Wieviel Platz braucht ein Hund?

Nelly schrieb:
Genau, der größte Garten nützt nix, wenn dem Hund langweilig ist, weil sich keiner um ihn schert


das stimm leider allzuoft.
habe gerade meine dobi pflegemaus bei mir :)
sie ist schon ne "ältere dame" (knapp 11 j.), sie kennt fast ausschließlich nur den garten (zusammen mit 2 and.wuffis).
jetzt sind wir tägl. spazieren u sie kennt sowas gar nicht.
sie wusste anfangs nicht mal wo sie ihr geschäft verrichten darf :eek:
(sie geht auch ausschließlich nur auf eine gemähte wiese :o )
arme maus .... aber in den paar tagen, an denen sie immer bei uns ist, erlebt sie wahrscheinlich soviel wie in den letzten 2 jahren. :)

garten ist nur super praktisch zeitig in der früh (zum kurz pinkeln lassen) u spät abends ;)
 
meine hunde wuchsen teils teils auf.
wenn man bedenkt das meine engie schon 6x umgezogen ist merkt man das hunde sehr anpassungsfähig sind.
ich bin vom haus mit großen garten meiner eltern ,in eine 50m² wohung mit kl garten gezogen
von dieser dann in eine mitten in die innenstadt :( in eine noch kleinere ohne balkon u ohne allem
von dort in eine 65 m² wohung mit garten
danach in den 1.stock mit einer gr loggia 90 m² (dort hab ich auch meinen border collie großgezogen)
und jetzt endlich ins eigene haus mit 1000 m² garten und 140 m² wohnfläche.
die hunde machen zwar jetzt den glücklichsten und ausgeglichensten eindruck jedoch trau ich mich behaupten das selbst mein border im 1. stock nicht unglücklich war.
2 stunden spazieren gehn und dabei kl tricks auszuführen, hundeplatz oder spielen mit artgenossen od beides, stand und steht weiterhin täglich an der tagesordnung bei uns.
egal ob nun wohnung od jetzt haus :)
ein haus ist kein freibrief zum nichtgassi gehn ;)

lg romana
 
Also ich glaub ja eigentlich auch, dass es ihr nix ausmacht. Es ist nur, da sie von einem Haus mit Garten in eine Wohnung übersiedelt ist. Da hab ich mir ein paar Sorgen gemacht. wenn ichs mir genau überlegt, rennt sie mir eh überall hin nach. Bin ich duschen, liegt sie auf der Badematte :rolleyes: , bin ich kochen, liegt sie unterm Tisch (is eh klar, könnt ja was abfallen ;) ) Und im WZ ist sie sowieso gerne, da wir die Couch immer ausgebreitet haben, damit sie sich schön hinknotzen kann :p

Also ich find auch, dass man bei einem haus mit Garten öfters dazu verleitet ist, denn Hund grad raus zu lassen und nicht so viel spazieren zu gehen. Ich finds für mich und für Lisa besser, dass wir irgendwie "gezwungen" sind, spazieren zu gehen. Ich bin, seit ich Lisa hab, viel weniger krank wie früher. Und wenn ich mal nicht rauskann (hatte 3 Wochen einen Gips) gehts mir absolut nicht gut. Da werd ich richtig ungut. Mein Freund war seeeehr froh, dass ich wieder meine mindestens 2,5h am Tag spazieren gehen konnte :p

Ich glaub schon, dass es ihr ganz gut gefällt. Sie hat ja wirklich ein Hundeleben :rolleyes:

Liebe Grüße und Gute Nacht wünscht Claudia mit Schlafmütze Lisa
 
Snoopy braucht auch nichtt viel Platz, wichtig sind ihm seine Spaziergänge und das je länger umso besser :-) ... In der Wohnung ist er da wo wir sind, also im Wohnzimmer.. wenn er zu meiner Mutter in den Garten darf, geht er nie allein raus *g* Wenn seine Freundin Sancho zu besuch ist merkt man auch das in der Wohnung toben zwar ok ist, aber draußen machts eben viel mehr Spass :-) ! Natürlich nur wenn wer mit ist :-) ...
 
Oben