Wr. Tierschutzhaus übervoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn bitte so schlimm daran für einen Ostösterreicher einfach persönlich ins TSH zu fahren ? Man wird ja sowieso keinen Hund von dort nur anhand eines Photos nehmen ? oder doch :confused: ich war beim ersten hund zwar nur 2 x dort, aber beim zweiten hund sehr sehr oft ..... und jetzt habe ich sie meine
Monsterterrierhündin , die ideal in unseren Alltag passt !
 
Kurenai schrieb:
Ich sitze bereits an einer HP für das TSH (für die Vermittlung der Hunde) und glaub mir es ist unmöglich das zu erfassen, da drehst durch. Das würde nur mittels Datenbank gehen und wäre viel zu aufwendig zum programmieren.

Zergportal bietet sowas total super für Tierheime an :)
 
Kurenai schrieb:
Ich sitze bereits an einer HP für das TSH (für die Vermittlung der Hunde) und glaub mir es ist unmöglich das zu erfassen, da drehst durch. Das würde nur mittels Datenbank gehen und wäre viel zu aufwendig zum programmieren.

Alle 3 Tage ins TSH fahren, sämtliche Protokolle der neuen Hunde raussuchen, abschreiben, Fotos machen.... nein danke. :eek:

ich bin mir absolut sicher, dass es extrem mühsam ist.
neue hunde würde ich erst nach etwa 1 woche einstellen (nachdem die ersten untersuchungen durchgeführt wurden, bzw sich der besitzer eines verlorenen hundes melden kann)
vergebene hunde alle 3 - 4 tage rausnehmen; es gibt sicher wege, die arbeit zu vereinfachen; aber wenn du die möglichkeit schon abgeschrieben hast, ist es wohl vergebliche müh, darüber zu diskutieren.
aber bitte sag dann nicht wieder, es würde keine hilfe angeboten.
und noch viel erfolg mit dem basteln an der hp! :)



camilla, eine gute hp soll doch den besuch im th nicht ersetzen, sondern den weg in die richtige richtung ebnen..
und natürlich kann nichts eine gute beratung vor ort ersetzen.
 
lupin schrieb:
sterbebegleitung ist ein hartes "geschäft" .. nicht umsonst gibt es für entsprechendes pflegepersonal supervisionen. es ist wohl ungleich schmerzvoller, einen hund sterben zu sehen, denn einen welpen in ein liebevolles zuhause zu entlassen; meinst du nicht auch?

natürlich ist es traurig, aber noch trauriger wäre es, wenn ein hund den hundehimmel betreten müsste, ohne den himmel auf erden erlebt zu haben.

pflegestelle bedeutet, hunden eine starthilfe zu geben. das brauchen besonders ängstliche hunde, hunde, die nicht oder noch nicht ganz gesund sind, die schatten der vergangenheit zu verarbeiten haben und vergleichbares. hilfreich auch für hunde, die durch den zwingeraufenthalt zunehmend unter stress stehen oder sogar zwingerkoller zeigen und sich somit vermittlungstechnisch selbst im weg stehen.

klar ist aber auch, dass hund und tierheim nur von einer pflegestelle profitieren, die kompetent ist, weshalb das tierheim nicht jedem einfach ein versuchskaninchen mitgeben kann.

das ist letztlich keine inland-ausland-diskussion, sondern die frage, wie man hunden in not helfen kann, die sich ihre situation und ihre herkunft am allerwenigsten ausgesucht haben.

wer hunde liebt, liebt sie dies- und jenseits der grenze. wer einen hund in not weiß, wird im rahmen seiner möglichkeiten helfen. wer sich zb. einer rasse verschrieben hat, wird nicht fragen, woher der hund ist, sondern welche form der hilfe er braucht.

wenn hunde akut bedroht sind, kann kein tierfreund dafür sein, ihnen hilfe zu verwehren. aber wenn hunde chance auf eine gute vermittlung im heimatland haben, wäre es frevel, diese nicht wahrzunehmen.
 
Ich möcht zum Auslandstierschutz kurz etwas erklären, denn ich glaube, dass die Gegner;) viel zu wenig Einblick haben.

Ich kenn ja wirklich beide Seiten und die besten Eindrücke konnte ich selbst bei unserem Solvakei Urlaub mitnehmen.

Kleines Beispiel aus der Erfahrung:

Ein Bürgermeister aus der Slovakei, ca. 200km von Bratislava entfernt, ruft den Tierschutz an und bittet um Hilfe, da in einem kleinen Dorf sehr viele Roma und Sinti angesiedelt sind. Dort leben so viele Hunde, dass es für Polizei, Rettung, Feuerwehr, Post, u.s.w. unmöglich ist, diesen Boden dort zu betreten. Abgesehen davon, dass sich diese Leute die Hunde nur mit Gewalt wegnehmen lassen, kommen schlagartig über 100 Hunde ins nächstgelegene Tierheim oder in die Tötung. Die Hunde vermehren sich untereinander wie die Ratten - sorry, mir fällt kein besserer Vergleich ein. Eigentlich kümmert sich niemand und alle um diese Tiere. Jeder dort haut seine Essensreste bei der Tür hinaus und die Hunde fressen diese.
Dort sitzen Kinder, die haben ganz kleine Welpen, und spielen damit. So wie unsere Kinder in der Sandkiste mit Küberl und Schauferl sitzen.
Da blutet einem das Herz!
Da vorbeizugehen und nichts sehen, geht nicht.

Aber so läuft es ab, und das beinahe täglich.

Katzeninvasion!

Paula hatte panische Angst, als sie von den Behörden informiert wurde, dass sie einer alten Frau ca. 300-400 Katzen wegnehmen werden.

Die Leute dort haben nur eine Wahl, entweder Tötung oder nehmen.

LG
Susanne
 
Camilla2005 schrieb:
Wo bleibt die EU ? die ja sogar die Richtlinien für die größe und länge von Karrotten festlegt ?

Tja:rolleyes:

Aber es gibt ein Gesetz, das verbietet den Zahnstocher im Cordon:eek:

Soviel zur EU:mad:


LG
Susanne
 
die eu vertritt eben nur grosskonzerne und grosse landwirtschaftskonsortien. aber der einzelne bürger interressiert die leute in brüssel kaum. die machen sich nur sorgen wie sie noch mehr absahnen können und die leute um ihr schwer verdientes geld erleichtern.
tierschutz zählt für diese menschen dort nicht.

und es ist ja nicht bloss in der slowakei so, auch in ungarn,rumänien,griechenland,spanien,türkei(wollen ja auch zur eu) etc. das tiere für die nix anderes sind als besen auf vier füssen. zumindest für viele, viele menschen in diesen ländern. ich hab da auf thassos in griechenland auch schon meine blauen wunder erlebt, wie leute mit tieren ungehen.:mad:
 
Ich habe früher auch die Horrorgeschichten vom TSH Vösendorf gehört und geglaubt. War deswegen längere Zeit Gassigeherin im Dechanthof.

Bis zu dem Tag als mich Kurenai gebeten hat zu ihrem Patenhund mitzufahren und dann hat sie mir auch noch den beissenden Sammy (Beagle) als Patenhund aufgeschwatzt :D

Ich habe meine Meinung über Vösendorf geändert, es wurde sehr viel zum Gutengeändert, das Personal ist sehr bemüht und die Pfleger hatten immer Zeit für mich, wenn ich was brauchte oder wollte. Es sind dort alle serh nett und freundlich und bemühen sich sehr Auskunft zu geben.

Würde es meine Situation erlauben, würde ich mir sofort von dort einen Hund nehmen und auch ohne Probleme bekommen ;)

Sicher kann sich nicht jeder um die etwas problematischeren Hund kümmern, wäre auch nicht sinnvoll wenn das Wissen dazu fehlt, aber es gibt dort so viele absolut unproblemmatische Hunde, die sich freuen würden wenn ein Pate sich um ihn kümmern würde.

Ich habe selber einen Auslandshund, also kann mir niemand sagen, ich hätte was gegen Auslandshunde.

Wenn einem die Patenschaft zu teuer ist, es gibt auch rund um Wien kleinere Tierheime die nichts verlangen wenn man sich ein wenig um einen Hund kümmern will ;)

lg
Martina
 
Kurenai schrieb:
@Angel:

Wenn die Arbeit doch so gleich ist, wo liegt dann der Unterschied ob ich jetzt einen Welpen für ein paar Wochen habe, oder einen alten Hund für ein paar Wochen? Auf eine Erklärung bin ich gespannt. :)

Erstens ist die Arbeit mit Welpen mehr als mit einem erwachsenen Hund das hab ich jetzt schon mehrmals geschrieben und 2. wäre es für einen alten kranken Hund keine Pflegeplatz für einige Wochen sondern ein Gnadenbrotplatz damit der alte kranke Hund noch ein paar schöne Wochen bzw. Monate hat (oft leben sie mit guter Pflege ja Gott sei dank dann doch länger als vom TA vorhergesagt). Und du wirst es nicht glauben auch das gibt es immer wieder. Du tust ja gerade so als würden nur Welpen aus dem Ausland geholt werden:confused: Es werden Hunde jeden Alters geholt. Und wenn jemand einen Gnadenbrotplatz anzubieten hat natürlich um so besser.
Jemand der zu Hause schon einen Hund hat kann sich natürlich nur als Pflegeplatz anbieten wenn der betreffende Hund zu den eigenen passt. Sylvia z.B. wird sich zu den eigenen Dackeln sicher keinen Bernhardiner holen sondern eben nur kleinwüchsige Hunde.

lg Natascha
 
@Angel:

Es gibt auch viele kleinwüchsige Hunde die einen Pflege/Gnadenbrot Platz brauchen würde, die verträglich mit Hunden sind und nicht verhaltensauffällig. Aber das will halt keiner, außer ein paar wenigen Leuten machen. Und das obwohls weniger Arbeit ist. Oder einen Hund von einer Krankheit gesund pflegen... Merkwürdig, gel?

Ja, in solchen Fällen vergibt auch das TSH die Hunde auf einen Pflegeplatz. Aber man kann NICHT sagen "die vergeben ja keine Pflegehunde". Ob die Leute dann auch solch einen Hund als Pflegehund aufnehmen wollen, ist deren Entscheidung. Aber auch das ist wieder eine Frage des Engagements und der generellen Einstellung. Wenn nicht, dann ok.. aber net schreien "die arbeiten ja nicht mit den Leuten zusammen" usw.

Ansonsten erkläre ich's dir jetzt nicht nochmal was ich meine. Ich denke die zig Postings die ich vorher geschrieben habe sollten ausreichen. Lies nochmal das rot geschriebene durch.
 
Hmm ich überlege ob man es nicht irgendwie schaffen könnte die Auslands/Innlands "Feindseeligkeit" zu begraben und versuchen gemeinsam an einen Strang zu ziehen? ich denke das würde den Hunden egal wo sie sind am meisten helfen.
 
Hallo,

@Kurenai

Auch ich werde mich zu dem Thema nicht mehr äussern. Offensichtlich willst oder kannst du mich nicht verstehen.
Ich werde jedenfalls sicher nicht mehr im TH Vösendorf nach einem Hund fragen denn ich habe schon mit einigen Leuten gesprochen die vom TH abgewiesen wurden weil sie in einer Wohnung wohnen und o schreck arbeiten gehen (hätten den Hund alle mitnehmen können).
Offensichtlich hat sich doch nicht so viel geändert in Vösendorf.
Ich habe jetzt für die nächsten 15 Jahre meinen Begleiter an meiner Seite sollte sich die Situation ergeben das ich einen 2.Hund oder einen Pflegehund aufnehmen kann wird sich sicher irgendein anderes inländisches oder ausländische TH finden wo der passende Hund sitzt.

Das Thema ist für mich erledigt da sich hier nur mehr alles im Kreis bewegt.

lg, Natascha
 
@Lupin: du kannst es gerne versuchen wenn die HP steht zusätzliche Hunde zu erfassen, fotografieren, Beschreibungen zu machen und mir dann schicken, damit ich sie auf die Seite stelle. Vielleicht schaffst du es ja, ich weiß von mir selber das ich es nicht schaffen würde. Denn ich selber kann das nicht, denn mir reichen dann ungefähr die 200 bis 250 Hunde die oben sein werden vollkommen aus. :eek:

@Angel: Lesen: http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=733210&postcount=25 Und: was soll das "von dort hol ich mir sicher keinen Hund" jetzt? Was hat das damit zu tun das ich erkläre warum das im TSH nicht möglich ist die Welpen auf Pflegeplätze zu geben und das andere Hunde das dringender brauchen. Und damit daß diese Hunde aber auch niemand will für ein paar Wochen?

@Karina:
ich erklär eigentlich die letzten paar Seiten nur mehr Leuten die behaupten:

a) daß das TSH keine Hilfe will,
b) das man keine Hunde bekommt,
c) keine Pflegehunde hergegeben werden

Warum es einfach nicht machbar ist das jeder reingeht und sich einen Hund als Pflegehund rausholt der sowieso innerhalb von wenigen Tagen vermittelt werden würde. Das sich betreffende Personen gleich persönlich so angesprochen fühlen und herumhüpfen wie Rumepstilzchen kann ich nix. Wie gesagt: es soll jeder sich den Hund nehmen den er will als Pflegeplatz.

ABER: es scheitert definitiv nicht daran daß das "TSH sowieso keine Hunde vergibt an solche Pllätze". Das ist nämlich Schwachsinn. :)
 
Bei wem meld ich mich übrigens am besten wegen Patenschaft?
Einfach hingehen und sagen ich würd mich event. dafür interessieren?

Ich hab ab heut nen Job :D
Und hab mir vorgenommen sobald ich verdiene, möchte ich einen Patenhund nehmen! Ich wohne war im 22 und kann dann wohl nicht all zu oft hin kommen aber 1-2 x die Woche wird schon Zeit sein!

Ich hab mich ja schon vor einiger Zeit in nen Hund verliebt aber so weit ich weiß hat er schon einen Paten der supa toll mit ihm arbeitet! Hab damals ein paar Worte mit ihm gewechselt!

Lg
 
Bevor hier noch weiter rumgewettert wird...

Ratet mal:D

img33191jq5.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben