Hi
also das mit den angefallenen Kosten verstehe ich nicht.
weil:
bei den Pflegehunden die ich bisher hatte habe ich keinen cent an tierarztkosten gehabt:
Nun da gibt es aber andere Fälle.
es gibt soetwas wie AL vertragsärtze (zb. auf der Vetmed) wo du hingehen kannst und ein erlagschein dann an al geschickt wird. ich habe al immer informiert bevor ich zum arzt gegangen bin) von mir persönlich hat aber keiner auch nur einen cent bekommen!
Du wirst nicht verlangen das Pflegestellen die z.B aus Ternitz sind mit dem Hund nach wien fahren, speziell wenn sie Tierärzte haben die billiger sind als die in der Vet. Bei mir war es z.B so das Akim Blut gackte, ich sofort Frau Ozimic anrief udn fragte ob ich zu meinem Tierarzt gehen könnte der A) ums Eck wohnt, ergo für das Tier weniger Stress bedeutet, B) mir immer Sonderpreise eingeräumt hatte, und somit sogar billiger war als die Vetärzte. Laut Frau Ozimic kein Problem, man solle nur den Erlagschein zusenden. Nur wenn ich dann im Endeffekt nicht den Erlagschein bezahlt hätte würde mein Tierarzt noch heute darauf warten. Und solcher Fälle gibt es viele. Sicher hätt eman dem Tierarzt sagen können , geht mich nix an mss Al zahlen, aber sorry den Tierarzt wollte ich weiterhin behalten. Übrigens falls Du es nicht glaubst lass eich Dir gerne die Nummer zukommen, damit Du nachfragen kannst, ob AL ihm was bezahlt hat.
weiters habe ich das futter für die erste pflegehündin bekommen, aber davon hab ich dann abstand genommen und das futter selbst bezahlt.
Noch mal, sicher gibt es auch Fälle wo bezahlt wurde nur es gibt auch zuviele wo die Leute schmählich im Stich gelassen wurden. Ich selber verlange auch nie was fürs Futter, das läuft bei meinen Wuffels nebenher so mit.
wenn man wenig verdienst ist das warscheinlich ein kostenpunkt der ins gewicht fällt.
Eben das muss man bei manchen Pflegeplätzen rechnen. Oder nimm z.B die Hundepension her die ich kenne, die hat extra für die AL Hunde auf weitere Aufnahmen verzichtet, da sie auch nur begrenzt Platz haben, und AL nur die Futter und Tierarztkosten verrechnet, und nicht mal die wollten sie nach 1 Monat mehr bezahlen. Danach wurde noch ein Zwinger komplett zerstört und Al hat sich abgeputzt und die Pension blieb auf den Unkosten sitzen. Sei mir nicht böse, aber solches find eich alles andere als korrekt.. Bei denen die von vornherein sagen, ich will keine Futterkosten usw. ist es ok, aber teilweise sogar Existenzen aufs Spiel zu setzen, find eich verabscheuungswürdig.
Gott sei dank haben mein Freund und ich immer ein bißchen geld für unsere pfleglinge zur seite gelegt...
wi egesagt wenn nicht gerade 4-5 Pfleglinge im Monat zum impfen kommen, hab ich auch kein Problem damit, aber dass darf man als Orga nicht vorraussetzen.
Ob es wirklich so eine geldmacherei ist weiß ich nicht- denn bei vielen Pfleglingen bezahlen die Pflegeplätze eben nichts,
Und zuviele werden betrogen. Man kann nicht die einen Pflegeplätze durch 2unfreiwillige" Spenden von anderen organisieren.
und die hunde werden geimpft ect.
da bekommst Du Sonderpreise, wenn ich Dir sage was ich für eine Impfung eim Pflegling zahle, schmeists Dich wahrscheinlich vom Hocker udn eine Orga wie Al, hat sicher weit bessere Verbindungen als ich kleines Licht. Es ist ein Unterschied ob ich 70 Euro als Otto Normalhundehalter hinlege oder 20-30 Euro. Nur das erwähnt AL wohlweislich sicher nicht.
außerdem muß ein büro bezahlt werden, die einrichtung, strom, wasser ect,
Sorry das muss JEDER Verein und die seriösen arbeiten trotzdem nicht auf Kosten anderer. das ist keine Entschuldigung für mich.
die fahrten um die hunde zu holen,
Wenn ich pro Fahrt 8-10 Hund ehochkarre, ist der Gewinn weit höher, als die Kosten, wenn ich 6 davon auf kostenlose Pflegeplätze unterbringe,s peziellw enn ich dann noch versuche Rassehund eum bis zu 400 Euro zu verscherbeln, oder Hundewelpen wo ich Null Unkosten hatte um 180 Euro an den Mann zu bringen. Um nur zwei Beisspiele zu nennen.
die leinen, halsbänder ect die mit jedem pflegehund mitkommen, (war zumindest bei uns bisher so).
War bei mir nicht so und bei den meisten die ich kenne auch nicht. Mal abgesehen davon dass sie Leinen ud Halsbänder auch gespendet bekommen, auch ich hab Eva*war damals dabei* einiges von meinem Ausschuß mitgegeben udn da ich Leinenfetischist bin war alleine das nicht wenig. Zusätzlich kamen viel Hund emit Autospannern angekettet ohne irgendwas an, speziell jene die in der Hundepension abgegeben wurden*nur als Bespiel*
ein tierheim wird gebaut,
Das schon viel weiter sein könnte wenn Frau Ozimic zweckgebundene Sponsoren nicht abgelehnt hätte. Die Frage ist warum tut sie das, warum schlägt sie das Angebot ein Bericht in Wuff aus? Usw. denk mal darüber nach. Sobald das Tierheim fertig ist, ist es mit dem Hundehandel sehr schnell vorbei.
die hunde werden krank, werden kastriert ect. daran denkt aber irgendwie keiner,
Oh doch bei kranken Hunden habe ich auch so einiges erlebt. Ein Husky sterbenskrank braucht zusätzliche Untersuchungen. Frau Ozimic Aussage war, es gibt nix mehr zusätzlich wollen sie das zahlen sies selber*was danna uch getan wurde* Ein Samojede hat ein Problem das nur operativ beseitigt werden kann, der neue Halter ist Frühpensionist wendet sich an AL, Frau Ozimic verspricht zu bezahlen da man das Problem ja schon vor der Vergabe kannte. Der Pensionsit lehnt ab, möchte gerne auf Raten selber bezahlen. Kein Problem sagt Frau Ozimic, holt den Hund ab und man sah ihn nie wieder. Es wurde behauptet der hund wäre mißhandelt worden, obwohl zwei voneinenader unabhängige Tierärzte anderes bestätigen. Der Hudn wird um teures Geld später einer Züchterin angeboten. Das sind nur zwei Fälle von vielen. Du hast recht, daran denkt keiner.
es heißt immer nur gelscheffelei.
ich nenne es schlicht und ergreifend Leute berügen. Und das kann und darf nicht sein. Wenn hi eund da jemand Negativerlebnisse hat das kann niemand verhindern, denn in jedem Verein menschelt es auch. Wenn dies aber überhand nimmt, sollte man nachdenken udn nicht die Augen verschließen.
kann man dann aber eigentlich auch jedem unterstellen, der eine schutzgebühr oder sonstwas verlangt.
Siehe oben.
eine genaue kostenaufstellung wird einem niemand geben!
Irrtum, ich führe über jeden Pflegling eine genaue Kostenaufstellung, wurde zwei Mal bereits benötigt, und falls mal jemand von der Steuer meint bei mir vorbeigucken zu müssen

. Eine korrekte Buchführung sollte gerade bei so einem Verein das A und O sein.
wie auch immer, es läuft langsam im kreis, und ich denke jeder hat sich seine meinung bereits gebildet und seine erfahrungen bereits gemacht.
Sicherlich, nur bis heute konnte mir kein befürworter*di emeist auch nicht so lange bei dem Verein sind, bzw. wenn die nchsten Fragen auftauchen schon wieder weg sind* erklären. Auch Du nicht. Denk mal darüber nach.
was vielleicht noch spannend wäre wären verbesserungsvorschläge: was kann man als orga besser machen!? Ideen?!
Sponsoren annehmen auch wenns ie zweckgebunden sind. Die Kosten für eine Pflegestelle vorher durchrechnen und nur so viele Hunde hochholen wie man als Orga auch wirklich bezahlen kann. Hilfe von Wuff usw. annehmen, wenn an nix zu verbergen hat solls ja kein Problem sein und vor allem wenn es mal zu Negaiverlebnissen kommt, versuchen zu klären udn nicht alle als Lügner zu bezeichen, Geschichten erfindne udn die meine mitarbeiter weiter erzählen lassen, obwohl die nicht mal dabei waren.
Würde Al sich wenigstens daran halten sähe es schon um einiges besser aus.
lg Uschi & Rudel