Wieder einmal agressiver Hund

Sticha Georg schrieb:
Na vielleicht nennt man es auch nur "gesteigerte Erregbarkeit" (habe viele deiner Aussagen über deinen Hund hier nachgelesen). Schon mal darüber nachgedacht ?

mfg
Sticha Georg

nein es ist keine gesteigerte erregbarkeit, zuhause merkt man den hund nicht. sie ist überhaupt nicht nervös, nur etwas ängstlich manchen sachen gegenüber(regenschirm, mülltonne usw.). das üben wir aber von klein auf abzubauen mit positiver association, also leckerli, diese situationen üben.
 
Blue2002 schrieb:
elBernardo: Kannst Du mir dann bitte erklären - wenn der Auslauf schon sooo wichtig ist - wie dann solche Hunde zu ihrem unbedingt notwendigen Auslauf kommen sollen??? Irgendwie widerspricht sich das doch, oder?

nein, man kann mit einem hund, der wirklich unverträglich mit allen hunden ist in eine gegend fahren wo nicht 1000 hunde sind, und ihn dort auslassen, oder mit beisskorb. es gibt rassen die brauchen mehr und rassen die brauchen weniger auslauf.
 
Sticha Georg schrieb:
Hintreten - und sonst gehts noch gut :mad: Auch die Unversehrtheit des anderen Hundes sollte sichergestellt sein.

Wenn ihr schon immer ohne Leine "Hundezonen" bzw. "Hundepromenaden" besuchen müsst, nehmt euch ein ABWEHRGERÄT, nämlich einen Elektroschocker (keinen Pfefferspray) mit. Meist reicht das "knattern" des Gerätes um einen möglichen Angreifer zu verjagen.

Ich wundere mich nur immer wieder über Hundebesitzer welche glauben, daß ALLE Hunde sich vertragen müssen. Liebt ihr ALLE Menschen ?

Es gab einen Fachartikel vor Jahren, welcher beschrieb das Hunde welche permanent bzw. immer wieder zum Opfer von Hundeattacken werden, meist schwache - in einem Hunderudel nicht überlebensfähige Wesen waren. Der normale Instinkt verleitete andere Hunde zum eleminieren dieser Hunde.

Aber ich nehme nicht an, daß ihr dies hören wollt, sondern lieber über andere Hunde herziehen.

mfg
Sticha Georg

PS: Natürlich regen mich Hundebesitzer der Art "das hat er noch nie gemacht" auch auf, aber .................... ich geh auch nicht mit meinen Hunden auf "Hundepromenaden" spazieren. In 20 Jahren wurden meine Hunde 2 x !!!!!! von einem fremden Hund angegriffen.;)

@Georg ich gehe in keine Hundezonen. Mir ist es bisher dreimal passiert und diese dreimal waren hier wo ich wohne. Im Stadtgebiet. Ich bin alleine mit zwei Hunden unterwegs die an der Leine sind. Einer davon hat meist den MK auch noch oben.
Wenn kein Besitzer weit und breit zu sehen ist, was bitte solle ich machen?
Ich versuche die Angreifer einzuschüchtern. Funktioniert auch immer sehr gut. Meist reicht eine Drohgebärde und etwas lauter werden. Nur bei drei Hunden war dies nicht der Fall. Zwei hatten kein Halsband und der dritte ein schmales, daß ich nicht erwischt hab. Die Besitzer kenne ich, aber denen ist es scheissegal, daß ihre Hunde durch die Gegend streunen. " De mochen sie des scho aus." Ich hasse diese Aussage!! Hallloooo mein Hund ist viel kleiner.!!:mad: Anzeigen habe nichts gebracht. Wurde von der Polizei verwarnt und das wars.:mad:
Schaden haben diese Hunde keinen durch mich erlitten.
Ich habe keinen Elektroschocker. Noch nicht. Da es in meiner Gegend leider immer mehr und mehr freilaufende agressive Hunde gibt, werde ich mir bald einen E-Schocker zulegen.
 
elBernardo schrieb:
nein, man kann mit einem hund, der wirklich unverträglich mit allen hunden ist in eine gegend fahren wo nicht 1000 hunde sind, und ihn dort auslassen, oder mit beisskorb. es gibt rassen die brauchen mehr und rassen die brauchen weniger auslauf.

Also wenn ich mit mein a paar Minuten intensiv daheim spiele und dann so wie es ja im moment leider ist a kurze Gassirunde geh is er erledigt und mützt.

lg Gitti

Ps.: mit zu langen Ausläufen förderst du nur die Kondition und eines Tagen kannst den ganzen Tag unterwegs sein und der Hund is no immer net müde oder wie du schreibst ausgelastet.
 
elBernardo schrieb:
ich meinte wie gehst du mit deinen hunden spazieren? mit leine und beisskorb?

.

zum Veräussern:
In Ballungszentren mit 8 m Leine und Maulkorb (Schutz FÜR den Hund).......in Wald und Flur 8 m Leine ohne Maulkorb (bis der Gehorsam so weit ist, das sich der Hund IMMER abrufen lässt.

Die Auslastung allerdings erfahren meine Hunde durch: Auslastung in geistiger, körperlicher und spielerischer Anstrengung

mfg
Sticha Georg
 
Irish schrieb:
Ich habe keinen Elektroschocker. Noch nicht. Da es in meiner Gegend leider immer mehr und mehr freilaufende agressive Hunde gibt, werde ich mir bald einen E-Schocker zulegen.


ist das echt so arg bei euch?:eek: :eek: da bin ich aber froh dass ich da wohne wo ich wohne :o also so schlimm is es bei uns nicht, gsd haben die meisten hunde doch respekt vor der fanny weil sie doch recht gross ist. nur der barsoi der neulich immer bei uns geht ist mir ein dorn im auge... die frau geht mit halti und kurzer leine und schlägt den hund auf den kopf, kein wunder dass der aggressiv ist:(
 
Irish schrieb:
@Georg ich gehe in keine Hundezonen. Mir ist es bisher dreimal passiert und diese dreimal waren hier wo ich wohne. Im Stadtgebiet. Ich bin alleine mit zwei Hunden unterwegs die an der Leine sind. Einer davon hat meist den MK auch noch oben.
Wenn kein Besitzer weit und breit zu sehen ist, was bitte solle ich machen?
Ich versuche die Angreifer einzuschüchtern. Funktioniert auch immer sehr gut. Meist reicht eine Drohgebärde und etwas lauter werden. Nur bei drei Hunden war dies nicht der Fall. Zwei hatten kein Halsband und der dritte ein schmales, daß ich nicht erwischt hab. Die Besitzer kenne ich, aber denen ist es scheissegal, daß ihre Hunde durch die Gegend streunen. " De mochen sie des scho aus." Ich hasse diese Aussage!! Hallloooo mein Hund ist viel kleiner.!!:mad: Anzeigen habe nichts gebracht. Wurde von der Polizei verwarnt und das wars.:mad:
Schaden haben diese Hunde keinen durch mich erlitten.
Ich habe keinen Elektroschocker. Noch nicht. Da es in meiner Gegend leider immer mehr und mehr freilaufende agressive Hunde gibt, werde ich mir bald einen E-Schocker zulegen.

Hallo Irish;

ist eine gute Idee, denn man sollte immer Hundeliebhaber bleiben, und den anderen Hund für die DUMMHEIT seines Besitzers nicht mit Schmerzen (Tritten etc.) bestrafen.

mfg
Sticha Georg
 
kira2004 schrieb:
Also wenn ich mit mein a paar Minuten intensiv daheim spiele und dann so wie es ja im moment leider ist a kurze Gassirunde geh is er erledigt und mützt.

lg Gitti

Ps.: mit zu langen Ausläufen förderst du nur die Kondition und eines Tagen kannst den ganzen Tag unterwegs sein und der Hund is no immer net müde oder wie du schreibst ausgelastet.

also die fanny ist nach 20 min laufen schon müde, das reicht ihr. wir dürfen mehr als 30 min. auf einmal eh nicht mit ihr gehen wegen der HD. öfter aber kürzer. aber gut sie ist ja noch jung, die leila war früher auch so wild und jetzt ist sie eine ganz ruhige dame geworden;)
 
elBernardo schrieb:
nein es ist keine gesteigerte erregbarkeit, zuhause merkt man den hund nicht. sie ist überhaupt nicht nervös, nur etwas ängstlich manchen sachen gegenüber(regenschirm, mülltonne usw.). das üben wir aber von klein auf abzubauen mit positiver association, also leckerli, diese situationen üben.

Widersprechen sich deine Aussagen hier nicht gewaltig ? Denk doch mal in Ruhe darüber nach.

mfg
Sticha Georg
 
geh bitte...schon wieder dieses verallgemeinern.

mein rüde mag auch nicht jeden und fahrt deshalb nicht auf andere hunde hin.
und ich geh sicher nicht im wald mit meinen zwei hunden an der leine wenn ich ganz genau weiß dass sie aus ihrem erlaubten radius abrufbar sind....bzw den nicht verlassen...weil ich auf soetwas wertlege und das von kleinauf trainiere.

ich lass meine hunde nicht zu anderen hin.
kann ich dass von anderen hundeführern nicht auch erwarten?

und die leute die mich kennen oder getroffen haben können das auch bestätigen.

ich laste meine hunde auch geistig aus aber das freie spiel finde ich sehr wichtig...und die haben trotzdem nicht eine kondi dass ich den ganzen tag mit ihnen unterwegs sein muß
 
Biggi & Felix schrieb:
... kommt auf die HuSchu an, wo die Leute waren ...
Bei manchen sieht man den Besuch eine HuSchu leider nicht an einem positiveren Verhalten an, sondern leider daran, dass ihre Hunde nicht sozial mit anderen Hunden umgehen (das sind dann die "tollen" Abrichteplätze, wo die Hunde nur auf den Besitzer geprägt werden und von klein an nicht mit den anderen Hunden spielen dürfen etc. :mad: ) - da hatten wir schon öfter "spezielle Begegnungen" ... :mad:

Außerdem: was nützt die beste HuSchu, wenn die Leute zu deppert sind, dort zu lernen (ich habe das bei uns in der HusSchu auch gesehen, dass manche echt zu blöd sind und kein Gefühl für ihren Hund haben, egal wie oft der Trainer das erklärt und gezeigt hat)
Also ich hab die besten Erfahrungen mit Hunden gemacht, die nicht beim Anblick eines jeden anderen Hundes das Gefühl kriegen, sie müssen jetzt unbedingt zu diesem hin (um ihn zu begrüßen, mit ihm zu spielen oder eben anderes zu tun...), sondern sich am Besitzer orientieren.

Meiner hat viel Kontakt zu anderen Hunden (ist klar, wohn ja mitten in Wien) und ich denke, vielen ist die Arbeit an der Leine einfach lästig, deshalb beruhigen sie sich mit dem Hintergedanken ( meiner macht eh nix, der will nur begrüßen) und lassen ihn laufen.

Das Mindeste wäre ein Abbruchkommando, bzw. eine Möglichlichkeit den Hund auf sich zu konzentrieren- "Da schau her".

Ich weiche an der Leine bei fremden Hunden immer so großzügig aus, dass Knoxl meist gar nicht mitbekommt, dass ein Hund in der Nähe ist.

Hatte auch noch nie ein unangenehmes Erlebnis.

E-Schocker will ich keinen - bin generell nicht der Typ dafür. ;) Auf nen anderen Hund zu treten, diesen am Halsband zu nehmen, etc. würd ich mich auch nicht traun, ich würd max. schreien.
 
Ich geh jeden Tag mit Brave an verschiedenen Orten spazieren, wo er frei laufen kann und ich weiss, dass uns niemand entgegen kommt oder treff mich mit anderen Hundebesitzer wo sich alle Hunde kennen.
Aber zu dem "austoben" kommt noch ein normaler Spaziergang mit Leine und Trainingseinheiten daheim oder im Garten.
Ich finde auch, dass man einen Hund nicht mit einem "normalen" Spaziergang auslasten kann.
Aber bei uns gibts auch Ruhetage , d.h. da gehen wir nur spazieren (ohne nebenbei zu üben)


Zum Thema den angereifenden Hund schlagen: Ich würde nie auf den anderen Hund hintreten, weil es ja sein kann dass ich dann genau meinen Hund erwische.
 
Fox schrieb:
E-Schocker will ich keinen - bin generell nicht der Typ dafür. ;) Auf nen anderen Hund zu treten, diesen am Halsband zu nehmen, etc. würd ich mich auch nicht traun, ich würd max. schreien.


Dann sei froh das es noch nie notwendig war ;) :D

lg
Martina
 
Verstehe sowieso nicht, weiso es immer wieder zu Diskussionen kommt, agressive HUnde ohne Leine.... Wenn ich in der Stadt wohne, dann geht mein Hund an der Leine... ist der Hund mit anderen NICHT verträglich, gehe ich entweder mit Maulkorb in die HUzu oder gar nicht ..... Wenn ich in der Stadt wohne, muß ich schauen, dass ich mit dem Hund wo hin komme., wo er artgerechten Auslauf hat .. Bin ich mit dem Hund im Wald, muß ich, egal wo ich bin, damit rechnen, dass mir wer entgegen kommt.... dh. ich muß als Hundebesitzer damit rechnen, das nicht nur ich meinen Hund frei laufen lasse ..... In der Stadt oder in Strasssennähe rechne ich nicht damit, dass wer so verkorkst ist und mir mit einem Hund entgegen kommt, der keine Leine oben hat und auf meinen hin fliegt ...

Wenn mir jetzt wer sagt, er legt 100% für seine Hund die Hand ins Feuer,. dass er sich in jeder Situation abrufen läßt zu 100% ohne wenn und aber ..... jo der hat entweder von Hunden keine Ahnung, überschätzt sich selber oder erzählt einfach einen Schmäh weil er gern hätt das es so ist :D ! ..... sonst frage ich mich ernsthaft wie es passieren kann das Hunde in Autos laufen, weil sie eben nicht angeleint waren.....:( !

lg Lilo und Snoopy
 
GuardianAngel schrieb:
Wenn mir jetzt wer sagt, er legt 100% für seine Hund die Hand ins Feuer,. dass er sich in jeder Situation abrufen läßt zu 100% ohne wenn und aber ..... jo der hat entweder von Hunden keine Ahnung, überschätzt sich selber oder erzählt einfach einen Schmäh weil er gern hätt das es so ist :D ! ..... sonst frage ich mich ernsthaft wie es passieren kann das Hunde in Autos laufen, weil sie eben nicht angeleint waren.....:( !


doch ich kenne einen hundeführer und seine hunde wo das mit 100% klappt.

Bin leider nicht ich, aber dafür gehe ich vorausschauend *ggggg*

lg
Martina
 
Also, zu meinem erlebnis, ich ging mit meinen Hunden Im Flußbett spazieren, wie ichs immer tue, ja, ohne Leine, die Hunde im Umkreis von 10 Metern, plötzlich kommt vom Weg oben der Rotti angeschossen, kein Besitzer, der war weit weit weg....
Mein kleiner hat sich angepinkelt!!!! weil der Hund ihn so tracktiert hat, und der Besitzer kommt und kommt nicht, ich mein gehts noch????
Und dann, abegesehen von na der hat eh einen Beißkorb, besitz der noch die Frechheit mich anzupfauchen warum ich denn nicht am Weg gehe, sondern am Fluß, denn am Weg hätte er mich ja gesehen....
Und überhaupt warum sind meine Hunde nicht angeleint:eek: :eek: :eek:
selbst wenn sie es gewesen wären hätte ich sie doch freigelassen wenn ein riesen Hund auf die beiden zuschießt:mad: :mad: :mad:
Hintreten hätte ich mich nicht getraut, der Hund war ja so groß wie ich, angreifen natürlich auch nicht, aber sowas wie einen E- Schocker hab ich mir schon gewünscht...
Und das ist keine Huzo oder sowas, das ist eigentlich fast privatgrund eines Vereins, nie gibts dort Ärger obwohl ganz viele verschiedene Hunde dort wohnen, aber an Sonntagen passiert immer was:(
Und wegen dem Spazierengehen und körperlich auslasten - ja, ich muß meinen Hund körperlich trainieren, da ich viele recht anspruchsvolle Dinge mit ihm mache, und da ists schon wichtig daß er eine ausgeprägte gut trainierte Muskulatur besitzt.
Also Radfahren, schwimmen etc. oder auch einfach nur Querfeldein spazierengehen (gut für die Balance wenn sie nicht nur geradeaus latschen sondern der Boden auch mal anspruchsvoller ist) ist in meinen Augen enorm wichtig, nicht zum müde machen sondern um den Körper in Form zu halten...
Der Zwerg hat eine bombenkondition und ist sicher nicht müde nach ein zwei Stunden spzierengehen, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache, den Hund müde zu machen...
Und deswegen braucht er auch nicht jeden Tag fünf Stunden Auslauf nur weil er locker könnte
 
Ich hatte diese Woche so ein Erlebnis in der Huschu. Simba folgt recht brav, aber beim Ablegen wirds ihm irgendwann fad und er steht auf und geht zu seiner "Freundin". Die wird dann intensiv beschnuppert. Am Dienstag wollte er das auch wieder machen und ein Rüde aus unserer Gruppe ist auf ihn drauf. Wir haben eine ganze Weile gebraucht bis sie wieder auseinander waren. Und ich war echt geschockt. Simba tut nix wenn sowas passiert. Der legt sich sofort auf den Rücken. Aber der andere war kaum herunter zu bekommen. Im Endeffekt ist Simba dann vor mir gelegen und hat gewinselt und ich hab gescheppert.
Aussage vom Besitzer: meiner ist aber nicht schuld.
Danach hab ich noch mitbekommen wie sie erzählt hat dass ihrer auf Rüden im Allgemeinen losgeht und sie eh immer dort spazieren geht wo viele Rüden unterwegs sind damit er sich dran gewöhnt. Nur was hab ich davon? Das war jetzt das 2. Mal dass er auf meinen los ist. Beim ersten Mal war sicher meiner Schuld weil er zu ihm hin ist. Aber jetzt?
Eines weiß ich sicher. Ich mach nächste Woche die Prüfung und dann such ich mir eine andere Huschu.
 
Filou schrieb:
doch ich kenne einen hundeführer und seine hunde wo das mit 100% klappt.

naja aber so sicher kann man das nicht sagen.
Auch wenn er sich die vorigen 1000male super abrufen lässt, kann es beim 1001mal passieren, dass der Hund nicht sofort hört.
 
@zwergi bei uns werden auch an Wochenenden immer die Wahnsinnigen ausgelassen .... letztens, ich Snoopy an der Leine, weil vorne Straße, rast ein riesen Schnauzer auf uns zu und reißt sich fast die Füß ab an der Leine von Snoopy... Snoopy natürlich gequietscht weil er sich geschreckt hat, hinten keifen die Besitzer die nämlich hysterisch nach dem Hund gebrüllt haben ohne Erfolg .. Hund ist dann auf die Strasse gelaufen, eher gehumpelt, dürft sich ganz schön weh tan haben an der Leine .... Jo Schuld bin ich laut Besitzer gewesen *g* Aber erstens hab ich hinten keine Augen, 2. kann ich nix dafür wenn ihr Hund so dähmlich ist und in die Leine rennt vor lauter deppat am Vogel nachjagen und wenn er nicht folgt, kann ich schon gra nix dafür ..... 3. habe ich die Leinenpflicht eingehalten .... Hab ich denen auch gesagt, dann sinds eh abgezogen ....
aber das sind genau die Leut die ich nicht versteh ....:confused:

lg Lilo
 
Oben