kanna ber immer iweder mal vorkommen. Nur dazu muss ich mich um geholte Hunde auch nachher kümmern und nicht einfach nicht mehr erreichbar sein. Wenn ich heute einen Hund woher auch imme rhole hab eich die Verantwortung für ihn, auch als Orga, zumindest solange bis er auf einen Fixplatz vermittelt ist* das sie sich danach nicht um alle weiterkümmern können ist normal, was anders zu erwarten wäre unrealistisch.

Wie das Wort Pflegeplatz schon sagt, der Platz ist rein für die "Pflege" zuständig, nicht für die Kosten, für das suchen nach neuen Fixplätzen usw.

Und wenn man bedenkt das alleine Animal Life, Windhunde in Not, oder Proa (und wie sie noch alle heissen..)
mit sicherheit über 50 hunde im halbjahr herbringen...dann fragt man sich doch zwangsläufig, wohin die alle gehen sollen..

Also bei AL sind es weit mehr. In deren Bestzeiten wurden 1-2 mal die Woche 8-10 Hunde hochgekarrt, egal ob es ausreichend Pflegeplätze*geeignete* gab oder nicht. Egal wer das bezahlte und egal ob die Hunde danach irgendwohin abgeschoben wurden. Das kann nicht der Sinn von Tierschutz sein. Sowas nenne ich Problemverlagerung.

mfG uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Das kann nicht der Sinn von Tierschutz sein. Sowas nenne ich Problemverlagerung.

Und bei manchen Organisationen kommt man nicht umhin zu denken:
Geldmacherei..(ganz besonders bei denen, die viele hunde herkarren..sich vor ort aber nie was ändert...man fragt sich schon wohin das geld wohl gehen mag..)

Helfen ist eben auch vertrauenssache.

In diesem Sinne
Lg,Nina
 
Hi Nina

Und bei manchen Organisationen kommt man nicht umhin zu denken:
Geldmacherei..(ganz besonders bei denen, die viele hunde herkarren..sich vor ort aber nie was ändert...man fragt sich schon wohin das geld wohl gehen mag..)

D ahst Du vollkommen Recht, speziellw enn man dann noch Einblick in die Hintergründe bekommt :-(

Helfen ist eben auch vertrauenssache.

Anders geht es garnicht.
lg Uschi & Rudel
 
Also ich hatte 3 Hunde von AL in Pflege.
2 waren "leichte" Hunde, der Dritte jedoch schwierig und leider nicht gerade eine Schönheit.
Ein Dobermann Mix mit halb abgebissenen Ohren der sehr verschreckt war, Angst vor Männern hatte, Angstbeisser usw. mit lauter Narben überseht (von Misshandlungen) der mehr am Boden kroch als ging.

Innerhalb 2 Wochen hatte AL (!) einen Platz, da ich den Hund nicht länger behalten konnte, da er nicht alleine bleiben konnte.
 
Hallo!

also das mit den angefallenen Kosten verstehe ich nicht.
weil:
bei den Pflegehunden die ich bisher hatte habe ich keinen cent an tierarztkosten gehabt:
es gibt soetwas wie AL vertragsärtze (zb. auf der Vetmed) wo du hingehen kannst und
ein erlagschein dann an al geschickt wird. ich habe al immer informiert bevor ich zum arzt gegangen bin) von mir persönlich hat aber keiner auch nur einen cent bekommen!

weiters habe ich das futter für die erste pflegehündin bekommen, aber davon hab ich dann abstand genommen und das futter selbst bezahlt. wenn man wenig verdienst ist das warscheinlich ein kostenpunkt der ins gewicht fällt. Gott sei dank haben mein Freund und ich immer ein bißchen geld für unsere pfleglinge zur seite gelegt...

Ob es wirklich so eine geldmacherei ist weiß ich nicht- denn bei vielen Pfleglingen bezahlen die Pflegeplätze eben nichts, und die hunde werden geimpft ect. außerdem muß ein büro bezahlt werden, die einrichtung, strom, wasser ect, die fahrten um die hunde zu holen, die leinen, halsbänder ect die mit jedem pflegehund mitkommen, (war zumindest bei uns bisher so). ein tierheim wird gebaut, die hunde werden krank, werden kastriert ect. daran denkt aber irgendwie keiner, es heißt immer nur gelscheffelei. kann man dann aber eigentlich auch jedem unterstellen, der eine schutzgebühr oder sonstwas verlangt. eine genaue kostenaufstellung wird einem niemand geben!

wie auch immer, es läuft langsam im kreis, und ich denke jeder hat sich seine meinung bereits gebildet und seine erfahrungen bereits gemacht.

was vielleicht noch spannend wäre wären verbesserungsvorschläge: was kann man als orga besser machen!? Ideen?!

LG
Katrin
 
hellokitty108 schrieb:
Hallo!

die einrichtung, strom, wasser ect, die fahrten um die hunde zu holen, die leinen, halsbänder ect die mit jedem pflegehund mitkommen, (war zumindest bei uns bisher so). ein tierheim wird gebaut, die hunde werden krank, werden kastriert ect. daran denkt aber irgendwie keiner, es heißt immer nur gelscheffelei.

Hallo DU..

Geldschefflerei, kommt einem dort in den Sinn, wo sich jahrelang an den dortigen Umständen nicht's bessert...
Wo immer nur um Geld gebeten wird, nie aber um Sachspenden..(z.B Fliesen für die Zwinger oder sonstiges Bedarfsmaterial..)
Wo es kein Büro in dem sinn, sondern nur einen Ansprechpartner (und der wird sich wohl seine unterhaltskosten selber zahlen..) Und private Leute die Fahrtkosten aufsichnehmen um hunde aus den Nachbarländern zu holen..

Es gibt immer ein für und wieder..und das Tierschutz viel, viel Geld kostet, haben wir ja bereits festgestellt..
Trotzdem fragt man sich , beiläufig wohin das Geld geht..wenn sich an der gesamtsituation nie etwas ändert..

Lg,Nina
 
Hi

also das mit den angefallenen Kosten verstehe ich nicht.
weil:
bei den Pflegehunden die ich bisher hatte habe ich keinen cent an tierarztkosten gehabt:

Nun da gibt es aber andere Fälle.

es gibt soetwas wie AL vertragsärtze (zb. auf der Vetmed) wo du hingehen kannst und ein erlagschein dann an al geschickt wird. ich habe al immer informiert bevor ich zum arzt gegangen bin) von mir persönlich hat aber keiner auch nur einen cent bekommen!

Du wirst nicht verlangen das Pflegestellen die z.B aus Ternitz sind mit dem Hund nach wien fahren, speziell wenn sie Tierärzte haben die billiger sind als die in der Vet. Bei mir war es z.B so das Akim Blut gackte, ich sofort Frau Ozimic anrief udn fragte ob ich zu meinem Tierarzt gehen könnte der A) ums Eck wohnt, ergo für das Tier weniger Stress bedeutet, B) mir immer Sonderpreise eingeräumt hatte, und somit sogar billiger war als die Vetärzte. Laut Frau Ozimic kein Problem, man solle nur den Erlagschein zusenden. Nur wenn ich dann im Endeffekt nicht den Erlagschein bezahlt hätte würde mein Tierarzt noch heute darauf warten. Und solcher Fälle gibt es viele. Sicher hätt eman dem Tierarzt sagen können , geht mich nix an mss Al zahlen, aber sorry den Tierarzt wollte ich weiterhin behalten. Übrigens falls Du es nicht glaubst lass eich Dir gerne die Nummer zukommen, damit Du nachfragen kannst, ob AL ihm was bezahlt hat.

weiters habe ich das futter für die erste pflegehündin bekommen, aber davon hab ich dann abstand genommen und das futter selbst bezahlt.

Noch mal, sicher gibt es auch Fälle wo bezahlt wurde nur es gibt auch zuviele wo die Leute schmählich im Stich gelassen wurden. Ich selber verlange auch nie was fürs Futter, das läuft bei meinen Wuffels nebenher so mit.

wenn man wenig verdienst ist das warscheinlich ein kostenpunkt der ins gewicht fällt.

Eben das muss man bei manchen Pflegeplätzen rechnen. Oder nimm z.B die Hundepension her die ich kenne, die hat extra für die AL Hunde auf weitere Aufnahmen verzichtet, da sie auch nur begrenzt Platz haben, und AL nur die Futter und Tierarztkosten verrechnet, und nicht mal die wollten sie nach 1 Monat mehr bezahlen. Danach wurde noch ein Zwinger komplett zerstört und Al hat sich abgeputzt und die Pension blieb auf den Unkosten sitzen. Sei mir nicht böse, aber solches find eich alles andere als korrekt.. Bei denen die von vornherein sagen, ich will keine Futterkosten usw. ist es ok, aber teilweise sogar Existenzen aufs Spiel zu setzen, find eich verabscheuungswürdig.

Gott sei dank haben mein Freund und ich immer ein bißchen geld für unsere pfleglinge zur seite gelegt...

wi egesagt wenn nicht gerade 4-5 Pfleglinge im Monat zum impfen kommen, hab ich auch kein Problem damit, aber dass darf man als Orga nicht vorraussetzen.

Ob es wirklich so eine geldmacherei ist weiß ich nicht- denn bei vielen Pfleglingen bezahlen die Pflegeplätze eben nichts,

Und zuviele werden betrogen. Man kann nicht die einen Pflegeplätze durch 2unfreiwillige" Spenden von anderen organisieren.

und die hunde werden geimpft ect.

da bekommst Du Sonderpreise, wenn ich Dir sage was ich für eine Impfung eim Pflegling zahle, schmeists Dich wahrscheinlich vom Hocker udn eine Orga wie Al, hat sicher weit bessere Verbindungen als ich kleines Licht. Es ist ein Unterschied ob ich 70 Euro als Otto Normalhundehalter hinlege oder 20-30 Euro. Nur das erwähnt AL wohlweislich sicher nicht.

außerdem muß ein büro bezahlt werden, die einrichtung, strom, wasser ect,

Sorry das muss JEDER Verein und die seriösen arbeiten trotzdem nicht auf Kosten anderer. das ist keine Entschuldigung für mich.

die fahrten um die hunde zu holen,

Wenn ich pro Fahrt 8-10 Hund ehochkarre, ist der Gewinn weit höher, als die Kosten, wenn ich 6 davon auf kostenlose Pflegeplätze unterbringe,s peziellw enn ich dann noch versuche Rassehund eum bis zu 400 Euro zu verscherbeln, oder Hundewelpen wo ich Null Unkosten hatte um 180 Euro an den Mann zu bringen. Um nur zwei Beisspiele zu nennen.

die leinen, halsbänder ect die mit jedem pflegehund mitkommen, (war zumindest bei uns bisher so).

War bei mir nicht so und bei den meisten die ich kenne auch nicht. Mal abgesehen davon dass sie Leinen ud Halsbänder auch gespendet bekommen, auch ich hab Eva*war damals dabei* einiges von meinem Ausschuß mitgegeben udn da ich Leinenfetischist bin war alleine das nicht wenig. Zusätzlich kamen viel Hund emit Autospannern angekettet ohne irgendwas an, speziell jene die in der Hundepension abgegeben wurden*nur als Bespiel*

ein tierheim wird gebaut,

Das schon viel weiter sein könnte wenn Frau Ozimic zweckgebundene Sponsoren nicht abgelehnt hätte. Die Frage ist warum tut sie das, warum schlägt sie das Angebot ein Bericht in Wuff aus? Usw. denk mal darüber nach. Sobald das Tierheim fertig ist, ist es mit dem Hundehandel sehr schnell vorbei.

die hunde werden krank, werden kastriert ect. daran denkt aber irgendwie keiner,

Oh doch bei kranken Hunden habe ich auch so einiges erlebt. Ein Husky sterbenskrank braucht zusätzliche Untersuchungen. Frau Ozimic Aussage war, es gibt nix mehr zusätzlich wollen sie das zahlen sies selber*was danna uch getan wurde* Ein Samojede hat ein Problem das nur operativ beseitigt werden kann, der neue Halter ist Frühpensionist wendet sich an AL, Frau Ozimic verspricht zu bezahlen da man das Problem ja schon vor der Vergabe kannte. Der Pensionsit lehnt ab, möchte gerne auf Raten selber bezahlen. Kein Problem sagt Frau Ozimic, holt den Hund ab und man sah ihn nie wieder. Es wurde behauptet der hund wäre mißhandelt worden, obwohl zwei voneinenader unabhängige Tierärzte anderes bestätigen. Der Hudn wird um teures Geld später einer Züchterin angeboten. Das sind nur zwei Fälle von vielen. Du hast recht, daran denkt keiner.

es heißt immer nur gelscheffelei.

ich nenne es schlicht und ergreifend Leute berügen. Und das kann und darf nicht sein. Wenn hi eund da jemand Negativerlebnisse hat das kann niemand verhindern, denn in jedem Verein menschelt es auch. Wenn dies aber überhand nimmt, sollte man nachdenken udn nicht die Augen verschließen.

kann man dann aber eigentlich auch jedem unterstellen, der eine schutzgebühr oder sonstwas verlangt.

Siehe oben.

eine genaue kostenaufstellung wird einem niemand geben!

Irrtum, ich führe über jeden Pflegling eine genaue Kostenaufstellung, wurde zwei Mal bereits benötigt, und falls mal jemand von der Steuer meint bei mir vorbeigucken zu müssen :). Eine korrekte Buchführung sollte gerade bei so einem Verein das A und O sein.

wie auch immer, es läuft langsam im kreis, und ich denke jeder hat sich seine meinung bereits gebildet und seine erfahrungen bereits gemacht.

Sicherlich, nur bis heute konnte mir kein befürworter*di emeist auch nicht so lange bei dem Verein sind, bzw. wenn die nchsten Fragen auftauchen schon wieder weg sind* erklären. Auch Du nicht. Denk mal darüber nach.

was vielleicht noch spannend wäre wären verbesserungsvorschläge: was kann man als orga besser machen!? Ideen?!

Sponsoren annehmen auch wenns ie zweckgebunden sind. Die Kosten für eine Pflegestelle vorher durchrechnen und nur so viele Hunde hochholen wie man als Orga auch wirklich bezahlen kann. Hilfe von Wuff usw. annehmen, wenn an nix zu verbergen hat solls ja kein Problem sein und vor allem wenn es mal zu Negaiverlebnissen kommt, versuchen zu klären udn nicht alle als Lügner zu bezeichen, Geschichten erfindne udn die meine mitarbeiter weiter erzählen lassen, obwohl die nicht mal dabei waren.

Würde Al sich wenigstens daran halten sähe es schon um einiges besser aus.

lg Uschi & Rudel
 
ok, eigentlich will ich auf diese themen nicht mehr so genau eingehen aber:

was ksoten anbelangt mache ich mich im vorhinein schlau:
frage VOR übernahme welcher ta zuständig ist und fahre dort hin!
ist halt mal so- wer damit nicht kann muß sich keinen pflegehund nehmen!
nur am rande: ich fahre auch 45 minuten zur vetmed!

es gibt nicht nur in wien solche ärzte?!

un auch was futter engeht kläre ich das VORHER ab- laß mir das Futter mit Hund übergeben!!!

zu zwingeranlagen kann ich auch nichts genaues sagen. hast du je eine vereinbarung zwischen al und den zwingern gesehen (schriftlich?!) wenn nicht dann kann man darüber auch nicht reden! wenn es eine solche vereinbarung gibt (und jeder halbwegs vernünftige mensch macht das wenns um geld geht) dann kann der zwinger (sorry- tierpension) auch dagegen vorgehen! mit rechtsschutzversicherung (die man auch haben sollte wenn man hunde beherrbergt)

Betrogen werden kann nur, wer sich nicht informiert. die euphorie einen neuen hund zu holen und zu betreuen in allen ehren, aber ich muß doch bitte vorher wissen was ich da tu und wer was bezahlt?! so läufts im leben nunmal!!

und die impfungen (nochmal) zahlt al- das muß man eben vorher besprechen und zu einem vertragsarzt gehen! ist halt so, sagt man dir auch wenn du dich richtig informierst!!

keine ahnung was das mit wuff ist- aber wenn al spenden nicht ennimmt dann haben die ihre gründe, und fertig. das ist deshalb noch lange nicht dubios. ich wäre warscheinlich mit einer zweckgebundenen spende auch nicht glücklich- kennst du alle details?! schriftliche anegbote?! ohne dem kann man auch dazu nichts sagen (nur von hörensagen sprechen)

eine schutzgebühr von 180.-- ist ALLEMAL OK! seltenst bekommst du einen um viel weniger schutzgebühr- und es sind sehrwohl kosten damit verbunden!
auch ein welpe kostet geld (werden ja auch geimpft wenn man sich darum KÜMMERT!!!)

das problem ist schein bar bei vielen privaten daß sie sich nicht informieren und nachher beschweren!

Bei die hunde werden krank/kastriert usw verdrehst du mir das wort im munde, kommst irgendwie total von dem ab was ich gesagt habe! ehrlich, kritik schön und gut, aber nicht zu jedem unterschiedlichen kritikpunkt ein neuer "fall" merh zum thema bitte!!!

Mit dem Wort BETRUG wäre ich an deiner stelle sehr vorsichtig!!

und mit der kostenaufstellung meinte ich eine von der tischutzorga!! und daß sie eine korrekte buchhaltung haben wird wohl so sein- aber sie werden sie uns nicht geben- das war gemeint!!

naja und würdest du einen hund dortlassen der dich herzzerreissend ansieht und du wüßtest daß er morgen getötet wird, oder nur sagen: he wir müssen erst deine chancen durchrechnen dann reden wir weiter?!

wie auch immer-

ich denke ich habe alles zu diesem thema gesagt.-

und es wäre viel interessanter mehr vorschläge zu hören was man besser machen kann- nicht auf einzelne erlebnise beziehend sondern allgemein-
vielleicht kann man ja auch so etwas bewirken!
LG
Katrin
 
@uschi

wenn wirklich alles so war, wie du schreibst, dann nimm dir einen anwalt und verklag sie.....
wenns aber nicht stimmt, dann ist das rufmord und verleumdung.
 
Ich klärte das mit den TA Kosten auch VORHER ab.
Ein Hund war sehr krank, als ich ihn übernahm.
Ich ging zur VetMed wo er erstmal stationär bleiben mußte und hatte keine Kosten. :)

Einer der Hunde brauchte sündhaft teures Spezialdiätfutter, das mir Animal Life zur Verfügung stellte. Auch die Medikamente.

Das einzige Problem war, dass die meisten Hunde in die Wohnung gackten, aber damit habe ich gerechnet.
 
Hi

was ksoten anbelangt mache ich mich im vorhinein schlau:
frage VOR übernahme welcher ta zuständig ist und fahre dort hin!

redest Du jetzt allgemein, oder die Fälle die ich meine? Also allgemein hast Du natürlich recht.. bei den Fällen die ich ansparch war ausgemacht das der jeweilige eigene Tierarzt zum Einsatz kommen sollte. War Frau Ozimic soga noch recht weil er billiger war in diesen Fällen.


ist halt mal so- wer damit nicht kann muß sich keinen pflegehund nehmen!
nur am rande: ich fahre auch 45 minuten zur vetmed!

Du führst aber keine Hundepension wo Du ständig anwesen sein musst und der Tierarzt jederzeit ins Haus kommt und das zu günstigeren Konditionen als in der Vet. UND ES WAR VORHER ABGEKLÄRT: Nur falls das nicht so rüberkam. Du kannst nicht verlangen das so einer jede Woche mit allen neuen die kommen*und das waren net wenige von Al* ständig in die Vet ährt, ständig wen zur Betreuung organisiert. Hab ich auch noch von keiner hundepension gehört.

und auch was futter angeht kläre ich das VORHER ab- laß mir das Futter mit Hund übergeben!!!

Es war auch da vorher abgeklärt. Da alle Hunde dasselbe Futter erhielten und die Hundepension Extrapreise erhält war Frau Ozimic froh weil sie weniger zahlen musste*Ihre Aussage* Und als sie dann nicht zahlte, was hätten sie tun sollen, die Hund ein der Fütterungszeit übersehen?

Und von Pflegestellen die eventuell noch unerfahren sind darfst Du sowas schon garnicht erwarten* ist jetzt wieder allgemein gehalten* ich empfinde es als bodenlose Frechheit denenn dann noch die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen,w eil sie sich auf leere Versprechen verlassen. Klar jemand der Erfahrung hat dem passiert das sowieso nicht, nur da lässt sich dann sowieso fast keiner mehr mit AL ein.

zu zwingeranlagen kann ich auch nichts genaues sagen. hast du je eine vereinbarung zwischen al und den zwingern gesehen (schriftlich?!) wenn nicht dann kann man darüber auch nicht reden!

ich war live dabei, genügt das? Ich habe nämlich AL damals diese Pflegeplätze vermittelt und war bei den Vereinbarungen dabei. Auf alle Fälle finde ich traurig wenn ein Wort des Vorstandes nichts zählt* das hab ich noch nirgendst erlebt* und sagt eigentlich schon alles über den Verein aus. Vor allem hätte ich fast meine guten Ruf verloren, weil ich AL vermittelt habe.

wenn es eine solche vereinbarung gibt (und jeder halbwegs vernünftige mensch macht das wenns um geld geht) dann kann der zwinger (sorry- tierpension) auch dagegen vorgehen! mit rechtsschutzversicherung (die man auch haben sollte wenn man hunde beherrbergt)

Soweit ich weiß hat der Pensioninhaber frau Ozimic etwas netes geheißen udn ihr erklärt das er die Hunde ab jetzt selber vermittelt* da sie sich sowieso nicht kümmert und danach will er keinen Kontakt mehr zu ihr* Verständlich wenn man denkt AL wäre ja so ein großer Verein. Aber keine Angst auch er ist bei den Fälle dabei* mit hieb und stichfesten Belegen* wenn es irgendwann werter Dame an den Kragen geht*lächel* und da helfen danna ll ihre Lügen nichts mehr.

Betrogen werden kann nur, wer sich nicht informiert.

Sag mal ist das die Lebenseinstellung von AL? Wer sich nicht informiert ist selber Schuld wenn wir ihn über den Tisch ziehen? das ist aber jetzt nicht Dein ernst, heißt Du sowas gut?

die euphorie einen neuen hund zu holen und zu betreuen in allen ehren, aber ich muß doch bitte vorher wissen was ich da tu und wer was bezahlt?!

Ist ja kein Problem wenn alles vereinbart ist, bei guten Orgas weiß ich das deren Wort zählt. Du kannst nicht von jedem verlangen dass er sich 100% absichert weil Al betrügt. Vor allem traurig dass es soweit kommt im Tierschutz, alleine das zeigt schon wie AL wirklich ist.

so läufts im leben nunmal!!

So läuft es unter Betrügern, aber nicht im seriösen Tierschutz. Da ich mit mehreren Orga szusammengearbeitet habe, kann ich Dir sagen solches findest du nur bei Leuten denen in Wahrheit der Tierschutz a, A... vorbeigeht, sondern die sich entweder berreichern wollen oder ihr Ego aufbauen. Beides ist nicht unterstützenswürdig. Übrigens frag edich doch mal warum 98% die Orga wieder verlassen sobald sie hinter die Kulissen blicken. willst Du wirklich behaupten all die waren die bösen? So fanatisch habe ich AL auch mal verteidigt, als ich noch neu dabei war und alles geglaubt habe, solange bis ich hinterfragt udn gesehen habe.

und die impfungen (nochmal) zahlt al- das muß man eben vorher besprechen und zu einem vertragsarzt gehen!

Auch wenn es anders vereinbart ist? Un dsag mir nicht das muss man vorher schriftlich klären. ich habe es mündlich geklärt. Frau Ozimic war nicht mal fähig mir einen schriftlichen Übernahmevertrag zu geben, sondern hat mir Aim auf der vielbefahrenen Wiedner Hauptstrasse in die Hand gedrückt und erklärt sie machen das schon Frau Schwarz, sie kennen sich aus. Hätte ich den Hund einfach loslassen udn laufen lassen sollen? Schon mal so gedacht. Vielleicht erkundigst Du Dich wirklich mal wie da teilweise gearbeitet wird udn siehst ein bisserl HINTEr die Kulissen udn nicht nur was Du sehen möchtest.
 
Teil 2

ist halt so, sagt man dir auch wenn du dich richtig informierst!!

ROTFL; ich find es makaber. da betrügt ein Verein Länge mal Breite und die Befürworter erklären eiskalt. Selber Schuld liebe Luete wenns so dumm udn gutmütig seits, das wir Euch ausnutzen könne. Ich hoffe dies lesen genug, dann haben sie eh gleich das richtige Bild von AL :(
keine ahnung was das mit wuff ist-

Kannste hier wo nachlesen, such mal danach. Von Wuff wurde mal angeboten einen Beitrag zu schreiben*weiß jetzt nicht mehr von wem, müsste man echt nachsuchen* und wurde von Frau Ozimic abgelehnt, warum den wohl?

aber wenn al spenden nicht ennimmt dann haben die ihre gründe, und fertig.

ROTFL, genau, speziell wenn man vorher Feuer udn Flamme ist, ein paar Mal anruft und nachfragt bevor man erfährt das es zweckgebunden ist und dann SOFORT ablehnt*lächel* Was für eine Doppelmoral. Übrigens Du beherrscht das genauso gut wie frau O, sobald Du keine schlüssige Antwort hast ist das einfah so und aus :(

das ist deshalb noch lange nicht dubios.

Wenn ich vorher den Geldregen nicht mehr erwarten kann und fast schon als lästig zu bezeichnen bin udn danach schnellstens ablehen als ich erfahre dass es nicht zur freien Verfügung ist, alte ich das für extrem dubios. Genauso wenn cih hier lese das Sachspenden, Fliesen usw. abgelehnt werden ohne Begründung, halte ich es für dubios. Jedes Tierheim, jeder Verein freut sich über Spenden das sie ihrem Ziel näher bringt. Nur Al nicht, schon verwunderlich und sogar SEHR dubios.

ich wäre warscheinlich mit einer zweckgebundenen spende auch nicht glücklich- kennst du alle details?!

Hallo, falls Du es nicht mitbekommen hast, ich habe die Details aufgesetzt dem Sponsor wäre es nämlich egal gewesen,a ber MIR war wichtig das es für den Bau des Tierheimes genutzt wird, da ich Frau Ozimic damals schon nicht mehr 100% vertraute.

schriftliche anegbote?! ohne dem kann man auch dazu nichts sagen (nur von hörensagen sprechen)

Ich muss kein schriftliches Angebot setzen, wenn ich Frau Ozimic am Telefon klip und klar erkläre was sie haben kann und zu welchen Bedinungen. Und wie gesagt bis zu dem Zeitpunkt als ich eben das Tierheim ins Spiel brachte war sie ja Feuer und Flamme. Wie wäre es wenn du sie ganz einfach mal fragst, oder sollte sie sich da auch nicht erinnern können, oder wieder eines ihrer Lügenmärchen erzählen.

eine schutzgebühr von 180.-- ist ALLEMAL OK!

NICHT wenn cih für diese Welpen keinen Euro bezahlt habe, mich weder während der Trächtigkeit und während der Aufzuchtszeit um Hundemutter und Welpen gekümmert habe. Sorry ich habe den Schriftverkehr gelesen. AL ging es einzig und alleind arum die Welpen schnell zu verkaufen. Wenn ich mich Null um Hunde kümmere, Null dafür bezahle habe ich auch kein Anrecht die Schutzgebührhöhe zu bestimmen. Wenn der Welpenaufzieher sie um 100 hergibt oder sie verschenkt muss es AL genauso Recht sein. Nur abkassieren spielen snicht. Aber das ist etwas was AL liebend gerne tut, wenn ich so in meine Unterlagen sehe.


seltenst bekommst du einen um viel weniger schutzgebühr- und es sind sehrwohl kosten damit verbunden!

AL einzige Kosten waren der Transport zum Pflegeplatz. Na bumm, wenn ich dagegen die Einkommenssumme setze, schöner Verdienst. Un dnun erzähl mir noch 400 Euro für einen rassehund sind auch ok udn es ist keien Geschäftemacherei dahinter. Das verlange ich nicht mal für meine eigenen Hunde die ich wegen einer Notsituation vermittle. Den da geht es um den guten Platz und nicht um Kohle, obwohl ich weit höhere Kosten hatte.

auch ein welpe kostet geld (werden ja auch geimpft wenn man sich darum KÜMMERT!!!)

Nur diese Kosten hatte AL nicht, sie wollten nur die Schutzgebühr kassieren. Findest Du das noch immer korrekt?

das problem ist schein bar bei vielen privaten daß sie sich nicht informieren und nachher beschweren!

Du bist makaber. Wenn sich heute eine Pflegestelle dazu bereit erklärt einen Hund aufzunehmen, der Hund trächtig ist, AL sich abputzt und dann nur die Welpen abkassieren will, ist die Pflegestelles elber Schuld? Wenn sich Leute auf mündliche Vereinbarungen verlassen weil es doch so einen tolle Orga ist udn dann über den Tisch gezogen werden sind sie selber Schuld? Sorry diese Aussage ist schon fast verachtend, aber bezeichnend für AL.

Bei die hunde werden krank/kastriert usw verdrehst du mir das wort im munde, kommst irgendwie total von dem ab was ich gesagt habe!


Wieso weil cih Dir Fakten nenne? Benatworte mir einfach die Fragen dazu. Ist es ok wenn Frau Ozimic sich weigert weitere Untersuchungen die für den Hudn wichtig sidn durchführen zu lassen? Ist es ok wenn sie einem Frührentner den Hund abluchsen, weil durch die Operation anscheinend kein gewinn mehr da ist. Es kann doch nicht so schwer sein zu beantworten ob Du das gut heißt oder nicht.

ehrlich, kritik schön und gut, aber nicht zu jedem unterschiedlichen kritikpunkt ein neuer "fall" merh zum thema bitte!!!

Ich habe noch viele, viele Fälle. Es sind leider Tatsachen das all dies vorgefallen ist. Und Du brauchst doch nur die Fragen beantworten udn nicht abschweifen, oder?

Mit dem Wort BETRUG wäre ich an deiner stelle sehr vorsichtig!!

Wenn ich etwas vereinbare*und dazu gibt es Zeugen* und dies wissentlich breche nennt man das in unserem rechtssystem Betrug. Das sind Tatsachen und da brauche ich NICHT vorsichtig zu sein, denn dazu gibt es genügend Zeugen. Sollten wir in usnerem rechtssystem eine neue Bezeichnung dafür haben, entschuldige ich mich natürlich und bitte Dich mir diese mittzuteilen.

und mit der kostenaufstellung meinte ich eine von der tischutzorga!!

Tja gerade diese sollten eine korrekte Buchführung haben, oder bist Du da anderen Meinung?

und daß sie eine korrekte buchhaltung haben wird wohl so sein- aber sie werden sie uns nicht geben- das war gemeint!!

Nun irgendwann wird sie wohl nicht anders können.

naja und würdest du einen hund dortlassen der dich herzzerreissend ansieht und du wüßtest daß er morgen getötet wird, oder nur sagen: he wir müssen erst deine chancen durchrechnen dann reden wir weiter?!

Nicht die Mitleidstor. niemand kann alle Hunde dieser Welt retten, so gerne wir es auch würden. Und auf Kosten anderer sollte man das schon gar nicht tun. Es gab bei Al genügend fähige Hände, wenn Frau Ozimic nicht fähig ist*was ja offensichtlich ist* sollte sie überlegen diese fähigen Mitarbeiter nicht hinauszuekeln sondern einzusetzen. Wenn sie wirklich für den Tierschutz arbeiten würde, was aber stark zu bezweifeln ist.
wie auch immer-

ich denke ich habe alles zu diesem thema gesagt.-

nein, Du hast keine einzieg Frage beantwortet, sondern nur versucht Al schönzureden udn den dummen Pflegestellen alles in die Schuhe zu schieben.

und es wäre viel interessanter mehr vorschläge zu hören was man besser machen kann- nicht auf einzelne erlebnise beziehend sondern allgemein-
vielleicht kann man ja auch so etwas bewirken!

Ein paar Vorschläge habe ich gemacht, aber selbst da keine Reaktion. Vielleicht sollte Al mal anfangen Brötchen im Kleinen zu backen, aber dafür ordentlich?

mfG uschi & Rudel
 
Hi Claro

wenn wirklich alles so war, wie du schreibst, dann nimm dir einen anwalt und verklag sie.....

Also erstens betrifft es nicht mich alleine, ich bin ja nur ein kleines Lichterl. Also wenn dann eine sammelklage

B) bin ich der Meinung es reicht noch nicht aus für das was ich letztendlich erreichen möchte. Aber mit jeder Diskussion solcher Art kommen wir dem Ziel näher. Es gibt seit dieser Beitrag läuft wieder einen enuen Fall, der aber natürlich erst noch überprüft werden muss.

wenns aber nicht stimmt, dann ist das rufmord und verleumdung

Glaub mir das ich bewusst nur das schreibe was auch mit Zeugen belegbar ist. Die Fälle die nicht minder schlimm, aber nicht 100% belegbar sind werd eich mich hüten im Internet oder sonst wo zu nennen. Unser Rechtssystem ist mir nicht fremd. Verleumdung udn Rufmord wird es dann wenn Du Deine Aussagen nicht belegen kannst.. Das ist bei mir nicht der Fall.

mfg uschi & Rudel
 
Oben