M
MissMerlin
Guest
Nachdem Terry ja generell bei allem "Schäferählichem" zurückhaltend ist, wurde er im Sommer mal bestätigt als ein Schäfermix meinen Mann in Terrys Beisein in den Finger gebissen hat, kams heute wieder zu einem Angriff.
Hundewiese: Wir kommen hin. Ein Schäfer mit Frauli ist drinnen. Wir fragen ganz nett, wir hätten einen Rüden, obs ein Problem ist, oder eh passt.
Antwort: Nein, kein Problem, kommens ruhig rein.
Terry schien auch keinerlei Problem zu haben, er wedelte bereits mit dem Schwanz. Wir also rein.
Und dann, kaum war die Tür zu, startet der Schäfer hin und geht mit vollem Karacho auf Terry los.
Daraufhin bekam der Schäfer einen Tritt von meinem Mann und wir sind sofort wieder raus. Dann kams zu einem wenig erfreulichem Wortwechsel, den hauptsächlich mein Mann geführt hat, und ich Terry beruhig habe. Der war nämlich gar nicht froh darüber, dass wir raus sind.
Ich war stinkesauer, denn wie kann man nur sagen, dass es kein Problem ist, wenn der Hund offensichtlich NICHT verträglich ist. Ich mein, entweder weiß ich, ob ich meinen Hund mit anderen zusammenlassen kann, oder nicht. Dann muss ich das eben sagen, das ich nicht sicher bin.
Jedenfalls sind wir halt dann durch den Stadtpark gewandert und beim Zurückkommen bekamen wir mit, dass gerade ein Pärchen mit einer Spanielhündin aus der Hundewiese geflohen sind. Denen war genau das selbe passiert. (Also lags offensichtlich nicht daran, dass eine Rüdenunverträglichkeit vorliegt - mein Verdacht- sondern eine generelle Unverträglichkeit und dass die Besitzerin ned ganz echt ist)
Nachdem wir dann drei Hunde plus Besitzer waren, die VOR der Wiese gestanden sind, ersuchten wir die Hundebesitzerin (naja ersuchen wars ned wirklich) obs wohl möglich wäre, dass die drei Hunde mal reinkönnten.
Sie ist dann unter lautem Protest gegangen und die drei Hunde haben sich dann sehr lieb zusammen gespielt.
Jedenfalls hat Terry wieder ne klasse Bestätigung bekommen
Hundewiese: Wir kommen hin. Ein Schäfer mit Frauli ist drinnen. Wir fragen ganz nett, wir hätten einen Rüden, obs ein Problem ist, oder eh passt.
Antwort: Nein, kein Problem, kommens ruhig rein.
Terry schien auch keinerlei Problem zu haben, er wedelte bereits mit dem Schwanz. Wir also rein.
Und dann, kaum war die Tür zu, startet der Schäfer hin und geht mit vollem Karacho auf Terry los.

Daraufhin bekam der Schäfer einen Tritt von meinem Mann und wir sind sofort wieder raus. Dann kams zu einem wenig erfreulichem Wortwechsel, den hauptsächlich mein Mann geführt hat, und ich Terry beruhig habe. Der war nämlich gar nicht froh darüber, dass wir raus sind.

Ich war stinkesauer, denn wie kann man nur sagen, dass es kein Problem ist, wenn der Hund offensichtlich NICHT verträglich ist. Ich mein, entweder weiß ich, ob ich meinen Hund mit anderen zusammenlassen kann, oder nicht. Dann muss ich das eben sagen, das ich nicht sicher bin.
Jedenfalls sind wir halt dann durch den Stadtpark gewandert und beim Zurückkommen bekamen wir mit, dass gerade ein Pärchen mit einer Spanielhündin aus der Hundewiese geflohen sind. Denen war genau das selbe passiert. (Also lags offensichtlich nicht daran, dass eine Rüdenunverträglichkeit vorliegt - mein Verdacht- sondern eine generelle Unverträglichkeit und dass die Besitzerin ned ganz echt ist)
Nachdem wir dann drei Hunde plus Besitzer waren, die VOR der Wiese gestanden sind, ersuchten wir die Hundebesitzerin (naja ersuchen wars ned wirklich) obs wohl möglich wäre, dass die drei Hunde mal reinkönnten.
Sie ist dann unter lautem Protest gegangen und die drei Hunde haben sich dann sehr lieb zusammen gespielt.
Jedenfalls hat Terry wieder ne klasse Bestätigung bekommen
