Ich hoffe das ich mich richtig ausdrücke und es nicht falsch verstanden wird.
Ich verstehe, wenn man über Erlebtes seinen Frust ablassen und darüber disskutieren möchte. Nur jedesmal wenn ich solche Threads lese, denke ich mir, manches wird so geschrieben, als wenn manche Hundebesitzer dauernd aggresiven Hunden begegnen und dadurch das Gassi gehn sehr stressig ist.
Tagtäglich begegne ich sehr vielen Hundebesitzer beim Gassi gehn, aber im Grossen und Ganzen läuft alles friedlich ab.
Ich denke mir, wenn man einen Hund sieht und die Strassenseite wechselt, oder denkt, hoffentlich geht der jetzt nicht auf meinen Hund los. Dann ist man in diesen Moment auch im Verhalten ganz anders und das färbt dann auf den eigenen Hund ab. Der wird dann auch unsicher.
Bei uns gibt es nur einen einzigen Hund, den ich nicht gerne begegne, er wohnt in der selben Gasse wie ich. Ein sehr grosser Hund, der auf alle Hunde, ob Rüde oder Hündin, losgeht.Wenn dessen Herrl mit ihm geht, ohne Leine, würde man nicht glauben, das es der selbe Hund ist, wenn die Mutter von dem Hundebesitzer mit ihm geht. Diese ist nicht mehr die Jüngste und natürlich total überfordert mit dem Hund, kann ihm auch nicht halten wenn er andere Hunde sieht. Der Besitzer des Hundes handelt natürlich unverantwortlich, indem er seine Mutter mit dem Riesenhund Gassi gehn lässt.
Bis jetzt hat es geklappt, wenn der Hund plötzlich vor uns stand, das ich ihn angeschrien habe.
Trotzallem weiche ich keinen grossen Hund, der mir begegnet, aus, ich gehe ganz normal weiter, als wenn kein anderer Hund in Sicht ist, schaue aber trotzdem auf das Verhalten dieses Hundes.
Natürlich möchte ich auch betonen, das ich im Ernstfall meine Hunde beschützen würde. Und durch die Angst um meine Hunde wahrscheinlich nicht mehr logisch handeln würde. Ich hoffe nie in so eine Situation zu kommen.
Es gibt sehr wohl verantwortungslose Hundebesitzer, aber ich denke, auf Grund meiner Erfahrungen, sind diese schon in der Minderheit.
Auch glaube ich, wenn ein Hund auf einem zuläuft, und man aus Angst der könnte meinen was tun, falsch reagiert, obwohl dieser vielleicht gar keine Absicht in der Richtung hat, dann etwas heraufbeschwören kann.
Es kann ja in manchen Fällen so sein, das eine Rauferei, durch das falsche Verhalten des Besitzers entsteht. Will aber niemanden hier was unterstellen, ist nur eine Vermutung von mir. Und auch nicht speziell auf diesen Fall bezogen, sondern allgemein.
Jetzt hoffe ich nur, das mein Post doch irgenwie richtig verstanden wird, denn es ist nicht so leicht für mich, das im Schreiben zum Ausdruck bringen, wie ich es meine.
Ich verstehe, wenn man über Erlebtes seinen Frust ablassen und darüber disskutieren möchte. Nur jedesmal wenn ich solche Threads lese, denke ich mir, manches wird so geschrieben, als wenn manche Hundebesitzer dauernd aggresiven Hunden begegnen und dadurch das Gassi gehn sehr stressig ist.
Tagtäglich begegne ich sehr vielen Hundebesitzer beim Gassi gehn, aber im Grossen und Ganzen läuft alles friedlich ab.

Ich denke mir, wenn man einen Hund sieht und die Strassenseite wechselt, oder denkt, hoffentlich geht der jetzt nicht auf meinen Hund los. Dann ist man in diesen Moment auch im Verhalten ganz anders und das färbt dann auf den eigenen Hund ab. Der wird dann auch unsicher.

Bei uns gibt es nur einen einzigen Hund, den ich nicht gerne begegne, er wohnt in der selben Gasse wie ich. Ein sehr grosser Hund, der auf alle Hunde, ob Rüde oder Hündin, losgeht.Wenn dessen Herrl mit ihm geht, ohne Leine, würde man nicht glauben, das es der selbe Hund ist, wenn die Mutter von dem Hundebesitzer mit ihm geht. Diese ist nicht mehr die Jüngste und natürlich total überfordert mit dem Hund, kann ihm auch nicht halten wenn er andere Hunde sieht. Der Besitzer des Hundes handelt natürlich unverantwortlich, indem er seine Mutter mit dem Riesenhund Gassi gehn lässt.

Bis jetzt hat es geklappt, wenn der Hund plötzlich vor uns stand, das ich ihn angeschrien habe.

Trotzallem weiche ich keinen grossen Hund, der mir begegnet, aus, ich gehe ganz normal weiter, als wenn kein anderer Hund in Sicht ist, schaue aber trotzdem auf das Verhalten dieses Hundes.
Natürlich möchte ich auch betonen, das ich im Ernstfall meine Hunde beschützen würde. Und durch die Angst um meine Hunde wahrscheinlich nicht mehr logisch handeln würde. Ich hoffe nie in so eine Situation zu kommen.

Es gibt sehr wohl verantwortungslose Hundebesitzer, aber ich denke, auf Grund meiner Erfahrungen, sind diese schon in der Minderheit.
Auch glaube ich, wenn ein Hund auf einem zuläuft, und man aus Angst der könnte meinen was tun, falsch reagiert, obwohl dieser vielleicht gar keine Absicht in der Richtung hat, dann etwas heraufbeschwören kann.

Es kann ja in manchen Fällen so sein, das eine Rauferei, durch das falsche Verhalten des Besitzers entsteht. Will aber niemanden hier was unterstellen, ist nur eine Vermutung von mir. Und auch nicht speziell auf diesen Fall bezogen, sondern allgemein.

Jetzt hoffe ich nur, das mein Post doch irgenwie richtig verstanden wird, denn es ist nicht so leicht für mich, das im Schreiben zum Ausdruck bringen, wie ich es meine.
