Wieder einmal agressiver Hund

Eben weil manche Leute glauben Ihren Hund eh fest im Griff zu haben und es dann nicht so ist gibt es bei uns Leinen oder Beisskorbpflicht! Ich habe zwei Rüden die mit nichts verträglich sind. Ich weiss, dass ich ohne Leine bei einer begegnung mit einem anderen Hund keine Chance habe die beiden abzurufen. Deshalb werde ich auch nie ohne Leine Spazieren gehen. Zum Schutz meiner und der anderen Hunde. Vielleicht kann die Huschu lucky dogs mir ja helfen! Wir werden sehen!
Lg Petra22
 
Candy&Chilli schrieb:
...
ich sehe nicht ein dass ich nicht auf die insel gehen sollte, nur weil manche ihre hunde frei laufen lassen obwohl sie ja scheinbar wissen dass der hund manchmal nicht ganz verträglich ist, sonst hätte sie ja auch keinen beißkorb gehabt.
...
Sorry, aber DAS verstehe ich nicht! :confused:
Wenn ich eh schon weiß, dass meine Hunde oder auch nur einer davon Angst vor frei laufenden Hunden haben (aus welchem Grund auch immer), gehe ich doch nicht mit ihnen genau dort, wo ich bereits erfahren habe, dass da Hunde frei laufen und u.U. nicht abrufbar sind! Ich fordere so etwas doch nicht mutwillig heraus!
Die Insel ist außerdem groß, und es gibt durchaus Abschnitte, auf denen man kaum einem Hund begegnet. :cool:
Im Übrigen würde ich mir an deiner Stelle einmal Gedanken darüber machen, was in Chillis Entwicklung schief gelaufen sein könnte, dass sie gar so "unterwürfig" ist. Ich persönlich würde definitiv die Ursache bei mir selbst suchen und nicht ständig andere Hundebesitzer verantwortlich machen. Versteh mich bitte nicht falsch! Ich kenne deine Hunde nicht, aber mir fällt halt auf, dass du immer wieder von Attacken schreibst. Ich habe drei Golden Hündinnen im Alter von 12 Jahren, 3 Jahren und 11 Monaten, und keine davon ist unterwürfig. Ich kenne so ein Verhalten jedoch von einer uns bekannten Golden Hündin, die als Junghund ausbildungsmäßig überfordert, in ihrem ganzen Verhalten Hunden UND Menschen gegenüber total unsicher und andauernd von anderen Hunden attackiert wurde. Am Ende war sie Artgenossen gegenüber selbst aggressiv.
Das muss auf deine natürlich nicht zutreffen, ist nur so eine traurige Erinnerung, die mir bei deinen "Attacken-Postings" immer wieder hoch kommt ... ;)
 
Candy&Chilli schrieb:
jetzt muss ich sie anleinen und sie ins "fuß" zwingen, da sie sonst mit aller kraft vom anderen hund wegzieht.

also ins fuß zwingen obwohl sie angst hat und einen bogen machen will, würd ich ehrlich gesagt net machen. damit stresst du sie nur noch mehr und sie kriegt mehr angst. (falls du die calming signals von der turid rugaas daheim hast - da ist das ziemlcih gut beschrieben)

nimm sie doch an die leine und lass sie halt ihren bogen gehen - auf die böschung wirds dich ja net gleich raufzerren - soweit wirst du sie ja wohl halten können oder?
 
ich kann heidi nur recht geben. aber vielleicht strahlst auch du soviel
unsicherheit aus, dass sich das auf deinen hund überträgt.
 
Also chilli war imer ein ganz normaler welpe und junghund, bis sie einmal vone ner anderen hündin gebissen wurde. ab da war sie nicht ängstlich, sondern halt unterwürfig. abei ist sie aber nie unterwürfig auf andere zugelaufen, das hat sie nie gemacht.

nur wenn eina nderer zu ihr hin gegangen ist und geht setzt sie sich hin, dreht den kopf weg und lässt sichbeschnuppern, als junghund hat sie sich manchmal auch auf den rücken fllen lassen.

genau ind ieser unterwerfungsgeste sind bisher ein paar hunde auf sie hingefahren, haben sie ne gebissen nur halt nochmals runtergemacht.

darüber hab ich mich zwar geärgert aber ok, soll sein. das hat chilli auch jetzt nicht noch verschreckter gemacht. wir hatten auf der insel auch noch kaum solche vorfälle, weil cihmeine eh sofort herhole wenn cih nen anderen hund sehe und bislang ist uns auf der insel in den letzten 3 jahren ncihts passiert ausser eben diese meine rmeinung nach unverständlichen unterordnungsmassnahmen.

bis zu dem vorfall mit ambra ist chilli von alleine wenn sie nen andern hudn sah in die fuß stellung gegangen und auch wenn der andere hudn beim vorbei gehen nen satz hergmacht hat oder gebellt und geknurrt hat wars ihr egal. seit der attacke genau neben mir eben in ihrer meinung sicheren stelle hat sie auch nebn mir angst wenn wir an nem anderen hund vorbei gehen.

also vorher hatte sie dabei wirklich keinen stress auf der insel. hab cih vielelciht falsch ausgedrückt. ja sie hatte stress wenn jetzt ein anerer hund auf se gelauert hat und dann hingestürzt ist. aber da bin ich dann einfach mit meinen stehengebliebn hab ihnen gutzs reingeschoben und irgendwann ist der andere dann eh in "entspannter" haltung hergekommen.

ich denke auch dass chilli kein prob gehabt hätte wenn ambra nur in entfernung auf sie los gegangen wäre, weil ok ist passiert. nur ich bin halt wütend weil cih chilli hergeufen habe sie neben mir saß und die besitzerin zeit genug gehabt hätte ambra einzufangen oder zu rufen und die hündin dann genau neben mir nochmals auf sie los ging. und seit dem eben ist chilli wirklich ängstlich. ich möchte aber nicht aufhören anderen hunden zu begegnen damit sich das nicht noch mehr steigert.

auf der insel begegnen wir eh so gut wie keinen hunden. cih gehe ganz unten in langenzersdorf und die hunde die wi dort treffen kennt sie zumeist ja schon.

das problem ist halt wirklich dass ich halt wirklich probleme habe mit ihr an anderen hunden vorbeizugehen egal ob die angeleint frei oder irgendwo angeleint im feld stehen.

klar wird meine unsicherheit dazu beitragen, aber wenn cih sehe der andere ist eh angeleint bin ich eingentlich sehr sicher und trotzdem mag chilli dann nicht vorbeigehen.

wie gesagt ich werde das jetzt gezielt trainieren mit dem vorbei gehen und sie halt jetzt einige zeit mit gutzis ablenken, das geht nämlich immer. aber cih fins nur schade das sie sich neben mir auch nicht mehr sicher fühlt sondern liebe reis aus nimmt, ich aber genau weiss, dass sie dann noch interessanter wird für andere hunde die dann ein spiel daraus machen und sie vielleicht dann hetzen wenn chilli in ihrer angst davon läuft,..... somit ists nicht so leicht sie wirklich ihren bogen gehen zu lassen, das trau ich mir nur wenn der andere angeleint ist, .....

ins fuß zwingen meine ich nur dass ich ihr eben einen schärferen befehl geben muss, damit sie fuß geht,.... und klar kann ich sie halten, sie hat ja nur 22kg :D

lg alessa
 
ich würde nicht so ein grosses tamtam drum machen.

dein hund wird schon nicht sterben wenn er einen anderen hund sieht. wieso muss sie fuss gehen wenn ein hund kommt? verstehe ich nicht.

und damit, dass manche hunde eben nicht so gut drauf sind, muss man nun mal leben. ich denke wenn du das ganze nicht so sehr beachten würdest würde dein hund sich damit abfinden. das ist jetzt nicht bös gemeint, wirklich nicht, aber ich hab das bei der leila beobachtet. wenn sie fürchterliche angst hatte und hingekeift hat bin ich einfach weitergegegangen und hab so getan als wär nix. ihre angst hat sich damit wesentlich gebessert. ich denke dein hund würde sich zu wehren wissen wenn du einmal so tust als geht dich das nix an.
 
Ich habe das bei Snoopy gemerkt, dass sich meine Unsicherheit auf den Hund übertragen hat und er früher öftesr geknurrt hat wenn ihm ein anderer HUnd zu nahe kam .... Ich gehe jetzt selbsbewußt an jedem Hund vorbei, so auch mein Hund .. da gibt es kein Knurren mehr ... Wenn mir ein Hund ohne Leine entgegen kommt, dieser einen Beißkorb oben hat ist mir das relativ egal, in einer HUZO muß ich mit freilaufenden Hunden rechnen die auch nicht 100% abrufbar sind ... Hundezone bedeutet für die Hunde Spielen und Spass und da reagiert eben jeder Hund anders und wenn jemand der Ansicht ist der Hund muß in allen Situationen reagieren, dann frage ich mich .. ja .... !? Der Hund sollte ´reagieren aber unsere Hunde sind keine Maschinen und reagieren eben oft anders als sie vielleicht sollten ... ... Abgesehen davon das kein Hund 100% abrufbar ist, deswegen hat jeder nromale vernünftige Hundebesitzer, der auch nur ein funken Hirn hat seinen Hund an der Strasse zb. an der Leine ... HUZO sind dazu da, dass sich der Hund austoben kann und wenn mein Hund vor anderen Hunden Angst hat oder extrem aggressiv auf Hunde reagiert ec .. gehe ich nicht in Hundezonen sondern da hin wo ich weniger Hunden begegne ...
 
Candy&Chilli schrieb:
... das problem ist halt wirklich dass ich halt wirklich probleme habe mit ihr an anderen hunden vorbeizugehen egal ob die angeleint frei oder irgendwo angeleint im feld stehen.

klar wird meine unsicherheit dazu beitragen, aber wenn cih sehe der andere ist eh angeleint bin ich eingentlich sehr sicher und trotzdem mag chilli dann nicht vorbeigehen.
Deine Unsicherheit TRÄGT dazu bei, dass sie Angst hat, sei gewiss! Du schreibst, du seist "eigentlich sehr sicher", wenn der andere Hund angeleint ist. "Eigentlich" ist nicht sicher. Und wieso konzentrierst du selbst dich ständig auf andere Hunde? Geh doch einfach weiter, die anderen Hunde ignorierend, dann fasst dein Hund vielleicht auch wieder Vertrauen: "Aha! Frauli findet nix Besonderes an der Situation ..."

... wie gesagt ich werde das jetzt gezielt trainieren mit dem vorbei gehen und sie halt jetzt einige zeit mit gutzis ablenken, das geht nämlich immer. aber cih fins nur schade das sie sich neben mir auch nicht mehr sicher fühlt sondern liebe reis aus nimmt, ich aber genau weiss, dass sie dann noch interessanter wird für andere hunde die dann ein spiel daraus machen und sie vielleicht dann hetzen wenn chilli in ihrer angst davon läuft,..
Du malst dir ja schon im Vorhinein drastisch aus, was andere Hunde eventuell tun könnten!
Ich persönlich würde zum "Üben" auch keine Leckerlis einsetzen: Für etwas Selbstverständliches braucht Hund kein Leckerli. Lass sie doch einfach Hund sein mit all ihren Verhaltensabläufen! Beweg dich normal voran, wirf ihr von mir aus Stöckchen oder Balli oder Dummy, wurscht. Andere Hunde sind völlig uninteressant!
... somit ists nicht so leicht sie wirklich ihren bogen gehen zu lassen, das trau ich mir nur wenn der andere angeleint ist, ...
DU traust dich nicht! Wie soll der Hund sich dann trauen? :confused: Lass sie doch einfach selbst entscheiden! Wenn sie einen Bogen gehen muss, hat sie einen Grund dafür!
Du hast einen unsicheren Hund, weil DU unsicher bist.
Sali wurde als Junghund einmal von einem erwachsenen Schäferrüden sehr böse gebissen (er hatte Schmerzen, und sie kam ihm ungewollt zu nahe). Lange Zeit hat sie erst mal einen Bogen gemacht um alles, was wie Schäferhund aussah, und ich habe sie gewähren lassen. Mit "Fuß" oder sonstigem Unsinn in einer solchen Situation hätte ich ihre Angst nur verstärkt und das Unheil selbst herauf beschworen.
Ergebnis: Sali hat schon lange keine Angst mehr, etwas vorsichtig ist sie noch immer. Damit können wir aber beide recht gut leben.
 
@Salinoa2000:

gut geschrieben, so sehe ich das auch.
Eine unangenehme Begegnung oder zwei oder drei, wo nix ernstes passiert, kann der Hund schnell wieder vergessen, vorausgesetzt, der Hundeführer vergisst es auch. Aber wehe, der HF hat Angst davor, daß der Hund Angst haben könnte, ohjessasmariana;)

Vor nicht allzu langer Zeit im Wald ( solches wird seither unterbunden, kam vorübergehend vor in einer Umstellungsphase: der alte Rüde ist mittlerweile schon zu schwach, die Kleine muss - noch - beschützt werden, also musste sich die ältere Hündin umstellen und nach aussen hin die Familie verteidigen, sie fühlte sich damals aber noch nicht ganz wohl in der neuen Rolle ) : wir treffen eine ( gleich große ) fremde Hündin, die direkt auf uns zuläuft, alle Hunde ohne Leine etc, meine Ältere mag das nicht ( wenn einer ganz nahe kommt so frontal ), fährt mal ordentlich drüber- aber ohne Zähne...( das Ganze dauert schon 3 oder 4 Sekunden lang ). Ich natürlich brülle AUS, das funktioniert auch, lege sie auf Platz.
Der andere HF meint bloß, aber geh, lassen Sie doch...naja. Ganz so cool sehe ich das nicht:rolleyes: .
Die fremde Hündin, zuerst kurz verschreckt, fängt dann aber gleich an mit meiner Kleinen ( die fast genau wie ihre Mama aussieht ) zu spielen, und wird das Ganze sicher in neutraler Erinnerung behalten. Einmal niedergemacht worden, halb so schlimm, einmal nett gespielt, beides mit DSH.

Man stelle sich jetzt mal vor, der Mann wäre in Panik ausgebrochen, mitsamt Hund schimpfend vor uns geflüchtet, und würde in Zukunft bei jedem DSH seinen Hund ängstlich bei Fuß an kurzer Leine vorbeiführen....
 
dalhome schrieb:
Hallo,
klar, solche situationen sind sehr unerfreulich...
Aber: dieses Jahr ist in D bei einer Dalmatinerwanderung ein 7 Monate alter Dalmatinerrüde gestorben, weil ein besorgter Besitzer eines anderen Hundes hingetreten hat - er hat blöderweise den Junghund schlecht erwischt, er ist trotz Wiederbelebungsversuchen an Ort und Stelle verstorben...überlegt Euch gut, was ihr tut, und ob ihr auch die Folgen verantworten könnt. Ich habe in über 10 Jahren auf keinen anderen Hund hingetreten und würde es auch nie machen. Abgesehen von der Verletzungsgefahr ist so eine Aktion auch für einen selber (wenn der Hund keinen Maulkorb hat) sehr gefährlich - ihr braucht euch nicht zu wundern, wenn der getretene Hund plötzlich an euch hängt - wäre eine verständliche Reaktion...
Grüsse,
Valerie
*dir Recht geb*
 
Hi mein Hund wurde mit 10 Wochen das erste mal gebissen.
Blutige Nase und Lefze war das Ergebnis.Heute ist er ein Jahr und wurde
ich glaube durch seine Krankheit bedingt des öfteren angefallen.
Vor drei Tagen kam uns ein riesiger Mischling entgegen macht einen Sprung
knurrt und reist Sammy am Nacken zu Boden.Besitzer kam gleich angelaufen
Entschuldigte sich und Leinte ihn an.
Heute treffe ich diesen Hund wieder:eek: und was macht mein Dummerl,will
voll Freude und Schwanzwedelnd zu ihm.
Du siehst ich hatte in einem Jahr viele schlimme begegnungen,aber Sammy fürchtet sich trotzdem nicht vor anderen Hunden.
 
Hab ich einfach Glück oder was mach ich falsch, dass es in all der Zeit die ich nun schon mit Hunden zu tun hab noch keine schlimme Begegnung mit einem anderen hatte wo der von mir gefallene Hund angefallen wurde??

Lg
 
Hikaru schrieb:
Bestimmt auch! bei manchen Menschen/Hunden denk ich mir immer die haben ein volles Händchen für Unglück!!
Manche fordern ihr Unglück - oder das ihres Hundes - aber oftmals durch ihr eigenes falsches Verhalten heraus. Sollte man schon auch dazu sagen. ;)
 
hmmm ... ich hatte bisher wohl auch "Glück" ? - Der Gregos ist bisher erst 1x wirklich grauslich angegangen worden.
Aber vielleicht erinnere ich mich nur nicht an alle Zwischenfälle, weil mein Hund das alles sehr gut wegsteckt?
Ich bin wirklich froh, dass ich einen ziemlich ignoranten, desinteressieren Hund hab ;) - er wird einfach in Ruhe gelassen und Stänkerern & Co.
 
gregos schrieb:
Ich bin wirklich froh, dass ich einen ziemlich ignoranten, desinteressieren Hund hab ;)
Einer aber mit soooooooooooooooooooooooooo viel Charme wie ich gestern wieder gemerkt hab. Zum Knuddeln süss wie der gucken kann der Herzige!
Vielleicht strahlt er das auch bei Hunden aus und die sind dann alle immer so fasziniert, dass sie vergessen ihn "fressen" zu wollen, oder es liegt an dem Geschirr das du hast mit der gewissen Aufschrift :D

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
.... oder es liegt an dem Geschirr das du hast mit der gewissen Aufschrift :D
[ot]oh, gute idee - das werde ich dem gregos am samstag drauf tun, damit sich im prater alle vor ihm fürchten![/ot]
fetten knutscher vom charmeur!! ;) :D
 
also heute am feld hatten wir ein unangenehmes erlebnis.

ein schäfer(mix?) kam uns entgegen, auf meine frage ob der hund verträglich sei, meinte der besitzer "natürlich, der ist ganz freundlich".

gut, ich freu mich also, lass die fanny hin, der geht sofort auf sie los, fanny quietscht und was macht der besitzer? nimmt die leine und schlagt auf seinen hund ein:(

ich hab ihn dann gebeten den hund in ruhe zu lassen weil es nichts bringt und wir sind gegangen. der fanny ist nix passiert weil sie halt sehr viel fell hat.

stellen wir uns mal vor ich würde nach so einem vorfall total fertig sein und die fanny nicht mehr von der leine lassen oder so - die fanny würde total traumatisiert sein. so sind wir einfach weitergegangen und die fanny hatte es schnell vergessen.
 
Oben