woran erkennt man eine starke bindung zw herrli und hundi??

Ich denke weil ich die Anfangszeit immer bei ihm war bin ich die Bezugsperson aber wenns Herrli kommt dann gehts los,...er freut sich auch über uns beide.

Ich liebe den kleinen, mein Freund auch, meine Mutter, meine Brüder....
 
@piepmatz

wie meinst du deine frage ?

wie man das beim eigenen hund erkennt oder bei einem mensch/hund-gespann, dass einem auf der straße entgegen kommt ?? zwecks einschätzung


ich würde meinen, beim eigenen hund weiß man das auf jeden fall - das spürt man, das merkt man, wenn sich der hund freut, wenn herrl oder frauerl nach hause kommt. oder z.b. wenn der hund gar nicht erst das bedürfnis hat wegzulaufen, wenn der hund anhänglich/liebesbedürftig ist. - würde ich mal meinen.

und bei fremden hunden auf der straße, merke ich das z.b., wenn der hund ohne großes reden oder agieren seines besitzers reagiert. (im positiven sinn natürlich) wenn also die kommunikation sozusagen nahezu telepathisch funktioniert. ;):D

lg
 
Dies ist eine Gute Frage .
Ich schreibe jetzt einmal wies bei mir , mit den Hunden abläuft .
Mein eigener Hund verfolgt mich auf Schritt und Tritt . Egal in was für ein
Zimmer ich mich setze , er liegt immer bei mir . Oder er springt mir , wenn
ich sitze , mit seinen Vorderpfoten auf meine Oberschenckel und wir
Knuddeln eine Runde . Gehe ich Schlafen , geht er auch in sein Bett .

Meine Tochter hatt einen Labrador-Retriever . Habe zu diesem Hund sehr
wenig Kontackt . Er geht bei ihr zb. nie in die Küche , da sehr klein . Komme
ich jedoch auf Besuch und setze mich auf die Küchenbanck . Sitzt der Hund
neben mir und legt seinen Kopf zu meinem Hals .
Bei mir macht der Hund alles , bei meiner Tochter und dem Schwiegersohn
das Gegenteil .
Beide sagen immer wieder : Wenn Du kommst , ist der Hund wie
ausgewechselt . Auch beim Gassi-Gehen .

Anmerken möchte ich folgendes . Jeder Hund sucht sich selbst seine
Bezugsperson . Ist eine Sympatie-Sache . Sollte er jedoch keine finden ,
dann wird Herrli oder Frauli einfach an der Leine , Miittgeschleifft .

LG . Josef
 
:D:D das ist jetzt schon fast ein jahr herr das ich diese frage gestellt habe.... also weiß ich auch nicht direkt mehr was ich gemeint habe *lqach *
 
Wobei dieses Verhalten jetzt nicht unbedingt etwas mit "abgöttischer Liebe" zu tun haben muss.;)
Es kann von Verlassensangst bis Kontrollieren wollen vieles sein.:rolleyes:

Keine Sorge.....amigo hat keine verlassensangst oder will mich kontrollieren.
zuhause ist er oft irgendwo allein, er muss nicht immer neben mir picken!!!

Lg Christine
 
- Daran, dass ich, 32, seit 8 Jahren Single bin! Wuffi ist ein bissi eifersüchtig. *brüll, fletsch, tob!!!* - Übersetzung: Das ist MEIN Frauerl, und eine Beziehung hat sie nur mit MIR, ist das klar, du Spinner!
Ich bekam den Hund von meinem Papa, damit er mich vor schlechter Gesellschaft bewahrt und mich beschützt. Weiß Gott, das Tier nimmt seinen Job ernst.
Entweder waren die Drachen früher lahme Enten, oder die Ritter waren ein anderes Kaliber als die Herren heutzutage.. *überleg*
 
Oben