Wieviel Platz braucht ein Hund?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Hallo!

Also meine Frage wäre, wieviel Platz ein Hund braucht? Ich wohn in einer 55² Wohnung mit Balkon direkt vor nem Berg. Also Lisa darf überall rein, nur nicht ins Schlafzimmer. Küche, WZ, Vorraum, Balkon und Bad stehen ihr zur Verfügung. Da kann sie ein und aus laufen.

Reicht das für einen Beagle? Also einen 2.ten Hund würden wir uns sowieso nicht zulegen, bevor wir nicht ein Haus haben. (Sparen grad drauf ;) ) Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass Lisa meistens 6h bei meinen Eltern ist (wenn ich arbeite). Die haben ein großes Haus mit Garten. Und nach der Arbeit sind wir meistens sowieso unterwegs.

Muss ich mir irgendwelche Gedanken machen, dass Lisa das zu eng ist?

Liebe Grüße Claudia
 
ich denk mir, wenn lisa sonst genug auslauf bekommt (berg vor der tür.. ) sollte das kein problem sein.
ob unterkunft groß oder klein - wenn der hund nicht ausreichend bewegt und beschäftigt wird, wird ihm auch in einem riesenhaus langweilig werden.

lg
 
also das merkt man am verhalten denke ich obs dem hund zu eng ist. die leila z.b könnte man auch auf 30 qm halten sie liegt zuhause nur herum. wenn sie dann ihre zwei stunden auslauf hat würde das ohne probleme gehen.

ich denke es liegt gnerell daran ob der hund genug auslauf hat, weil auslauf hat er auch in einer grossen wohnung nich - ob er jetzt 10 schritte oder 20 in eine richtung machen kann ist glaube ich wurscht.
 
Ich würd sagen, dass sie genug Auslauf und Beschäftigung hat bei mir. (2,5h am Tag spazieren, Clickertraining, Agility, Unterordnung, Dogdancing, Fährte etc. :D ) Also wir haben ihr jetzt so eine faltbare Box bestellt, die ins Wohnzimmer kommt, damit sie auch einen Ort hat, wo sie sich verkriechen kann, wenn sie uns mal nimma sehen kann :p

Na dann wirds schon passen. Also den Schwanz hat sie schon immer oben. Werd mir mal wieder unnötig Sorgen machen :rolleyes:

Liebe Grüße Claudia
 
BeagleLisa schrieb:
Also wir haben ihr jetzt so eine faltbare Box bestellt, die ins Wohnzimmer kommt, damit sie auch einen Ort hat, wo sie sich verkriechen kann, wenn sie uns mal nimma sehen kann :p


Liebe Grüße Claudia


vielleicht sollte ich auch mal sowas besorgen, aber für mich. da kann ich dann reinkriechen wenn ich meine hunde nimmer sehen kann :eek: :p ;) :D
 
ein hund mit beschäftigung fühlt sich in einer 30 m² wohnung wohler als ein hund mit 1 ha grund der nie das grundstück verlassen kann und unterbeschäftigt ist.

lg romana
 
Chrissy schrieb:
ein hund mit beschäftigung fühlt sich in einer 30 m² wohnung wohler als ein hund mit 1 ha grund der nie das grundstück verlassen kann und unterbeschäftigt ist.

lg romana


+++++++
 
Chrissy schrieb:
ein hund mit beschäftigung fühlt sich in einer 30 m² wohnung wohler als ein hund mit 1 ha grund der nie das grundstück verlassen kann und unterbeschäftigt ist.

lg romana
Genau, der größte Garten nützt nix, wenn dem Hund langweilig ist, weil sich keiner um ihn schert
 
ich denke dass es ein wohnungshund viel besser hat als ein garten hund, natürlich bestimmen bei beiden seiten ausnahmen die regel

denn ein garten hund bekommt oft nur den garten zu sehen und wenn man einen hund in einer wohnung hält muss man raus und der hund hat viel mehr abwechslung
 
Unsere Hunde kommen aber auch jeden Tag raus, auch wenn wir Garten haben.
Wie Pitzelpatz schon sagt, ist der Garten auch nur ein Zimmer ohne Dach. Und Spazierengehen oder andere Aktivitäten sind nicht davon abhängig wie man wohnt.
 
Chrissy schrieb:
ein hund mit beschäftigung fühlt sich in einer 30 m² wohnung wohler als ein hund mit 1 ha grund der nie das grundstück verlassen kann und unterbeschäftigt ist.

lg romana

Danke, so denke ich auch!

Ich hatte bis jetzt in meinem Leben (zähle jetzt nur die Hunde auf, keine Katzen usw):

Meiner erste Whg 30qm und 1 Hund
125 qm Haus & 600 qm Garten mit 3 Hunden
95 qm Whg und gr. Loggia mit 3 Hunden und nun wieder eine andere Whg auch mit allen Hunden und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie immer nur dort herumliegen wo ich bin. Also meist im WZ. Und gehe ich schlafen, sind sie im SZ. Als ich noch das Haus mit Garten hatte (gehörte dem Ex) gingen sie NIE alleine in den Garten, obwohl sie gekonnt hätten. Ich denke aber auch sie sind da ein wenig Gewohnheitstiere. Einem Hund der in einem Garten gelebt hätte, würde die Umstellung event. schwer fallen.

LG Sylvia
 
ich könnte dimmi auch auf 10m2 halten. wenn er daheim is schläft er eh die ganze zeit. wichtig sind auslauf und beschäftigung.
bei zwei oder mehr hunden ist es m.e. aber sehr wichtig, dass diese nicht zu "gedrängt" sind und genug platz haben, um sich gegenseitig nicht ständig auf den keks gehen zu müssen.

in diesem sinne: baba, ich geh mal raus mit den beiden - obwohl wäh: regen :cool: aber was solls. dabei haben wir eh 120m2 :D :D
 
dimmi schrieb:
... bei zwei oder mehr hunden ist es m.e. aber sehr wichtig, dass diese nicht zu "gedrängt" sind und genug platz haben, um sich gegenseitig nicht ständig auf den keks gehen zu müssen.
Kommt auf die Hunde an: Meine drei picken ständig zusammen, liegen auf einem Haufen - maximaler Platzbedarf = 2m²! :p :D
Na gut, wenn es sehr heiß ist, werden's dann schon mal 4m² ... ;)
 
Meine beiden Monster:D brauchen im Winter eine Couch und einen Teppich.

Und im Sommer reicht der Platz unterm Tisch und vor der Terrassentüre.


LG
Susanne
 
Drehen wir die Frage um :D wieviel Platz brauchst Du?
Tigga macht sich überall breit-schmeist mich sogar aus meinem Bett (rückt immer näher und dann STRECKEN *Plumps*) :p !
Wichtig ist für einen Hund nicht die Wohnungsgrösse sondern das Du immer lieb zu ihm bist und dein Leben nach ihm richtest! Der Spassfaktor zählt! :)
 
Meine Hunde brauchen nur deshalb Platz damit sie sich aus dem Weg gehen können.

Liegen tun sie zuhause auch nur rum, aber da braucht eben jeder von ihnen seinen Individualbereich. Meine Hunde können untereinander komischerweise keinen Körperkontakt leiden und liegen immer getrennt. Fand ich früher auch komisch, weil ich immer dachte, dass es wichtig und auch schön ist für einen Hund einen Artgenossen zu haben, aber meine sind da halt anders. Sie verstehen sich und sie leben auch friedlich zusammen, bloß kuscheln wollen sie nur mit mir und nicht untereinander :).

lg
Bonsai
 
Oben