der allgemeinen Kritik
Moin,
der allgemeinen Kritik an Statistiken kann ich mich nicht anschließen.
Statistiken haben ihren Sinn und ihre Berechtigung, sie müssen allerdings sauber und
nachvollziehbar gemacht werden.
Das scheint mir bei dieser Statistik nicht unbedingt der Fall:
- Wo wurde untersucht? (Region)
- was wurde als Biss angesehen?
- wie wurden die Bisse erhoben? (z.B. werden Bisse kleiner Hunde eher seltener gemeldet)
- welche Fallzahl wurde untersucht
usw.
Die Grüppchenbildung z.B. mit Terrierrassen wurde ja schon zu Recht kritisiert.
Ich denke, es wäre wirklich mal an der Zeit, dass sich Gesetzgeber und Hundelobby mal über eine Erhebung einigen, die zumindest im Zustandekommen nicht umstritten ist.
Denn die Zahlen wären ja schon interessant.
Bis es diese gibt, halte ich mich an die mir bekannten, die ich für relativ seriös halte.
Z.B.:
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/statistik/NRW_statistik-2003-2004.pdf
Die Interpretation der Zahlen ist natürlich wieder etwas anderes und nicht unproblematisch.
Mir fehlt nämlich in jeder Beißstatistik ein ganz wesentlicher Faktor: Aussagen und Differenzierung über die Halter(gruppen).
Tschüss
Ned