Wieviel Platz braucht ein Hund?

*magdiganzsprachlosbin*und wütendaufdichzugleich*

Damit kann ich leben ;)

Ich gehöre zu der aussterbenden Rasse der Nichthundeabgeber und ich weiss dass ich zu einer Minderheit gehöre und hier die Mehrheit das Sagen hat :D

Auch wenn ich es nicht ändern werde werde ich ja noch von meinem demokratischen Recht Gebrauch machen dürfen, etwas nicht gutzuheißen :eek: Ich gehöre hier keiner Partei an und erlaube mir daher auch fraktionsunabhängig zu urteilen ! Wäre schön wenn das auch in den Parlamenten so gehandhabt würde
 
Damit kann ich leben ;)

Ich gehöre zu der aussterbenden Rasse der Nichthundeabgeber und ich weiss dass ich zu einer Minderheit gehöre und hier die Mehrheit das Sagen hat :D

Auch wenn ich es nicht ändern werde werde ich ja noch von meinem demokratischen Recht Gebrauch machen dürfen, etwas nicht gutzuheißen :eek: Ich gehöre hier keiner Partei an und erlaube mir daher auch fraktionsunabhängig zu urteilen ! Wäre schön wenn das auch in den Parlamenten so gehandhabt würde



Ich werd einen feuchten Kehricht tun und weder für die eine noch für die andere Seite Partei ergreifen,hat mich doch die Vergangenheit gelehrt,wohin das führt.:rolleyes:;)
Ich bleibe besser aussen vor und denk mir meinen Teil,auch das ist fraktionsunabhängig.
Wenn du's richtig findest,nimm du von deinem demokratischen Recht Gebrauch,ich würde es allerdings anders definieren.

Gute Nacht allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt doch so viele menschen, bei denen mann sich über die haltung, über die aufnahme und über die abgabe einer oder mehrere hunde aufregen kann. was ist mit leuten, die sich so wie ich jetzt eine kennen gelernt habe, einen hund nach dem anderen auf tötungsstationen und tierschutzhäusern holt, kein geld hat, in einer kleinen wohnung lebt und damit eigentlich absolut überfordert ist. auch nicht ok. :mad:
ich denke das das eine diskussion ist, die man ewig weiter führen kann und nichts wird dabei heraus kommen.

letztendlich ist ja nicht nur die wohnungs oder haus - gartengröße alleine entscheidend. wieviel auslauf und beschäftigung ? wieviel kontakt zum besitzer usw... ;)

abgabegründe gibt es viele und es gibt durchaus gerechtfertigte. ich war auch schon mal in dieser situation und war froh einen guten platz für den hund gefunden zu haben. es wäre anders nicht mehr lösbar gewesen und keiner meiner bekannten oder freunde verstanden dies nicht. wenn da aber auch so ein terror gemacht worden wäre, hätte ich wahrscheinlich durchgedreht, den es war so schon schwer genug diese entscheidung treffen zu müssen. :(

man sollte somit schon unterscheiden warum ein hund oder tier abgegeben wird. nicht alle abgaben sind einfach weil sie keine welpen mehr waren und somit nicht mehr süß sind oder weil man einfach so reduziert, teilweise denke ich mir hier schon das ein paar persönliche dinge ausgetragen werden und das gehört nicht ins forum meiner meinung nach. ;)
 
Mensch Leute, über die Abgabe kann man geteilter Meinung sein. Prinzipiell nein oder ja, weil es dem Hund hilft.

Was mich inzwischen viel mehr beschäftigt ist die Frage, darf man sich nach so eine Abgabe noch weitere Hunde antun, auf die Gefahr hin, dass es wieder schiefgeht?
Jetzt grundsätzlich gesprochen.
Ich würde es nicht - nicht bevor sich nicht die Lebensumstände entschieden geändert haben.
Wenn ich einen Hund abgeben musste, weil ich Vollzeit arbeite und der Hund zu lange alleine war und gelitten hat, nehme ich mir keinen neuen Hund, solange ich noch Vollzeit arbeite (egal, wo ich ihn herhätte!).
Denn dann beginne ich mit dem Leben von Hunden zu schachern.
 
Mensch Leute, über die Abgabe kann man geteilter Meinung sein. Prinzipiell nein oder ja, weil es dem Hund hilft.

Was mich inzwischen viel mehr beschäftigt ist die Frage, darf man sich nach so eine Abgabe noch weitere Hunde antun, auf die Gefahr hin, dass es wieder schiefgeht?
Jetzt grundsätzlich gesprochen.
Ich würde es nicht - nicht bevor sich nicht die Lebensumstände entschieden geändert haben.
Wenn ich einen Hund abgeben musste, weil ich Vollzeit arbeite und der Hund zu lange alleine war und gelitten hat, nehme ich mir keinen neuen Hund, solange ich noch Vollzeit arbeite (egal, wo ich ihn herhätte!).
Denn dann beginne ich mit dem Leben von Hunden zu schachern.
ein hund sollte nicht gebrauchsgegenstand werden . sondern ein teil meines lebens ,mit allen negativen und sonnigen seiten.;)
 
Mensch Leute, über die Abgabe kann man geteilter Meinung sein. Prinzipiell nein oder ja, weil es dem Hund hilft.

Was mich inzwischen viel mehr beschäftigt ist die Frage, darf man sich nach so eine Abgabe noch weitere Hunde antun, auf die Gefahr hin, dass es wieder schiefgeht?
Jetzt grundsätzlich gesprochen.
Ich würde es nicht - nicht bevor sich nicht die Lebensumstände entschieden geändert haben.
Wenn ich einen Hund abgeben musste, weil ich Vollzeit arbeite und der Hund zu lange alleine war und gelitten hat, nehme ich mir keinen neuen Hund, solange ich noch Vollzeit arbeite (egal, wo ich ihn herhätte!).
Denn dann beginne ich mit dem Leben von Hunden zu schachern.

ich denke das ist auch eine frage, warum ein hund abgegeben wurde oder abgegeben werden musste.
wie gesagt wir mussten auch einen mit viel tränen abgeben, trotzdem haben wir noch immer drei, weil die damalige situation für die anderen null problem war. für den einen leider gottes unpackbar war.
wenn hunde einfach abgegeben werden, weil sie nicht mehr süß sind oder weil sie mehr arbeit als erwartet machen oder was weis ich, dann sollte man die finger von einem weiteren hund auf jeden fall lassen.
 
Was mich inzwischen viel mehr beschäftigt ist die Frage, darf man sich nach so eine Abgabe noch weitere Hunde antun, auf die Gefahr hin, dass es wieder schiefgeht?
.

dürfen? ja. aber die verantwortung gilt den verbliebenen hunden und wird vermutlich/vielleicht einen neukauf nicht nahelegen (außer die rasse ist vielleicht vom aussterben bedroht, aber wann trifft das schon zu).
 
Ihr Lieben,
ich hatte schon immer 3-4 Hunde wovon 1-2 oft Pflegehunde oder "gerettete" Hunde waren, wo es von vornherein nur drum ging die erstmal aufzunehmen um zumindest nicht nix getan zu haben. Dabei war aber auch immer von vornherein klar, dass sie nicht bleiben werden( es sei denn es handelte sich um " Sterbeplätze", dann hab ich denen klar noch ein paar schöne Monate gemacht bevor es zu Ende war), sondern in ein neues schönes Zuhause kommen werden! Ich würde das wahrscheinlich immernoch so machen, aber wollte das meinen Hunden nicht länger antun! Aber auch ich wurde jedesmal in der Luft zerissen was mir einfiele diese Hunde nicht zu behalten!:eek:
Ich will damit nur sagen, wenn jemand einen "Problemhund" aufnimmt um ihn weiterzuvermitteln: Was ist daran sooooo falsch?????:confused: immer vorausgesetzt das stimmt so...
 
Na gut wenn von vorhinein feststeht, dass du den Hund nur zur vorübergehenden Pflege aufnimmst, ist das doch klar, dass der Hund nur bis zur Vermittlung bleibt, oder!?
Super übrigens, dass du das machst!!!! :) Falls du mal einen Bretonen aufnehmen willst zur Pflege... ;)
 
Na gut wenn von vorhinein feststeht, dass du den Hund nur zur vorübergehenden Pflege aufnimmst, ist das doch klar, dass der Hund nur bis zur Vermittlung bleibt, oder!?
Super übrigens, dass du das machst!!!! :) Falls du mal einen Bretonen aufnehmen willst zur Pflege... ;)

Dann meld ich mich bei Dir!;) Aber jetzt hab ich ja erstmal vier eigene, weil Hunden helfen das eine ist...Aber meine eigenen sind halt das Andere und ich hatte schon irgendwie das Gefühl, dass es sie manchmal ganz schön durcheinander gebracht hat wenn dann wieder einer gegangen ist!:(
Ich fragte nur, weil sich das für mich so gelesen hat als wäre das für viele von Uschis Abgaben auch die Begründung gewesen...:confused:
 
Dann meld ich mich bei Dir!;) Aber jetzt hab ich ja erstmal vier eigene, weil Hunden helfen das eine ist...Aber meine eigenen sind halt das Andere und ich hatte schon irgendwie das Gefühl, dass es sie manchmal ganz schön durcheinander gebracht hat wenn dann wieder einer gegangen ist!:(
Ich fragte nur, weil sich das für mich so gelesen hat als wäre das für viele von Uschis Abgaben auch die Begründung gewesen...:confused:

Da hast natürlich recht - ein bissl "Verschnaufpause" für die eigenen schadet nicht... kann ich mir schon vorstellen, dass die durcheinander kommen mit der Zeit. Und man will ja für die eigenen auch mal ganz viel Zeit haben :D!
 
wenn sich jemand Hunde aus Notsituationen holt um sie weiterzuvermitteln ist das ein ganz anderes Thema.
 
Hi
Und noch einmal wer glaubt wirklich dass dort 10-12 Hunde täglich ausgelastet werden ? Ich hab schon manchmal Schwierigkeiten 2 auszulasten und hab noch nicht mal nordische

Ich habe eine andere Einstellung zu Hunden, vielleicht weil sie keine potentiellen Rassewelpenproduzenten sind ?
*gg* na E.. haben wir jetzt einen Doppelnick, reicht un sder zweite verborgene Nick nicht mehr wo du denkst die meisten User wissen nicht wer du bist. Ähnlich wie du im ornagen Forum halt anonym postest und denkst e smerkt keiner. Ärgeret es dich s das du im orangen Forum kein gehör bekommen hast das du nun hier weitermachst. Nur zu.

Aber weißt du was, wenigstens DEN Mut solltest du haben dann auch mit deinem namen dazu zu stehen, und dich nicht feige verkriechen, aber das ist ja so schwer denn dann würden ja deien Doppelnicks-oder sinds schon noch mehr auffallen. Das du schon immer eine gespaltene Persönlichkeit warst war mir klar, aber so schlimm.

Un dzu deiner Info, weißt du warum ic dich eingeladen habe, weil ich dachte du hast dich geändert- um dies zu testen habe ich einiges erzählt was nicht ganz stimmt unter anderem da smit Napanee-das Lisa es sowieso nie ausplaudert wusste ich. Dir habe ich nicht getraut und da du die einzige bist die diese geschichte kennt-da sie nicht stimmt hast du dich selbt verraten. Du hast nämlich vergessen das Napanee nicht alleine isoliert ist, sondern mit Asko und Snowy, du wusstest nur nicht das dies deshalb ist weil Asko und Arkon sich nicht verstehen- dumme Geschichte nicht wahr. Und da ich wirklich bei Napanee schon mal kurz vor der Abgabe stand-da sie sich mit den Hündinenn außer mit Frosty nicht mehr vertug- hab eich dir das erzählt-allerdings icht das wir dieses Problem inzwischen wieder im griff haben, man muss Napanee nur wegsperren wenn sie läufig wird, dann ist sie zu Saskia, Frosty und Shiva zickig. Tja, dumm gelaufen nicht war lieb E ..*lach*
mfG uschi & Rudel
 
Dann meld ich mich bei Dir!;) Aber jetzt hab ich ja erstmal vier eigene, weil Hunden helfen das eine ist...Aber meine eigenen sind halt das Andere und ich hatte schon irgendwie das Gefühl, dass es sie manchmal ganz schön durcheinander gebracht hat wenn dann wieder einer gegangen ist!:(
Ich fragte nur, weil sich das für mich so gelesen hat als wäre das für viele von Uschis Abgaben auch die Begründung gewesen...:confused:

stimmt bis auf Akimo und Danger-aus meiner Zucht wo ich dazu stehe das sie sich nicht so entwickelt haben wie für die Zucht notwendig-aber tolle Haushunde.

Alle anderen stammten von Problemhaushalten und es war meist abzusehen das es auf Dauer nicht klappen würde Wer ein bisschen mit Problemhundne arbeitet weiß das sie meist auch nach Resozialisierung nicht so stressresisdent sind wie normal aufgezogene Hunde. Hätte es geklappt dann wären sie dageblieben- diese Option war immer offen. Und nun leider Arkon, kein Problemhund, nicht vorhersehbar und einer meiner besten Hund eim Stall-denn auch wenn mancher es so hinstellen möchte geht es mir nicht vorrangig um die Zucht- Gerade darum schmerzt es bei ihm fast am meisten-ähnlich Draielel wo ich innerlich zerrissen war. Das Herz sagt bleibt da, auch gegen Willen der Familie und anderen Hunden, der Verstand sagt er ist besser auf seinem neuen Pläzuchen aufgehoben.
lg Uschi & Rudel
 
Oben