woran erkennt man eine starke bindung zw herrli und hundi??

terrorzicke

Super Knochen
mich würde das total interessieren woran man das erkennt ....
und zu wem er die stärkste bindung hat wie erkennt man das??? *fragen über fragen*
 
Mhmm also bei meinem Hund kann ich das echt nicht beantworten.

Ich bin zwar der Dosenöffner und geh mehr Gassi und Hundeschule und so weiter, aber wenns Herrl heimkommt wird sich vor Freude mehr überschlagen.
Grundsätzlich beschützt er uns beide, mir folgt er mehr aber wenn er sich zwischen uns entscheiden müsste, würde er sich lieber in der Mitte teilen, als nur einen von uns zwei zu haben.
Meinem Sohn folgt er dann, wenns ihm grad Spaß macht, würde ihn aber auch gegen die Welt verteidigen, wenns notwendig wäre, obwohl er der gutmütigste Hund ist, den ich kenne.

Ich glaube, man kann die starke Bindung auch mit Gehorsam verwechseln.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Hund, der perfekt gehorcht auch die super Bindung zum Besitzer hat.

Ich weiß, dass sich unser Hund für uns drei den A.... aufreißen würde, wäre es einmal notwendig. Das reicht mir als "starke" Bindung vollkommen :)
 
Mein Hund ist der Beschützer unserer Familie, Verteidiger unseres Hab und Gutes (Haus und Hof) und beweist uns jeden Tag aufs Neue, dass er ewige Treuheit besteht :)

Er hat die beste Verbindung zu meiner Mutter. Er hat sie als Oberhaupt der Familie erkannt, keine Ahnung warum, und gehorcht ihr auch am besten.

Dann komm ich. Bin aber ziemlich gleich gestellt mit meiner Mutter, nur dass ich eben strenger und konsequenter bin - das gefällt ihm halt manchmal nicht so *g*

Als nächstes mein Vater, der ihm zuuuuuuuu streng ist...Trotzdem hat er ihn genauso lieb wie alle anderen Familienmitglieder.

Mein Bruder ist ihm eher egal. Der ist dem Rex zu hyperaktiv, zu aufgedreht einfach. Und immer will er auch nicht geknuddelt und getuddelt werden...
 
denk ich mir auch das das nichts mit gehorsam zu tun hat. meiner würde alle verteidigen aber wenn ich mir anschau bei wem er sich am meisten freut und so bei wem er kuschelt und einfach nur eifersüchtig ist naja dann hat das eindeutig nichts damit zu tun auf wen er mehr hört....
wobei ich 100000%ig sagen kann das der lucky die engste bindung zu mir hat.... ;):D

bei meinem papa spinnt er im moment total herum... wobei wenn ich mit ihm im wald bin hört er gut
aber wenn mein papa mit ihm im wald ist oder in der arbeit hört er schlecht... und in der arbeit hört er auf
seine arbeitskollegen ....

auf meine mama hört der romeo schon gar nicht weil sie ihn immer beschützt hat wenn er am platz gehen musste
und meinem bruder ist der romeo eh egal da ich ja mit ihm in den wald geh und alles mach
aber gassi gehen teiln wir uns alle
 
hey,

ich würde sagen, aris hat die größte bindung zu mir. es gehen aber auch andere mit ihm auf action, spielen mit ihm usw.

er läßt zwar auch mich stehen, wenn meine mum wohin will oder geht, aber solange ich mich mit ihm beschäftige, sind der rest der family nur figuranten.

ebenso bei kommandos. ich könnte mit leichtigkeit jedes von anderen gegebene kommando auflösen. umgekehrt ist es nur möglich, wenn ich nicht auf meins bestehe ;) was wir jedoch nicht weiter austesten, sondern nur aus 'versehentlich aufgelöst' erkannt wurde.
wollen köterle nicht durch machtdemonstrationen verunsichern *g*

was mich jedoch echt freut und stolz macht: obwohl mein dad DAS oberhaupt schlechthin markiert, kann er im schroffsten ton was von aris abverlangen, und dieser dreht sich dann beinhart zu mir wartet ab, was ich von ihm wünsche :D obwohl ich nie hart zu ihm sein mußte.

joah.. trotz allem ist die bindung zwischen mir und aris nicht die allerbeste, die's geben kann. er läßt sich schnell ablenken und unter streß red ich gegen die wand. aber wenns hart auf hart geht, steht er von sich aus bei mir. vor allem in schiss-situationen sucht er meine nähe, was doch noch ein bisschen bindung unterzeichnet *hoff*

lg
nice

~~~~~~~~~~~~~~~~~

allgemein wüßt ich nicht, wie man die bindung erkennen kann. weiß nicht, wo man die unterscheidung zwischen 'bindung' und 'kontrollzwang' macht. ein hund, der drauf schaut, wo der hundeführer bleibt, wirkt 'Verbunden'. einer, der dem hundeführer in jedem raum folgt, kontrolliert. joah.. soviel zu den weisheiten, die man so mitkriegt *g*. denke, es gibt kein besonderes merkmal, das bezeugt, wann der hund sich an einen bindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich habe es immer dem Rassemerkmal "Selbständigkeit" zugeschrieben---
meine würden mich zwar beschützen,aber sionst bin ich nur interessant als Fleischauftauer,Gemüseschnippsler und das auto bedienendes Wesen,daß im selben Haushalt wohnt.
In der Hinsicht sind die filas total anders als mein Rotti oder mein Pit.
lg,Irene und die Filas
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~

allgemein wüßt ich nicht, wie man die bindung erkennen kann. weiß nicht, wo man die unterscheidung zwischen 'bindung' und 'kontrollzwang' macht. ein hund, der drauf schaut, wo der hundeführer bleibt, wirkt 'Verbunden'. einer, der dem hundeführer in jedem raum folgt, kontrolliert. joah.. soviel zu den weisheiten, die man so mitkriegt *g*. denke, es gibt kein besonderes merkmal, das bezeugt, wann der hund sich an einen bindet.

romeo wartet immer oder schaut wo ich bleib :rolleyes: was ich toll finde wenn ich zb nen anfall habe (asthma) dann setzt er sich brav neben mich hin und wartet bis ich wieder gehen kann ;)
 
ich denke mal das man das daran erkennt, das dein hund dich immer aufmerksam beobachtet.
das er dir vorbehaltlos vertraut, egal was du tust.

und das er sich gerne in deine nähe legt.

meine beiden sind so. und ich denke, ich habe kein problem mit den beiden.
aber ich denke auch weiters, das so ne starke bindung einfach auch viel gefühlssache ist. sowas muss man spüren können.
 
strolch hat eindeutig eine starke bindung zu mir. er vertraut mir und sucht auch schutz bei mir. wenn ich aufstehe geht er mit. sogar in unserer wohnung. wenn ich auf der couch sitze liegt er davor. beim computertisch liegt er darunter, im bett unter der decke :D
zu meiner mutter hat er auch eine sehr starke bindung. da weiß ich nicht zu wem mehr.
bei jessy ist die bindung denke ich nicht so stark. sie ist selbständiger als strolch und braucht mich nicht so. in der huschu jedoch stehen sie beide fast durchgehend um mich rum statt zu spielen.
 
Hallo.
Bis jetzt hab ich hier nur gelesen " Mein Hund hat eine starke Bindung zu..." . Finde ich persönlich sehr traurig, weil Bindung etwas zweiseitiges sein sollte!:( Stellt sich mir also die Frage, was hat der Hund davon, dass er ne gute Bindung hat????:confused: Bindung hat auch nichts mit Gehorsam zu tun!!! Ich kenne Hunde, die super gehorchen weil sie es so gelernt haben oder aus Angst aber ansonsten auf Herrchen/Frauchen pfeifen und andersrum auch die, die einem gerne mal den Stinkefinger zeigen aber dafür Herrchen/Frauchen abgöttisch lieben!:D Meine Hunde und ich haben eine gute Bindung zueinander und ich bin mir sicher sie lieben mich abgöttisch( ich sie auch), aber es gibt diese Tage an denen ich mich bei dem ein oder anderen fragen muss: " Hab ich euch je was beigebracht?":rolleyes:

Lg, Tanja
 
Hallo.
Bis jetzt hab ich hier nur gelesen " Mein Hund hat eine starke Bindung zu..." . Finde ich persönlich sehr traurig, weil Bindung etwas zweiseitiges sein sollte!:( Stellt sich mir also die Frage, was hat der Hund davon, dass er ne gute Bindung hat????:confused: Bindung hat auch nichts mit Gehorsam zu tun!!! Ich kenne Hunde, die super gehorchen weil sie es so gelernt haben oder aus Angst aber ansonsten auf Herrchen/Frauchen pfeifen und andersrum auch die, die einem gerne mal den Stinkefinger zeigen aber dafür Herrchen/Frauchen abgöttisch lieben!:D Meine Hunde und ich haben eine gute Bindung zueinander und ich bin mir sicher sie lieben mich abgöttisch( ich sie auch), aber es gibt diese Tage an denen ich mich bei dem ein oder anderen fragen muss: " Hab ich euch je was beigebracht?":rolleyes:

Lg, Tanja

sicher hab ich eine starke bindung zu meinem hund. ich liebe alle meine tiere abgöttisch. jedoch muss ich auch zugeben, dass die bindung zu meinem strolch etwas anders ist. er braucht mich einfach. die anderen drei nicht so sehr. und ich habe eine riesige narbe an meinem arm von strolchis kralle über die ich mich sehr freue, da er mich so ewig hautnah begleiten kann. vielleicht ist es auch, weil er der älteste ist und ich schon langsam angst habe das er mal nimmer ist :( deshalb bin ich da schon sehr sentimental.
 
Also ich finde. starke Bindung ist, wenn Frauli und Hund "unrund" sind, wenn sie nicht zusammen sein können.
Oder wenn sich mein Hund sogar in die Sonne legt (er ist eher der Schattenlieger), nur um bei meinen Füßen zu liegen.
Oder wenn 40 Kilo Hund glauben ein Welpen und sein und sich auf deine Schoß zum Kuscheln legen.
Aber auch beim Spazierengehen, dass Sichtkontakt herrschen muss. Also dass er sofort kommt, wenn man sich versteckt oder hinter einer Wegbiegung verschwindet.
Gehorsamsein in Maßen ja - ich glaube allerdings nicht, dass Gehorsam allein ein Zeichen für starke Bindung ist.
 
aber ich denke auch weiters, das so ne starke bindung einfach auch viel gefühlssache ist. sowas muss man spüren können.

Ich glaube genau das ist es, eine Gefühlssache!

Ich tu mir da total schwer mit Worten zu beschreiben, was "Bindung zwischen Hund und Besitzer" heisst.
Ich fühle es aber genau.
Ich fühlte es bei meinem Schnuffl.
Ich fühle es jetzt bei meinem Großen - bei ihm hab ich es schon gespürt, das hat er mir noch lange nicht "gehört".

Und ich brauch oft ein Besitzer-Hunde-Gespann gerade mal ein paar Minuten gesehen haben, fühl ich ob es zwischen den beiden stimmt oder eben nicht.

Vertrauen, Sicherheit, Verständnis, Respekt, Aufmerksamkeit - einige Schlagwörter, die mir einfallen, wenn ich an gegenseitige Bindung denke.
Aber Gefühle kann man bekanntlich nicht wirklich beschreiben.
 
:eek::eek: wow die beschreibung ist hammer :o
mh... heute zb hab ich ne pekinesen dame gesehen ( luckys liebe;))
die sich immer nur bei frauli aufgehalten hat von frauli nicht weg ist und immer nur bei ihr sein wollte .... für mich zeigt das auch das da eine starke bindung da ist....!!!!

wobei der lucky ist auch selbstständiger als der romeo...
romeo ist auf alles und jeden angewissen und wir kommt zu uns wenn wir ihn beschützen solln :cool: im gegensatz zu dem kleinen
ich weiß das es sicher ist das man auch wenn man eine starke bindung zu frauli hat das der hund nicht dauert um sie herum kraxselt!! ich glaub man kann es sehen und man spürt es einfach ;) ...
 
Hallo
Also ich weiß dass amigo mich abgöttisch liebt, denn er lässt mich nie aus den augen.
früher durfte ich mich nicht einmal einen meter von ihm entfernen.
es ist zwar manchmal nervig dass er wie eine klette an mir hängt hat aber auch seinen vorteil: ich muss mir nie sorgen machen wenn irgendetwas ist, ob er auf mein rufen kommt oder nicht, ich dreh mich einfach um, rufe "Chiao Migo" (Mein kommando dafür dass ich jetzt weggehe)und geh weg, wenns um was ernstes geht renn ich davon:D
Hört sich zwar eigenartig an aber funktioniert immer!!

Er würde mich im Ernstfall beschützten auch wenn er sonst ein riesiger Angsthase ist.
Einmal bin ich z.B. beim fernsehen eingeschlafen und mein vater wollte mich wecken indem er mich mit dem fuß etwas geschüttelt hat, Amigo ist aber immer mit dem kopf dazwischen gegangen und hat ihn nicht mehr zu mir lassen.
Das hab ich am nächsten tag in der huschu erzählt und der obmann hat gelacht und gesagt dass das nicht sein kann dass dieser angsthase mich beschützt.
Ich bin dann mit einer freundin auf der Rolle gesessen und er hat sich von hinten angeschlichen und dann scherzhalber gegen die rolle getreten und so getan als ob er mich angehen wollte
Amigo ist sofort dazwischen gegangen.
Das Ergebnis: Gerd (so heißt der obmann) durfte sich wochenlang mir nicht mehr nähern.
Jetzt hat er aber wieder amigos vertrauen (dank vieler leckerlis) zurück erobert.

Ich war selbst erstaunt, dass amigo auf einmal so mutig ist.
Er würde auch alle anderen familienmitglieder beschützen.....aber ich bin aber seine bezugsperson

Lg Christine
 
Hallo
Also ich weiß dass amigo mich abgöttisch liebt, denn er lässt mich nie aus den augen.
früher durfte ich mich nicht einmal einen meter von ihm entfernen.

Wobei dieses Verhalten jetzt nicht unbedingt etwas mit "abgöttischer Liebe" zu tun haben muss.;)
Es kann von Verlassensangst bis Kontrollieren wollen vieles sein.:rolleyes:
 
Bezugsperson bin sicherlich ich - sonst gibts ja keinen :p aber meine Hunde picken Gott sei Dank nicht wie die Kletten an mir sondern können auch ohne. Sie sind nicht beleidigt oder drehen durch, wenn ich mal weg fahr und sie wo anders sein müssen. Der Hauptgrund dafür ist aber sicherlich, dass sie zu zweit sind.

Kaya orientiert sich immer an einem Menschen, weil sie einfach wenig Selbstbewusstsein hat und immer jemanden braucht, der sie ermuntert oder bestätigt. Ob ich das jetzt bin, mein Freund oder meine Mutter ist egal - hauptsache ist, dass jemand daneben ist.
Sonst orientiert sich Kaya gerne an Sancho, da Sancho unter den beiden die Hosen an hat und Kaya auch Dinge zeigt, die sie sich alleine nicht trauen würde. Sprich: Kaya lernt nicht nur von mir, sondern auch von Sancho.

Wir sind ein Team, das super funktioniert. Starke Bindung hab auch ich zu meinen Hunden sowie umgekehrt. Wir bilden quasi eine Symbiose können aber auch mal stundenweise ohne einander :p
 
Oben