wien - leine UND beißkorb

Ich muss ehrlich zugeben jetzt nicht alles gelesen zu haben, aber ich persönlich finde es nicht so dramatisch wenn der Hund in den Öffis bzw. in großen Menschenansammlungen einen passenden Beißkorb trägt.
 
Ich kann hier Lisa voll verstehen und finde es gut, daß sie Ihre Erfahrungen auch hier gepostet hat. Und nein ich kann es nicht verstehen was Du so von Dir gibst Bonsai. Es ist nun mal so, daß ein Hund in den Öffis mit Maulkorb und Leine gesichert werden MUSS. Du glaubst nämlich immer und überall, was Du so von dir gibst, daß Du immer Recht hast und nur du alleine hast die Weisheit gepachtet.

Ich mußte schon zweimal das öffentliche Verkehrsmittel verlassen, weil wir den Beißkorb nicht mit hatten. Wir waren spazieren, zu Fuß von daheim weggegangen, dann lange unterwegs gewesen, wir waren müde und deshalb haben wir die Bim genommen... wollten wir, denn schlußendlich sind wir zu Fuß auch heimgegangen.


Normalerweise trägt mein Hund in den Öffis auch einen Maulkorb, wie eben vorgeschrieben und ist an der Leine. Jedoch....

1. Situation: wir stehen in der Bim im Auffangraum bei den Türen, Hund an der Wand und ich davor, um sie abzuschirmen, damit ihr niemand draufsteigt. Steigt ein Bursch mit Rotti ein mit Kettenhalsband auf Zug und ohne Beißkorb. Mein Hund fürchtet sich vor großen schwarzen Hunden, sie knurrt, ich beruhige sie, ausweichen kann ich nicht wirklich, auf einmal will der Rotti an ihr schnüffeln, da wars aber dann auch aus bei mir. Denn das Knurren meines Hundes konnte man hören, eben weil der Rotti immer näher gekommen ist, sie konnte nicht aus, weil an der Wand, an der Leine und den Mauli oben. Und der Depp schaut mich noch blöd an, wie ich sage, ob er denn nicht wisse, daß sein Hund in den Öffis einen Mauli tragen muß. Und ich es nicht einsehe, daß mein Hund von seinem belästigt wird.

2. Situation: Wir steigen in den Bus ein, ich seh einen freien Platz und geh darauf zu, auf einmal springt aus einer Sitzreihe ein Staff- oder Pitmix hervor und versucht meinen Hund zu attakieren, Leine hatte ich locker in der Hand, deshalb konnte sich mein Hund mit einem Sprung zurück auch in Sicherheit bringen. Mein Hund trug natürlich einen Mauli, der Staff-Pit-Mix hatte keinen.

3. Situation: Wir gehen auf der Fußgängerzone, spring auf einmal aus einem Hauseingang ein Staffmix hervor und auf meinen Hund drauf. Wieder mal hatten wir Glück, daß außer dem Schrecken nichts passiert ist, weil ich die Leine locker in der Hand hatte und mein Hund sich genügend Freiraum mit einem Sprung verschaffen konnte.

Ich bin es einfach leid, immer und überall auf div. Deppenhundehalter zu treffen.....
Mein Hund haßt den Mauli und trotzdem muß sie ihn in den Öffis tragen. Mein Hund würde nicht beißen, wenn ihr jemand draufsteigt, sondern quietschen und versuchen zu flüchten.

Und dann gebe ich auch noch zu bedenken für die Öffis, daß es eben Menschen gibt, die erstens keine Hunde mögen und zweitens Angst vor Hunden haben. Diese Menschen fühlen sich einfach sicherer, wenn Hund einen Mauli trägt. Ich seh da kein Problem und ich finde, daß das auch mehr kontrolliert gehört.
 
Für Hunde mit halbwegs normalen Schnauzen gibt es tatsächlich Beißkörbe, mit denen sie ungehindert schnaufen (und saufen....;)) können - was täten denn sonst zB alle Diensthunde, die müssen so gut wie immer Mauli tragen, Sommer wie Winter.
 
Ich kann hier Lisa voll verstehen und finde es gut, daß sie Ihre Erfahrungen auch hier gepostet hat. Und nein ich kann es nicht verstehen was Du so von Dir gibst Bonsai. Es ist nun mal so, daß ein Hund in den Öffis mit Maulkorb und Leine gesichert werden MUSS. Du glaubst nämlich immer und überall, was Du so von dir gibst, daß Du immer Recht hast und nur du alleine hast die Weisheit gepachtet. .
Ach Helga, ich weiß ja nicht, was du für ein Problem hast, ich habe auch noch nie verlangt, dass du oder irgendwer anderer mich versteht, ich habe auch noch nie behauptet, dass ich Recht habe (wobei sollte ich überhaupt bei meinem letzten Posting Recht haben, welches Recht überhaupt? :confused:), allerdings behalte ich mir vor, hier meine Meinung kund zu tun, so wie jeder andere auch. Also sei so gut, wenn dir nicht passt was ich schreibe, dann lies es einfach nicht, es zwingt dich keiner dazu und wenn du schon glaubst, in irgendeiner Form Kritik üben zu müssen, dann wäre es eventuell mehr Ernst zu nehmen, wenn diese passend wäre. :rolleyes:
 
Nein ich kann es nicht verstehen, wenn dann so antworten wie deine kommen...
Tut mir leid, dass Deinem Hund das passiert ist. Ich kann Dir garantieren, dass mein Hund niemanden belästigt, weder Hund noch Mensch, noch andere Tiere.

Die paar Minuten Öffis bringen weder Hund noch Besitzer um, da gibts wirklich schlimmeres!
Wir fahren meistens aber länger als "ein paar Minuten". Und wie gesagt, des öfteren ist sie abgehetzt.

Menschen, die Angst vor Hunden haben auch noch mit Hund ohne Beißkorb belästigen
Ich und meine Hündin belästigen sicher niemanden. Für die Angst der anderen kann ich nichts.

Es gibt übrigens auch kontra Argumente: Ein Hund ohne Beißkorb sieht ungefährlich aus - die Fahrgäste wollen meine Hündin regelmäßig streicheln, das dürfen sie auch - Hund freut sich, Fahrgast freut sich, Stimmung bessert sich.

Die Idioten, die du erwähnst gibt es zweifellos, aber ich kann dir garantieren, dass keiner meinen Hund tritt. Soweit kommt es gar nicht.
 
Als ich damals mit Luca noch Bus gefahren bin, waren die Leute schon sehr erleichtert dass er einen Beißkorb trug. Einige haben mich sogar direkt darauf angesprochen. Muss aber dazu sagen dass Luca ja bekanntlich ein Staff ist. :rolleyes:
 
Ach Helga, ich weiß ja nicht, was du für ein Problem hast, ich habe auch noch nie verlangt, dass du oder irgendwer anderer mich versteht, ich habe auch noch nie behauptet, dass ich Recht habe (wobei sollte ich überhaupt bei meinem letzten Posting Recht haben, welches Recht überhaupt? :confused:), allerdings behalte ich mir vor, hier meine Meinung kund zu tun, so wie jeder andere auch. Also sei so gut, wenn dir nicht passt was ich schreibe, dann lies es einfach nicht, es zwingt dich keiner dazu und wenn du schon glaubst, in irgendeiner Form Kritik üben zu müssen, dann wäre es eventuell mehr Ernst zu nehmen, wenn diese passend wäre. :rolleyes:

Sei Dir sicher, den Großteil Deiner Post überlese ich einfach und bleib auf meinen Fingern sitzen. Aber Deine Überheblichkeit stoßt mir halt manchmal sehr sauer auf.....

Ich habe in meinem Posting auch nur meine Meinung kundgetan und sonst nichts weiter. Diese darf mir aber auch unbenommen sein in einem öffentlichen Forum.
 
1. Situation: Steigt ein Bursch mit Rotti ein mit Kettenhalsband auf Zug und ohne Beißkorb.

2. Situation:springt aus einer Sitzreihe ein Staff- oder Pitmix hervor und versucht meinen Hund zu attakieren,

3. Situation: spring auf einmal aus einem Hauseingang ein Staffmix hervor und auf meinen Hund drauf.

............ und wieder mal die bösen "kampfhunde" :rolleyes: :p
 
Ich gehör auch zu den phööösen Leuten die sich oft nicht an die Gesetze halten. ;) Meine fahrt auch manchmal ohne Beissi in der U-Bahn. Und ich hab noch nie Probleme mit Menschen gehabt, im Gegenteil. :confused: Muß aber dazusagen das sie immer bei mir ist, also dort beim "Kinderwagerl Platz". Außerdem fahren wir normalerweise nie zu den Stoßzeiten (als mal Gedrängel war beim Westbahnhof hab ich ihr einfach gesagt sie soll sich auf meine Schoß setzen).

Ich bin Anfangs mit Beissi gefahren in der U-Bahn, abgesehen davon das sie den hasst und sich dann herumwälzt, sind die Leute auch im riesen Bogen ausgewichen oder haben sich gar net durchgetraut. :o Ohne Beissi lachen sie sie alle an, ein paar quatschen auch mit ihr und ein paar streicheln sie auch (egal welches Alter und welche Nationalität übrigends). *achselzuck*

Ich halt mich übrigends auch nicht an die Leinenpflicht und lass meinen Hund im Park frei laufen. Durfte auch schon Strafe deswegen zahlen, machs trotzdem wieder und gerne noch dazu. Das ist mir das Geld wert das sie frei herumlaufen und spielen darf. ;)

Auch im Einkaufszentrum war sie bis jetzt immer ohne Maulkorb unterwegs und ich hab nie Probleme gehabt. Außer das sie überall von den Verkäuferinnen ein Leckerli abstaubt, ihr sofort Wasser gegeben wird usw.

Vielleicht liegts auch wirklich am Rollstuhl, das hat halt doch viel vom "Hundi hilft seinem Frauli so lieb" Beigeschmack. *lach* A bissl Vorteile muß das ganze ja auch haben. :p :D
 
Hierzu gibt es eine Gesetzliche Richtlinie . Diese ist von Bundesland zu

Bundesland , unterschiedlich .

In Öffentlichen Verkehrsmittel ist Leine und Maulkorb , Pflicht .

Ich würde auch die Strafen erhöhen , damit manche Leute die glauben über

dem Gesetz zu stehen , es auch wircklich spüren .

Wer läßt sich und sein Tier schon gefährden . ???

Außerdem heißt es Maulkorb , da es fürs Beißen keinen Korb gibt , sonder

fürs Maul .

Dies ist meine Meinung zu diesem Thema . LG . Josef
 
dein Angriff gegen Phoenix erinnert mich sehr an die Angriffe derjenigen, deren Hunde mal von freilaufenden Hunden attackiert wurden und die jetzt alle Hunde verfluchen, nur weil diese frei laufen.

Bei uns im Park rennen einige nicht soziale Hunde durch die Gegend wie es ihnen passt und den Besitzern ists egal, aber klar das kennt jeder und mag auch der Großteil hier nicht!
Wenn sie freilaufen aber nicht trollig durch die Gegend, vielleicht auch noch keiffend, zu jedem Hund hinlaufen oder die Besitzer aufpassen, dann ists mir völlig egal. Mein Rüde läuft auch ohne Leine, trotzdem rennt er nicht zu anderen Hunden hin, wie eben die Situation gerade ist, wenn der andere Hund angeleint ist, darf er nicht hin, wenn der andere Hund auch freiläuft ruf ich ihn trotzdem heran und warte auf die Reaktion des anderen Besitzers ab!
Wer hier machts anders? :rolleyes:

Phoenix kann nichts dafür, dass deine Hündin angegriffen wurde und ich bin mir sicher er/sie würde den Hund nicht ohne Maulkorb fahren lassen, wenn die Gefahr bestünde, dass dieser beisst

Ja wenn die Gefahr bestünde, wie gesagt, braucht nur jemand blöd den Hund draufsteigen und der hat Schmerzen und zwickt hin... Die Situationen voraussehen kann man wohl nicht!

Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass es keinen Menschen auf dieser Welt gibt, der sich immer und überall und das sein ganzes Leben lang an alle Regeln und Gesetze hält. Nicht einmal ich als gesetzestreuer Bürger. :D

Jaja wissen wir alles schon, oft genug durchgekaut :D Übrigens, ich halt mich auch nicht streng an die Gesetze :p

Zur Überprüfung der Einhaltung der Gesetze gibt es Menschen, die damit betraut wurden und genau die haben auch das Recht, mir etwas zu sagen oder etwas von mir zu verlangen oder von mir aus auch mich zu strafen, aber ganz sicher nicht der Herr Müller von nebenan. :cool:

Ich frag mich halt leider nur immer, wo die sind wenn dann doch was ist :rolleyes:

Nö, verlangen kann ichs eh nicht, aber immerhin ist das ein Forum, wo jeder seine Meinung sagen kann und wenn Phoenix spassig schreibt "die regen sich alle auf, wenn ich mit Hund ohne Maulkorb fahre" dann werd ich auch meine Meinung sagen und lass mir nicht von dir den Mund verbieten!

Lg
 
Wir fahren meistens aber länger als "ein paar Minuten". Und wie gesagt, des öfteren ist sie abgehetzt.

Na wir auch, und? Meine Hunde verkraftens trotzdem, mit Maulkorb ruhig neben mir zu sitzen/liegen

Ich und meine Hündin belästigen sicher niemanden. Für die Angst der anderen kann ich nichts.

Na dann ists ja schön wenn du das so siehst :rolleyes: Der zweite Satz ist ja wohl sehr sozial :rolleyes:

Es gibt übrigens auch kontra Argumente: Ein Hund ohne Beißkorb sieht ungefährlich aus - die Fahrgäste wollen meine Hündin regelmäßig streicheln, das dürfen sie auch - Hund freut sich, Fahrgast freut sich, Stimmung bessert sich.

Na das hab ich auch - trotz Maulkorb sind meine noch süß genug dass die Leute sie streicheln wollen ;)

Lg
 
Also, ich finde, bei großen Menschenansammlungen, sollte der Hund einen Maulkorb tragen, schon wegen dem Respekt anderen Fahrgästen gegenüber, die sich vielleicht wohler fühlen, wenn ein Hund nen Maulkorb trägt. Mein Hündin hasst ihren Mauli auch, aber ich fahre nie mit ihr so lange, wenn kein Grund besteht, so etwas tu ich ihr nicht an.

Obwohl meine Hündin nen Maulkorb trägt, haben die anderen Fahrgäste nieeee Angst (vl liegt das aber auch daran, dass sie ein Drei-Käse-Hoch is :D) und streicheln sie und machen einen auf Duzidu, was mich aber auch nicht besonders stört, weil sie das Öffi-fahren nicht gewohnt ist, und ihr jede Abwechslung gut tut. :)
Sie bräuchte eig keinen maulkorb, weil wenn jemand sie übersieht und auf ihre Pfotis steigt, quiekt sie einmal und spring auf, aber sie hat noch nie zugeschnappt,

Beim Gassi gehen bin ich auch so ein böser Mensch, der nie Maulkorb und Leine anlegt, weil ich denke, ein Hund soll mal Hund sein und wie ein Hund spielen und laufen können. Die meisten Hunde, die ich beim Gassi gehen treffe, kenn ich eh schon, und meine Hündin verträgt sich mit allen Hunden. Wenn wir trotzdem jemanden sehen, den wir nicht kenne, lass ich sie Sitz oder Platz machen, und warte wie der andere Hund auf meinen hund reagiert, und lass sie erst dann spielen. :D
 
Na wir auch, und? Meine Hunde verkraftens trotzdem, mit Maulkorb ruhig neben mir zu sitzen/liegen

:confused::confused: Was ist das denn für ein Argument? Verkraften tut meine Hündin vieles - trotzdem zählt in erster Linie ihr Wohlbefinden.
Also einen Maulkorb, mit dem sie gähnen kann, hab ich noch nicht gesehen. (Gut, ist auch eine collie-ähnliche Schnauze)



Phoenix schrieb:
Ich und meine Hündin belästigen sicher niemanden.
Lisa22 schrieb:
Na dann ists ja schön wenn du das so siehst :rolleyes:
Wenn Du Dich durch den Anblick eines friedlichen Hundes belästigt fühlst, ... (kann ich Dir nicht helfen).

Phoenix schrieb:
Für die Angst der anderen kann ich nichts.
Lisa22 schrieb:
Der zweite Satz ist ja wohl sehr sozial :rolleyes:
Nicht sozial aber wahr. Für das Verhalten meines Hundes stehe ich gerade, für die Ängste von anderen Menschen sicher nicht. Angst spielt sich alleine im Kopf ab.

Na das hab ich auch - trotz Maulkorb sind meine noch süß genug dass die Leute sie streicheln wollen ;)
Lg
Ja, klar ...

braucht nur jemand blöd den Hund draufsteigen und der hat Schmerzen und zwickt hin
Das brauche ich nicht kommentieren - Du kennst meinen Hund nicht, aber willst wissen, wie er reagiert :rolleyes:
btw, ein Tipp für Dich und Deinen Hund in zukunft: Vorraussehen kann man Situationen nicht, aber sehr wohl beeinflußen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: es gibt nur 2 Gründe, einen Maulkorb anzulegen:
a) Die Angst der anderen Menschen
b) und das Gesetz

ich bevorzuge Fahrten ohne Maulkorb, weil
a) Angst stets ein sehr schlechter Ratgeber ist
b) ich die Verantwortung ja sowieso tragen muß, darum behalte ich mir auch die Entscheidungen vor

Um Schwierigkeiten/Diskussionen zu vermeiden habe ich einen Maulkorb immer mit, aber angelegt wird er nur, wenn ein Fahrer sonst verrückt spielt, also "zur Show". [Als ich ihn doch mal vergessen hatte, haben mal die Gäste einen Fahrer überredet, uns doch mitzunehmen.]
Meine Hündin alleine liefert keinen Grund. Für all die anderen unerzogenen Hunde kann weder ich noch sie etwas.
Und ich würde mir wünschen, dass auch die Wiener Linien nicht pauschal in allen Hunden Beißmaschinen sehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Argument ein abgehetzter Hund lasse ich nicht gelten.
Meine Madame war in jüngeren Jahren sehr oft nach den Spaziergängen, Hundeschule usw..überdreht, kam nur schwer wieder runter. Ein aktiver Setter eben. Die Fahrt mit den Öffis zur Hundeschule, dauerte eine Stunde.
Temp. ab 15 Grad sind für sie bereits unerträglich und sie hechelt als hätte es 30Grad.
Sie hat eine Zeitlang einen weiten Lederkorb und danach weite Plastikörbe die gibt es zuhauf. Sie konnte mit beiden Maulkörben sehr gut Hecheln, Wasser schlempern und gähnen.
Ich fahre seit Jahren mit den Öffis und nur einmal hatte sie keinen MK oben.
Wer meine Hündin kennt weiss das sie immer lieb ist und niemals einen Menschen auch nur anknurren würde. Sie ist jetzt blind und dadurch etwas schreckhafter. Sie schreckt hoch wenn sie jemand anstreift in der Bim, aber ohne hinschnappen, ohne mit der Lefze zu zucken, nichts.
Trotzdem hat sie einen Maulkorb oben. Und mich ärgert es wenn jemand mit seinen Hund ohne MK, in die Strassenbahn einsteigt.
Ich habe genügend Vorfälle erlebt.
Manchmal denke ich mir echt ich bin ein Trottel und sollte ebenfalls die "Ichscheissmirnixtour"" angewöhnen.
Tut mir leid, für mich ist dein Kommentar der Hund muss ausreichend hecheln, weil er abgehetzt ist, nur eine Ausrede. Meine Hündin ist kein einziges mal umgefallen oder hatte sonst irgendwelche Probleme mit ihrer Atmung.
Mein Rüde auch nicht.
Mein Rüde ist ein Beisser. Hat schon mal zugebissen. Ich wünsche dir niemals dieses Gefühl, das ich dabei hatte als es passiert ist. Es war ein "Freund" der Familie der gebissen wurde. Er war selbst schuld, ist einfach besoffen in den Garten reinmaschiert trotz Vorwarnung und der Bitte zu warten bis ich den MK holte. Dennoch war es ein Scheissgefühl.
Ich hoffe sehr, daß dein Hund immer ein Lamm bleiben wird so wie meine Hündin es bisher war. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nie. Ein Hund ist ein Hund. Auch wenn ich sage, ich lege für meine Madame, meine Hand ins Feuer. Sie beisst nicht. Verstehst?
Ausserdem braucht nur einer behaupten, sie hätte gebissen auch wenns nicht stimmt. Bringt nur Schererein, Ärger und Stress.
Und meine Hunde sind nicht unerzogen oder belästigen Menschen! Wie komme ich dazu, mich anpflaumen zu lassen, weil es Menschen wie dich gibt die, die Gesetze einfach ignorieren?
Anstatt für ein friedliches miteinander einen Beitrag zu leisten, gibts immer wieder Hundehalter die aus der Reihe tanzen müssen und die Rechnung bekommen dann meistens die Hundehalter, die Rücksicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das öffi-problem hab ich jahrelang genossen. ein apso sieht einfach aus wie lebendiges plüschtier. und viele menschen glauben, er sei zum streicheln geboren. und das ausgerechnet platon, der ohnehin kein körperkontakthund ist, und schon gar nicht bei fremden menschen. er hat zwar in seinen fast 13 jahren noch nie gebissen (dazu ist er wohl auch zu arrogant...), aber ich bin trotzdem lieber vorsichtig.
das doppelproblem: kein beißkorb passt. und allesamt verheddern sich blitzartig in den langen haaren.
daher: selbst gemacht. geknüpft wie freundschaftsband aus stickgarn, das ist dünn, aber ziemlich robust.

birgit
 
Wie gesagt: es gibt nur 2 Gründe, einen Maulkorb anzulegen:
a) Die Angst der anderen Menschen
b) und das Gesetz

ich bevorzuge Fahrten ohne Maulkorb, weil
a) Angst stets ein sehr schlechter Ratgeber ist
b) ich die Verantwortung ja sowieso tragen muß, darum behalte ich mir auch die Entscheidungen vor

Um Schwierigkeiten/Diskussionen zu vermeiden habe ich einen Maulkorb immer mit, aber angelegt wird er nur, wenn ein Fahrer sonst verrückt spielt, also "zur Show". [Als ich ihn doch mal vergessen hatte, haben mal die Gäste einen Fahrer überredet, uns doch mitzunehmen.]
Meine Hündin alleine liefert keinen Grund. Für all die anderen unerzogenen Hunde kann weder ich noch sie etwas.
Und ich würde mir wünschen, dass auch die Wiener Linien nicht pauschal in allen Hunden Beißmaschinen sehen würden.

Ich gebe Dir ein großes DANKE ,Du sprichst mir aus der Seele.Auch ich fahre mit den Öffis bin in 7j.erst2x darauf angesprochen worden.Es ist auch schon sehr oft passiert das die Leute sagen "lassen sie ihren Hund liegen od. er braucht ja auch seinen Platz,"anscheinend sind die Menschen gar nicht so Hundefeindlich,zumindest aus unserer Erfahrung ,aber ich denke es kommt auch sehr viel auf die Hundehalter an,die auch von den Menschen gut beobachtet werden,na und wie sich der Hund benimmt und auch Frauchen od.Herrchen und das zusammen spielt sicherlich eine große Rolle.
Mit haben wir den MK.aber trotzdem auf dem Rucksack hängt er sichtbar für jeden!:)

Wünsche noch einen schönen Ostermontag und lg.
 
Manchmal denke ich mir echt ich bin ein Trottel und sollte ebenfalls die "Ichscheissmirnixtour"" angewöhnen.

das allerdings denke ich mir auch öfters ;)

Eine 100%ige Sicherheit gibt es nie. Ein Hund ist ein Hund. Auch wenn ich sage, ich lege für meine Madame, meine Hand ins Feuer. Sie beisst nicht. Verstehst?

genau das denk ich mir auch... Meine beiden sind auch Lämmer, sie gehen in den Stationen Fuß, beim Warten sitzen sie neben mir, in der Bahn selbst steh ich bei den Kinderwagenplätzen und meine Hunde sitzen nebeneinander neben mir! Wir belästigen auch niemanden ;)


Meine Hündin alleine liefert keinen Grund. Für all die anderen unerzogenen Hunde kann weder ich noch sie etwas.

Wer schreibt was von unerzogen? Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun...

Und ich würde mir wünschen, dass auch die Wiener Linien nicht pauschal in allen Hunden Beißmaschinen sehen würden.

Ja nun, die haben das Tierschutzgesetz aber nicht verfasst ;)

:confused::confused: Was ist das denn für ein Argument? Verkraften tut meine Hündin vieles - trotzdem zählt in erster Linie ihr Wohlbefinden.
Also einen Maulkorb, mit dem sie gähnen kann, hab ich noch nicht gesehen. (Gut, ist auch eine collie-ähnliche Schnauze)

Für mich zählt auch das Wohlbefinden meiner Hunde, aber ich kann ihnen getrost auch mal den Maulkorb "zumuten", weil er sie nicht stört... Vermutlich auch, weil wir 2 von der Riesenauswahl Maulkörbe haben, die groß genug sind, dass sie ungehindert hecheln, gähnen, trinken, etc können!

Wenn Du Dich durch den Anblick eines friedlichen Hundes belästigt fühlst, ... (kann ich Dir nicht helfen).

sonst dürft ich keine Hunde haben :p Meine sind ebenfalls friedlich, ich fühl mich nicht belästigt, aber durch die "sch*** drauf"-Hundebesitzer wird auch noch Öl ins Feuer gegossen, die Hundehasser freuen sich!


ja, ja klar, wieso denn so sarkastisch? Ist nun mal so, auch meine Hunde wollen sehr viele streicheln, sogar Leute die etwas Angst haben kommen und fragen!

Das brauche ich nicht kommentieren - Du kennst meinen Hund nicht, aber willst wissen, wie er reagiert :rolleyes:

Nein, weiß ich nicht, hab ich das je behauptet? Ich spreche eher allgemein! aber die anderen Hunde, mit denen Vorfälle passiert sind, kannte ich auch nicht, da haben die Besitzer dann auch gesagt "na eigentlich macht er ja nix" und trotzdem ist was passiert!

btw, ein Tipp für Dich und Deinen Hund in zukunft: Vorraussehen kann man Situationen nicht, aber sehr wohl beeinflußen ;)

Danke, ich brauch keine Tipps, ich hab die Situationen im Griff ;)
 
Oben